Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Mosaik Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=186)
-   -   Mosaik-Heft 571 "Jubel, Trubel, Abenteuer" (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=47002)

Seven Janosch 07.07.2023 02:45

Zitat:

Zitat von Nafi ibn Azraq (Beitrag 850500)
Wenn die Verkaufsstrategie aufgeht, wird die 801 ebenso mit acht Covern versehen. :grins:

Das fehlte gerade noch! :grins:

Sinus_Cosinus 10.07.2023 17:13

Nachdem nun alle die Variants haben sollten, können wir uns vielleicht noch ein bissel über das Heft austauschen. ;)
Wie schon festgestellt, geht es rasant weiter und die Spannung bleibt oben. Brabax ist endlich in Konstantinopel angekommen und "findet" auch gleich Abrax. Der Strang mit Zoe wurde mMn (gut) zu Ende gebracht. Sie hat sich in der Küche bewährt und ihren eigenen Stil dank gemeinsamer Herkunft wie die Kaiserin gefunden. Dafür gibt es an anderer Stelle neue Action.
Dank Lela werden Abrax und Brabax gefangen genommen, können sich wenig später aber dank Rattifax befreien. Staurakios wirkt etwas einfältig bei dieser Geschichte, wo er doch sonst immer selbst ideenreich gegen Aetios agiert. Aber alles noch im grünen Bereich.
Genial wie Califax Lela ausschaltet, um die Entführung des Elefanten vorzubereiten. Er rechnet mit der Garstigkeit Lelas und lässt sie so den präparierten Tee trinken. Das rettet (vorläufig) auch die geplante Verschwörungsgeschichte, die sie Staurakios einreden wollte und es kommen A+B wieder ins Spiel.
Ich bin gespannt, wie die Entführung vom Elefanten ablaufen wird. Sicher nicht ohne Pannen. ;)
Weiter so! :top:

Nante 16.07.2023 08:25

Ja, die Sache mit dem Schlaftrunk hat mir auch gefallen. Vor allem Lelas Reaktion, ehe sie abklappte. - Gab es das eigentlich schon mal bei den Abrafaxen? (Außer der eher zufälligen Sache mit dem Schlafbeererensaft?)

Zum Cover des Abo-Heftes:
Die Ansammlung vieler Figuren aus über 60 Jahren Mosaik-Geschichte finde ich toll.
Was mich allerdings immer noch ein wenig irritiert ist die unterschiedliche Gestaltung der Augen. Während z.B. die Gesichter von Adelaide und Suleika durch die kleinen Augen fast ein wenig verkniffen wirken, bekommen u.a. Fatima, Apachen-Milly und vor allem Mrs. Jeffersons (!) durch die riesigen Augen fast mangahafte Gesichtszüge

Choleron 16.07.2023 13:44

Zitat:

Zitat von Nante (Beitrag 852018)
Ja, die Sache mit dem Schlaftrunk hat mir auch gefallen. Vor allem Lelas Reaktion, ehe sie abklappte. - Gab es das eigentlich schon mal bei den Abrafaxen? (Außer der eher zufälligen Sache mit dem Schlafbeererensaft?)

Natürlich, der Täter war der Selbe. http://www.mosapedia.de/wiki/index.p...a_Kalif_Ak%27z

Nante 16.07.2023 15:02

Danke! :top:
Mir war nämlich auch so, als hätte Califax so was schon mal gemacht. Aber mir viel nicht mehr ein, wo.

Bhur 19.07.2023 21:15

Zitat:

Zitat von Nante (Beitrag 852018)
Was mich allerdings immer noch ein wenig irritiert ist die unterschiedliche Gestaltung der Augen.

Es is ja kein Geheimnis, dass Sally Lin ungefähr die Hälfte der Figuren auf der Rückseite gezeichnet hat:
https://www.tangentus.de/scans/ms20230701.jpg

Nante 19.07.2023 21:53

Wußte ich bis jetzt nicht. Danke für den Link. :top:

Jetzt irritiert mich aber was anderes. Die Muskete ist damals "explodiert" ? :kratz:
Sie war doch, um mit Califax zu sprechen, nur "etwas beschädigt". :D

Navector Caruso 19.07.2023 21:56

:lehrer: Aber die Muskete ist nicht explodiert!

Navector Caruso 19.07.2023 21:57

Jetzt war Nante schneller! :floet:

Choleron 25.07.2023 18:35

Zitat:

Zitat von Contessa della Braba (Beitrag 853304)
Die Abrafaxe treffen wohl Mitte nächsten Jahres auf Karl den Großen und die Serie dauert länger als die üblichen 24 Monate.
https://tangentus.de/scans/moz20230717.jpg

Da kann man ja hoffen, dass die Serie noch über ein Jahr andauert. :top:

Interessanter Artikel! Ich hatte schon grob auf zwischen 9000 und 10000 Exemplaren pro Coverversion geschätzt. Hatte aber erwartet, dass der Verlag die Gesamtauflage der 571 um 20000 bis 30000 Stück erhöht. Das wäre aus finanzieller Sicht clever gewesen. So bin ich einer von maximal 9999 Auserwählten die alle acht Varianten besitzen können. (Das Flaschengeistheft musste ich zweimal kaufen, da das 1. erbeutete Heft einen Riss hat.)

Zur 572 kann ich noch nichts sagen, da sie noch nicht im Briefkasten lag.

komnenos 25.07.2023 18:52

Ich gehe davon aus, dass die Anzahl derer mit 8 Heften nicht mal vierstellig ist, da weder die Abonnenten noch die Kioskkäufer alle den Ehrgeiz haben, diese Coverreihe vollständig zu besitzen und zudem wahrscheinlich auch einzelne Cover besser abverkauft werden als andere. Das legt das Ergebnis der Umfrage hier im Forum zumindest nahe.

Letztlich hat auch der Verlag wohl nicht viel anders kalkuliert. Er hat seine Druckauflage um 10% erhöht. Wenn 1,3% der Käufer alle 8 Hefte haben wollen, dann macht das 7x mehr aus, also 9.1%, gerechnet auf eine Druckauflage von 110.000 Heften wären das genau 10.010 Hefte, was der Erhöhung der Auflage entspricht.
1,3% bedeutet aber 1.430 Käufer und man muss bedenken, dass sicher nicht die gesamte Druckauflage verkauft wird.

Nante 25.07.2023 19:29

Auf alle Fälle dürfte es deutlich weniger Remittenden geben.
Der Marktkauf bei mir im Nürnberger Norden ist einer der wenigen Supermärkte in Nürnberg, die das Mosaik hier überhaupt im Regal stehen haben. Meist so etwa 6-7 Exemplare und nach 20 Tagen stehen wenigstens immer noch 5 Hefte da. - Ich weiß nicht, ob man diesmal mehr oder weniger Hefte bezogen hat (Im anderen Vergleichsobjekt, dem Bahnhofskiosk waren es am ersten Tag deutlich mehr Hefte als sonst), jedenfalls lagen am zweiten Tag nach Beginn des Kioskverkaufs noch zwei Hefte und nach einer Woche gar kein Heft mehr im Regal. Kann mich nicht erinnern, daß dies jemals der Fall war.
- Kann natürlich auch sein, daß irgendwelche Bucht-Haie gezielt die Regale in der Mosaik-Diaspora abgeklappert haben. :D

Sinus_Cosinus 27.07.2023 00:20

Das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Am Hptbhf in Dresden war ja schon nach 2 Tagen kein Heft mehr zu bekommen. Auch andere mir bekannt Verkaufsstellen hatten teilweise keine oder nur noch arg beanspruchte Hefte ausliegen. Die kauft kein Sammler. Musste diesmal auch etwas suchen, bis ich alle Hefte zusammen hatte, das war schon ungewöhnlich.

Don Wido 27.07.2023 11:33

Ich bin in einen kombinierten Tabak + Zeitungsshop hier in Lpz und 3 verschiedene Ausgaben waren da. Hab mich mit der MA hinterm Tresen unterhalten und die schaute in ihrem Bestellsyst. nach, 7St. waren lieferbar wurden bestellt und 3T später da. Witzigerweise alle 7 verschiedene Hefte. Während ein Comic Händler dazu nicht in der Lage oder willens war.

Udo Swamp 27.07.2023 15:20

Das Problem ist, dass die meisten Hefte in solchen Läden geknickt oder sonst irgend wie alle lädiert sind. Um die 7 Exemplare mind. in Z. 1 zu bekommen musste man schon etwas längerer suchen. Die schlechteren und beschädigten Hefte dazu liegen teilweise immer noch in den Regalen rum. ;)

Max schwalbe 31.07.2023 20:12

Wie schön, dass auch Nicht-Abonnenten ein Panoramabild vergönnt ist auf Seite 50/51, das wirklich toll geworden ist. Und besonders freut mich, dass das Mosaik sein Jubiläum zeichnerisch wie abenteuerisch in Hochform feiern kann. Gerade dieses Heft liefert erneut den Beweis dafür. Sehr schön.

Möhrenfelder 01.08.2023 15:26

Zitat:

Zitat von komnenos (Beitrag 853431)
Ich gehe davon aus, dass die Anzahl derer mit 8 Heften nicht mal vierstellig ist, da weder die Abonnenten noch die Kioskkäufer alle den Ehrgeiz haben, diese Coverreihe vollständig zu besitzen und zudem wahrscheinlich auch einzelne Cover besser abverkauft werden als andere. Das legt das Ergebnis der Umfrage hier im Forum zumindest nahe.

Letztlich hat auch der Verlag wohl nicht viel anders kalkuliert. Er hat seine Druckauflage um 10% erhöht. Wenn 1,3% der Käufer alle 8 Hefte haben wollen, dann macht das 7x mehr aus, also 9.1%, gerechnet auf eine Druckauflage von 110.000 Heften wären das genau 10.010 Hefte, was der Erhöhung der Auflage entspricht.
1,3% bedeutet aber 1.430 Käufer und man muss bedenken, dass sicher nicht die gesamte Druckauflage verkauft wird.

Von den Hardcore-Sammlern aber hat jeder mindestens zwei komplette Sätze eingetütet. Ich denke, dadurch wird die Zahl ganz leicht höher liegen können.

komnenos 01.08.2023 18:41

Im Gegenteil, sie verringert sich um die Anzahl der Hardcore-Sammler (Käufer).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net