Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Künstler-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Die Virtonauten von Remory (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=26375)

Rookie 24.01.2011 16:05

Ups, das sollte eigentlich erst Ende der Woche veröffentlich werden. :D

Thowi ist wieder mal schneller als alle anderen.:top:

Hier gehts direkt zum Interview:
http://www.splashcomics.de/php/speci...hagen_flemming

Aber ich glaube, so richtig online ist das noch nicht. Die Rezensionen sind noch nicht vollständig und auch das Gewinnspiel fehlt noch.

thowi 26.01.2011 17:36

Halb online ist wie "ein bisschen schwanger". Geht nicht. :D

Rookie 26.01.2011 19:07

Wie ich eben erfuhr, war es versehentlich online gegangen. Richtig los geht es erst am Wochenende.;)

thowi 26.01.2011 22:33

VERSEHENTLICH online? Ist aber dann auch wie "versehentlich schwanger". Obwohl DAS nun wirklich geht.

Rookie 27.01.2011 05:09

Doch, mein Schwesterchen war versehentlich schwanger. Erst ist das Kondom geplatzt, dann hat die Pille danach nicht geholfen und auch das Medikament gegen Malaria vor ihrer Indienreise hat nicht gewirkt.:D
Ist wirklich war. Heute ist sie wahrscheinlich froh, dass es den Fabian gibt. Der Bengel wird immerhin schon 13 Jahre und ist auch fleissiger Remory-Leser.

underduck 27.01.2011 12:51

... du weisst aber, daß das hier ein öffentlicher Thread ist, Rookie? :floet:

Pegasau 27.01.2011 14:03

Ach was, die Geschichte ist dermaßen abgefahren, die hält eh keiner für bare Münze. :D

Rookie 28.01.2011 09:48

Ab heute geht's richtig los:

http://www.splashcomics.de/php/speci...ten_von_remory
http://www.hagen-flemming.de/pics/remory_special.jpg

Pegasau 28.01.2011 13:20

Darf ich beim Gewinnspiel eigentlich auch mitmachen?
:flyer:

Rookie 28.01.2011 13:44

Klar, warum denn nicht?

Pegasau 28.01.2011 13:55

Na, zum Beispiel wegen intensiver Insider-Kenntnisse, nicht nur als Remory-Fan der ersten Stunde?
:flyer:

Rookie 28.01.2011 15:48

Aber das ist doch Quatsch, die Frage ist so einfach, dass auch jemand mit Null Kentnissen nur nach einmaligen Lesen des Interviews auf die richtige Antwort kommt.;)

Pikkolo 28.01.2011 15:59

Schönes Special, Interview war interessant zu lesen!

Rookie 29.01.2011 07:28

Danke, Pikkolo. Ich habe mir zumindest Mühe gegeben. Interviews sind eigentlich nicht so meine Sache. Live schon gar nicht, schriftlich geht es.
Ich hoffe auch für die Remory-Kenner ist noch Neues dabei.;)
Wie findet ihr eigentlich die Rezensionen?

Pegasau 29.01.2011 17:11

Zitat:

Zitat von Rookie (Beitrag 350992)
Aber das ist doch Quatsch, die Frage ist so einfach, dass auch jemand mit Null Kentnissen nur nach einmaligen Lesen des Interviews auf die richtige Antwort kommt.;)

Hast Recht gehabt.
Kenntniserfordernis = 0.
Das Gewinnspiel setzt lediglich eine gewisse Lesekompetenz voraus.
Wer da nicht mitmacht, ist selber schuld!
:flyer:

Pegasau 10.02.2011 08:54

Zitat:

Zitat von Rookie (Beitrag 351105)
Wie findet ihr eigentlich die Rezensionen?

Ich denke, da hat sich jemand richtig Mühe gegeben und ist sehr, sehr tief in die Materie eingetaucht.
:flyer:

Servalan 10.02.2011 22:34

Der Band von der Ägyptologin Annie Lebrun-Nélis bei dem Verlag Versant Sud ist erstaunlich aufschlußreich. Sie weist auch darauf hin, daß das antike Ägypten eine Geschichte von mehreren tausend Jahren hat, und daß sich deswegen einiges im Laufe der Zeit geändert hat, siehe Mythen in verschiedenen Versionen.
Auf der letzten Doppelseite vor der Bibliographie beschäftigt sie sich mit der Literatur bei den alten Ägyptern. Dabei erwähnt sie, daß höchstwahrscheinlich die Geschichten um Aladin und Sindbad den Seefahrer ihre Wurzeln am Niltal haben.

Pegasau 11.02.2011 06:55

Wobei Sindbad sein reales Vorbild auch in diesen großen chinesischen Seefahrern gehabt haben könnte.
Leider ist mir der Name des entsprechenden Mannes aus China nicht geläufig, aber der hatte eine riesige Flotte, mit Schiffen, die so spezialisiert waren, dass einige davon z. B. nur für Trinkwasser zuständig waren oder nur für Pferde.
:flyer:

Pegasau 11.02.2011 11:29

Ha, jetzt ist mir der Name des Mannes doch wieder eingefallen!
Er hieß Shan Bao, oder so ähnlich. (Bin mir bei der Schreibung nicht sicher.)
Klingt ja schon fast wie Sindbad.
Und er hat ganze sieben große Reisen unternommen!
:flyer:

Servalan 12.02.2011 21:08

Zitat:

Zitat von Servalan (Beitrag 352816)
Auf der letzten Doppelseite vor der Bibliographie beschäftigt sie sich mit der Literatur bei den alten Ägyptern. Dabei erwähnt sie, daß höchstwahrscheinlich die Geschichten um Aladin und Sindbad den Seefahrer ihre Wurzeln am Niltal haben.

Streiche Aladin: Erwähnt wurde von ihr Ali Baba und die 40 Räuber.

Servalan 25.02.2011 08:58

Drei Stunden mit der Denkmaschine
 
http://www.dradio.de/dkultur/vorschau/
Zitat:

Samstag, 26. Februar 2011
00:05 Uhr
Lange Nacht

Van Dusens größter Fall
Die Lange Nacht einer Radiolegende
Von Michael Koser und Sylvia Rauer

Nach 77 Folgen in gut 20 Rundfunkjahren - einmalig in der Geschichte des Kriminalhörspiels - verabschiedete sich im Mai 1999 eine Radiolegende von ihren Hörern. Seit dem Start der heiteren historischen Krimireihe 1978 hat Michael Kosers Prof. Dr. Dr. Dr. August van Dusen, genialer Wissenschaftler und leidenschaftlicher Amateurkriminologe, mit seinem treuen Begleiter und Chronisten, Hutchinson Hatch, rund um die Welt für die Lösung unlösbarer Fälle gesorgt und dabei Jahr für Jahr eine ständig wachsende Hörergemeinde in Atem gehalten.
Bis heute macht van Dusen Furore: in Buchform, unzähligen Kassettenkopien, als Comicfigur, in backfrischer CD-Edition und ganz zeitgemäß auf profvandusen.com. Bevor Professor van Dusen in dieser "Langen Nacht" noch einmal seinen letzten und größten radiokriminologischen Einsatz bestreitet, führt ein Feature von Sylvia Rauer, die an der Seite von Regisseur Rainer Clute mehr als die Hälfte aller Fälle der 'Denkmaschine' als Regieassistentin betreute, auf die Spur der Radiolegende.
Sie sprach mit Autor, Regisseur und Taufpatin der Reihe, befragte Hauptdarsteller, Kritiker und frühe Fans. Nachdem der Professor bei seinem letzten spektakulären Hörspielauftritt nicht weniger als die Welt rettet, können die Fans in der letzten Stunde dieser "Langen Nacht" noch einmal Ausschnitten einer Festveranstaltung lauschen, die zu Ehren und zum Abschied von der "Denkmaschine" am 24. April 1999 in Wilhelmshaven stattfand.

01:00 Uhr Nachrichten
02:00 Uhr Nachrichten
Die Sendung läuft morgen in aller Frühe auf Deutschlandradio Kultur; wiederholt wird sie auf Deutschlandfunk am selben Tag, Samstag 23.00 Uhr bis Sonntag 02.00 Uhr.

Rookie 25.02.2011 09:50

Vielen Dank für den Tipp. Wenn ich noch wach sein sollte, kann ich ja mal reinhören. Die Hörspiele werden ja jetzt auch auf CD veröffentlicht.
Interview zum Release der Hörspiele:
http://www.youtube.com/watch?v=WenuHhcPczk

Servalan 25.02.2011 10:01

Auf der verlinkten Seite gibt es den Hinweis, daß sich die Sendung stundenweise downloaden läßt - also dei Teile zu je 55 Minuten.

Pegasau 17.03.2011 07:05

Zitat:

Zitat von ali@thowi (Beitrag 350372)
Auf SPLASHCOMICS erschien ... ein großes Special zu Hagen Flemmings REMORY. Neben dem Interview mit Hagen gibt es dort Rezensionen über alle bisher erschienen Remory-Comics sowie Leseproben, eine Kurzbio über Hagen Flemming und ein großes Gewinnspiel zur “Die Virtonauten von Remory”. HIER GEHT ES LANG:

http://www.splashcomics.de/php/specials/906

http://www.splashpages.de/php/images...en_edition.jpg

Herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern des Gewinnspiels! :top:
Mich würde allerdings mal interessieren, wieviele da insgesamt mitgemacht haben. Kriegt man das irgendwie raus oder habe ich nur wieder mal was übersehen? :weissnix:
:flyer:

Rookie 17.03.2011 09:30

Es haben 613 Leute am Gewinnspiel teilgenommen. Die drei Gewinner kommen aus Köln, Flensburg und Seehausen.

Vemehrte Nachfragen nach den Remory-Comics während des Specials gab es nicht.

Lass mich trotzdem nicht unterkriegen. Bin gerade bei Remory 5 auf Seite 10 angelangt.;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net