Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Treffer-Online (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Todesfälle, Unglücke und Krankheiten (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=23104)

Horatio 18.08.2019 23:35

Der kanadische Trickfilmer Richard Williams ist vorgestern am 16. August im Alter von 86 Jahren verstorben.

Seine bekannteste Arbeit ist wohl seine Leitung der Trickfilm-Anteile an Falsches Spiel mit Roger Rabbit, wofür er verdientermaßen mit dem Academy Award (= Oscar) ausgezeichnet wurde. Eine absolute Meisterleistung, denn dieser Film enthält keine Computeranimationen.

Quelle: Wikipedia
https://de.wikipedia.org/wiki/Richar...iams_(Animator)

Brisanzbremse 19.08.2019 13:20

Giulio Chierchini

91 Jahre, davon 66 (!) im Dienste der Disney-Comics. Hatte auch als Kauka-Zeichner seine Fans.

https://inducks.org/creator.php?c1=date&c=GCh
http://www.kaukapedia.com/index.php?...lio_Chierchini

arne 28.08.2019 07:51

Massimo Mattioli (25.9.1943 - 23.8.2019)


Der Autor von Squeak the Mouse ist tot. Für Il Giornalino schuf er insbesondere Pinky.

https://www.fumettologica.it/2019/08...morto-fumetti/
https://lestresorsdelaflibuste.blogs...ome-le-25.html

Schlimme 28.08.2019 20:40

Reinhard Kiesel (29.1.1961 – 1.8.2019)

Österreichischer Comiczeichner, 1980–83 zeichnete er für das Magazin "Comic Forum"

https://derhavasbloggt.wordpress.com...inhard-kiesel/

http://d-nb.info/gnd/130092452

arne 31.08.2019 08:16

Nigel Dobbyn (1963-24.8.2019)

Zitat:

A hugely talented British comic artist, illustrator, photographer, poet, web designer and writer, Nigel's many credits include a number of strips for 2000AD from 1988 onwards ...
https://downthetubes.net/?p=110547

arne 14.09.2019 12:09

Charles Jarry (5.12.1942 - 5.9.2019)

http://www.comicguide.de/index.php/c...y=short&id=887

Für eine Weile war Jarry in "Spirou" (hier) präsent und schuf dort vor allem die Serie "Boy", später umbenannt in "Les baroudeurs sans frontières". Bei Lombard wurde die Serie dann unter dem Titel "Costa" weitergeführt.

http://bdzoom.com/145857/actualites/...charles-jarry/

Burma 14.09.2019 13:57

[sarkasm]"So alt zu werden, ist ja heutzutage asozial." [/sarkasm]
 
Das kann man wohl zutreffend unter "Unglücke" einsortieren:

Der bekannte Zeichner und Schriftsteller Reiner Zimnik ("Lektro") wird krank und 88jährig aus seiner Münchner Wohnung gejagt - wg. Eigenbedarfs. Betroffen ist auch Zimniks Frau Christl-Ilona Mattes.

Zitat:

Zitat von Burma (Beitrag 592438)
Süddeutsche Zeitung, 14.9.2019, Hubert Grundner


Mick Baxter 16.09.2019 09:11

An diese Bücher kann ich mich noch aus der Kinderbibliothek meiner Mutter erinnern:

Xaver der Ringelstecher und das gelbe Roß, München 1954
Der Kran, Berlin 1956

Burma 16.09.2019 19:28

Wir sind doch hier so gut vernetzt: Kennt denn keiner jemanden, der etwas für Reiner Zimnik und Frau machen kann? In München zum Beispiel...

Professor Schnurps 16.09.2019 19:50

Ich schau mal. Werde auf jeden Fall mal ein paar Leute darauf hinweisen.

Derma R. Shell 17.09.2019 07:26

Zitat:

Zitat von arne (Beitrag 592432)
Charles Jarry (5.12.1942 - 5.9.2019)

http://www.comicguide.de/index.php/c...y=short&id=887

Für eine Weile war Jarry in "Spirou" (hier) präsent und schuf dort vor allem die Serie "Boy", später umbenannt in "Les baroudeurs sans frontières". Bei Lombard wurde die Serie dann unter dem Titel "Costa" weitergeführt.

http://bdzoom.com/145857/actualites/...charles-jarry/

Er war immer sehr nett auf Comicfestivals.
Seine Elodie d'Avray in MV Comix habe ich damals geliebt :(

Phantom 24.09.2019 13:20

Bill Schelly (2.11.1951 - 12.9.2019)

Bill gehörte noch zur ersten Generation des Comic-Fandoms in den USA. Er fing in den sechziger Jahren mit Amateur-Fanzines an; später wurde er zum Chronisten des US-Fandoms, führte viele Interviews mit Fanzine-Herausgebern und Convention-Organisatoren aus der Anfangszeit. Er war bis zuletzt Mitherausgeber des Magazins "Alter Ego". Besonders interessant finde ich auch viele der Bücher, die er geschrieben hat. Zuletzt habe ich seine Jim-Warren-Biographie gelesen (James Warren, Empire Of Monsters: The Man Behind Creepy, Vampirella, And Famous Monsters), kann ich nur empfehlen! Unter anderem schrieb er auch Bücher über Otto Binder, Harvey Kurtzman, John Stanley, Joe Kubert. Bemerkens- und lesenswert fand ich auch seine Autobiographie "Sense of Wonder: My Life in Comic Fandom--The Whole Story".

Im August schrieb ich ihm eine Mail, dass ich am 12. September in Seattle wäre und ihn gern treffen würde. Er hat nicht geantwortet, was ich zunächst völlig verständlich fand, weil wir uns nicht kannten; wir hatten nur mal ein, zwei Mails ausgetauscht, als ich ihm meine Meinung zu einem seiner Bücher schrieb. Wie sich dann herausstellte, hatte er im August natürlich andere Sorgen als sein E-Mail-Postfach, und er ist genau an jenem Tag verstorben, als ich ihn in Seattle treffen wollte. Manchmal gibt es schon seltsame Zufälle. Er bekam wohl erst im August die Diagnose Knochenkrebs und starb an Nebenwirkungen der Chemotherapie, so berichtet es jedenfalls das Netz.

Lizard_King 30.09.2019 00:34

Die INCOS trauert um ihren langjährigen Kassenwart und zweiten Vorsitzenden Michael Korbik.
Michael ist am 28.09.2019 nach langer Krankheit verstorben.

Seit 2013 war Mike unser Kassenwart, letztes Jahr wurde er zusätzlich zum zweiten Vorsitzenden gewählt. Neben Comics war seine große Leidenschaft die Musik, er war Leiter des Musikarchives von radioeins in Potsdam Babelsberg. Sein Leitspruch auf seiner ,,twang-tone“-Seite war: ,,Das Leben ist zu kurz für schlechte Musik."

Unsere Gedanken sind bei seinen Angehörigen.

Wir werden Mike schmerzlichst vermissen.

Brisanzbremse 06.10.2019 13:16

Tome ist tot. Nur 62. :heul:

Peter L. Opmann 06.10.2019 14:35

Gehört zwar nicht hierher, aber ich lese gerade, daß Ginger Baker gestorben ist, einst Mitglied der Gruppe "Cream".

Detlef Lorenz 17.10.2019 15:37

Soeben gelesen:
Zitat:

"Hope Ranch ist ein Paradies für Reiter und betuchte Pensionäre. Hier genoss Ron Ely (81) seine alten Tage, nachdem Hollywood ihn erst als TV-„Tarzan“ (von 1966 bis 1968), dann als Star in über 20 Serien gefeiert hatte.

Die Tage im Paradies endeten Dienstagabend mit einem Blutbad. Elys Frau Valerie Lundeen (62) wurde vor seinen Augen erstochen. Von ihrem Sohn Cameron."

Marvelianer 18.10.2019 13:24

Von ihrem Sohn Cameron , dieser wollte den Mord auf seinen Vater schieben und wurde da er das Messer nicht niederlegen wollte von den Cops erschossen!

Peter L. Opmann 18.10.2019 14:52

Ron Ely war "mein" erster Tarzan.

Ich glaube, Johnny Weissmuller hatte auch einen ungemütlichen Lebensabend.

Schlimme 19.10.2019 20:41

Erhard Eppler (1926-2019), SPD-Politiker und Umweltschützer

In Ehapas Comicserie "Faustus" von Horst Grimm gab es einen Schurken namens "Baron Erdäpfler".
http://www.comicguide.de/pics/small/29641.jpg http://www.comicguide.de/pics/small/50795.jpg

arne 22.10.2019 19:14

Hideo Azuma (6.2.1950 - 13.10.2019)


Zitat:

Der japanische Star-Mangazeichner Hideo Azuma wirft eines Tages alles hin und zieht als Obdachloser unter eine Plastikplane in den Park.
http://www.comicguide.de/index.php/c...page=0&start=0

Dieser autobiographische Comic ist wohl das einzige Werk von Azuma in deutscher Sprache. Interessant mal zu lesen wären aber sicher auch seine Frühwerke wie "Olympus no Poron" (hier) und "Nanako SOS" (hier).

https://de.wikipedia.org/Hideo_Azuma

arne 31.10.2019 19:07

Zitat:

Zitat von Brisanzbremse (Beitrag 593438)
Tome ist tot. Nur 62. :heul:

https://www.bedetheque.com/Spirou 4256.jpg

eck@rt 01.11.2019 07:40

Bereits Anfang September starb Georg Gössler, der frühere Veranstalter der Hamburger Comicbörse.

eck;)rt=

Schlimme 14.11.2019 09:21

Tom Spurgeon (1968–2019)

www.comicsreporter.com

@comicsreporter

Peter L. Opmann 20.11.2019 21:46

Tom Lyle, DC- und Marvel-Zeichner, ist laut Wikipedia mit 66 Jahren gestorben. Mir sagt der Name allerdings nichts.

Schlimme 20.11.2019 21:49

Purita Campos (1937–2019), die spanische Zeichnerin von "Melanie", "Biggi" und vielen anderen Mädchenheften.

https://www.lambiek.net/artists/c/campos_purita.htm

https://es.wikipedia.org/wiki/Purita_Campos


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net