Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Deutscher Comic Guide (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Zustandsbesprechung [Hefte] (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=87)

comsieg 03.12.2004 15:12

Der Text von twocats passt gedruckt genau auf eine A4-Seite. Das gibt eine schöne Arbeitsunterlage, danke! :top:

twocats55 03.12.2004 18:02

Zitat:

Zitat von comsieg
Der Text von twocats passt gedruckt genau auf eine A4-Seite. Das gibt eine schöne Arbeitsunterlage, danke! :top:

Das ist nicht mein Text ! :zeter: Der ist der Text von allen, die hier mitgewirkt haben!

Immer diese Hannoveraner. :D :D

:cat2:

comsieg 03.12.2004 22:04

Zitat:

Zitat von twocats55
Das ist nicht mein Text ! :zeter: Der ist der Text von allen, die hier mitgewirkt haben!

Immer diese Hannoveraner. :D :D

:cat2:

Aber du hast ihn doch so schön zusammengestellt... da will man diese Braunschweiger mal loben und dann ist es auch wieder nicht richtig :sadno:
:D

twocats55 03.12.2004 23:06

Ich habe die Vorschläge von xutl für Z0-1 und Z1-2 'mal "eingebettet" in die Kurzfassungen für Z0, Z1 und Z2. Ich denke, so kann man besser vergleichen und diskutieren:

Zustand 0 -- perfekt
Ein Heft, auf dem praktisch kein Stäubchen lastet. Nur produktionsbedingte Unregelmäßigkeiten wie minimale Bindefehler oder andere minimale Druckmängel, die erst auf den zweiten Blick auffallen, können auftreten. Das Heft sollte ungelesen wirken.

Zustand 0-1 – sehr sehr gut
Ein neuwertiges Heft, dem man erst auf dem 2. Blick ansieht, dass es einmal jemand in der Hand gehabt hat. Die Ansprüche an produktionstechnische Fehler sind nicht ganz so extrem wie bei Z0. Minimale Lagerspuren können auftreten.


Zustand 1 -- sehr gut
Ein neuwertig wirkendes, nahezu fehlerfreies Heft, dass nur den einen oder anderen Kleinstfehler ( z.B. kleiner Einriss im mm-Bereich, Knick, angelaufene Klammern ) besitzen darf. Diese dürfen aber nicht auf dem ersten Blick auffallen und den hervorragenden Gesamteindruck des Heftes stören.

Zustand 1-2 –- fast sehr gut
Ein sehr gepflegtes Heft dessen Gesamteindruck fast „sehr gut“ ist. Der Zustand 1 ist nicht mehr gerechtfertigt, da mehrere Kleinstfehler auftreten oder ein bis zwei Mängel aus Z2. Schriftzug bzw. Stempel sollten sauber sein. Fehlende Sammelmarken müssen auf jedem Fall angegeben werden.


Zustand 2 -- gut
Ein ordentliches Heft, dessen Gesamteindruck immer noch ohne Einschränkung als „gut“ zu bezeichnen ist. An Mängeln dürfen in tolerierbarer Anzahl und Intensität auftreten: Stempel oder Schriftzug, gelöste Rätsel, Knicke, Risse oder Verschmutzungen. Die Sammelmarke oder das Sammelbild können fehlen.

:cat2:

twocats55 03.12.2004 23:29

Zusätzlich als Info:
Zu Z0-1: Die neue Beschreibung lässt an "Mängeln" bei Z0-1 im wesentlichen Folgendes zu: Riss innen (wenige mm), Druckstelle, Rostspuren, angestoßene Ecke, Rundung einer Eckkante, wellig, hellgelbe Stockflecken.
Zu Z1-2: Die neue Beschreibung lässt an "Mängeln" bei Z1-2 im wesentlichen Folgendes zu: Schriftzug oder Stempel, Eselsohr(en), fehlende Sammelmarke, leichte Wasserschäden, 1 Fehler aus Z2 (2cm-Riss oder Fettfleck), Häufung von Kleinstfehlern aus Z1, leichte Verschmutzungen (Rückseite)

So, nun können wir uns überlegen, ob und ggf. was wir noch in den Text einbeziehen wollen.

:cat2:

twocats55 03.12.2004 23:40

Mein Alternativvorschlag zu Z0-1:

Zustand 0-1 – sehr sehr gut
Ein neuwertiges Heft, dem man erst auf dem 2. Blick ansieht, dass es einmal aufgeblättert wurde. Neben kleinen produktionsbedingten Fehlern dürfen auch minimale Lager(ungs??)spuren (Druckstelle, angestoßene Ecke, wellig, Rundung einer Eckkante) auftreten.

So, nun halte ich auch erst 'mal wieder meinen Mund. 4 der letzten 5 Beiträge von mir sind mehr als genug !

:cat2:

underduck 04.12.2004 00:07

Damit du hier nicht nach Art des eBayComicCafé lawinierst, will ich dich mal kurz unterbrechen! Die :gelbe: gibt es im CGN erst nach 6 Folgebeiträgen, die :rot: Karte stoppt dich automatisch beim zehnten Posting! :grins:

:fiade:
:da: ... tolle Zustände hammer hier, oder? Aber der Blockwart funktioniert bei uns wenigstens. :zwinker:

xutl1 04.12.2004 20:19

Zitat:

Zitat von twocats55
Mein Alternativvorschlag zu Z0-1:

Zustand 0-1 – sehr sehr gut
Ein neuwertiges Heft, dem man erst auf dem 2. Blick ansieht, dass es einmal aufgeblättert wurde. Neben kleinen produktionsbedingten Fehlern dürfen auch minimale Lager(ungs??)spuren (Druckstelle, angestoßene Ecke, wellig, Rundung einer Eckkante) auftreten.

So, nun halte ich auch erst 'mal wieder meinen Mund. 4 der letzten 5 Beiträge von mir sind mehr als genug !

:cat2:

:top:
Lagerungsspuren ist wohl das bessere Wort

"wellig" würde ich weglassen
Das ist in der Kurzform zu Missverständlich!
Hier muss man den genauen Wortlaut aus dem Katalog kennen:
"... Ein tolerierbarer Fehler wäre auch Spannung im Papier bei einem ansonsten neuwertigen Heft, d.h. es ist leicht geworfen oder leicht wellig. Das Wort „leicht" verwende ich in dieser Kategorie übrigens bewusst sehr oft.",
und das wird dann doch zu lang!

comsieg 06.12.2004 17:29

Zustand 2-3 – noch recht gut
Ein gut erhaltenes aber sehr oft gelesenes Heft mit einem stärkeren Mangel (z.B. eine stärkere Wulst, ein großer Stempel auf dem Cover, ordentliche Klebungen innen, lose Mittelseite, das Cover sitzt etwas locker auf den Klammern) oder einer Häufung von Zustand 2 - Beschädigungen. Sammelmarke und Sammelbilder können fehlen.

twocats55 06.12.2004 19:34

Uups, @comsieg, Du bist aber schnell. Wir sind doch noch bei Z 0-1.
Deine Version von Z 2-3 ist aber vorgemerkt !! ;)

Wie sieht 's denn nun aus bei Z 0-1:

Zustand 0-1 – sehr sehr gut
Ein neuwertiges Heft, dem man erst auf dem 2. Blick ansieht, dass es einmal aufgeblättert wurde. Neben kleinen produktionsbedingten Fehlern dürfen auch minimale Lagerungsspuren (Druckstelle, angestoßene Ecke, Rundung einer Eckkante) auftreten.

Sind wir konsensig ??

:cat2:

Big Supie 06.12.2004 21:07

Ich geh mit Dir konform.


:supes:

xutl1 06.12.2004 21:27

konsensig :top:

twocats55 07.12.2004 19:39

Z 0-1 ist also beschlossen und verkündet. Gehen wir nun Z 1-2 an:

(Zustand 1 -- sehr gut
Ein neuwertig wirkendes, nahezu fehlerfreies Heft, dass nur den einen oder anderen Kleinstfehler ( z.B. kleiner Einriss im mm-Bereich, Knick, angelaufene Klammern ) besitzen darf. Diese dürfen aber nicht auf dem ersten Blick auffallen und den hervorragenden Gesamteindruck des Heftes stören.)

Zustand 1-2 –- fast sehr gut
Ein sehr gepflegtes Heft dessen Gesamteindruck fast „sehr gut“ ist. Der Zustand 1 ist nicht mehr gerechtfertigt, da mehrere Kleinstfehler auftreten oder ein bis zwei Mängel aus Z2. Schriftzug bzw. Stempel sollten sauber sein. Fehlende Sammelmarken müssen auf jedem Fall angegeben werden.


(Zustand 2 -- gut
Ein ordentliches Heft, dessen Gesamteindruck immer noch ohne Einschränkung als „gut“ zu bezeichnen ist. An Mängeln dürfen in tolerierbarer Anzahl und Intensität auftreten: Stempel oder Schriftzug, gelöste Rätsel, Knicke, Risse oder Verschmutzungen. Die Sammelmarke oder das Sammelbild können fehlen.)

(Zu Z1-2: Die neue Beschreibung lässt an "Mängeln" bei Z1-2 im wesentlichen Folgendes zu: Schriftzug oder Stempel, Eselsohr(en), fehlende Sammelmarke, leichte Wasserschäden, 1 Fehler aus Z2 (2cm-Riss oder Fettfleck), Häufung von Kleinstfehlern aus Z1, leichte Verschmutzungen (Rückseite))

:cat2:

comsieg 08.12.2004 16:20

Zitat:

Zitat von twocats55
Zustand 1-2 –- fast sehr gut
Ein sehr gepflegtes Heft dessen Gesamteindruck fast „sehr gut“ ist. Der Zustand 1 ist nicht mehr gerechtfertigt, da mehrere Kleinstfehler auftreten oder ein bis zwei Mängel aus Z2. Schriftzug bzw. Stempel sollten sauber sein. Fehlende Sammelmarken müssen auf jedem Fall angegeben werden.


(Zu Z1-2: Die neue Beschreibung lässt an "Mängeln" bei Z1-2 im wesentlichen Folgendes zu: Schriftzug oder Stempel, Eselsohr(en), fehlende Sammelmarke, leichte Wasserschäden, 1 Fehler aus Z2 (2cm-Riss oder Fettfleck), Häufung von Kleinstfehlern aus Z1, leichte Verschmutzungen (Rückseite))

Das finde ich soweit gut, allerdings würde ich gerne Stempel oder Schriftzug etwas eingrenzen. Unauffällig bzw. nicht störend? Ein richtig griffiger Begriff fällt mir nicht ein :kratz:

twocats55 08.12.2004 20:41

Ja, @comsieg and others, wie wäre es denn hiermit?

Zustand 1-2 –- fast sehr gut
Ein sehr gepflegtes Heft, bei dem eine größere Anzahl von Kleinstfehlern auftreten darf als bei Zustand 1. Auch ein kaum störender Schriftzug bzw. Stempel, ein leichter Wasserschaden oder eine leichte Verschmutzung (der Rückseite) sind erlaubt. Sollte es sich um ein sonst sehr gutes Heft handeln, darf auch ein einziger größerer Mangel wie ein 2cm-Riss oder ein kleiner Fettfleck vorkommen. Fehlende Sammelmarken müssen auf jeden Fall angegeben werden.

Eine Alternative zu xutl's Vorschlag, der wie folgt lautete:

Zustand 1-2 –- fast sehr gut
Ein sehr gepflegtes Heft dessen Gesamteindruck fast „sehr gut“ ist. Der Zustand 1 ist nicht mehr gerechtfertigt, da mehrere Kleinstfehler auftreten oder ein bis zwei Mängel aus Z2. Schriftzug bzw. Stempel sollten sauber sein. Fehlende Sammelmarken müssen auf jedem Fall angegeben werden.

So unterschiedlich sind beide Vorschläge gar nicht.

Äußert Euch 'mal !

:cat2:

Big Supie 08.12.2004 20:48

Mich stören der leichte Wasserschaden und die fehlende Sammelmarke. Ich finde, dass beides schon zu Z 2 gehört.



:supes:

xutl1 09.12.2004 13:18

Zitat:

Zitat von Big Supie
Mich stören der leichte Wasserschaden und die fehlende Sammelmarke. Ich finde, dass beides schon zu Z 2 gehört.



:supes:

Ja, aber nicht der Katalog:
http://www.sammlerforen.net/showpost...6&postcount=12


Ich bin mit @2Kats ausführlichern Version einverstanden :top:

underduck 09.12.2004 13:37

Ich finde die Formulierung aus dem Katalogtext glücklicher. Also nicht: sind erlaubt, sondern sind denkbar.

:fiade:
:da: ... Das hemmt mMn vor allzu schnellem Gebrauch des "schönen" Wasserschadens.

comsieg 09.12.2004 17:52

Zitat:

Zitat von xutl1
Ich bin mit @2Kats ausführlichern Version einverstanden :top:

Ich auch ! :top:

twocats55 09.12.2004 20:54

Also nehmen wir die folgende mit underducks Änderungswunsch als Endversion:

Zustand 1-2 –- fast sehr gut
Ein sehr gepflegtes Heft, bei dem eine größere Anzahl von Kleinstfehlern auftreten darf als bei Zustand 1. Auch ein kaum störender Schriftzug bzw. Stempel, ein leichter Wasserschaden oder eine leichte Verschmutzung (der Rückseite) sind denkbar. Sollte es sich um ein sonst sehr gutes Heft handeln, darf auch ein einziger größerer Mangel wie ein 2cm-Riss oder ein kleiner Fettfleck vorkommen. Fehlende Sammelmarken müssen auf jeden Fall angegeben werden.

:cat2:

twocats55 09.12.2004 21:03

Kommen wir nun also zu Z 2-3 und damit zu comsiegs Vorschlag:
(Ich hab den Vorschlag wieder eingeflochten zwischen Z2 und Z3 - zum besseren Vergleich.)

Zustand 2 -- gut
Ein ordentliches Heft, dessen Gesamteindruck immer noch ohne Einschränkung als „gut“ zu bezeichnen ist. An Mängeln dürfen in tolerierbarer Anzahl und Intensität auftreten: Stempel oder Schriftzug, gelöste Rätsel, Knicke, Risse oder Verschmutzungen. Die Sammelmarke oder das Sammelbild können fehlen.“

Zustand 2-3 – noch recht gut
Ein gut erhaltenes aber sehr oft gelesenes Heft mit einem stärkeren Mangel (z.B. eine stärkere Wulst, ein großer Stempel auf dem Cover, ordentliche Klebungen innen, lose Mittelseite, das Cover sitzt etwas locker auf den Klammern) oder einer Häufung von Zustand 2 - Beschädigungen. Sammelmarke und Sammelbilder können fehlen.


Zustand 3 - noch sammelwürdig
Ein zwar vollständiges, aber oft gelesenes Heft. An zusätzlichen Mängeln dürfen auftreten: eine ordentliche Klebung, kleinere Fehlstellen (ohne Textverlust), starke Falz-Schäden. Der Umschlag oder die Mittelseite darf von den Klammern gelöst sein. Trotz der vielen möglichen Mängel ist das Heft immer noch in einem sammelwürdigen und nicht unappetitlichen Zustand. Gelochte Hefte in sonst gutem Zustand gehören auch in diese Gruppe.

Das was mir gleich auffällt: "sehr oft gelesen" werden wir wohl ändern müssen.

:cat2:

zwergpinguin 09.12.2004 21:29

Bin für "oft gelesen".
"sehr oft" mat den Eindruck von zerfleddert.

xutl1 10.12.2004 16:19

Zustand 2-3 – noch recht gut
Ein noch gut erhaltenes, aber erkennbar „gebrauchtes“ Heft. Die Intensität bzw. Häufung der Mängel ist größer als bei Z2. Zusätzlich kann auftreten: eine stärkere Wulst, Wasserschaden, Flecke, minimale Klebungen, lose Mittelseite, Cover sitzt etwas locker auf den Klammern.
(Sammelmarke und Sammelbilder können fehlen.)


"noch recht gut" - gefällt mit recht gut :D

Sammelmarke und Sammelbilder können fehlen - kann wohl weg, da es schon bei Z2 steht.

twocats55 10.12.2004 19:00

Dann versuche ich 'mal, das Geschriebene zusammenzufassen und meine Ideen zu ergänzen:

Zustand 2-3 – noch recht gut
Ein noch recht gut bis befriedigend erhaltenes, aber erkennbar „gebrauchtes“ Heft. Die Intensität bzw. Häufung der Mängel ist größer als bei Zustand 2. Zusätzlich können auftreten: eine stärkere Wulst, ein größerer Wasserschaden, ein größerer Riss (5cm), deutlichere Beschriftungen sowie Stock- und andere Flecken. Auch professionell restaurierte Hefte und solche, bei denen Tesa sparsam verwandt wurde (1cm), fallen in diese Kategorie. Fehlstellen werden jedoch nur in einem Ausmaß von wenigen mm toleriert.

(Die "lose Mittelseite", ohnehin nur in Ausnahmefällen: DD-TGs, sowie das auf den Klammern locker sitzende Cover würde ich rauslassen, ebenso die fehlenden Sammelmarke und Sammelbilder.)

Nun Ihr!

:cat2:

xutl1 10.12.2004 19:41

Nee, nich mehr - ich finds :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net