Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   MosaPedia (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=64)
-   -   Kategorien (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=11085)

Tilberg 30.05.2006 20:42

Hat was Kontemplatives, wa? ;)

Tilberg 12.07.2006 11:47

Ich war so frei, die Kategorie "Quelle (Maler)" einzuführen, auch wenn sie momentan nur David Roberts enthält. Aber ich hoffe, es kommen noch ein paar andere Künstler hinzu.

Scheuch 07.08.2006 17:10

Zitat:

Zitat von Tilberg
Keine Frage ist zu blöd! (Zumindest was die MosaPedia angeht.) :)

Wo genau liegt Mosapedia - und welche Kategorie ist die richtige?

-SCHEUCH-

Tilberg 07.08.2006 17:26

Tja. Die Frage steht in einem größeren Zusammenhang.

Wir müßten überlegen, ob wir die Figuren, Handlungsorte etc. aus den Fancomics auch mit in der MoPe erfassen wollen. Dann könnte man nämlich auch jene Figuren aus den "offiziellen" Universen, die zusätzlich in Fancomics auftreten (neben den Digedags und den Abrafaxen z.B. Ritter Runkel, Mac Gips, Peer Tyla, Coffins, um nur einige zu nennen), entsprechend kategorisieren.

Hierfür bräuchte man die Kategorien "Fanuniversum (Abrafaxe)" und "Fanuniversum (Digedags)" als Unterkategorien von "Abrafaxe" bzw. "Digedags", also auf derselben Ebene wie z.B. "Serie (Abrafaxe)" und "Nebenuniversum (Abrafaxe)".

Als Unterkategorie von "Fanuniversum (Abrafaxe)" kämen dann "Hexenkessel", "Das Loch" usw. in Frage.

Und darunter wären dann "Hexenkessel (Figur)", "Hexenkessel (Handlungsort)" etc. angeordnet.

Artikel in der Kategorie "Hexenkessel (Handlungsort)" wären: "Dorf Mosapedia" (so würde ich das nennen), "Wald beim Dorf Mosapedia", "Stadt Wikipedia".

Bhur 07.08.2006 18:25

Klingt vernüftig.

Tilberg 07.08.2006 19:13

Ich habe das mal umgesetzt, und warte jetzt noch auf ein paar weitere Reaktionen.

Tilberg 17.08.2006 23:31

Diese weitere Verästelung des Kategorienbaumes habe ich nun auch in den Kategorien-Artikel eingearbeitet.

Gibt es eigentlich auch Fanfiction für die Digedags?

Ansonsten gefällt es mir ganz gut, daß jeder Fancomic und jede Fanfiction nun so einen Mikrokosmos kreiert (ein "Fanuniversum"), dem wir die Figuren, Orte etc. prima zuordnen können.

Bhur 23.08.2006 12:11

Ist es für die Hefte 73A und 73B besser, eine gemeinsame Kategorie zu schaffen oder für jedes Heft eine einzelne?

Ich wäre für eine gemeinsame. Mir fällt nur gerade kein griffiger Name ein.

Scheuch 23.08.2006 13:11

Weltraum-Serie (Fancomic)

Predantus 23.08.2006 13:40

Zitat:

Zitat von Scheuch
Weltraum-Serie (Fancomic)

Scheint mir am besten zu passen.

Bhur 23.08.2006 14:02

Stimmt. Manchmal ist die Lösung eben ganz einfach und man kommt trotzdem nicht drauf.

Tilberg 23.08.2006 14:35

Ich find's nicht glücklich. Klammern in kategoriennamen sollten nur für die Unterkategorien wie Figuren, Einzelhefte etc. da sein, sonst wird's noch unübersichtlicher.

Warum nicht "Kategorie:73a+b"?

Tilberg 25.08.2006 20:25

Letztens kam das Thema auf, für Wissenschaftler etc. eine eigene Figurenkategorie einzuführen. Was haltet ihr davon? Und welcher Name gefällt euch besser: Wissenschaftler, Erfinder, Forscher?

Außerdem möchte ich die Kategorie "Händler" vorschlagen.

Ninon 25.08.2006 21:00

Forscher oder Gelehrte, m.M.

Und vielleicht eine Kategorie "Religiöse Figuren" o.s.ä. Oder gibt's sowas schon?

Tilberg 25.08.2006 21:11

Nee, noch nicht. An welche Figuren hast du da so gedacht? Die Götter und Geister und so?

Ninon 25.08.2006 21:32

Man könnte die Kategorie auch einfach nur "Religion" nennen, je nachdem wie weit man das aufschlüsseln will. Also spontan fallen mir da Artikel zu ein wie Ischtar, Mohammed, Bibel, div. ägypt. Götter etc. Auch Orte wie Mekka und Jerusalem könnte man mit dazunehmen. Fiel mir nur vorhin beim Artikelschreiben zu al-Hussein auf, dass es da noch nix gibt.

Tilberg 25.08.2006 21:39

Was es jedenfalls schon gibt, ist "Klerus" für alle Priester und Mönche etc.

Ob es so sinnvoll ist, alles mögliche mit religiöser Konnotation zusammen in eine Kategorie zu packen, weiß ich nicht. Die Gottheiten und myth. Gestalten aber kann man natürlich zusammenfassen. "Religiöse Figur" kommt da schon am ehesten hin.

Mal abwarten, was die anderen so sagen.

Ninon 26.08.2006 10:07

Man könnte auch "Klerus" in eine Kategorie "Religiöse Würdenträger" umwandeln. Ist neutraler und da würden dann auch ägyptische Prister, Brahmanen, Schamanen, Propheten u.s.w. mit reinpassen.

Und dazu vielleicht eine zweite Kategorie "Mythologie und Gottheiten" ...

Chouette 26.08.2006 10:41

Bin hierfür:
Zitat:

Zitat von Tilberg
..."Religiöse Figur"....

und hierfür:
Zitat:

Zitat von Ninon
..."Religiöse Würdenträger"

Mehr Unterscheidung braucht es m.E. nicht.

Tilberg 26.08.2006 10:51

Umwandeln ist nicht so einfach. Man muß dazu die Kategorie-Zuweisung in allen Artikeln ändern. Ich finde allerdings "Klerus" eine schön griffige Bezeichnung, die man der Einfachheit halber mMn auch für Schamanen und Muezzine etc. benutzen kann. Man kann ja ohne weiteres einen Kopftext für diese Kategorie verfassen, wo das nochmal extra aufgedröselt wird.

Bhur 26.08.2006 10:57

Zitat:

Zitat von Tilberg
Umwandeln ist nicht so einfach. Man muß dazu die Kategorie-Zuweisung in allen Artikeln ändern. Ich finde allerdings "Klerus" eine schön griffige Bezeichnung, die man der Einfachheit halber mMn auch für Schamanen und Muezzine etc. benutzen kann. Man kann ja ohne weiteres einen Kopftext für diese Kategorie verfassen, wo das nochmal extra aufgedröselt wird.

Ich bin auch für das beibehalten von "Klerus", die Kategorie war ja schon immer offen für "Religiöse Würdenträger" aller Religionen.

Statt "Religiöse Figur" (das klingt so nach einer Comicfigur die religiös ist) wäre ich für eine [[Kategorie:Götter]], in die man dann auch Halbgötter, Buddhas u.ä. reinpacken kann.

Chouette 26.08.2006 11:13

Zitat:

Zitat von Bhur
...Statt "Religiöse Figur" (das klingt so nach einer Comicfigur die religiös ist) wäre ich für eine [[Kategorie:Götter]], in die man dann auch Halbgötter, Buddhas u.ä. reinpacken kann.

Da bin ich dagegen. "Götter" ist mir zu speziell. Der Moses aus der Ägyptenserie ist z.B. eine religiöse Figur (ich weiß, ich weiß, möglicherweise ist er auch historisch ;) ), aber doch noch lange kein Gott. Buddha das Gleiche. Den Minotaurus als Gott zu bezeichnen halte ich ebenso für falsch, ein Vertreter der Mythologie und damit wohl auch Religion ist er aber dann doch. Genauso diese Zauberin aus der zweiten Japan-Serie (hab den Namen vergessen). Das ist doch auch keine Göttin, oder?

Bhur 26.08.2006 11:18

[[Kategorie:Götter und Mythen]] ?

Chouette 26.08.2006 11:20

fast. ;)
[[Götter und mythologische Figuren]]?

Bhur 26.08.2006 11:29

Ist mir zu lang.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net