Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Deutscher Comic Guide (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Zustandsbewertungen: Diskussion zu Zweifelsfragen (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=30284)

CCNodens 19.06.2011 23:40

Zitat:

Zitat von bernd73434 (Beitrag 366820)
ok - dann auch mal eine Händlermeinung:

Die allermeisten Hefte werden ja mittlerweile mit Farbabbildung eingestellt, da erübrigt sich sowieso der schriftliche Zusatz "Stempel" "Farbblitzer" oder ähnliches - denn wozu soll denn sonst das Bild dienen, wenn nicht dazu um solche Mängel zu zeigen ?
Sofern sich diese Stempel oder Schriftzüge auf der nichtabgebildeten Rückseite befinden, ist dies in schlechterer Erhaltung ab Z(2) zu tolerieren; in "besserer" Erhaltung anzugeben.
Beispiel : Heft in (1-2) Stempel auf der Rückseite,
oder "optisch (1) ABER Schriftzug auf der Rückseite.

PREISLICHE Abschläge MÜSSEN natürlich die Folge eines solchen Mangels sein.

Solch einer Policy könnte ich persönlich gut leben.

In wieweit sich dann diese Vorgaben in der Praxis bewähren, können eigentlich nur die Händler beantworten, die ja bekanntlich automatisch ein Widerrufsrecht einräumen müssen. Vielleicht mögen sich die ja hier mal außern, wie Ihre Praxis bei der Angabe von "Sondermängeln" ist und welche Erfahrungen sie dabei bezüglich der Rücksendefrequenz gemacht haben?

Suleixia 15.09.2011 20:11

4 Klammern beim MM Heft
 
Hallo,

hoffe bin hier richtig :kratz:

Mein Problem ist, dass ich bestimmt so um die 300 Hefte habe, die alle nochmal zusätzlich mit größeren Klammern getackert sind. Warum auch immer :weissnix:
Die Hefte sind vom Zustand her 0-1 / 1 doch was ist mit den Klammern.
Sind die egal?

Würde mich über eine nette Antwort sehr freuen :grins:

Grüße

harecosa 18.09.2011 12:32

zusätzliche Klammerung
 
Ich denke man muß bei jeder Comic-Bewertung vom Urzustand ausgehen und entsprechend den Veränderungen durch Gebrauch, Lagerung oder sonst was Abstriche machen.
Ist ein Heft mit 2 zusätzlichen Klammern versehen, sieht man optisch die Klammern, das Heft hat 4 kleine Löchlein und es geht nicht mehr so zu blättern wie ursprünglich. Das bedeutet für mich Zustand 3.
Wenn Du die Klammern jedoch entfernst und die Veränderung zum Urzustand nur noch ist, daß 4 kleine unscheinbare Löchlein durch das Heft gehen, also sonst in Z 0-1, würde ich dieses Heft ev. dann als 1-2 bezeichnen (mehrere Kleinstfehler). Hat es noch zusätzliche Mängel, daß es ohne die Lochung Zustand 1 wäre (das haben solche Hefte erfahrungsgemäß mit ziemlicher Sicherheit), würde ich das Heft als Zustand 2 bezeichnen.
Ich persönlich mache immer noch Abstufungen nach dem optischen Eindruck. Also ein + bei optisch gut, ein - bei optisch schlecht. So würde ich geklammerte Hefte als Z 3+ bezeichnen und Hefte, die bei entfernter Klammerung sonst Z 1 wären und noch Klammerlöchlein haben mit Zustand 2+

Xury 21.09.2011 13:36

Die Hauptfrage ist dabei dann aber doch: Sind nach Entfernung der zusätzlichen Klammern noch alle Seiten fest?

Denn es gibt ja sicherlich einen Grund für die zusätzliche Klammerung. :floet:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net