Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   NUFF! - Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Auflistung der Inhaltsangaben von Daredevil-Stories (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=22475)

Eldorado 02.11.2009 03:03

Zur Zeit in der dieGeschichte spielt stand Captain Marvel allerdings schon längst nicht mehr im Dienst der Kree. Rick Jones kann man auch schlecht als seinen "Begleiter" bezeichnen, denn zwischen diesen beiden bestand viel mehr eine Art Symbiose in der Form, dass immer nur einer von beiden physisch existieren konnte. Wenn Rick Jones seine Armbänder zusammenschlug (was er meist in Momenten höchster Gefahr tat) verschwand er und an seine Stelle trat der mächtigere Captain Marvel.


@Red.Rose: "Marvel Team-Up" war das Heft in dem immer Spider-Man mit einem wechselnden Gaststar auftrat, aber das gleiche Konzept gab es auch für das Ding von den Fantastischen Vier. Dessen Team-Up Serie hieß "Two-in-One".

jakubkurtzberg 02.11.2009 07:18

MTU und Marvel Two-In-One hatten etwas gemeinsam. Die Zeichnungen der späten 70er und 80er Jahre waren alles keine Glanzleistungen. Zu viele verschiedene Leute am Werk und alles keine Kirbys und Romita seniors. Wenn sich da mal ein Gil Kane oder Sal Buscema hin verirrte, war das schon ein Highlight.

FrankDrake 02.11.2009 07:36

Mag sein, trotzdem fand ich mit 15-16 die ersten Spinne TB von Condor Genial.
Boten sie doch Story´s die wir von Williams so nicht kannten.

jakubkurtzberg 02.11.2009 07:41

Im Taschenbuchformat kamen die Zeichnungen auch deutlich besser. Für die nicht-amazing-Sachen war das irgendwie schon die geeignete Plattform.

Peter L. Opmann 02.11.2009 07:59

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 284472)
Mag sein, trotzdem fand ich mit 15-16 die ersten Spinne TB von Condor Genial.
Boten sie doch Story´s die wir von Williams so nicht kannten.

Kann ich ansatzweise nachvollziehen - habe die Condor-Taschenbücher im Bereich der einstelligen Nummern auch noch gelesen. Man muß aber hinzufügen, die Übersetzungen waren grauenvoll (zwangsläufig, weil die Sprechblasen so klein waren und nur sehr wenig Text hineinpaßte).

Red.Rose 02.11.2009 18:12

Zitat:

Zitat von ELDORADO (Beitrag 284465)
...Rick Jones kann man auch schlecht als seinen "Begleiter" bezeichnen, denn zwischen diesen beiden bestand viel mehr eine Art Symbiose in der Form, dass immer nur einer von beiden physisch existieren konnte. Wenn Rick Jones seine Armbänder zusammenschlug (was er meist in Momenten höchster Gefahr tat) verschwand er und an seine Stelle trat der mächtigere Captain Marvel....

Ja, genauso war es, jetzt weiß ich, dass ich es richtig verstanden habe.

Red.Rose 08.11.2009 17:22

So,die Folgen # 100 bis 110 sind fertig erzählt

Ziemlich fantastisch die Geschichten. Zuerst ist da ein Staranwalt, der größenwahnsinnig wird und die Stadt San Francisco beherrschen will.
Dazu werden nacheinander seltsame Gestalten keriert, die alle DD umbringen sollen. Die Greaturen sind scheinbar unbesiegbar. Doch alle haben einen "wunden Punkt" und DD besiegt sie doch.
Kaum ist diese Gefahr vorbei, gibt es wieder einen Spinner. Der ist auch noch durch einen Radioaktiven Unfall seines Vaters ein Mutantist. Er wurde gehänselt und hasst nun die Menschen.
Darum will er die US Regierung unterwerfen, um sich zu rächen.

Damals hat hat man sich wohl viel Gedanken um die Radioaktivität gemacht und viele Geschichten daraus erfunden.
Und immer wieder gibt es Verrückte, die die Welt bedrohen.

Und dann habe ich noch dazu glernt, dass es da noch eine Frau gab, in die sich DD verliebte. Aber es wurde nichts daraus. Außerdem konnte DD mal wieder kurze Zeit sehen und einen Blick auf die Black Widow werfen.
Aber lest doch selbst:

http://www.sammlerforen.net/showpost...&postcount=186

Wenn man nur die Zusammenfassungen liest, denkt man, so ein Quatsch.
Aber die ganze Geschichte zu lesen, macht wirklich viel mehr Spaß.
Ich kenne jetzt die Einzelheiten aus dem Leben von DD, als er mit der Black Widow zusammen war.
Trotzdem gefallen mir die jetzigen DD-Geschichten viel besser.
Er hat nicht mehr so lächerliche Gegner und alles ist viel realistischer.
Und eigentlich geht es bei diesen Geschichten mehr um das organisierte Verbrechen. Schauplatz ist meistens nur noch Hells Kitchen.

Red.Rose 12.11.2009 20:33

Inhalt des Beitrages nach hier kopiert

http://www.sammlerforen.net/showpost...&postcount=188

michidiers 15.11.2009 14:46

Weiter so, Rose!:top:

Matthias 15.11.2009 19:15

DD-Comics
 
Hallo Rose,

da du so eine gute DD-Kennerin bist, vielleicht weiß du auch eine(n) InteressentIn für folgende Hefte, die ich gerne abgeben würde:

Daredevil, US-Ausgaben [...]

Daredevil deutsch als "Hit-Comics" [...]

Danke u. Gruß

Matthias

Maxithecat 15.11.2009 19:31

ÄHEMM.....

@ Matthias

Dir ist aber schon klar, das hier eigentlich keine Verkaufsangebote gewünscht sind, oder....!? (Es sei denn, du möchtest sie verschenken... :floet: )

Wenn es zur Ergänzung bei Red.Rose's Auflistung benötigt wird, lasse ich es mal stehen. Aber ansonsten wird es morgen gelöscht! ;)

Wir haben dafür den www.comicmarktplatz.de , da klappts auch mit US-Heften! :wink: :zwinker:

Red.Rose 16.11.2009 12:05

Zitat:

Zitat von michidiers (Beitrag 286378)
Weiter so, Rose!:top:

Danke für das Lob.
Besonders zur Zeit sind die Geschichten recht schwierig zu beschreiben.
Sie sind sehr umfangreich und setzten sich über mehrere Nummern fort.
Da muss ich sehr gut aufpassen, dass ich nichts weglasse, was in der nächsten Folge weiter geht. Andererseits sollte es nicht zu lange sein.

Psst, ich bin gerade am weiterlesen.:zwinker:
Es geht bald weiter.

Red.Rose 16.11.2009 12:05

Zitat:

Zitat von Matthias (Beitrag 286432)
Hallo Rose,

da du so eine gute DD-Kennerin bist, vielleicht weiß du auch eine(n) InteressentIn für folgende Hefte, die ich gerne abgeben würde: ....


Ich melde mich per PN.

Red.Rose 24.11.2009 11:07

Unser PC hatden Geist aufgegeben.
Zur Zeit kann ich nur auf die PC´s meiner Jungs zurückgreifen.
Da kann ich zwar immer wieder kurz hier vorbei schauen, aber für lange Beiträge reicht die Zeit nicht, die sie mir zur Verfügung stellen.

Peter L. Opmann 24.11.2009 19:59

Schade. Ich hoffe, Du bist bald wieder selbst onlinefähig.

Red.Rose 25.11.2009 20:30

Mein Bruder konnte es richten. :top:
Jetzt geht es bald weiter. :D

Armin Kranz 25.11.2009 20:43

Cool, freu mich jetzt schon aufs weiterlesen :zwinker:

Ein herzliches Danke an deinen Bruder :top:

:bier:

Red.Rose 25.11.2009 21:42

Puh, geschafft, #114 ist fertig.

http://www.sammlerforen.net/showpost...&postcount=408

Nur noch 114 bis 125 und dann gibt es keine Lücke mehr.
Dann habe ich mehr Inhaltsangaben gemacht als auf der englischen Seite.

http://www.manwithoutfear.com/ddVOLUME1.shtml

zu lesen sind.

Red.Rose 26.12.2009 12:22

Gebt mir noch ein bisschen Zeit zum Kräfte sammeln und dann werde ich die Arbeit hier wieder aufnehmen. :wink:
Im Moment schaue ich fast nur noch im Biergarten vorbei und da können wir uns ja auch weiter unterhalten.

Detlef Lorenz 26.12.2009 12:41

Zitat:

Zitat von Red.Rose (Beitrag 296185)
Gebt mir noch ein bisschen Zeit zum Kräfte sammeln

Daran solls nicht liegen, ist ja schon toll, das Du überhaupt soweit bist, hier wieder rein zu schauen :top:

Red.Rose 06.01.2010 17:00

Bin immer noch sehr mit mir selbst beschäfigt.
Da gibt es einiges zum Verarbeiten.
Aber für die englischen Comics benötige ich sehr viel Konzentration, sie überhaupt erst mal zu verstehen und dann muss ich auch noch den Inhalt wieder geben.
Das schaffe ich noch nicht.

Red.Rose 17.01.2010 15:34

Hurra, ich hab´s geschafft.
Ich kann noch denken und mit dem Englisch klappt es auch noch.
Es geht weiter mit DD #117

http://www.sammlerforen.net/showpost...&postcount=408

Peter L. Opmann 17.01.2010 17:46

Also bei Dir ist es auch nicht gelungen, das Gehirn zu entfernen... :D

thetifcat 18.01.2010 11:58

Zitat:

Zitat von jakubkurtzberg (Beitrag 284474)
Im Taschenbuchformat kamen die Zeichnungen auch deutlich besser. Für die nicht-amazing-Sachen war das irgendwie schon die geeignete Plattform.



....blanke Ironie! :D

Red.Rose 22.01.2010 11:26

Es geht weiter hier:

http://www.sammlerforen.net/showpost...&postcount=408

Ich bin noch nicht die Schnellste und schaffe nicht jeden Tag eine Folge.
Aber langsam wird es wieder.

Red.Rose 26.01.2010 16:51

Der Inhalt dieses Beitrages wurde nach hier kopiert

http://www.sammlerforen.net/showpost...&postcount=190

Red.Rose 29.01.2010 21:44

So, weiter geht es. Mit #121

http://www.sammlerforen.net/showpost...&postcount=426

Kann mir mal jemand etwas genauer erklären, was oder wer Hydra ist?
In einer viel späteren Ausgabe von DD, ich glaube sie hieß "Balck Widow"
Da habe ich mal eine Hydra gesehen. Aber da war das eine Frau.
Hier trägt die Person, von der ich ausgehen, dass sie Hydra ist, eine Maske und es ist nicht erkennbar, ob sie männlich oder weiblich ist.
Und was ist Hydra für eine Organistion?
Was SHIELD ist, habe ich ja inzwischen schon gelernt.

zwergpinguin 29.01.2010 21:50

googeln
Zitat:

Die terroristische Organisation Hydra wurde von Nazi-Kriegsverbrechern wie unter anderem Baron Wolfgang von Strucker gegründet. Seit mehr als einem halben Jahrhundert verbreitet Hydra Angst und Schrecken – auch durch Splittergruppen wie Advanced Idea Mechanics. Der Gegenpol zur Hydra ist die Organisation SHIELD. Inzwischen wurde von Strucker vom Hydra-Mitglied Gorgon getötet, da er versagt hatte. Zu den bekanntesten Mitgliedern gehören Kingpin und Red Skull. Außerdem ist Hydra der Drahtzieher hinter dem X-Waffen-Programm, das schreckliche Experimente an dem Mutanten Wolverine und später an der Mutantin X-23 durchführte.
Besser http://marvel.wikia.com/Hydra_(Earth-616)

Red.Rose 01.02.2010 09:50

Es geht weiter

http://www.sammlerforen.net/showpost...&postcount=426

Ach darauf hat Hydra es abgesehen, auf die Weltherrschaft.
Das wird jetzt deutlich in Folge 122.
Immer diese Weltherrschaftsschurken, das nervt langsam.

In den neueren Geschichten von DD geht es viel mehr um die Bekämpfung des organisierten Verbrechens.
Das gefällt mir viel besser.
Und die Schurken sind meist echte Menschen.
Zugegeben, sie haben auch gelegentlich Spezialfähigkeiten, wie zum Beispiel die Eule. Aber die modernen Geschichten sind nicht mehr so überdreht. Einfach realistischer.
Aber das sind wohl alle anderen Superheldengeschichten auch.
War einfach etwas anderes gefragt zu der Zeit damals. Damals liebte man wohl eher fantastische Geschichten. Oder die Leserschaft, die heute angesprochen wird ist erwachsener und hat einen anderen Geschmack.
Trotzdem macht es mir immer noch Spaß die alten Geschichten zu lesen.

Red.Rose 11.03.2010 19:18

Endlich sind die Folgen 121 bis 130 fertig.

Man konnte meine Arbeit nur nicht sehen, weil ich die Folgen immer wieder diesen Beitrag, der weit zurück liegt, eingefügt hatte.

Ab #124 gibt es schon wieder einen neuen Schreiberling.
Marv Wolfman
Jetzt sind die Stories eingermaßen vernünftig.

Weil alles so weit zurück liegt, will ich eine kleine Zusammenfassung schreiben.

Wusstet ihr, dass Foggy einmal fast ein Agent von SHIELD geworden wäre?
Nachzulesen in den Folgen 121 bis 123.
Aber nach dem was dann alles mit Foggy passierte, lehnte er dankend ab.

Danach beginnt eine neue Zeit für Matt (Daredevil)
Die Partnerschaft mit der Black Widow ist endgültig zu Ende und Matt kehrt nach New York zurück. Er ist zunächst arbeitslos und ohne Partnerin.
Foggy stellt sich zur Wiederwahl aber sein Konkurent Blake Tower gewinnt die Wahlen. Jetzt ist auch Foggy arbeitslos.
Matt lernt Heather Glenn kennen und mit dem Geld ihrers Vaters gründen sie in Folge 131 den Storefront. Das ist ein Beratungstelle in der Menschen, die sich keinen Rechtsanwalt leisten könnten Rechtsbeistand bekommen können. Finanziert wird das Ganze durch Sozialhilfe und Spendengelder. Und Foggy wird wieder Partner von Matt.

In 124 und 125 tritt zum ersten mal ein Copperhead auf. Eine seltsame Gestalt. Der tötet jeden noch so kleinen Verbrecher und hat so eine komische Sprache. Der ursprüngliche Copperhead war zuerst nur eine Comicfigur und er Vater des neuen Copperheads war sein Darsteller. Der Copperhead, mit dem
DD zu tun hatte, war der Sohn, der die Figur seines Vaters zu Lebenerweckt hatte. Seltsam, seltsam. Der Copperhead von den Marvel Knights ist wieder ein Anderer. Wie soll man da noch mit kommen?
Aber lest doch selbst.

http://www.sammlerforen.net/showpost...&postcount=190

Ab jetzt gibt es keine Lücke mehr, die ich auffüllen muss und man kann jede weitere Folge sofort sehen.

Peter L. Opmann 12.03.2010 08:02

Machst Du denn nach der # 226 noch weiter?

Mich interessieren zwar die klassischen Ausgaben am meisten (das heißt, bis etwa zum Ende des Gene-Colan-Runs), aber Inhaltsangaben von späteren Ausgaben lese ich schon gern. Schön, daß Du auch größere Entwicklungslinien beschrieben hast wie jetzt die Zeit von Matts und Foggys Arbeitslosigkeit.

Nach wie vor kenne ich von "Daredevil" nicht viel mehr als die bei Williams erschienenen Sachen. Der Comic Salon ist wahrscheinlich eine gute Gelegenheit, mir mal ein paar weitere Ausgaben zuzulegen.

michidiers 12.03.2010 10:54

Dann besorge Dir die Marvel Exclusiv Ausgaben von Panini, die Daredevil als Inhalt haben.Es beginnt, glaube ich mit Exclusiv Nr. 4 Daredevil - Der Mann ohne Furcht und setzt sich dann etwa jedes 5. weitere Exclusiv mit Daredevil als Inhalt fort.

Du wirst Dich wundern, welch einen Entwicklungssprung hinischtlich der Qualität hier nach oben gemacht haben. Es wird schwer werden, noch viel besseres Marvelmaterial zu bekommen, als dieses.

Und das schöne dabei: Diese Dinger werden Dir fast schon hinterhergeschmissen.

Red.Rose 12.03.2010 13:16

Zitat:

Zitat von Peter L. Opmann (Beitrag 307660)
Machst Du denn nach der # 226 noch weiter?

Klar geht es weiter.
# 227 gibt es doch schon.

siehe hier

http://www.sammlerforen.net/showpost...&postcount=357

Und #228 auch.
#227 - #233 gibt es ja auf deutsch.
Marvel Exclusiv Nr 11 ist das und heißt, wenn ich mich richtig erinnere "Auferstehung"
Da wird er Kingpin eingeführt und der spielt Daredevil ganz übel mit.
Dieses Band gehört zu meinen Lieblingsgeschichten.
@ michidiers,
Es ist Marvel Spezial 4 ( #353 - #357)
und Marvel Spezial 9 (#358 - #362), nicht Marvel Exklusiv.
Marvel Spezial 10 ist dann eine Darevdevil und Spiderman gegen Silver Surfer Geschichte.

Peter L. Opmann 12.03.2010 14:51

Oh, sorry. Das habe ich beim Zurückblättern übersehen.

@ Michidiers: Danke für den Hinweis! Werde mich nach den Bänden umsehen.

michidiers 13.03.2010 09:22

Zitat:

Zitat von Red.Rose (Beitrag 307682)
Klar geht es weiter.
# 227 gibt es doch schon.

siehe hier

http://www.sammlerforen.net/showpost...&postcount=357

@ michidiers,
Es ist Marvel Spezial 4 ( #353 - #357)
und Marvel Spezial 9 (#358 - #362), nicht Marvel Exklusiv.
Marvel Spezial 10 ist dann eine Darevdevil und Spiderman gegen Silver Surfer Geschichte.

Doch, ich meine die Exclusiv-Ausgaben mit Daredevil und nicht MArvel Spezial.

Peter L. Opmann 13.03.2010 10:33

Ich schau mal, was es gibt. Am liebsten würde ich aber erstmal Daredevil im niedrigen Nummernbereich weiterlesen.

Was ich natürlich kenne, sind "Love and War" und "Elektra Assassin" - beide exzellent.

Red.Rose 21.03.2010 14:19

Zitat:

Zitat von Peter L. Opmann (Beitrag 307825)
Ich schau mal, was es gibt. Am liebsten würde ich aber erstmal Daredevil im niedrigen Nummernbereich weiterlesen.

Marvel Exklusiv 11 #227 -233 kennst du ja schon
Dann folgt ME 17 #250 - 256
ME 26 #319 - 325

Mehr gibt es nicht auf deutsch.
Wird echt zeit, dass ich mich mal wieder dahinterklemme.
Zwischen #234 und 250 habe ich aber schon etliche fertig geschrieben. Ich will sie aber erst präsentieren, wenn die von #239 bis 233 fertig sind.

Red.Rose 29.03.2010 17:26

Zur Erinnerung noch mal #227 und #228, denn die Geschichten gehören zusammen.

#227

Matt Murdocks Leben gerät aus den Fugen:
Nicht nur, dass seine ehemalige Freundin Karen Page Daredevils wahre Identität für einen
Schuss verrät, das Finanzamt friert seine Konten ein und die Bank schreibt ihm, dass er die
letzten Hypothekenraten nicht bezahlt hätte. Außerdem macht seine Freundin Glori per
Kassette mit ihm Schluss und er wird wegen Zeugenbestechung vor Gericht geladen.
Die Information über Daredevils Geheimnis geriet nämlich an den Kingpin, woraufhin dieser alle Mitwisser töten lies. Und er steckt auch hinter all den Machenschaften gegen Matt.
Zu guter Letzt wird diesem auch noch der Strom und das Telefon abgestellt.
Währendessen findet Glori Zuflucht bei Foggy Nelson, da ihre Wohnung verwüstet wurde.

#228

Matt entschließt sich dazu, den Kingpin persönlich zu "sprechen".
Er verlässt die Absteige, in der er nächtigte, ohne zu bezahlen und betritt
die U-Bahn, welche von ein paar Kleinkriminellen überfallen wird. Matt zeigt
sich unbeeindruckt vom Spektakel, das um ihn herum geschiet, erst als der Lauf der Pistole ihm ins Gesicht gehalten wird, schlägt er zu. So gnadenlos wie noch nie.
In Kingpins Gebäude wird er bereits erwartet. Man bringt Matt zu ihm und er und der Kingpin beginnen zu kämpfen. Der Kingpin gewinnt klar und ohne größere Schwierigkeiten.
Er entschließt sich dazu, Matt sorgfältig auszuschalten. Er steckt den Bewusstlosen in ein Taxi, lässt die Sicherheitsgurte zusammenoxidieren, legt ihm eine Flasche Whiskey in den Schoß und lässt ihn mit samt Auto im Fluss versenken. Den Taxibesitzer lässt er mit DD´s Stock erschlagen und wickelt den Stock ein. Als seine Mitarbeiter ihn fragen, was das soll, antwortet er, dass er den Stock eines Tages als Beweisstück gebrauchen und gegen DD verwenden könnte.
Guten Gewissens und voller Schadenfreude erwartet der Kingpin die Nachricht über einen toten Matt Murdock. Doch das Taxi wurde ohne seine Leiche geborgen.

Daredevil verliert langsam den Verstand und prügelt sich durch die Unterwelt New Yorks, um
irgendwie an Informationen zu kommen. Sein Freund Foggy hat ihn vor Gericht verteidigt und
sorgte dafür, das Matt nicht ins Gefängnis muss. Dafür verliert er seine Zulassung als Anwalt.
Matt sieht sich am Rande seines Ruins.

Als er nach Hause gehen möchte, explodiert plötzlich der gesamte Wohnblock. In dieser
aussichtslosen Lage erkennt Matt den wahren Feind, der hinter all dem steckt: Der Kingpin.


Heft-Nr.: 11
Hefttext: Marvel Exklusiv
Cover:
Seiten:
ISBN:
Erscheinungstermin: 1998/11
Verlag: Marvel Dtld.
Originalausgabe: 1) Daredevil (I) #229
Herkunftsland: USA
Story-Titel: Ausgestossen
Original-Storytitel: Pariah!
Zeichnungen: David Mazzucchelli
Text: Frank Miller
Autor:
�bersetzer:
Coverzeichner:
Urspr�ngl. Coverpreis:
Bemerkungen:
Inhalt:


Matt ist aus dem Taxi entkommen und irrt nun nass und mit gebrochener Rippe durch die Straßen, bis er sich zu Pennern legt und sofort einschläft.
Dann gibt es wie schon so oft, eine Rückblende auf die Entstehungsgeschichte von Daredevil.
Aber diesmal kommt eine neue Szene dazu, die man so, glaube ich, noch nie gesehen hat.
Eine Frau kommt ins Krankenzimmer des gerade blind gewordenen Matt, beugt sich über den Jungen, küsst ihn und sagt: „Sieh es als Segen. Mach was daraus. Und lass es ein Geheimnis sein.“
Sie trägt eine Kette mit einem goldenen Kreuz.

Foggy und Glori machen sich große Sorgen um Matt, aber da dieser nicht auffindbar ist, geht das Leben der Beiden einfach weiter und sie kommen sich näher.

Ben Uric glaubt immer noch an die Unschuld von Matt und recherchiert. Dabei findet er heraus, dass der Polizist, der gegen Matt ausgesagt hat, einen herzkranken Jungen hat, dessen Operation sehr teuer ist. Uric sucht den Polizisten im Krankenhaus auf und stellt diesen zur Rede.
Das wird beobachtet und später werden dem Polizisten sämtliche Knochen gebrochen und Uric brechen sie die Hand, mit Hinweis dass dies eine Warnung sei.

Karen wird in Südamerika, wo sie sich gerade befindet, immer noch von Kingpins Männern verfolgt. Der Kingpin will, dass alle, die von Daredevils Geheimnis wissen, getötet werden sollen.
Karen beschließt sich nach New York durchzuschlagen und Matt zu suchen. Ein Mann nimmt sich Karen an und schlägt ihr einen Handel vor. Wenn sie sich bereit erklärt seine Liebhaberin zu sein, wird er sie mit nach New York nehmen.

Matt irrt durch die Straßen und sucht die Halle auf, in der sein Vater früher trainiert hat. Dort bricht er zusammen. Eine ältere Nonne mit einem Goldenen Kreuz an einer Kette findet den Bewusstlosen und nimmt sich seiner an.

Zum Schluss sieht man noch den wie besessen trainierenden Kingpin der rasend ist vor Wut, als er erfährt dass das Taxi leer geborgen worden ist.

Red.Rose 17.04.2010 17:12

Heft-Nr.: 11
Hefttext: Marvel Exklusiv
Cover:
Seiten:
ISBN:
Erscheinungstermin: 1998/11
Verlag: Marvel Dtld.
Originalausgabe: Daredevil #230
Herkunftsland: USA
Story-Titel: Wiedergeburt
Original-Storytitel: Born again
Zeichnungen: David Mazzucchelli
Text: Frank Miller
Autor:
Übersetzer: Elmar Klages
Coverzeichner:
Ursprüngl. Coverpreis:
Auch erschienen in (interne Links): Der mächtige Thor Comic Taschenbuch #5
Inhalt:

Der Kingpin beschließt Nuke, einen Kampfroboter einzusetzen, um Daredevil aus der Reserve zu locken.
Karen ist mit Paulo, dem Mann der sie mit Stoff versorgt und ihr die Reise bezahlt hat, in New York angekommen.
Foggy unterschreibt einen neuen Arbeitsvertrag, bei dem er sehr gut verdient.
Matt wird in einer Mission von Nonnen gesundgepflegt. Eine Nonne namens Maggie bemüht sich besonders um ihn. Sie hat ein goldenes Kreuz an einer Kette um den Hals hängen. Matt erkennt das Kreuz wieder. Es ist dasselbe, das die Frau trug, die ihn, als er blind wurde, im Krankenhaus besuchte. Als Matt Maggie fragt, ob sie seine Mutter sei, verneint diese. Doch Matt kann an ihrem Herzton erkennen, dass sie lügt.
Karen will Paulo loswerden, denn sie findet dass sie die Reise mit ihrem Körper bezahlt hat. Doch Paulo erhebt weiterhin Anspruch auf sie.
Heimlich schleicht sie sich davon, um Matt zu suchen und findet aber nur Foggy.
Von Foggy erfährt sie, dass Matt seine Linzenz zum Anwalt verloren hat, dessen Haus explodiert ist und er seitdem spurlos verschwunden ist. Da dämmert ihr plötzlich was sie angerichtet hat.
Der Polizist, von dem Uric vermutet, dass er bestochen wurde, um die Unwahrheit über Matt zu sagen, wurde noch übler zugerichtet als Uric selbst. Dieser liegt mit sämtlichen gebrochenen Knochen im Krankenhaus. Als der Polizist Ben Uric anrufen will und verspricht, endlich auszupacken, muss Uric am Telefon mit anhören, wie diesem das Genick gebrochen wird. Dann sagt eine Stimme am Telefon: „Das soll eine Warnung sein.“ Damit wird Uric mundtot gemacht. Er beschliest, aus Angst um sein Leben, die Geschichte lieber für sich zu behalten.

Red.Rose 16.05.2010 14:35

Heft-Nr.: 11
Hefttext: Marvel Exklusiv
Cover:
Seiten:
ISBN:
Erscheinungstermin: 1998/11
Verlag: Marvel Dtld.
Originalausgabe: 1) Daredevil (I) #231
Herkunftsland: USA
Story-Titel: Gerettet
Original-Storytitel: Saved
Zeichnungen: David Mazzucchelli
Text: Frank Miller
Autor:Frank Miller
Übersetzer: Elmar Klages
Coverzeichner:
UrsprÜngl. Coverpreis: 75 Cent
Bemerkungen:
Inhalt:

Ben Uric sagt aus, dass der Polizist Nick gestehen wollte dass dieser dem Kingpin geholfen hatte, gegen Murdock auszusagen und daraufhin während dieses Telefonates umgebracht wurde. Daraufhin bekommt Uric einen Leibwächter. Doch Urics Frau Doris wurde beinahe Opfer eines Anschlages. Ben kommt gerade noch rechtzeitig nach Hause und kann sie retten. Sie wurde aufgehängt und drohte zu ersticken.
Der Kingpin engagiert einen Psychopaten mit der Figur von Daredevil. Dann lässt er diesen ein Daredevilkostüm tragen und beauftragt ihn Foggy und alle die gerade bei diesem sind, umzubringen. Damit hofft er Daredevil aus seiner Reserve zu locken.
Foggy nimmt Karen mit sich nach Hause. Er will sie vor ihrem Zuhälter beschützen. Doch dieser verfolgt Karen. Als sie Paulo vom Fenster aus sieht, ruft Foggy die Polzei.
Gleichzeitig mit der Polizei kommt auch Kingpins Chauffeur mit dem Psychopaten, der Foggy umbringen soll, an.
Nun beginnt das Gemetzel. Paulo erschießt die Polizisten und wird dann selbst von Kingpins Männern getötet. Karen ist endlich frei.
Um den Psychopathen kümmert sich Matt persönlich. Er hat die ganze Aktion vom Kingpin mitbekommen und war schon vor Ort, um den Psychopaten in Empfang zu nehmen, diesen k.o. zu schlagen und ihm dann das Kostüm abzunehmen. Jetzt hat Matt wieder ein Kostüm. Und seine Karen kann er auch in die Arme schließen.

Red.Rose 26.05.2010 21:12

Heft-Nr.: 11
Hefttext: Marvel Exklusiv
Cover:
Seiten:
ISBN:
Erscheinungstermin: 1998/11
Verlag: Marvel Dtld.
Originalausgabe: 1) Daredevil (I) #232
Herkunftsland: USA
Story-Titel: Gott und Vaterland
Original-Storytitel: God and Country
Zeichnungen: David Mazzucchelli
Text: Frank Miller
Autor:Frank Miller
Übersetzer: Elmar Klages
Coverzeichner:
UrsprÜngl. Coverpreis: 75 Cent
Bemerkungen:
Inhalt:

Matt hat nimmt die drogensüchtige Karen bei sich auf und hilft ihr bei ihrem Entzug. Tagsüber arbeitet er als Koch in einer Imbissbude. Aber nachts bleibt er bei Karen, anstatt als Daredevil unterwegs zu sein.
Glori, Matts ehemalige Freundin, hat einen Job als Fotografin beim Daily Bugle bekommen und ist jetzt mit Foggy zusammen.
Der Kampfsoldat Nuke ist inzwischen in New York angekommen und bekommt von dem Kingpin den Auftrag in Hells Kitchen Unruhe zu stiften. Der Kingpin hofft dadurch Daredevil aus der Reserve zu locken.
Nuke fliegt mit dem Hubschrauber über Hells Kitchen. Matt bemerkt sofort, dass das kein Polizeihubschrauber sein kann und ahnt das Unheil. Er zieht sich das Daredevilkostüm an und geht hinaus um nach dem Rechten zu sehen.
Nuke ist inzwischen aus dem Hubschrauber ausgestiegen, schießt mit einem Maschinengewehr wild um sich und verletzt damit viele Unschuldige Passanten. Da tritt ihm Daredevil in den Weg.

thetifcat 31.05.2010 11:03

Hallo Red.Rose: Ich hatte die letzten Wochen ein kleinen Stapel FV und Frankenstein gelesen. Und mir viel wieder auf wie cool ich früher "MIKE" gefunden hatte.

Nun wollte ich noch mal nachlesen wo und wie sich Matt von "Mike" trennte und wie.
Habe jetzt die Postings 88 - 114 gelesen.
Aber entweder bin ich blind oder ich habe es überlesen.

Hast Du noch mal eine kleine Nachhilfe für einen alten Mann :rolleye: :floet:

Red.Rose 31.05.2010 20:25

Hier steht es:

http://www.sammlerforen.net/showpost...1&postcount=99

Das ist aber ein Dreiteiler und beginnt folglich damit

http://www.sammlerforen.net/showpost...8&postcount=97

Der Ausrotter kommt aber dabei nicht ums Leben, sondern wird nur in eine andere Zeitdimension versetzt. Da seine Maschine nun zerstört ist, kann er nie wieder richtig zurückkehren und wird nun zu Death Stalker.

Hier taucht der Death Stalker dann wieder auf.
In Marvel Exklusiv Sonderband 1


http://www.sammlerforen.net/showpost...&postcount=223

Da ist vom Exterminator die Rede. Gemeint ist aber damit der Ausrotter. Früher hatten sie manchmal andere Namen.

Maxithecat 31.05.2010 20:37

Man merkt, hier sind "Experten" bei der Sache! :top:

Bist du auch in Erlangen? :kratz:

Red.Rose 01.06.2010 21:20

@Maxi,

danke für das Lob
Und leider nein. :flop:

thetifcat 02.06.2010 12:12

Zitat:

Zitat von Red.Rose (Beitrag 319826)
Hier steht es:

http://www.sammlerforen.net/showpost...1&postcount=99

Das ist aber ein Dreiteiler und beginnt folglich damit

http://www.sammlerforen.net/showpost...8&postcount=97

Der Ausrotter kommt aber dabei nicht ums Leben, sondern wird nur in eine andere Zeitdimension versetzt. Da seine Maschine nun zerstört ist, kann er nie wieder richtig zurückkehren und wird nun zu Death Stalker.

Hier taucht der Death Stalker dann wieder auf.
In Marvel Exklusiv Sonderband 1


http://www.sammlerforen.net/showpost...&postcount=223

Da ist vom Exterminator die Rede. Gemeint ist aber damit der Ausrotter. Früher hatten sie manchmal andere Namen.

Danke Schön :top::top: Meine Grauenzellen wurden wieder aktiviert.

Ist ist doch immer wieder verrückt wie viele Storys in den Hitcomics weiter gingen (FV, Der Eiserene, X-Men, Daredevil) als die Helden bei Williams in den 5 Jahren danach. Klar - weil Williams von 1 anfing. Aber im Prinzip hing man dadurch nicht nur 5 Jahre in der Luft-sondern schloss nicht mal an (Nur bei den Rächern und bei Spider Man). Aus dem Wissen von Heute hätte man vielleicht doch besser ein gemischtes System damals machen sollen.

Red.Rose 04.06.2010 16:09

Heft-Nr.: 11
Hefttext: Marvel Exklusiv
Cover:
Seiten:
ISBN:
Erscheinungstermin: 1998/11
Verlag: Marvel Dtld.
Originalausgabe: 1) Daredevil (I) #233
Herkunftsland: USA
Story-Titel: Armagedddon
Original-Storytitel: Armagedddon
Zeichnungen: David Mazzucchelli
Text: Frank Miller
Autor:Frank Miller
Übersetzer: Elmar Klages
Coverzeichner:
UrsprÜngl. Coverpreis: 75 Cent
Bemerkungen:
Inhalt:

Nuke, der Kampfsoldat gerät völlig aus der Kontrolle und richtet ein Blutbad in Hell´s Kitchen an. Da kann Daredevil alleine nicht viel ausrichten. Captain Amerika, Iron Man und Thor greifen ein und liefern Nuke der Regierung aus. Der King Pin ist gerade auf dem Höhepunkt seiner Karriere und beschließt seinen Titel abzulegen. Er will heraus aus der Unterwelt und ab nun ehrliche Geschäfte machen.
Doch da wird sein Name mit Nuke und dem Chaos, das dieser angerichtet hat, in Verbingung gebracht.
Der King Pin kann zwar die meisten Anklagen durch Bestechung niederschmettern und die wenigen, die Bestand haben in langjährige Prozesse umsetzten, doch für alle, außer rein rechtlich ist er ein Schurke. Und das hat er Matt Murdock (Daredevil) zu verdanken. „Das Heim konnte Murdock nehmen,“ denkt er und plant.

Red.Rose 05.06.2010 22:10

Daredevil #234
Title: "Madcasting"
Writer: Mark Gruenwald
Penciler: Steve Ditko
Inker: Klaus Janson
Cover: Klaus Janson
Colours: Christie 'Max' Scheele
Letters: Joe Rosen
Editor: Ralph Macchio
Assistant Editor: Craig Anderson (uncredited)
Date: Sept. 1986
Cover Price: 0.75,0.95

Ein neuer, maskierter Verbrecherjäger erscheint auf der Bildfläche. Er nennt sich Madcab und ist unverwundbar. Seine Zweite Fähigkeit beruht darauf, dass er Menschen nur durch seinen Blick in den Wahnsinn treiben kann.
Woher er diese Fähigkeiten hat, wird nicht ausreichend erklärt. Madcap gibt ein Interview vor laufender Kamera, demonstriert seine Unverwundbarkeit und erklärt nur, dass er seit einem schweren Busunfall diese Fähigkeiten erworben hat.
Madcap ist den Gangsterbossen ein Dorn im Auge, weil er deren Waffenschmuggel empfindlich gestört hat. Sie beschließen diesen zu beseitigen.
Auch DD sucht den neuen Verbrecherjäger.
Den Gangsterbanden gelingt es tatsächlich, Madcap zu fangen und verbinden diesem sofort den Mund und Augen, damit er sie nicht mehr verrückt machen kann. Weil sie wissen, dass Kugeln ihm nichts antun können, fesseln sie ihn in einer Garage und stecken diese in Brand.
DD kommt gerade noch rechtzeitig dazu und will den Jungen retten. Doch dieser lehnt lachend ab und beharrt auf seine Unverwundbarkeit.
Als der Brand gelöscht ist, können sie nur noch die verkohlte Leiche bergen.
Doch ein paar Stunden später, erscheint Madcap wieder bei dem Reporter und bittet um ein erneutes Interview.
Er erklärt, dass er sich im Leichenschauhaus wieder völlig regeneriert hätte.

Bemerkung: Hier endet die Geschichte. Ich vermute, dass die letzten Seiten des Heftes fehlen, denn am Schluss steht nirgends „ The End“

Red.Rose 07.06.2010 15:23

Übrigens beginnt jetzt eine gute Zeit für Daredevil. Er lebt endlich mit Karen zusammen. Das geht mindestens bis #250 gut. Und dann taucht eine Typhiod Mary auf. Mehr wird noch nicht verraten.

Daredevil #235
Title: "A Safe Place"
Writer: Danny Fingeroth
Penciler: Steve Ditko
Inker: Danny Bulanadi
Cover: Klaus Janson
Colours: Christie 'Max' Scheele
Letters: Joe Rosen
Editor: Ralph Macchio
Assistant Editor: Craig Anderson (uncredited)
Date: Oct. 1986
Cover Price: 0.75,0.95

Diese Geschichte ist dreitgeteilt.
Im ersten Teil muss Matt sich damit auseinandersetzen, dass er nun kein Anwalt mehr ist, sondern nur noch Daredevil.
Als er den Diebstahl eines Rembrands verhindert, wendet sich einer der Diebe mit folgenden Worten an Daredevil:“Ich komme irgendwann wieder aus dem Gefängnis, aber du wirst immer dein eigener Gefangener sein. Du bist immer in deinem Daredevilkostüm gefangen sein.“
Vor Matts innerem Auge läuft wieder dessen ganze Geschichte ab.
Der zweite Teil handelt von Hyde. Dieser ist wieder aus dem Gefängnis ausgebrochen und beraubt einen Geldtranporter. Aber als er die Szene unerkannt als Mensch verlassen will, funktioniert sein Serum nicht mehr, das ihn normalerweise zurückverwandelt.
Ohne das Geld flüchtet Hyde in sein Versteck und arbeitet fieberhaft an der Entwicklung eines neuen Serums, das in wieder zu einen Menschen macht.
Endlich hat er es geschafft. Aber wenn er dieses Serum zu sich nehmen würde, wäre das unumkehrbar. Er könnte nie wieder zu Hyde werden.
Hyde beschließt das in Kauf zu nehmen.
Doch da platzt Daredevil herein, der Hyde schon gesucht hat. Hyde überlegt es sich plötzlich anders, schüttet das Serum aus und damit nimmt in Kauf sich nie wieder zum Menschen zurück verwandeln zu können.
Es kommt zu einem heftigen Kampf zwischen DD und Hyde. Dieser flüchtet in die U-Bahnstation und kommt dort mit der Oberleitung in Berührung. Er verliert das Bewusstsein und kann von der Polizei in Gewahrsam genommen werden.
DD muss nun damit leben, dass Hyde wegen seines voreiligen Eingreifens für immer Hyde bleiben wird und seine Menschlichkeit unwiederbringlich verloren hat, was ihn sehr gefährlich macht.
DD kommt es fast wie Hohn vor, dass Hyde ihn um seine Menschlichkeit beneidet.
Im letzten Teil kann DD es kaum erwarten sein Kostüm auszuziehen und zu Karen zu gehen.
Karen und DD leben jetzt zusammen.
Als sie zusammen unterwegs sind wird Matt plötzlich Daredevil gerufen.
Es stellt sich heraus, dass ein ehemaliger Schulkamerad Matt wiedererkannt hat und sich erinnerte, dass sie ihn früher immer Daredevil gerufen hatten. Er entschuldigt sich für sein Verhalten von früher und erzählt, dass er es sehr bewundert hat, wie Matt trotz seiner Blindheit Rechtsanwalt wurde. Das hat ihn auch dazu bewogen, sich zu bessern und ihn davon abgehalten, den Weg in die Kriminalität einzuschlagen.

Red.Rose 08.06.2010 21:46

Daredevil #236
Title: "American Dreamer"
Writer: Ann Nocenti
Penciler: Barry Windsor-Smith
Inker: Barry Windsor-Smith/Bob Wiacek
Cover: Walt Simonson/Bill Sienkiewicz
Colours: Christie 'Max' Scheele
Letters: Joe Rosen
Editor: Ralph Macchio
Assistant Editor: Craig Anderson (uncredited)
Date: Nov.1986
Cover Price: 0.75,0.95



Ein vom zur Kampfmaschine umfunktionierter Agent namens Hazzard, entkommt dem Geheimdienst. Da befürchtet wird, dass er ausrasten wird wie Nuke, sobald seine Erinnerungen zurückkehren, wird Black Widow( Natascha) auf ihn angesetzt um ihn unschädlich zu machen.
Dabei kommt ihr auch ihr ehemaliger Partner DD in die Quere. Er bietet ihr an ihr zu helfen. Sie überlegt kurz und willigt ein.
Als sie Hazzard finden, entsteht ein Handgemenge zwischen ihm und Black Widow.
Ausgerechnet als sich Hassards Waffe in der Hand der Widow befindet, löst sich ein Schuss und trifft diesen tödlich.
Natascha fühlt sich schuldig. Doch DD meint dafür sind die verantwortlich die Menschen zu solchen Kampfmaschinen machen.

Armin Kranz 08.06.2010 22:02

@ Red.Rose

Habe ich etwas überlesen oder hast Daredevil #236 vergessen :kratz:

Red.Rose 09.06.2010 10:12

Da war ja jemand ganz aufmerksam.:top:
Danke für den Hinweis.
Aber ich habe nicht die Folge 236 vergessen, sondern ich habe sie fälschlicherweise als 237 bezeichnet.
237 ist gerade in Arbeit. Zur Hälfte habe ich sie gestern schon durchgelesen.

Red.Rose 10.06.2010 20:18

Daredevil #237
Title: "Context!"
Writer: John Harkness
Penciler: Louis Williams
Inker: Al Williamson/Danny Bulanadi
Cover: Keith Pollard
Colours: Christie 'Max' Scheele
Letters: Joe Rosen
Editor: Ralph Macchio
Assistant Editor: Craig Anderson
Date: Dec. 1986
Cover Price: 0.75,0.95

Black Widow hat eine Unterredung mit Daredevil. Sie kann nicht verstehen, wie ein Mann mit dessen Fähigkeiten nun als Koch in einer Imbissbude arbeiten kann. Aber Dardevil entgegnet, dass er damit völlig zufrieden ist. Er will kein Anwalt mehr sein, nur noch Daredevil. Das hat sein Leben vereinfacht.
Außerdem will Black Widow Daredevil noch dazu überreden bei einer Aktion mitzumachen, bei der Superhelden sich auf Drogen testen lassen. Auch davon hält Daredevil nichts. Er meint, in den Staaten gilt jeder so lange als unschuldig, bis dessen Schuld bewiesen ist. Also hält er es nicht für nötig, zu beweisen dass er keine Drogen nimmt.
Karen ist inzwischen dank der Hilfe von Daredevil (Matt) clean und lebt mit ihm zusammen.
Ein seltsamer Schurke namens Klaw lauert Matt und Karen auf, als sie abends von einem Essen nach Hause gehen.
Als Karen sich in Sicherheit gebracht hat, tritt Matt dem Schurken als Daredevil entgegen.
Das kommt Klaw gerade recht. Er hat seine letzte Niederlage gegen den Black Panther noch nicht überwunden und hofft nun, wenn er Daredevil besiegt, seinen Ruhm wieder aufpolieren zu können.
Klaw hat eine Soundmaschine, mit deren Hilfe er Töne materialisieren kann.
Doch Daredevil gelingt es Klaw in die Nähe eines großen Lautsprechers zu locken. Mit den Tönen aus dem Lautsprecher gelingt es Daredevil, die Soundmaschine zu stören, so Klaw unschädlich zu machen und der Polizei zu übergeben.

Red.Rose 12.06.2010 20:33

Daredevil #238
Title: "It Comes With The Claws"
Writer: Ann Nocenti
Penciler: Sal Buscema
Inker: Steve Leialoha
Cover: Art Adams/Klaus Janson
Colours: Christie 'Max' Scheele
Letters: Joe Rosen
Editor: Ralph Macchio
Assistant Editor: Craig Anderson (uncredited)
Date: Jan. 1987
Cover Price: 0.75,0.95

Zu Beginn der Geschichte rettet Daredevil einen Mann vor seinen Räubern.
Doch anstatt sich bei Daredevil zu bedanken, beginnt dieser sich bitter zu beklagen. Er gibt Daredevil die Schuld, dass Nuke die Gegegend verwüstet hat (#233) Dabei ging sein gut gehendes Geschäft zu Bruch. Der Mann meint, dass Daredevil mehr Schurken anzieht, als er bekämpfen könne.
Das stimmt Daredevil sehr nachdenklich.
Ein Mann halb Mensch, halb Tiger, Sabretooth gennannt lebt in den Tunnels von Hell´s Kitchen.
Eines Tages nimmt er eine Frau gefangen und nimmt sie mit in sein Versteck. Als Sabretooth erfährt dass Daredevil Hell´s Kitchen beschützt, such er diesen und will ihn um bringen.
Doch Daredevil kann Sabretooth in die Flucht schlagen und die gefangene Frau retten.
Jetzt hat Daredevil jemanden gerettet und fühlt sich wieder in seinem Tun bestätigt
Bemerkung: Das war mal wieder so eine komische Geschichte. Warum bekommt Daredevil immer so seltsame Gegner?

Red.Rose 18.06.2010 18:16

Daredevil #239
Title: "Bad Plumbing"
Writer: Ann Nocenti
Penciler: Louis Williams
Inker: Al Williamson/Geof Isherwood
Cover: Art Adams
Colours: Christie 'Max' Scheele
Letters: Joe Rosen
Editor: Ralph Macchio
Assistant Editor: Craig Anderson (uncredited)
Date: Feb. 1987
Cover Price: 0.75,0.95
Auch erschienen in: Die Spinne Magazin 193
Deutscher Titel: Das Grauen der Welt


Ein Sauberkeitsfanatiker kommt in die Imbissbude, in der Matt seit er kein Anwalt mehr ist, arbeitet und belästigt die Bedienung Hilda.
Matt fühlt, dass ein gewaltbereites Potential von diesem ausgeht und beschließt ihn als DD zu beobachten.
Als er sieht, dass er sich einer Prostituierten annähert, will er diese vor ihm warnen. Doch sie schlägt seine Warnung in den Wind und ihr Zuhälter, der das mitbekommt, will sich sein Geschäft nicht vermiesen lassen und jagt DD davon.
Als der Verrückte mit der Prostitierten alleine ist, schlitzt er ihr sofort den Bauch auf. Er will die Welt von allem Unrat beseitigen und Prostitution gehört seiner Meinung nach auch dazu.
Als DD endlich die Wohnung der Frau erreicht ist der Psychopath bereits verschwunden und die Nachbarn haben die schwer verletzte Frau bereits gefunden.
Natürlich glauben sie DD hätte die Tat begangen, weil sie seinen Namen ausrief, bevor sie bewusstlos wurde.
Sie beginnen sofort DD zu verfolgen, denn sie sind auch noch wegen des Vorfalles mit Nuke, als er gegen DD gekämpft hatte und das ganze Viertel verwüstet wurde, verärgert.

In dieser Folge gibt es auch noch eine kleine Nebengeschichte. DD freundet sich mit einer skateboardbegeisterten Gruppe Jugendlicher, die sich Fatboys nennen, an, indem er ihnen einige Kunststücke auf dem Skateboard vorführt. In den folgenden Geschichten begegnet er ihnen immer wieder.

Bemerkung:
Da es auch in deutsch erschienen ist, konnte ich vergleichen und war entsetzt. Die Übersetzung ist recht frei, teilweise sogar so sehr, dass es den Verlauf der Geschichte verändert hat. Außerdem fehlt im deutschen Heft eine ganze Seite. Da musste man wohl sparen, oder wie?
Und die Zeichnungen gefallen mir auch nicht. Man kann kaum die Charaktere erkennen.

Red.Rose 20.06.2010 14:40

Daredevil #240
Title: "The Face You Deserve"
Writer: Ann Nocenti
Penciler: Louis Williams
Inker: Al Williamson
Cover: Louis Williams
Colours: Bob Sharen/Petra Scotese
Letters: Joe Rosen
Editor: Ralph Macchio
Assistant Editor: Craig Anderson (uncredited)
Date: Mar. 1987
Cover Price: 0.75,0.95

Auch erschienen in deutsch:Die Spinne Magazin #194
Deutscher Titel:Der mit dem Gesicht

Der Fanatiker ist immer noch auf freiem Fuß und macht die Stadt unsicher.
Diesmal schlitzt er einer Drogensüchtigen den Bauch auf.
Da kommt er die Idee, das ganze Mietshaus, in dem er wohnt und Hausmeister ist, wie er meint, Leiden zu befreien, indem er sie mit vergiftetem Wasser umbringt.
Er wird dabei beobachtet, wie er das Gift in die Wasserversorgung des Hauses kippt.
Zum Glück hat DD ihn inzwischen auch ausfindig gemacht und kann ihn überwältigen und der Polizei übergeben.
Die Fatboys, die zufällig in der Nähe sind, übernehmen es, blitzschnell alle Bewohner des Hauses vor dem vergifteten Wasser zu warnen, so dass niemand zu Schaden kommt.

Bemerkung:
Auch hier ist es schlecht übersetzt und im deutschen Heft fehlt eine ganze Seite. Die Geschichte ist fast verfälscht.
Und auch diese Zeichnungen gefallen mir nicht.

Red.Rose 22.06.2010 18:39

Daredevil #241
Title: "Black Christmas"
Writer: Ann Nocenti
Penciler: Todd McFarlane
Inker: Al Milgrom
Cover: Mike Zeck/Klaus Janson
Colours: Christie 'Max' Scheele
Letters: Joe Rosen
Editor: Ralph Macchio
Assistant Editor: Craig Anderson
Date: Apr. 1987
Cover Price: 0.75,0.95
Auf deutsch erschienen in: Die Spinne Magazin #199
Deutscher Titel: Schwarze Weihnacht


Es ist Weihnachten in Hell´s Kitchen. Daredevil stoppt Jugendliche, die als Weihnachtsmann verkleidet, Spendengelder sammeln. Daraufhin geben sie das Geld einer Nonne, ohne zu wissen, dass auch sie eine Betrügerin ist.
Am Weihnachtsmorgen lamentiert Trixter, ein Stuntman und Meister er Verkleidung, dass man ihn kaum unter seinem wirklichen Namen kennt. Er vergleicht sich mit Daredevil und fragt sich was einen Mann zu einem Helden macht.
Er spannt ein Seil über das Rockefeller Center und läuft als Engel verkleidet darüber. Das provoziert Daredevil, weil er das für gefährlich hält. Auf dem Seil kommt es zum Kampf zwischen Daredevil und Trixter, bei dem sich Trixter fast mit seinem eigenen Schal stranguliert. Daredevil rettet ihn. Trixter lacht und meint: „Wasbist du für ein Held, der Menschen rettet, die nicht gerettet werden wollen.“
Später klettert Trixter auf Das Crysler Gebäude. Daredevil folgt ihm. Unterwegs stößt er auf die Fat boys, die gefährliche Stunts mit ihren Skatboards voll führen. Daredevil schimpft, sie solle diese Stunts nicht machen, wenn er nicht dabei ist.
Dann klettert er Trixter nach. Als er abzustürzen droht, wird er von Trixter gerettet. Er meint, nun hätte er auch ein Menschenleben gerettet und das fühlte sich gut an. Er will von Daredevil wissen, warum er immer Menschen rettet. Ob es wegen des guten Gefühls wäre.
Ganz oben bindet Trixter sich an die Spitze des Gebäudes. Aber ein Gewitter zieht auf und trixter hat sich genau an den Blitzableiter gebunden.
Als Daredevil ihn darauf hinweist, bekommt dieser es mit der Angst zu tun und bittet Daredevil, ihm zu helfen. Doch Daredevil kommt zu spät. Als ein Blitz einschlägt. Ist Trixter sofort tot.
Daredevil sitzt da und denkt darüber nach, wie die Menschen´ihn sehen und macht sich Vorwürfe nicht die richtigen Worte gefunden zu haben, die Trixter von seinem Vorhaben abhalten hätten können.
Da erscheint Freddie von den Fat Boys und bittet Daredevil ihm noch mehr Stunts mit dem Skateboard zu zeigen.

Bemerkung: Wieder diese schlechte Übersetzung und eine Seite einfach ausgelassen. Und was mir noch auffällt ist, dass seit Ann Nocenti die Serie übernommen hat, Daredevil sehr unter Selbstzweifeln leidet. Ihre Geschichten sind sehr ernst und tiefgründig.

Red.Rose 26.06.2010 19:53

Daredevil #242
Title: "Caviar Killer"
Writer: Ann Nocenti
Penciler: Keith Pollard
Inker: Danny Bulanadi
Cover: Keith Pollard
Colours: Christie 'Max' Scheele
Letters: Joe Rosen
Editor: Ralph Macchio
Assistant Editor: Craig Anderson
Date: May 1987
Cover Price: 0.75,0.95

Daredevil hat eine schlechten Ruf in den Medien. Er gilt als grausam und es wird im nachgesagt, er wäre an dem Tod des Stuntmans aus der vorherigen Folge schuldig.
Karen ist hin und her gerissen. Sie kennt Daredevil als Matt und weiß wie sanft dieser sein kann. Aber was sie im Fersehen über ihn sieht, macht ihr Angst.
Es gibt eine neue Bedrohng. Der Kaviarkiller. Ein arbeitsloser Arbeiter sieht rot und bringt reiche Mensch aus Wut um. Ein Reporter vom Daily Bugle hält Kontakt zu diesem Mann und berichtet von dessen Aktivitäten. Er nennt ihn den moderen Robin Hood. Dadurch bekommt dieser sogar Fans unter den einfachen Arbeitern.
Ben Uric verurteilt das Verhalten seines Kollegen.
Daraufhin wendet dieser sich ans Fernsehen und organisiert ein Interview an einem geheimen Ort.
Daredevil kommt dazu und will den Kaviarkiller festnehmen. Er weiß wohl, dass dieser Kampf wieder im Fernsehen übertragen wird und Karen es sehen kann und fühlt sich schuldig.
Überraschenderweise gibt der Mann aber auf und kann von der Polizei, zusammen mit dem Reporter, festgenommen werden.

Red.Rose 02.07.2010 19:19

Daredevil #243
Title: "Don't Touch Me"
Writer: Ann Nocenti
Penciler: Louis Williams
Inker: Al Williamson/Danny Bulanadi
Cover: Louis Williams
Colours: Christie 'Max' Scheele/Becton
Letters: Joe Rosen
Editor: Ralph Macchio
Assistant Editor: Craig Anderson
Date: June 1987
Cover Price: 0.75,0.95
Auf deutsch erschienen in: Die Spinne Magazin #206
Deutscher Titel: Berühre mich nicht

DD bringt einen jungen Mann im Drogendelirium ins Krankenhaus und das rettet dessen Leben. Der Junge nennt DD seine Adresse, damit dieser seine Mutter informieren kann und den Namen seines Dealers.
Es ist Guitar-Dandy ein Haitianer, der seine Junkies mit Voody einschüchtert. Er selbst ist vor den Voodomachenschaften in seiner Heimat geflohen und glaubt sich in Amerika in Sicherheit. In Haiti gilt er als Abtrünniger.
DD eilt zu der Mutter des drogensüchtigen und erzählt ihr, dass ihr Junge noch lebt.
Die Polizei ist auch dort, wegen der Voodoschmierereien im Zimmer des Jungen.
DD schwört den Voodomann zu finden. Ein Polizist bittet ihn es diesmal nicht mit seinen Fäusten zu regeln, sondern nur die Beweise zusammen zu tragen, damit die Polizei diesen selbst verhaften kann.
Zu Hause angekommen, umarmt er Karen stürmisch. Diese hatte ihn nicht kommen gehört und erschrickt sehr. Für einen Moment hielt sie ihn für ihren früheren Zuhälter, der sie immer schlug.
Karen fuhr DD an er solle sie nie wieder anfassen mit den Händen mit denen er Leute verprügelt. Sie bittet Matt einmal mit unschuldigen Händen nach Hause zu kommen.
Dauernd sieht sie DD in den Nachrichten kämpfen und kann das nicht mehr ertragen.
Aus Haiti sind zwei Voodo-Anhänger, eine Voodopriesterin und einer ihrer Anhänger, angekommen, die ihren Abtrünnigen, es ist Guitar.Dandy, suchen um ihn mundtot zu machen. Dabei kommt ihnen DD in die Quere, der auch nach diesem sucht.
Sie erkennen zwar, dass DD auch gut ist, wollen es aber auf ihre Weise regeln. Sie finden heraus wer DD ist und wo er wohnt
Der Voodopriester schlägt DD bewusstlos.
Danach nimmt er dessen Handschuh und hängt ihn in Matts und Karens Zuhause als Warnung auf.
Karen erschrickt zu Tode und beschließt sich auf die Suche nach DD zu machen.

Bemerkung: Die Autorin greift immer wieder auf gesellschaftliche Probleme für ihre Stories zurück. Einmal war es die Kluft zwischen arm und reich, dann die Spielsucht, jetzt ist Voodo das Thema.
Und sie zeigt auch die Problematik was es bedeutet die Frau eines Superhelden zu sein. Karen hat zur Zeit echte Probleme damit. Daran scheitert die Partnerschaft aber nicht. Es geht noch eine Weile gut, bis Typhoid Mary auftaucht. So ab der 250. Folge.
Mehr verrate ich aber noch nicht.

Peter L. Opmann 02.07.2010 22:49

Zitat:

Zitat von Red.Rose (Beitrag 323539)
Und sie zeigt auch die Problematik was es bedeutet die Frau eines Superhelden zu sein.

Ein ähnliches Muster ist aus "Amazing Spider-Man" aus den 60er Jahren bekannt. Das war damals natürlich der Männerblick von Stan Lee, Steve Ditko und John Romita - vielleicht bekommt das Ann Nocenti einfühlsamer hin.

Peter Parker hatte ziemlich zu Beginn Probleme mit seiner Freundin Betty Brant, weil sie die gefährlichen und brutalen Einsätze von Spider-Man nicht ertragen konnte. Sie wußte nicht, daß er Spider-Man war, aber ihm war jedenfalls klar, daß er es ihr niemals sagen durfte.

Später hatte Gwen Stacy ein Trauma, weil sie glaubte, Spider-Man habe ihren Vater, Captain Stacy, umgebracht. Das führte zu dem verstärkten Dilemma, daß sie Peter liebte, aber Spider-Man haßte. Am Ende kam sie ums Leben, weil sie in einen von Spider-Mans Kämpfen hineingezogen worden war.

Red.Rose 07.07.2010 12:54

Daredevil #244
Title: "Touch Me"
Writer: Ann Nocenti
Penciler: Louis Williams
Inker: Tony DeZuniga
Cover: Louis Williams
Colours: Christie 'Max' Scheele
Letters: Joe Rosen
Editor: Ralph Macchio
Date: July 1986
Cover Price: 0.75,0.95
Auf deutsch erschienen in: Die Spinne Magazin #207
Deutscher Titel: Berühre mich

Karen erinnert sich an den Namen des drogensüchtigen Jungen, dem DD das Leben gerettet hat und sucht ihn im Krankenhaus auf. Sie erklärt dass DD in Not ist und bittet ihn um Hilfe diesen zu suchen.
Der Junge weiß wo Guitar Dandy seinen nächsten großen Deal vorhat. Zusammen gehen sie zur Polizei.
Karen erklärt dass sie wissen wo Guitar Dandy sich aufhält und dass sie das nur verrät, wenn sie ihr helfen nach DD suchen. Das wird ihr zugesagt.
Mit zehn Mann Verstärkung begeben sie sich zum Warenhaus in dem Gutitar Dandy erwartet wird.
Als er erscheint wird er sofort verhaftet. Der Polizist gibt noch damit an, wie einfach das war und dass es mit DD nur zu einer wilden Schlägerei gekommen wäre.
Doch da erscheint plötzlich der Voodopriester. Als die Polizisten ihn verhaften wollen, kommt es zu einem heftigen Kampf und der Voodomann tötet viele der Polizisten.
Zum Glück erscheint jetzt DD und die beiden Kämpfer tauschen ihre Kräfte. Da es dem Voodomann nur um Guitar Dandy geht und er nicht vorhat DD umzubringen, gibt er den Kampf einfach auf und verschwindet. Guitar Dandy hat er aber mit einem Voodozauber der ihn in Katatonie verharren lässt, damit dieser die Voodogeheimnise nicht mehr preisgeben kann.
Die Mission der beiden Voodopriester ist erfüllt und sie kehren in ihre Heimat zurück.
Der Polizist und Karen müssen sich nun eingestehen, dass ohne das Eingreifen von DD noch mehr Menschen gestorben wären. Und Karen erklärt Matt zu Hause, dass sie nun keine Aversion mehr gegen seine Berührung hätte.

Bemerkung: jetzt könnte alles so schön sein für Daredevil. Bis, ja bis der Kingpin Typhoit Mary ins Spiel bringt. So ungefähr ab Folge 250 bahnt sich das Unheil an.

Red.Rose 13.07.2010 20:20

Daredevil #245
Title: "Burn!"
Writer: Ann Nocenti
Penciler: Chuck Patton
Inker: Tony DeZuniga
Cover: Al Milgrom
Colours: Christie 'Max' Scheele/George Roussos
Letters: Joe Rosen
Editor: Ralph Macchio
Date: Aug. 1987
Cover Price: 0.75,0.95

Dieses mal geht es um das Thema Spielsucht. Ein Familienvater ist davon betroffen und kann Frau und Kind nicht mehr ernähren.
Die Frau ist eine Schwester von dem Superhelden Black Panther. Als dieser davon hört, kommte er sofort in die USA. Zuerst bezahlt der Black Panther die offenen Rechnungen und auch die Spielschulden seines Schwagers. Und als sich der Familienvater nicht einsichtig zeigt, droht Black Panther damit, dessen Frau und Sohn zurück nach Afrika zu holen.
Der Spieler will sich daraufhin das Leben nehmen. Aber Daredevil kommt dazu und verhindert den Selbstmord. Endlich gelobt der Schwager von Black Panther Besserung, findet einen Job und verspricht nie mehr zu spielen.

Detlef Lorenz 13.07.2010 23:02

Tja, es bedarf schon der "Überredungskunst" eines Superhelden, um einen (Spiel-) Süchtigen zu kurieren - auf Dauer?

@RedRose, wo hast Du denn immer die Angaben her, von Daredevil Nr. xxx, bis Cover Price?

Ansonsten, tolle Arbeit hier :top:

Hinnerk 13.07.2010 23:09

Hier gibts die Angaben (u.a.): http://www.comics.org/issue/43231/

Detlef Lorenz 13.07.2010 23:13

Zitat:

Zitat von Hinnerk (Beitrag 324840)
Hier gibts die Angaben (u.a.):

Danke :top:

Übrigens, diesen Freitag ist wieder Comictreff in Hamburg :wink:

Hinnerk 13.07.2010 23:14

Bei dem Wetter? Tut mir leid, die Ostsee ruft!

jakubkurtzberg 14.07.2010 19:14

Zitat:

Zitat von Hinnerk (Beitrag 324843)
Bei dem Wetter? Tut mir leid, die Ostsee ruft!

Ich hör's auch, aber es ist einfach zu weit von hier unten...

Red.Rose 15.07.2010 16:04

Zitat:

Zitat von detlef lorenz (Beitrag 324839)
Tja, es bedarf schon der "Überredungskunst" eines Superhelden, um einen (Spiel-) Süchtigen zu kurieren - auf Dauer?

@RedRose, wo hast Du denn immer die Angaben her, von Daredevil Nr. xxx, bis Cover Price?

Ansonsten, tolle Arbeit hier :top:

Soo einfach war es dann doch nicht. Daredevil musste sich zuerst mit Black Panther klopfen, weil dieser es befürwortete, dass sein Schwager sich umbringt. Und dann musste der Selbstmörder auch mit Gewalt an seinem Suizid gehindert werden.
Ob dieser aber sein Versprechen halten kann, daran zweifle ich auch.

Red.Rose 24.07.2010 18:09

Daredevil #246
Title: "Bad Guy"
Writer: Jim Owsley
Penciler: Tom Morgan
Inker: Tony DeZuniga
Cover: Tom Morgan/Dave Hunt
Colours: Christie 'Max' Scheele
Letters: Joe Rosen
Editor: Ralph Macchio
Date: Sept. 1987
Cover Price: 0.75,0.95

Der Taxifahrer Nigel wird Zeuge wie der Drogenboss Phalen einen anderen Drogenboss Gromosky umbringt.
Die Unterwelt fürchtet nun, die Zeugenaussage von Nigel und heuert den Schurken Chance an, diesen umzubringen.
Doch Daredevil greift ein und beschützt Nigel.

Red.Rose 25.07.2010 19:04

Daredevil #247
Title: "The Backwards Man"
Writer: Ann Nocenti
Penciler: Keith Giffen
Inker: Dave Hunt
Cover: Charles Vess
Colours: Christie 'Max' Scheele
Letters: Janice Chiang
Editor: Ralph Macchio
Date: Oct. 1987
Cover Price: 0.75,0.95

Der Maschinenmensch Hazzard hat den Kopfschuss (#236) überlebt, weil er so programmiert ist, dass jede Wunde , die ihn bewusstlos macht, sein Herz ausschaltet und er somit scheintot ist.
Der Geheimdienst hat ihn wieder aufgelesen und will ihn wieder reparieren.
Gleichzeitig arbeiten sie noch an einem weiteren menschlichen Kampfroboter, namens Crock.
Doch dieser entkommt, bevor man seine Erinnerungen löschen konnte.
Und seine Erinnerung sind ausgerechnet von überwiegend traumatischen Ursprungs. Noch dazu ist er programmiert die Black Widow zu aufzuspüren.
Als er sie zum ersten mal findet, kann sie vor ihm zu ihrem ehemaligen Freund DD fliehen.
Dieser bietet ihr an, ihn gemeinsam zu suchen und ihn unschädlich zu machen.
Black Widow soll sich der Vergangenheit stellen und das Trauma der Schuld, die sie sich am Tod von Hazzard (#236) immer noch macht, befreien.
Und dieses mal soll der Gesuchte nicht sterben.
Sie finden ihn in der Kanalisation.
Crock, der stark in der Vergangenheit lebt, hält die Widow für seine Freundin. Und als diese sich anders verhält, als erwartet, ist er verwirrt und lässt sich anstandslos überwältigen.
Nun kann versucht werden, ihm zu helfen.
Doch DD meint, die, die ihm und den anderen Kampfrobotern das angetan haben, sollten zur Rechenschaft gezogen werden. Black Widow verspricht DD dies bald zu tun.

Red.Rose 26.07.2010 17:33

Endlich ist es soweit.
Karen bringt Matt dazu sich wieder mit dem Gesetz zu befassen.
Allerdings erst mal beratend, denn er hat ja seine Lizenz verloren.
Bis Matt wieder ein richtiger Anwalt wird dauert es noch bis zu Folge 300.

Daredevil #248
Title: "A Cage In Search of A Bird..."
Writer: Ann Nocenti
Penciler: Rick Leonardi
Inker: Al Williamson
Cover: Rick Leonardi/Al Williamson
Colours: Petra Scotese
Letters: Joe Rosen
Editor: Ralph Macchio
Assistant Editor: Marc Siry
Date: Nov. 1987
Cover Price: 0.75,0.95

Auf deutsch erschienen in Comic-Taschenbuch Nr. 52
Die Spinne

Karen will Matt dazu bringen, wieder eine anwaltsähnliche Tätigkeit aufzunehmen.
Sie hat dazu ein Haus gemietet und ein Büro für Rechtsberatungen eingerichtet. Sie nennt es die Klinik. Dort können Menschen, die sich keinen Anwalt leisten können, Rechteberatung bekommen.
Matt lehnt jedoch ab. Er möchte lieber frei sein.
Doch da wird Matt Zeuge, wie ein Junge beim Baden in einem Fluss erblindet, weil ein LKW chemische Abwässer eingeleitet hat.
Als DD verfolgt er den LKW und erfährt, dass er von Keiko Industries kommt.
Noch weiß er nicht, dass die Firma dem Kingpin gehört. Und ausgerechnet Foggy verteidigt die Firma vor Gericht. Jedoch weiß dieser auch nicht, wer hinter Keiko Industries steckt.
Matt will dem erblindeten Jungen mit einer Zeugenaussage helfen.
Doch als er nach der Farbe des LKW´s gefragt wird und ihm ein Foto vom Tatort vorgelegt wird, muss er zugeben, dass er blind ist. Dadurch wird seine Zeugenaussage nutzlos.
Wenn er dem Jungen helfen will, bleibt ihm nichts anders übrig, als sich wieder mit dem Gesetz zu befassen.
Als er zur „Klinik“, die Karen ins Leben gerufen hat, kommt, sind bereits viele Ratssuchende dort. Unter anderem auch eine Frau, die bei ihrem Mann Kugeln gefunden hat, und sich nun fragt, ob sie ihren Mann lieber anzeigen soll, damit er kein Unheil anrichten kann.
Matt verspricht, der Sache nachzugehen.
Der besagte Mann entpuppt sich als der berüchtigte Bushwacker. Dieser hat sich in den Kopf gesetzt, alle Mutanten zu töten. Einige hat er schon umgebracht, was wiederum natürlich Wolverin, ein berühmter Mutant, auf den Plan gerufen hat.

Red.Rose 01.09.2010 17:40

Daredevil #249
Title: "Kiss and Kill!"
Writer: Ann Nocenti
Penciler: Rick Leonardi
Inker: Al Williamson
Cover: Rick Leonardi/Al Williamson
Colours: Christie 'Max' Scheele
Letters: Joe Rosen
Editor: Ralph Macchio
Assistant Editor: Marc Siry (uncredited)
Date: Dec. 1987
Cover Price: 0.75,0.95


Auf deutsch in Comic-Taschenbuch Nr. 52
Die Spinne

Matt will den Bushwacker als DD aufspüren. Doch Wolverin ist diesem auch auf den Versen. Und er wird nicht zimperlich mit ihm umgehen.
Während DD und Wolverin sich über ihre Methoden streiten, bringt Bushwacker noch eine Mutantin um.
Nun spüren sie ihn gemeinsam auf. Beim Kampf in der Nähe eines Benzintankers gelingt es Wolverin das Benzin über den Bushwacker auszugießen. Er will ihn damit zur Aufgabe zwingen. Denn nun, so meint er, kann dieser nicht mehr schießen, ohne sein eigenes Lebe zu gefährden.
Doch als Bushwacker die Auswegslosigkeit seiner Lage erkennt will er lieber sterben, als ins Gefängnis zu kommen. Und durch seinen Tod will er auch die beiden Helden mitnehmen.
DD erkennt die Gefahr rechtzeitig und kann mit einem beherzten Sprung, Wolverin mitreißend, beide kurz vor der Explosion in Sicherheit bringen.
Wolverin verschwindet sofort. Aber DD wird von der Polizei noch am Tatort gesehen. Und so steht in der Zeitung, DD hätte Bushwacker umgebracht.
Seine Frau beschwert sich bitter bei Matt, über DD, ohne zu ahnen dass Matt und DD ein und die selbe Person sind.

Detlef Lorenz 01.09.2010 22:50

Hallo Red.Rose :wink: schön, mal wieder was von Dir zu lesen - weiter so :top:

Red.Rose 05.09.2010 17:06

Heft-Nr.: 17
Hefttext: Marvel Exklusiv
Cover:
Seiten: 23
Erscheinungstermin: 1999/05
Verlag: Marvel Dtld.
Originalausgabe: 1) Daredevil #250
Herkunftsland: USA
Story-Titel: Boom
Original-Storytitel: Boom
Zeichnungen: John Romita Jr.
Text: Ann Nocenti
Autor:
Übersetzer: Jürgen Petz
Coverzeichner:
Ursprüngl. Coverpreis: 75 US, 95 Can

Die Umweltschutzgruppe „rettet die Welt“ setzt Kelko Industries wegen der Giftmülldeponie zu. Der Generalstab mischt sich ein. Agent Bullet wird eingesetzt zu intervenieren.
Ein Anschlag auf das Büro der Umweltschutzgruppe soll verübt werden und Bullet soll verhindern dass der Attentäter von der Polizei verhört werden kann.
Nur leider ist dort Matt gerade in dem Büro, um Beweise gegen Kelko Industries zu finden. Matt versucht den Bombenleger zu fassen und der Polizei zu übergeben.
Da tritt ihm Bullet in den Weg und erklärt, dass er diesen im Namen der Regierung verhaftet.
Matt durchschaut sofort, das falsche Spiel. Aber im Moment kann er nichts dagegen tun.
Bullet hat einen Sohn, der alleine lebt und den er jeden Abend kurz besucht.
Der Junge lebt in Angst vor einem Atomkrieg und bunkert Lebensmittel, für den Ernstfall.
Die Beratungsstelle, Klinik genannt, wird gut genutzt.
Aber eine einstweilige Verfügung soll erwirken das Büro zu schleißen, weil Matt dort ohne Anwaltslizenz Menschen berät.
Foggy ist mit Glori unterwegs, um die Mülldeponie von Kelko in Augenschein zu nehmen.
Glory findet die Firma schuldig und schießt Beweisfotos.
Sie will Foggy überreden die Firma nicht mehr zu vertreten und wendet ein, dass Matt das auch nicht befürworten würde.

Red.Rose 08.09.2010 17:51

Heft-Nr.: 17
Hefttext: Marvel Exklusiv
Cover:
Seiten: 23
Erscheinungstermin: 1999/05
Verlag: Marvel Dtld.
Originalausgabe: Daredevil #251
Herkunftsland: USA
Story-Titel: Rettet die Welt!
Original-Storytitel: Save the planet!
Zeichnungen: John Romita Jr.
Text: Ann Nocenti
Autor:
Übersetzer: Jürgen Petz
Coverzeichner:
Ursprüngl. Coverpreis: 75 Ct US, 95 Ct Can

Bullet bringt den Nachtwächter von KELKO Industries um und lässt es so aussehen, dass es die Umweltschutzgruppe die Tat begangen hätte.
Hinter den ganzen Machenschaften steckt der Kinpin. Er ist der Besitzer von Kelko Industries und besticht auch den Generalstab, der den Agenten Bullet auf die Umweltschutzgruppe angesetzt hat.
Der Kingpin will nur eines: Matt Murdock, beweisen, dass das Rechtssystem nicht funktioniert und käuflich ist, diesen damit zu demütigen.
Als Daredevil Bullet wegen des Mordes an dem Nachtwächter verfolgt, kommt es zum Kampf. Da erscheint die Polizei. Bullet, lässt sich sofort bereitwillig verhaften, kommt aber bald darauf wieder frei.
Matt bekommt jetzt auch heraus, dass sein Freund Foggy und ehemaliger Kollege für Kelko arbeitet. Selbst Foggy ist käuflich geworden.
Die einstweilige Verfügung droht immer noch, die Beratungsstelle zu schließen muss auch abgewendet werden. Und der Vater von Billy, dem Jungen der erblindete wegen der Abwässer aus der Giftmülldeponie, glaubt langsam nicht mehr an Gerechtigkeit.
Matt kann zwar direkt als Anwalt selbst nichts tun, aber er berät einen befreundeten Anwalt wie dieser vorgehen muss, um den Prozess gegen Kelko zu gewinnen.

Red.Rose 11.09.2010 09:34

Heft-Nr.: 17
Hefttext: Marvel Exklusiv
Cover:
Seiten: 40
ISBN:
Erscheinungstermin: 1999/05
Verlag: Marvel Dtld.
Originalausgabe: Daredevil (I) #252
Herkunftsland: USA
Story-Titel: Am Abgrund
Original-Storytitel: Fall of the Mutants Crossover: Ground Zero
Zeichnungen: John Romita Jr.
Text: Ann Nocenti
Autor:
Übersetzer: 1.25 US 1.75 Can
Coverzeichner:
Ursprüngl. Coverpreis:

Die Beratungsstelle muss doch nicht schließen. Matts Freund, der Anwalt, konnte das mit den richtigen Argumenten und den Tipps von Matt, verhindern. Natascha unterstützt Matt und Karen bei der Arbeit in der „Klinik“.
Durch eine Explosion in der Luft kommt es in allen Stadtteilen zu Stromausfällen und eine Rauchgaswolke verbreitet zusätzliche Dunkelheit.
Die Bevölkerung glaubt an einen Atomkrieg. Es herrscht überall Chaos und Raub und Plünderungen breiten sich aus.
Ammo und seine Gang bringen Waffen in ihre Gewalt und wollen nun Drogen aus dem Krankenhaus rauben. Daredevil und Natascha versuchen das zu verhindern mit der Hilfe von einigen Vietnamveteranen.
Endlich kommt ein Militärhubschrauber und klärt die Bevölkerung auf: Es ist kein Atomkrieg. Ein Kampf zwischen dem Superheldenteam X-Faktor und einem Raumschiff hat die Explosion und die Stromausfälle ausgelöst.
Mit Hilfe der Armee wird bald wieder Ordnung hergestellt.
In dem Chaos konnte auch ein kleiner Straßenräuber aus dem Gefängnis fliehen. Auf der Suche nach Straßenklamotten, findet dieser ein Baby in einer Mülltonne. Er bringt es nicht übers Herz das Baby dort zu lassen, nimmt das Kind mit und nennt es Aggu.

Interessant finde ich den Begriff im Originaltitel

Red.Rose 20.09.2010 16:50

Heft-Nr.: 17
Hefttext: Marvel Exklusiv
Cover:
Seiten: 22
ISBN:
Erscheinungstermin: 1999/05
Verlag: Marvel Dtld.
Originalausgabe: Daredevil (I) #253
Herkunftsland: USA
Story-Titel: Frohes Fest Kingpin
Original-Storytitel: Merry Christmas, Kingpin
Zeichnungen: John Romita Jr.
Text: Ann Nocenti
Autor:
Übersetzer: Jürgen Petz
Coverzeichner:
Ursprüngl. Coverpreis: 0.75 US 0.95 CAN

Es ist Weihnachten. Die Wild Boys, zwei Kleinganoven treiben ihr Unwesen. Sie berauben den Weihnachtsmann und brechen in Kaufhäuser ein.
Das entgeht Daredevil natürlich nicht. Er nimmt den Ganoven das Diebesgut ab, fesselt sie, bis die Polizei kommt und bringt die gestohlenen Gegenstände zurück.
Aus Dankbarkeit bekommt er einen Großteil davon von den Besitzern geschenkt.
Daredevil bringt alles in die die Beratungsstelle, die „Klinik“ und verschenkt die Ware den Außenseitern, die er als Matt Murdock berät.
Der Kingpin sinnt immer noch wie er Matt Murdock zerstören kann.
Als dieser beobachtet wie glücklich Matt mit seinen neuen Freunden ist, kommt ihm eine Idee:
Der Weg, Matt zu zerstören, führt direkt über dessen Herz.

thetifcat 28.09.2010 13:33

Wenn man dies ganze Storyline wieder so mitliest, bekommt man wieder mit was für eine miese Ratte Kingpin doch war.

Red.Rose 18.10.2010 20:30

Ja Thetifcat, das ist er wirklich.
Er gibt einfach keine Ruhe und will Daredevil um jeden Preis zerstören.

Es geht weiter:

Heft-Nr.: 17
Hefttext: Marvel Exklusiv
Cover:
Seiten:
ISBN:
Erscheinungstermin: 1999/05
Verlag: Marvel Dtld.
Originalausgabe: Daredevil (I) #254
Herkunftsland: USA
Story-Titel: Typhoid!
Original-Storytitel: Typhoid!
Zeichnungen: John Romita Jr.
Text: Ann Nocenti
Autor:
Übersetzer: Jürgen Petz
Coverzeichner:
Ursprüngl. Coverpreis: 75 US, 95 CAN

Der King Pin glaubt jetzt zu wissen was Daredevil/Matt so stark macht. Es ist dessen Liebe zu Karen.
Da taucht eine neue Killerin auf: Typhoid Mary.
Sie tötet nur Verbrecher und Dealer. Dadurch stört sie auch die Geschäfte des King Pin.
Was als Ärgernis begann, entpuppt sich als wahrer Glücksfall für den King Pin.
Er findet nämlich heraus, dass Typhoid Mary eine Psychopathin mit zwei Persönlichkeiten ist.
Als Typhoid ist sie unkontrollierbar, aggressiv, brutal und skrupellos. Mary hingegen ist sanft und kooperativ. Mary wird von Typhoid beherrscht. Beide Charaktere haben unterschiedliche Vitalwerte, Herzschlag und EEG, sogar unterschiedlichen Körpergeruch.
Typhoid Mary besitzt zudem noch telekinetische Fähigkeiten und beherrscht Pyrokinese.
Der King Pin bietet ihr eine Million Dollar, wenn sie es schafft das Herz von Daredevil/Matt zu brechen.
Sie nimmt den Auftrag an und beschließt sich als die sanfte Mary an Matt heranzumachen und als Typhoid an Daredevil.

Matt kümmert sich immer noch um den erblindeten Tyson. Er will nicht nur den Prozess gegen Kelco Industries, die für die Erblindung des Jungen verantwortlich ist, gewinnen, er versucht auch, den Jungen so zu stärken, wie es einst Stick mit ihm tat. Doch der Junge kommt damit nicht zurecht.
Mary weiß davon und macht sich das zu Nutze
Sie taucht im Krankenhaus auf und verspricht Matt dem Jungen alles beizubringen, damit er als Blinder gut zurecht kommen wird und schleicht sich damit in Matts Vertrauen ein.

Glory befindet in einem Gewissenskonflikt.
Die Bilder, die sie auf der Giftmülldeponie geschossen hat, würden bei Gericht als Beismittel gegen Kelco Indstries ausreichen. Doch ihr neuer Partner Foggy arbeitet für Kelco.
Sie beschließt ihr Wissen für sich zu behalten, um Foggy nicht zu verlieren.

Red.Rose 03.11.2010 10:41

Heft-Nr.: 17
Hefttext: Marvel Exklusiv
Cover:
Seiten:
ISBN:
Erscheinungstermin: 1999/05
Verlag: Marvel Dtld.
Originalausgabe: Daredevil (I) #255
Herkunftsland: USA
Story-Titel: Versuchung
Original-Storytitel: Temptation
Zeichnungen: John Romita Jr.
Text: Ann Nocenti
Autor:
Übersetzer: Jürgen Petz
Coverzeichner:
Ursprüngl. Coverpreis:

Mary, die gute Charakterseite der Typhoid Mary besucht Matt zusammen mit dem blinden Tyson zu Hause.
Die beiden verlieben sich offensichtlich in einander und küssen sich. Tyson, der ja blind ist, bekommt davon nichts mit.
Matt bereitet seinen Freund und Anwalt David auf den Prozess wegen Schadensersatzklage gegen Kelco Industries vor, da er selbst hat immer noch keine Anwaltslinzens hat.
Auch der King Pin bereitet sich auf den Prozess vor. Er will Matt Murdock beweisen, dass es keine wirkliche Gerechtigkeit gibt.
Und dafür hat er sogar Foggy als Anwalt eingestellt, um Matt damit noch mehr zu verletzen.
Foggy darf nicht erfahren, dass er für den King Pin arbeitet.
Aber so langsam merkt auch dieser, dass in diesem Prozess wie es aussieht nicht die Gerechtigkeit, sondern das Geld seiner Arbeitgeber siegen könnte.
Auf dem Weg zum Gericht wird Matt auf Tyhoid aufmerksam und beschließt, sie als Daredevil zu verfolgen, ohne zu wissen, dass diese der böse Charakter seiner geliebten Mary ist.
Typhoid versucht nun auch Daredevil zu verführen, doch das gelingt ihr nicht.
Der Prozess beginnt und Foggy bemerkt, dass die Worte die der Anwalt David spricht von Matt sein könnten und ahnt, dass Matt der Drahtzieher im Hintergrund sein muss.
Der Prozess wird vertagt. Die Geschworenen ziehen sich zur Urteilsfindung zurück.
Weil die Abstimmung einstimmig ausfallen muss, beschließt der King Pin eine Geschworene zu bestechen.

Red.Rose 11.11.2010 20:51

[QUOTE=Red.Rose;336487]Heft-Nr.: 17
Hefttext: Marvel Exklusiv
Cover:
Seiten:
ISBN:
Erscheinungstermin: 1999/05
Verlag: Marvel Dtld.
Originalausgabe: Daredevil (I) #256
Herkunftsland: USA
Story-Titel: Wunde Punkte
Original-Storytitel: Blind Spots
Zeichnungen: John Romita Jr.
Text: Ann Nocenti
Autor:
Übersetzer: Jürgen Petz
Coverzeichner:
Ursprüngl. Coverpreis:

Matt besucht Foggy und konfrontiert diesen damit, dass er für den King Pin arbeitet.
Glory nimmt das Matt übel.
Der Kin Pin lässt durch Typhoid eine Geschworene bestechen. Die Frau ist die Mutter von Eightball, einem Jungen, aus der Beratungsstelle. Dieser erzählt das sofort Matt. Und als Daredevil besucht Matt die Geschworene und versucht sie davon zu überzeugen nicht käuflich zu sein.
Wieder trifft Daredevil auf Typhoid und wieder hat er keine Ahnung, dass diese auch seine neue Liebe Mary ist. Wieder provziert Typhoideinen Kampf gegen Daredevil.
Plötzlich kann sie Daredevil aber nicht mehr weh tun, weil ihre gute Seite die Mary wieder überhand nimmt. Flugs macht sie sich aus dem Staub und lässt den verwirrten Daredevil zurück.

Am Prozesstag konfrontiert Foggy den King Pin mit seiner Kündigung. Und die Geschworene gibt das Bestechungsgeld zurück.
Kelco Industries verliert den Prozess. Diese Runde ging an Matt Murdock. Doch der King Pin will das nicht auf sich sitzen lassen und sinnt auf Rache.

Karen bemerkt langsam, dass Matt sich verändert und kann es nicht einordnen.

Bemerkung:
Hier enden die deutschen Übersetzungen. Jetzt kann man nur auf englisch weiter lesen.
Aber die Geschichte mit Typhoid Mary ist noch lange nicht zu Ende.
Ich habe ja schon ein wenig weiter gelesen.
Das spitzt sich richtig zu. Daredevil geht es mal wieder ordentlich an den Kragen.
Erst ab Folge 319 bis 325 in Marvel Exclusiv 26
gibt es weitere Übersetzungen.

Red.Rose 17.11.2010 14:35

Weiter geht es mit den englischen Folgen

Daredevil #257Title: "The Bully"

Writer: Ann Nocenti
Penciler: John Romita, Jr.
Inker: Al Williamson
Cover: John Romita, Jr./Al Williamson
Colours: Christie 'Max' Scheele
Letters: Joe Rosen
Editor: Ralph Macchio
Assistant Editor: Marc Siry
Date: Aug. 1988
Cover Price: 0.75,0.95

Daredevil kann den Aspirinkiller fassen und vor dem Punisher beschützen, der diesen umbringen will.
Der Kingpin wird hat eine Unterredung mit Typhiod. Er will wissen wann sie endlich Matt Murdock zerstört. Sie erklärt dem Kingpin, dass ihre zweite Persönlichkeit in Matt verliebt ist. Und wenn Matt erfährt, dass die sanfte Mary und Typhoid, die Killerin, eine Person ist, wird ihm das das Herz brechen.
Der Kingpin betont noch mal, dass sie Matt nur psychisch angreifen darf, nicht physisch.

Matt hat sich tatsächlich in Mary verliebt. Doch so lange Karen nichts davon weiß, trifft er sich mit Mary nur heimlich.

Armin Kranz 17.11.2010 14:42

Macht, wie immer, Spaß deine "Auflistung" zu lesen :top:

Peter L. Opmann 17.11.2010 16:30

Zitat:

Zitat von Red.Rose (Beitrag 338010)
...vor dem Punischer beschützen...

So heißt der Gute vielleicht in Condor-Heften, aber nicht in US-Comic Books. :D

Red.Rose 23.11.2010 21:20

Wird korrigiert.
Na, wenigestens wird es gelesen.

Red.Rose 23.11.2010 21:44


Daredevil #258

Title:"I Heard the Jungle Breathe"
Writer:Fabian Nicieza
Penciler:Ron Lim
Inker:Jim Sanders-III
Cover:Ron Lim/Jim Sanders-III
Colours:Bob Sharen
Letters:Diana Albers
Editor:Ralph Macchio
Assistant Editor:Marc Siry (uncredited)
Date:Sept. 1988
Cover Price:0.75,0.95


Ein Killer, der schon einige Vietnamveteranen auf dem Gewissen hat, geht um. Willi Lincoln, ein blinder Veteran fürchtet der Nächste zu sein und bittet Daredevil um Hilfe.
Daredevil will aber zuvor wissen, worum es geht.
Willi erzählt, dass seine Truppe in einem Dorf im Vietnamkrieg ein Massaker angerichtet hat, bei dem alle Bewohner bis auf einen Jungen umgekommen sind. Er selbst war bereits durch eine Grante blind und hat sich nicht daran beteiligt. Nun fürchtet Willi die Rache des Jungen.
Als Daredevil das Haus bewacht, taucht der Vietnamese auf. Nach einem kurzen Kampf kann Daredevil diesen überwältigen und bringt ihn bewusstlos in das Haus von Lincoln.
Als er aufwacht und die blinden Augen von Willi sieht, wird ihm bewusst, dass dieser aufgrund seiner Blindheit sich nicht an dem Massaker beteiligt haben konnte. Darüber ist er so erschüttert und stürzt sich aus einem Fenster sechs Stockwerke in die Tiefe.
Bemerkung:Ich verstehe auch nicht, warum der Vietnamese sich gleich aus dem Fenster stürzen musste.

Red.Rose 23.11.2010 22:10

Daredevil #259

Title:"The Children Are Watching You"
Writer:Ann Nocenti
Penciler:John Romita, Jr.
Inker:Al Williamson
Cover:John Romita, Jr./Al Williamson
Colours:Janet Jackson
Letters:Joe Rosen
Editor:Ralph Macchio
Assistant Editor:Marc Siry
Date:Oct. 1988
Cover Price:0.75,0.95

Matt trifft sich wieder heimlich mit Mary und erklärt ihr, dass er sie nicht oft sehen kann, solange er Karen noch nicht informiert hat.
Karen spürt aber schon längst, dass etwas nicht stimmt.
Ein Junge namens Butch beobachtet heimlich wie ein Mädchen an einen Mann verkauft wird, vermutlich um Kinderpornos mit ihr zu drehen.
Sofort berichtet er Matt davon und bittet ihn es Daredevil zu sagen.
Mit Hilfe von Karen kann Daredevil die Kinderhändler ausfindig machen. Als ehemaliger Pornostar kann diese sich als Spitzel betätigen.
Karen ist stolz Daredevil helfen zu können und gibt zu, dass es sich gut anfühlt ein Held zu sein.
Plötzlich wird Matt bewusst, dass er zu Karen gehört und nicht zu Mary.
Er trifft sich noch einmal mit Mary, um ihr das zu sagen.
Butch sieht wie die beiden sich küssen und ihm wird klar, dass Matt Karen betrogen hat. Darüber ist der Junge sehr enttäuscht.
Der King Pin bedrängt Typhoid endlich Daredevil zu vernichten.
Typhoid befürchtet, dass ihre gute Seite Mary überhand nehmen und Daredevil in Schutz nehmen könnte. Darum findet sie heraus, wer die Feinde von Daredevil sind sucht diese auf und bezahlt sie, Daredevil fertig zu machen. Aber sie sollen ihn nicht töten. Das will sie selbst am Ende erledigen.

thetifcat 23.11.2010 22:51

Zitat:

Zitat von Red.Rose (Beitrag 338654)
Wird korrigiert.
Na, wenigestens wird es gelesen.

Klar lese ich immer. :top: Einer der Highlights des Forums.

Red.Rose 24.11.2010 15:15

Oh, dann muss ich mich aber mal besser anstrengen und öfter schreiben.

Red.Rose 25.11.2010 20:30

Daredevil #260Title: "Vital Signs"

Writer: Ann Nocenti
Penciler: John Romita, Jr.
Inker: Al Williamson
Cover: John Romita, Jr./Al Williamson
Colours: Christie 'Max' Scheele
Letters: Joe Rosen
Editor: Ralph Macchio
Assistant Editor: Marc Siry (uncredited)
Date: Nov. 1988
Cover Price: 1.50,2.00


Das Leben könnte so schön sein für Matt. Er ist wieder glücklich mit Karen, weil er erkannt hat, dass diese seine einzige große Liebe ist und interessiert sich nicht mehr für Mary.
Aber er hat die Rechnung ohne Typhoid gemacht.
Ausgerechnet als Daredevil für Ordnung bei der Anti Atomkrieg Parade am 4. Juli für Ordnung sorgen will, wird er nacheinander von Bullet, Bushwacker, Ammo und zu guter Letzt von den Wildboys angegriffen.
Die Fackel beobachtet dies zwar von der Ferne, beschließt aber nicht einzugreifen, weil sie mit der Rettung der Welt zu beschäftigt ist.
Als Daredevil schwer verletzt nur noch mit einer Hand an einer Brücke hängt, erscheint plötzlich Typhoid.
Daredevil fragt diese, ob er das alles ihr zu verdanken hätte.
Typhoid bejaht dies und fragt Daredevil ob er sie liebt. Weil dieser sofort ablehnt, stoßt sie ihn in die Tiefe.
Daredevil bliebt bewusstlos liegen, aber er ist am Leben.

Red.Rose 26.11.2010 20:16

Daredevil #261

Title: "Meltdown!"
Writer: Ann Nocenti
Penciler: John Romita, Jr.
Inker: Al Williamson
Cover: John Romita, Jr./Al Williamson
Colours: Gregory Wright
Letters: Joe Rosen
Editor: Ralph Macchio
Assistant Editor: Eric Siry
Date: Dec. 1988
Cover Price: 0.75,0.95


Daredevil ist verschwunden. Karen macht sich große Sorgen und bittet die Fackel nach diesem zu suchen.
Der KingPin bestellt Typhiod zu sich. Er ist sehr erbost, weil ihr Auftrag war Daredevils/Matts Herz zu brechen und nicht diesen umzubringen.
Nach einem heftigen, handgreiflichen Streit, verlässt Typhiod den KingPin wieder.
Kurz danach übernimmt Typhiods gute Charakterseite wieder die Oberhand.
Es zieht sie wieder zu der Brücke, von der sie Daredevil in die Tiefe gestoßen hat.
Mary ist verwirrt und weiß nicht mehr, was sie als Tyhiod angestellt hat. So steht sie am Brückengeländer und ahnt, dass etwas Böses in ihr wohnt. Sie will es los werden und überlegt sich auch von der Brücke zu stürzen.

Red.Rose 26.11.2010 20:23

Diese Typhoid ist eine wirklich sehr faszinierende Persönlichkeit.
Als Typhoid ist sie total irre und als Mary ist sie ganz sanft.
Typhoid ist die Dominantere und beherrscht Mary, wähend Mary nichts weiß von der Existenz von Typhoid.
Die Momente, bei denen Mary total verzweifelt ist und nicht begreift was sie getan hat, sind sehr ergreifend zu lesen.
Es lohnt sich echt diese Hefte zu besorgen, wenn man einigermaßen gut englisch lesen kann.

Servalan 27.11.2010 00:56

Das paßt zum historischen Vorbild: Mary Mallon (23. September 1869 – 11. November 1938) arbeitete als Köchin und schien völlig gesund, infizierte aber 53 Personen mit Typhus, von denen drei starben.
http://en.wikipedia.org/wiki/Typhoid_Mary
http://de.wikipedia.org/wiki/Mary_Mallon

http://de.wikipedia.org/wiki/Typhoid_Mary
Zitat:

Unter „Typhoid Mary“ kann Folgendes verstanden werden:
# Übername (daher das Setzen in Anführungs- und Schlusszeichen) der selbst immunen Typhusüberträgerin Mary Mallon.
# Der Terminus „Typhoid Mary“ hat inzwischen – ausgehend vom historischen Fall – Einzug in die Alltagssprache gehalten und ist mit entsprechenden Bedeutungen aufgeladen worden; siehe Typhoid Mary (Alltagssprache).
# Fiktionalisierungen der realen „Typhoid Mary“, so unter zahlreichen anderen:
* als Wanderlegende im amerikanischen Raum; siehe Typhoid Mary (Wanderlegende).
* in der Erzählung Die Ballade von der Typhoid Mary des Schweizer Autors Jürg Federspiel.
Die Erzählung des Schweizers Federspiel wurde von Ursula Fürst 1990 als Comic adaptiert und erschien bei Edition Moderne.
http://www.comicguide.de/index.php/c...ay=long&id=767

thetifcat 28.11.2010 14:15

Zitat:

Zitat von Red.Rose (Beitrag 339025)
Diese Typhoid ist eine wirklich sehr faszinierende Persönlichkeit.
Als Typhoid ist sie total irre und als Mary ist sie ganz sanft.
Typhoid ist die Dominantere und beherrscht Mary, wähend Mary nichts weiß von der Existenz von Typhoid.
Die Momente, bei denen Mary total verzweifelt ist und nicht begreift was sie getan hat, sind sehr ergreifend zu lesen.
Es lohnt sich echt diese Hefte zu besorgen, wenn man einigermaßen gut englisch lesen kann.

In der DC-Welt gab es eine ähliche Schurkin. Die auch so ähnlich hiess. Bin aber DCmäßig nicht so bewandert, erinnere mich aber an eine Supermanstory wo der übermächtige Superman von ihr fast besiegt wurde.

Red.Rose 28.11.2010 19:14

Daredevil #262

Title: "...I found me in a gloomy wood, a stray..."
Writer: Ann Nocenti
Penciler: John Romita, Jr.
Inker: Al Williamson
Cover: John Romita, Jr./Al Williamson
Colours: Christie 'Max' Scheele
Letters: Joe Rosen
Editor: Ralph Macchio
Assistant Editor: Marc Siry
Date: Jan. 1989
Cover Price: 0.75,0.95

Es geschehen seltsame Dinge seit Daredevil verschwunden ist. Gegenstände bewegen sich wie von Geisterhand geführt. Und hie und da bricht Feuer aus.
Die Klinik, das Beraterbüro in der Matt und Karen gearbeitet haben,ist völlig zerstört worden.
Karen bitte die Polizei um Hilfe. Doch dort bekommt sie zur Antwort, dass keine freie Kraft zur Verfügung steht um Daredevil zu suchen. In der Stadt ist das Chaos ausgebrochen.

Mary steht immer noch an der Brücke und fühlt die böse Typhoid in sich.
Da sieht sie Daredevil unten liegen und um sein Leben kämpfen.
Jetzt gewinnt Typhoid wieder die Oberhand. Diese steigt zu Daredevil hinab, um ihn den Todesstoß zu geben. Doch die Mary in ihr kann das verhindern.
Aber nun muss Daredevil erkennen dass Typhoid und Mary ein und die selbe Person sind.

Red.Rose 28.11.2010 19:18

Die geschichten sind zur Zeit wirklioch sehr umfangreich. Ich kann das gar nicht in so einer kurzen Zusammenfassung alles wiedergeben.
Ich beschränke mich hier nur auf das wichtigste. Sonst müsse ich jedes mal einen halben Roman schreiben.

Anton 28.11.2010 20:16

Zitat:

Zitat von Red.Rose
... Sonst müsse ich jedes mal einen halben Roman schreiben.

Tu 's doch. Wir lesen Deine Geschichten gerne.

Selbst ich, der nun wirklich nichts mit dieser Thematik am Hut hat. Deine Kurzfasungen sind mein Einstieg in die Welt der Helden in farbigen Strumpfhosen. Hätte es Dich mit dieser Fleißarbeit nicht, würde ich überhaupt nicht wissen, dass es neben meinen 'guten Comics' noch was anderes gibt.

Mache mit den ausführlichen Geschichten einfach weiter. Ist klar?

:floet:




Schliesslich hast Du ja eine Menge Zeit und sonst nichts zu tun.

Peter L. Opmann 28.11.2010 23:00

Ja, wir wollen mehr Red.Rose! :top:

Hinnerk 28.11.2010 23:33

Lass bloß nix aus, irgendwann bin ich weich und kaufe die Hefte auch.

Detlef Lorenz 29.11.2010 09:27

Muß mich da meinen 3 Vorschreibern unbedingt anschließen - mehr und ausführlicher, bitte ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net