Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Panini Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=181)
-   -   LordKain's kurze und knackige Rezis (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=45860)

KL-L 14.11.2022 13:52

Zitat:

Zitat von LordKain1977 (Beitrag 807326)
:top: Sehr gut. Ich hoffe Dir gefällts.

Mir gefällt es definitiv, das weiß ich seit Mitte der 90er. :top:
Als ich mit TMNT (TMHT) Figuren gespielt habe und mir irgendwann ein Comic von Usagi in die Hände fiel. Aber die unvollständigen VÖ der anderen Verlage haben mich immer abgeschreckt.

LordKain1977 14.11.2022 16:01

Dann bist Du jetzt bei den Dantes Ausgaben bestens aufgehoben. ;)

God_W. 14.11.2022 16:06

Bei Dantes ist man allgemein super aufgehoben! Gaiman, Moore, Ennis, Ellis... lauter Top-Autoren in toller Qualität mit starken Übersetzungen nebst Erläuterungen, wo nötig. Dazu auch echt ein paar feine "Special Interest" im Portfolio (Sláine etc...). Bin aktuell auf die ersten Meinungen zu Le Fay gespannt, das könnte auch was für mich sein.

LordKain1977 15.11.2022 14:58

Hachette Nr. 256 / RN 220 Young Avengers: Geheime Identitäten

https://www.comicguide.de/pics/medium/140084.jpg

Und weiter geht es mit den jungen Wilden. Unsere Gruppe hat weiterhin mit einigen Hindernissen zu kämpfen: Captain America will immer noch verbieten das die Kids sich im Superhelden-Business versuchen, Eli verbirgt ein dunkles Geheimnis vor den anderen, Wiccan bekommt unverhofft einen Bruder und Changeling gerät völlig schuldlos zwischen die Fronten der Skrulls und Kree.

Da ist ja ordentlich was los oder? Und ob. Ist das nicht zu überladen? Oh nein! Die Mischung zwischen Action, ernsten und ruhigen Momenten ist wirklich gut getroffen. Das unsere jungen Avenger allesamt auch sympathisch sind hilft natürlich auch.
Mir haben die beiden Young Avengers Bände ausnahmslos gefallen. Deswegen gibt es auch eine unbedingte Leseempfehlung.
Fazit: 9/10

LordKain1977 16.11.2022 16:01

Hachette Nr. 257 / RN 214 Doctor Strange und Doctor Doom: Triumph und Höllenqual

https://www.comicguide.de/pics/medium/137714.jpg

Zur Info vorneweg, die drei Stories in diesem Band sind alle von Mike Mignola gezeichnet. Da sein Stil ja nicht bei allen ankommt (ich persönlich hab keine Probleme damit) dachte ich mir das ich das vielleicht erwähnen sollte.

Nun zum Inhalt. In der Titelstory geht es darum das Doom Strange austrickst damit dieser ihm bei einer uralten Herzensangelegenheit hilft: Die Seele seiner verstorbenen Mutter aus den Krallen Mephistos zu befreien.
Und da ein Doom natürlich nicht um Hilfe bittet ersinnt Er eben einen Plan damit Strange im einen gefallen schuldet. Egal ob dieser Plan andere Leben kostet. Doom halt.
Nun denn, beide reisen in Mephistos Reich und letzten Endes sind sie auch erfolgreich....irgendwie. Kommt darauf an wie man Erfolg definiert. :floet:

Nun folgen zwei One-Shots mit Namor als Titelfigur.
In der ersten Story kentert ein Schiff. Namor erblickt fasziniert ein weisses Ross und versucht dieses vor dem ertrinken zu retten. Er wird vorher verletzt und hat deshalb Schwierigkeiten das Pferd über Wasser zu halten. In seiner Verzweiflung fleht Er Neptun um Hilfe an. Dieser erscheint tatsächlich und wirkt einen merkwürdigen Zauber.
In der zweiten Story gerät Namor in Algenverpestetes Gewässer und wird Ohnmächtig. Er kommt in der Vergangenheit wieder zu sich und trifft auf ein Piratenschiff mit einer hübschen Frau als Kapitän. Die beiden verlieben sich ineinander. Nach einer Weile an ihrer Seite kommt Namor wieder zu sich und fragt sich ob das geschehene real oder nur eine Halluzination war?

Die Doom/Strange Story war leider nur mittelmäßig. Es fehlt der Story irgendwie an Höhepunkten und zu vorhersehbar ist das ganze. Nicht wirklich schlecht aber auch nicht wirklich gut.
Die Namor Stories waren jetzt auch nicht das gelbe vom Ei aber die hatten wenigstens etwas besonderes an sich.
Ich sag mal so: Hier greifen Mignola Fans gerne zu.
Fazit: 6/10

LordKain1977 19.11.2022 12:46

X Leben & X Tode von Wolverine #2

https://www.comicguide.de/pics/medium/142393.jpg

Die Bedrohung um Omega Red und Mikhail Rasputin kann abgewendet werden und Logan muss sich einem finalen Kampf mit Omega Red stellen. Den Er natürlich für sich entscheidet.
Nun ist Logan frei um sich an der Problemlösung des sogenannten Omega Wolverines zu beteiligen. Charles bildet ein Team sämtlicher "Wolverines" (Logan, X23, Scout, Daken) um gegen diesen vorzugehen.
Durch einen Zeitsprung erfahren wird das der Omega Wolverine tatsächlich der echte Logan aus der Zukunft ist, der eigentlich gekommen war um einen Plan Moira MacTaggerts zu verhindern.
Apropos. Diese entführt den genialen Techniker Arnab Chakladar um mit seiner Hilfe eben diesen Plan in Gang zu bringen. Was aber nicht minder interessant ist, ist das Sie ein Backup ihres Verstandes durchführt. Dieses führt am Ende des Bandes zu einem neuen Status Quo Moiras.
Und ich sag mal so, auf die X-Men kommen große Probleme zu.

Auch der zweite Band hat mir ausserordentlich gut gefallen. Zeitreisestories sind ja immer ein gefährliches Terrain aber hier haben sie es gut hinbekommen. Dazu kommt das viele interessante Fragen aufgeworfen wurden wo ich gespannt bin wie das in Zukunft weitergeht? Stichwörter Omega Red, Cerebro Schwert/Mikhail Rasputin und natürlich Moira.

Noch ein kleiner Tipp für Leser der monatlichen X-Men Serie:
Die beiden X Leben-Bände sollten am besten VOR Die furchtlosen X-Men #9 gelesen werden.
Fazit: 8,5/10

LordKain1977 25.11.2022 12:16

She-Hulk Omnibus by Peter David (US)

https://up.picr.de/44759976vq.jpg

Enthält: She-Hulk (2005) #22-38, She-Hulk: Cosmic Collision, X-Factor (2005) #33-34, Sensational She-Hulk #12 und Material aus She-Hulk Sensational #1

Der Band setzt nahtlos an den Dan Slott Omnibus an.
Shulkie ist raus aus dem Anwaltsjob und verdingt sich ihren Unterhalt als Kopfgeldjägerin. Dies tut Sie allerdings nicht alleine. Sie hat eine Partnerin namens Jazinda. Jazinda ist ausserdem ein Skrull und, wie sich später herausstellt, die abtrünnige Tochter des Super-Skrulls.
Ich muss wohl nicht extra erwähnen das es in diesem Band irgendwann zu einer Konrontation mit ihm kommen wird. :zwinker:
Durch ihren neuen Job gerät Jennifer noch schneller in Ärger als Sie es eh immer tut.
Sie gerät u.a. in einen Kampf mit Crusher Creel weil sie eigentlich seinen Cousin einbuchten wollte, gerät in einen Disput zwischen X-Factor und den Skrulls, zettelt fast einen internationalen Zwischenfall an indem Sie mit ihren Freundinnen, den Liberators (Thundra, Sue Storm, Valkyrie) in einem von einem Dispoten regierten Land Erdbebenopfern zuhilfe kommen möchte, dort aber auf die Winter Guard trifft, ihrer von der Regierung entführten Freundin Jazinda bei der Flucht hilft und in einem kosmischen Abenteuer mit vielen anderen weiblichen Marvel Heldinnen und dem Collector gegen eine personifizierte Rachekriegerin antritt.
Ausserdem gibt es noch ein witziges Geburtstagsspecial im Stil von A Christmas Carol und mit Sensational She-Hulk (1990) #12 eine frühe Arbeit von Peter David an She-Hulk.

Peter Davids Arbeit an She-Hulk ist nicht schlecht. Allerdings geht Er einen anderen Weg wie Dan Slott. Davids She-Hulk ist nicht ganz so humorvoll wie Slotts. Jen ist hier in einer Phase wo Sie nicht weiss was das Leben ihr bringen wird. Da Sie schon in so vielen Teams war und dies nun nicht mehr ist, und auch ihren Job als Anwältin verloren hat, fühlt Sie sich als Versagerin. Dies führt dazu das Sie gereizter ist und wissentlich in körperliche Konfrontationen geht obwohl Sie weiss das reden gerade mehr bringen würde.
Sie hat sich manchmal schlicht nicht mehr unter Kontrolle und man merkt ihr unterbewusst an das Sie Angst hat wieder in Savage She-Hulk Zeiten zurückzufallen.
Wer Slotts Run mochte kann sich unbedacht an Davids Run wagen, muss aber eben darauf gefasst sein das es hier ernster zur Sache geht als bei Slott.
Für Komplettisten ist vielleicht noch interessant zu erwähnen das man mit den Slott und David Omnibussen den kompletten She-Hulk (Vol.2) 2005-2009 Run hat.
Fazit: 8/10

Damian 25.11.2022 16:35

Zu viel Marvel hier :D

LordKain1977 25.11.2022 17:40

Das wird auch wieder anders. :zwinker:

LordKain1977 08.12.2022 09:31

Swamp Thing Classic Collection

https://www.comicguide.de/pics/medium/141209.jpg

Enthällt: The House of Secrets 92, Swamp Thing 1-24, The Saga of The Swamp Thing 1-19, The Saga of The Swamp Thing Annual 1

Und so beginnt sie also die große Swamp Thing Retrospektive. Mit dem 930 Seiten starken Totschläger, der sich Classic Collection nennt. :D

House of Secrets enthällt den One Shot und allerersten Auftritt Swamp Things.
Der kam damals so gut an das Len Wein und Bernie Wrightson knapp ein Jahr später Swampies eigene Serie an den Start brachten.
Und auch die war vom Anfang weg ein Erfolg. Und das zu recht. Weins Storytelling und Wrightsons Zeichnungen ziehen einen sofort rein, wie man so schön sagt.
Es ist einfach ein Vergnügen die ersten Hefte der beiden zu lesen.
Ab #14 übernimmt David Micheline von Len Wein, später Gerry Conway. Bis nach #26 die Reihe eingestellt wurde.
Die Serie The Saga of the Swamp Thing folgt danach, mit Martin Pasko als Autor.
Im abschliessenden Annual 1 findet man dann die Comicadaption zum Kinofilm. Ganz nett und der Vollständigkeitshalber Ok das dies hier mit im Band ist.
Micheline und Conway haben ein paar Stinker dazwischen aber das kann man verschmerzen. Nachdem man dann ein paar "Monster of the Week" Hefte hinter sich hat bringt Martin Pasko eine Story auf den Tisch die wieder einen langen Bogen hat.
Optisch gibt es nichts zu meckern. Bei Wrightson sowieso nicht. Die anderen Zeichner, u.a. Nestor Redondo und Tom Yeates, geben sich auch keine Blöße.

Die Collection hat Spaß gemacht. Das anfängliche, mehr in Richtung Horror gehende Szenario hat sich dann später mehr ins übersinnliche verschoben aber das ist OK. Nicht umsonst laufen die beiden Genres oft auch als "Horror & Suspense" zusammen.
Wer sich für Swamp Things erste Abenteuer interessiert kann und sollte hier bedenkenlos zugreifen (und danach dann natürlich gleich mit Alan Moores Swamp Thing weitermachen :zwinker: ).
Fazit: 8,5/10

LordKain1977 16.12.2022 12:15

Swamp Thing von Alan Moore (Deluxe Edition) #1

https://www.comicguide.de/pics/medium/135047.jpg

Alan Moore setzt bei seinem Swamp Thing nahtlos an The Saga of the Swamp Thing #19 an, mit dem wir die Swamp Thing Classic Collection verlassen haben.
Swampy untersucht das abgestürzte Schiff Arcanes und findet dort dessen Überreste.
Etwas später wird Swampy von Sunderland gefangen genommen und dort lernen wir Jason Woodrue, den Floronic Man, kennen. Er führt diverse Experimente an Swampy und sich selbst durch.
Dabei stellt er etwas aussergewöhnliches fest. Etwas das ihn überrascht aber Swampy selber in den Wahnsinn treiben könnte.
Dementsprechend nimmt dieser die Kunde auf. Swamp Thing dreht durch und verfällt in eine Art Stase.
Ausserdem treffen wir auch Swampys alte Freunde Abby und Matt wieder. Matt ist immer noch seinen inneren Dämonen verfallen und Abby zieht es deswegen von ihm weg. Sie macht sich auf den Weg Swamp Thing zu treffen.
Und dort, in Swampys Sumpf, treffen sich alle wichtigen Parteien zum ersten mal: Swamp Thing, der eine Existenzkrise hat, Woodrue, der weiterhin Experimente durchführt und immer gefährlicher wird, sowie Abby und Matt, deren Beziehung toxischer nicht sein könnte.
Von jetzt an verändern sich die Existenzen aller massivst.
Es geht um Erdelementare und jene die denken welche zu sein. Um höllische Qualen die einige Personen durchleiden müssen. Aber auch um Momente des absoluten Glücks. Um Träume die platzen, Leben die vergehen und Hoffnung etwas geschehenes wieder nichtig zu machen.
Auf dieser Reise gibt es auch zeitweise einige bekannte Begleiter wie z.B. Etrigan, Deadman und der Phantom Stranger.

Dieser Band war ganz großes Kino. :anbet1:
Was Alan Moore hier an dichtem und packendem Inhalt bietet ist grandios.
Die Einführung des Grün und Swampy als dessen Avatar war ein genialer Einfall. Auch Woodrues Rolle in diesem Spiel ist gut geschrieben.
Der überraschende Twist mit Arcane, fabulös. Und tja, Abby. Oh man Abby. Alles rund um Abby ist einfach nur fantastisch gemacht. Diese Frau hat so unglaublich viel zu leiden und erleiden das Sie einem unglaublich fest ans Herz wächst. So etwas hinzubekommen schaffen nur wenige.
Auch optisch gibt es nichts zu meckern. Besonderes Highlight:
Die 10 Seiten, sagen wir mal "Romanze". Die Komposition aus Text und Bildern ist auch hier wieder meisterlich gelungen.

Ich könnte noch weitere Lobeshymnen niederlassen aber machen wir es doch einfach:
KAUFT EUCH DEN BAND. JETZT!!! :D
Fazit: 10/10

LaLe 16.12.2022 12:22

Zu spät. :D

God_W. 16.12.2022 12:27

+1

LordKain1977 16.12.2022 12:27

Ich bin ja selber, wie man so schön sagt, "Late to the Party". :D

Kal-L 16.12.2022 12:36

Besser spät als nie und die Classic Collection verließen wir mit The Saga of Swamp Thing (1982) #19, der Band beginnt also mit der #20 nicht #25

LordKain1977 16.12.2022 12:41

Immer diese verdammten Zahlenspiele! :schorsc2:
Danke für den Hinweis....... schon wieder. :D

Damian 16.12.2022 14:20

Zitat:

Zitat von LordKain1977 (Beitrag 814048)
Swamp Thing von Alan Moore (Deluxe Edition) #1


KAUFT EUCH DEN BAND. JETZT!!! :D
Fazit: 10/10

wer den immer noch nicht hat, dem ist erstens nicht zu helfen und der wird sich ihn zweitens auch nicht mehr holen. :D

pecush 16.12.2022 15:04

Oder 3. wartet noch auf den Lottogewinn. :heul:

Damian 16.12.2022 15:35

Wozu hat man denn 2 Nieren? :D

LordKain1977 16.12.2022 16:37

Man kann auch mal ein paar Monate nur von Milch und Mortadella leben. :D

Damian 16.12.2022 17:05

Wasser und trocken Brot langt.

FrankDrake 16.12.2022 17:37

Swamp Thing vielleicht irgendwann, in der Vergangenheit mochte ich die Figur nicht.

Gerade noch einmal in die Carlsen Bände reingeschaut, nein mag ich immer noch nicht :nonono:

Ausserdem ist erst der Punisher Ziegelstein und danach Marvel Horror dran, alles geht nicht.

Damian 16.12.2022 17:45

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 814129)
Swamp Thing vielleicht irgendwann, in der Vergangenheit mochte ich die Figur nicht.

:gaga: ;)

pecush 16.12.2022 18:25

Zitat:

Zitat von LordKain1977 (Beitrag 814112)
Man kann auch mal ein paar Monate nur von Milch und Mortadella leben. :D

Single. :D

LordKain1977 16.12.2022 19:05

Jepp. :D

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 814129)
Swamp Thing vielleicht irgendwann, in der Vergangenheit mochte ich die Figur nicht.

Gerade noch einmal in die Carlsen Bände reingeschaut, nein mag ich immer noch nicht :nonono:

Abgründe! :ohnmacht:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net