Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   MosaPedia (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=64)
-   -   Lust- und Frustberg - Allgemeines zur MosaPedia (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=13198)

thowi 05.07.2012 00:12

Danke dir, du Held der Mosapediaarbeit!

Tilberg 09.07.2012 18:51

Habe den Termin jetzt auch auf der Hauptseite eingetragen (Das ist übrigens auch voll pippi einfach! Gibt extra einen Link dort!). Das Bild kommt Anfang August fett in die Mitte, ok? Das neue Mosa.x-Cover kommt dann gleich nach dem Garten dorthin.

thowi 10.07.2012 10:38

:top: You are one of my heros!

Chouette 16.08.2012 21:38

@Mäggi: Wie du willst die Diskussion über Anachronismen nun hier.

Ich zitiere dich: Anachronismen (wörtlich: gegen die Zeit). Das heißt, es werden in bestimmten Epochen oder zu bestimmten Zeitpunkten Personen, Handlungsweisen, Gegenstände oder sonstige Dinge gezeigt, erwähnt oder dargestellt, die eigentlich aus anderen Epochen stammen.

Du schreibst, ich zitiere dich erneut: " dass im 12. Jahrhundert Leiern eigentlich total untypisch sind".

Im vorliegenden Fall behauptest du, Leiern gäbe es nur in der Antike und dem Frühmittelalter. Also in einer anderen Epoche. Also ein Anachronismus, den du unterstellst. Zumindest deiner eigenen (ich weiß, die stammt aus der MoPed) Definition nach, mit der ich, so wie sie da steht, hundertprozentig mitgehe.

Raum zur Interpretation bleibt nur dahingehend, dass man einerseits argumentieren kann, dass ein Anachronismus per definitionem ein Auftauchen des genannten Gegenstandes o.ä. ausschließt (noch nicht erfunden, schon ausgestorben etc.) oder ob man auch von einem Anachronismus sprechen kann, wenn ein Gegenstand in einer Zeit auftaucht, in der es ihn zwar theoretisch geben könnte, er aber praktisch nicht mehr auftaucht. Zu letzterer These tendiere ich.

Beispiel: Wenn ich diese Nachricht jetzt nicht in meinen Laptop getippt und per W-LAN weggeschickt, sondern sie mit einem Griffel in Keilschrift in eine Tontafel gedrückt und einem Meldereiter auf einem Esel mitgegeben hätte, wäre das zwar theoretisch möglich, aber - so meine ich jedenfalls - durchaus anachronistisch. :zwinker:

Mäggi 16.08.2012 22:32

Also: Ich habe da nichts behauptet, sondern gefragt. Am Schluss steht ein Fragezeichen. Das ist nicht frei interpretierbar. Auch wenn ich ansonsten wirklich staune, was du aus den paar Sätzen alles rausliest.

Hintergrund der Frage :fragen: war, dass ich erstaunt darüber war, dass es so viele Abbildungen mit Leiern und Harfen aus der Zeit, in der die Griechenland-Ägypten-Serie spielt, gibt, ich aber keine Abbildung eines Musikers mit Leier aus der Zeit ca. 1000 - 1500 n. Chr. gefunden hatte, die als Vorlage für den Archipoeta (insbesondere die Leier) hätte dienen können. Wobei es hier natürlich um Abbildungen von Musikern/Spielleuten aus der Zeit ging. Ein Bild König Davids zählt da nicht, da der ja seine Leier nicht im 12. Jahrhundert gezupft hat. Natürlich waren Leiern grundsätzlich im 12. Jahrhundert bekannt, das habe ich überhaupt nicht angezweifelt. Nur als Musikinstrument waren sie vielleicht aus der Mode gekommen. Und ob da jemand was drüber weiß, war die Frage.

Mal als Frage an die anderen: Waren die paar Sätze hier am Anfang wirklich so missverständlich formuliert???

Chouette 17.08.2012 07:46

Wo ist das Problem? Du fragst, ob das ein Anachronismus ist (genau fragst du, ob das nicht total untypisch für die Zeit sei), und ich antworte, dass ich das nicht so sehe und schiebe eine Begründung hinterher.
In der Folge wurde es dann reichlich pampig. Hier liegt der Fehler bei mir, denn hätte ich gleich richtig gelesen, hätte ich die Suggestivfrage erkannt und natürlich wunschgemäß geantwortet oder mich enthalten, anstatt zu widersprechen.
Und interpretiert hab ich gar nichts, außer dass ich statt deiner Formulierung (zeitlich total untypisch) eben den Terminus "Anachronismus" wählte. Dass ich damit dermaßen ins Fettnäpfchen trete, war mir vorher nicht klar.

Und genau darum geht's hier doch. Wir wollten uns hier über Anachronismen streiten. Da bezüglich meiner Argumentation dazu von deiner Seite nichts mehr kommt, darf ich da für mich reklamieren, richtig zu liegen?

thowi 20.08.2012 00:52

Zitat:

Zitat von Tilberg (Beitrag 412723)
Das Bild kommt Anfang August fett in die Mitte, ok?

Dumdidum.

Tilberg 29.08.2012 20:26

Sorry, hatte ich verpennt, aber inzwischen ist es ja da ...

Was anderes: Ich habe eine nette Email von Hubertus Rufledt bekommen, der mir Ergänzungen zu den Leonardo-Onepagern genannt hat (hab ich auch schon nachgetragen). Außerdem hat er sich auch sehr lobend über die MP geäußert, was ich hiermit natürlich an alle anderen Mitarbeiter weitergebe. :)

phönix 29.08.2012 21:47

Das ist ja sehr erfreulich. :top:

Tilberg 06.11.2012 13:41

Sehr ärgerlich: Kurzfristig hat sich bei mir arbeitstechnisch etwas geändert und nun kann ich nicht zur Börse kommen. :( Höchstwahrscheinlich kommt auch meine Schwester nicht. Das heißt, daß es auch keine gemeinsame Fahrt wie in den letzten Jahren geben wird.

Kann jemand anderes die Präsentation der MP übernehmen? Mit Laptop etc.?

Fürst Heinrich 06.11.2012 18:43

Schade! Den Stand der MP kann ich ja wieder betreuen. Der nicht vorhandene Laptop wäre allerdings ein Problem...

Bhur 06.11.2012 20:02

Schade. Einen Laptop habe ich leider auch nicht, vielleicht kann ich einen borgen.

Aber wenn Tilberg nicht fährt, kann ich jedenfalls eine Mitfahrgelegenheit für bis zu 3 Personen mit meinem VW Polo bieten. Heinrich und Predantus sind schon vorgemerkt, wenn sie wollen. Los gehts Freitag nachmittag, die Uhrzeit können wir noch absprechen.

Fürst Heinrich 06.11.2012 20:52

Ich möchte die Mitfahrgelegenheit gerne nutzen, danke für dein Angebot.

Predantus 06.11.2012 21:17

@ Bhur, auch ich möchte gerne die Gelegenheit nutzen, mit dir mitzufahren. Danke.

Fürst Heinrich 09.11.2012 17:24

Möchte mir in Wolfen noch jemand am MP-Stand Gesellschaft leisten? Wäre ja ganz schön ...

phönix 11.11.2012 18:57

Zitat:

Zitat von Fürst Heinrich (Beitrag 425465)
Möchte mir in Wolfen noch jemand am MP-Stand Gesellschaft leisten? Wäre ja ganz schön ...

Das wird diesmal kaum klappen, da ich auch nur alleine einen Stand habe.

Chouette 12.11.2012 13:13

Wenn ich da sein sollte, setze ich mich gerne mit hin. Sieht aber eher nicht danach aus.

Fürst Heinrich 14.11.2012 18:04

Zitat:

Zitat von Fürst Heinrich (Beitrag 425174)
Den Stand der MP kann ich ja wieder betreuen. Der nicht vorhandene Laptop wäre allerdings ein Problem...

Einen Laptop habe ich mir heute besorgt. Keinen neuen, aber noch ganz brauchbar. ;)

Bhur 14.11.2012 18:37

Ich bin diesmal nicht die ganze Zeit am MOSAIK-Stand. Am Nachmittag kann ich deswegen vielleicht mal ein halbes Stündchen erübrigen, damit du auch mal herumkommst. Viel mehr kann ich allerdings nicht versprechen.

Das mit dem Laptop ist super! Noch eine Sorge weniger.

Tangentus 14.11.2012 19:03

Zitat:

Zitat von Fürst Heinrich (Beitrag 425977)
Einen Laptop habe ich mir heute besorgt. Keinen neuen, aber noch ganz brauchbar. ;)

Habt ihr auch Internet? Im Kulturhaus kann ich derzeit wegen Problemen mit den Sicherheitseinstellungen des WLAN leider keins anbieten.

Fürst Heinrich 14.11.2012 19:10

Mit WLAN hatte ich eigentlich gerechnet. Haben wir dann wenigstens die lange Kabelvariante?

Tangentus 14.11.2012 21:13

leider nicht mehr

Hoetzendorfer 15.11.2012 08:40

Zitat:

Zitat von Tangentus (Beitrag 426003)
leider nicht mehr

Haben wir denn auch eine Offline-Version der Moped? Denn a) ohne Kabel und b) ohne WLAN wird es echt schwierig

Falls wir etwas zum Zeigen hätten, könnte ich wohl 1/2 bis 1 Stunde am Vormittag erübrigen, um beim Betreuen dabei zu sein.

Bhur 15.11.2012 12:06

Die Jahresgabe wird voraussichtlich fertig werden.

Fürst Heinrich 15.11.2012 19:49

Zitat:

Zitat von Hoetzendorfer (Beitrag 426038)
Haben wir denn auch eine Offline-Version der Moped? Denn a) ohne Kabel und b) ohne WLAN wird es echt schwierig

Du sagt es! Eine Offline-Version wäre hier wünschenswert. :weissnix:
Ansonsten wird für das Internet ein Gerät mit UMTS benötigt. :grumpy:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net