Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Panini Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=181)
-   -   Nerd Wanderpaket 2021 - Lesethread (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=44608)

God_W. 25.08.2021 14:45

Zitat:

Zitat von LordKain1977 (Beitrag 723170)
Ich kann mich noch sehr gut an Paulchen erinnern. :lehrer:
...

Dito :opa:


:D

LordKain1977 25.08.2021 14:47

Ah da isser ja. Unter welchem Überbegriff war der denn nochmal zu finden?

God_W. 25.08.2021 14:52

Quetsch einfach "opa" zwischen die Punkte. :zwinker:

underduck 25.08.2021 14:54

:opa: ... nenn ihn einfach opa mit Doppelpunkt vorn und hinten.


Und Paulchen Panther ist natürlich the Pink Panther!

:da: ... https://www.dersammler.eu/250594/Pau...Panther-7.html

LordKain1977 25.08.2021 14:56

Danke fürs helfen. :top:

Terminator_T-101 25.08.2021 15:02

Zitat:

Zitat von LaLe;723160"
Du willst jetzt aber nicht, dass ich das kommentiere, oder? :D

So wi du mit deinen Kommentaren um dich schmeißt, hat es mich schon gewundert, dass du beim ersten Post noch nichts dazu geschrieben hast. :P

Aber nein, kommentieren brauchst du es nicht. Ist halt eben wohl nur typisch deutsch, dass sie dem Panther eine. Vornamen geben müssten oder heißt er im Original etwa "Paul" oder "Pauly"? :D

PS: Muss jetzt nicht beantwortet werden. Habe selbst gegoogelt und keinen Namen gefunden nur den Alias "Pinky".

LaLe 25.08.2021 15:36

Bei Pinky wäre da ja Rosie draus geworden...

Terminator_T-101 25.08.2021 15:58

Oder man hätte es jetzt auch bei Pink belassen können, da dieses Wort ja nun wirklich nicht schwer auszusprechen ist - das gleiche gilt auch für Pinky. :floet:

B.P.Taskfield 25.08.2021 17:31

Zitat:

Zitat von Terminator_T-101 (Beitrag 723157)
Ja, dass es ein US-Comic ist, weiß ich. Aber wie gesagt. Habe die seit langem keine Verfilmung mehr gesehen und die Trickserie nur in meiner Kindheit, aber hängen geblieben ist nur "rosaroter Panther", aber kein Paulchen.

Alleine im Titelsong:
"Paulchen, Paulchen, mach doch weiter. Jag das Männlein auf die Leiter"

lg Task

Nante 25.08.2021 18:42

Zitat:

Zitat von Terminator_T-101 (Beitrag 723205)
- das gleiche gilt auch für Pinky. :floet:

Da fehlt dann aber "the brain". :D

Terminator_T-101 25.08.2021 19:00

Sag das den Machern der Panther Comics. :zwinker:

Marvel Boy 26.08.2021 06:23

Zur Zeit als der Panther aktuell war hätte man mit dem Begriff Pink nur kopfschütteln ausgelöst.

LaLe 26.08.2021 11:54

Doctor Strange 1 - Der Preis der Magie

https://www.comicguide.de/pics/medium/120356.jpg

Dieser Band enthält die ersten fünf Ausgaben der von Jason Aaron ab 2016 geschriebenen Serie am größten Marvelmagier, der er, wenn ich das richtig gesehen habe, zusammen mit Zeichner Chris Bachalo bis zur Nummer 20 treu blieb. Ich habe keine Ahnung welches Welten erschütternde Event dem womöglich vorausging, aber ein wenig wirkt dieser Band auf mich wie ein Neustart.

Worum geht´s?

Stephen Strange sieht die von ihm beschützte Welt plötzlich einer neuen Art von Bedrohung ausgesetzt. Wesen von den äußeren Sphären dringen immer öfter in unsere Welt vor und bei deren Bekämpfung erweisen sich die Kräfte und Artefakte Stranges zunehmend unzuverlässiger. Bei der Frage nach den Gründen für die Wanderungsbewegung stößt er schnell darauf, dass eine Macht, die Empirikul, darangehen alle Magie und die diese Praktizierenden zu eliminieren.

Nebenher bekommt er eine eigene Bibliothekarin, die ebenfalls von Wesen der äußeren Sphären behelligt wird, und sein Vertrauter Wong hütet ein schreckliches Geheimnis von dem Strange besser nichts weiß.

Und während Strange noch versucht zu ergründen was eigentlich vorgeht, beginnt bereits der Angriff auf seine Welt...

Mich hatte es immer ein wenig in den Fingern gejuckt bei Doctor Strange einzusteigen als der um den Film herum endlich mal eigene Serie bekam und ältere Sachen veröffentlicht wurden. Die mir bekannten klassischen Sachen finde ich nämlich ... äh ... klasse. Aber die Mittel sind begrenzt und so sah ich davon ab. Nach dieser Lektüre denke ich, dass mir da womöglich eine kleine Marvelperle entgangen sein könnte. Die Bedrohung und die Vorgehensweise von Strange lesen sich richtig gut, die Darstellung der metaphysischen Action finde ich absolut gelungen und der wohldosierte Humor wird von der Optik bestens unterstrichen.

Ich werde da aktuell dennoch nicht tiefer einsteigen, will aber eine Empfehlung aussprechen.

LordKain1977 26.08.2021 12:16

Ja da hast Du in der Tat eine Perle verpasst. Aaron an Strange war wirklich sehr stark und die Serie kann man wirklich nur jedem ans Herz legen.

Mathew 26.08.2021 12:26

:top:

Schön, dass er Dir gefiel!

LaLe 26.08.2021 12:29

Vielleicht hat ja jemand anderes noch Interesse bevor ich dir den zurückschicke.

Chrisionvision 27.08.2021 01:03

Falls Mathew den Band nicht zurückhaben möchte, nehme ich ihn gerne.
Das ist eine Reihe, um die schon öfter (digital) rumgeschlichen bin ohne zuzuschlagen. Das würde sich also gut als Einstieg passen. Außerdem kommt da wohl eine Figur vor, die auch in der aktuell vergangen Serie eine Rolle gespielt hat und die ich so besser kennenlernen könnte.

LaLe 27.08.2021 06:19

Geht klar.

LaLe 30.08.2021 11:48

Die Sprechblase 218

https://www.comicguide.de/pics/medium/101618.jpg

Diese Ausgabe ist etwas weniger textlastig, weil die Macher zeitlich etwas angespannt waren und dafür mehr Comics reingepackt haben. Das macht diese Ausgabe aber nicht weniger interessant. Einleitend wird das Comicforum vorgestellt.

Den Anfang machen 15 Seiten zu Roland, Ritter Ungestüm, die nach einem Porträt, einer Checkliste und zwei Uralt-Interviews mit zwei bis dato unveröffentlichten Kurzgeschichten aufwarten können. Fanherz was willst du mehr? Ich fand es als Neuling super interessant zumal die Serie gerade neu bei Cross Cult erscheint.

Die nostalgische Zeitung Harry überzeugt mit zwei längeren Artikeln zur Romanheftserie Fledermaus (dass die so lange lief...) und der TV-Serie High Chaparral. US-Fans werden sich über ein Zweiseiten-Porträt von Jim Aparo gefreut haben.

Nächstes Highlight waren dann 18 Seiten zu Dietrich von Bern, davon 14 (56) Seiten Comic, die im Fix und Foxi Extra-Taschenbuch erstmals abgedruckt wurden. Eine durchaus gelungene Mischung aus Prinz Eisenherz und Nibelungensage. 2010 von Cross Cult neu herausgegeben aber inzwischen verlagsvergriffen und selbst antiquarisch kaum zu bekommen.

Auf vier Seiten Lurchi-Chronik des zu früh verstorbenen Werner Fleischer, den ich als glühenden Verfechter einer Neuausgabe des Atlantiszyklus der Atlan-Serie kennengelernt habe, folgte dann ein weiterer Comic. 9 Seiten aus Fenrir, einer HRW-Serie. Da hat der Titelheld nicht nur die Haare schön sondern auch bezaubernde Wimpern. War jetzt nicht ganz meines.

Unterm Strich wieder eine Ausgabe, die voll interessanter Artikel und Comics war und auf die sich Lizzy zu Recht so freut.


LaLe 30.08.2021 14:20

Ant-Man Season One

https://www.comicguide.de/pics/medium/110093.jpg

Stimmt eigentlich, warum fotografiere ich das Zeug, das im Comicguide gelistet ist?

Sehr schade. An diese Nummer bin ich mit einer durchaus positiven Erwartungshaltung herangegangen. Den ersten Film fand ich anschaubar und so hoffte ich auf gute Unterhaltung. Die Hoffnung trog dann leider etwas.

Inhaltlich ist der Band eine Origin zu Hank Pym als Ant-Man. Nachdem seine Frau, die an Techniken zur Kommunikation mit Insekten arbeitete, während eines Kongresses einem terroristischen Anschlag zum Opfer fiel, fällt Pym in eine tiefe Depression. Aus der versucht ihn sein Vater zu reißen, der ihn seine Forschungen an einem Schrumpfserum wieder aufnehmen lässt. Interesse hat daran auch Elihas Starr, für den Papa Pym arbeitet und der die weiteren Forschungen finanzieren will.

Dessen Motive sind jedoch alles andere als altruistisch und so geht Starr über Leichen um die Forschungsergebnisse Pyms für seine eigenen Zwecke zu nutzen. So kommt es dann unweigerlich zum Kampf Starr vs Pym, die sich beide einer Kombination der Techniken zur Größenveränderung und der Kommunikation mit Insekten bedienen.

Altmeister Tom DeFalco erzählt eine grundsolide Origin, die an der ein oder anderen Stelle durchaus auch etwas in die Tiefe geht. Mehr aber auch nicht. Was mich völlig rausbrachte sind die Zeichnungen von Horacio Domingues. Die sind so dermaßen zeichentrickartig geraten, dass mir die vielen Bonusseiten zu Skizzen, Bleistift- und Tuschezeichnungen regelrechte Platzverschwendung sind.

Zielgruppe dürften deutlich jüngere Semester sein als ich das bin. Den Band würde ich bei Interesse gerne abgeben.

Mathew 30.08.2021 14:38

Das Cover fand ich cool, ansonsten hatte ich auch kein Bedürfnis weiterzulesen.

LaLe 31.08.2021 08:16

Marvel Exklusiv 28: Die Fantastischen Vier III

https://www.comicguide.de/pics/medium/57465.jpg

Klassisches Material aus der Byrne-Ära der frühen 80er, da kann nicht viel verkehrt mit sein.

Den Auftakt macht ein Zweiteiler um die Rückkehr von Doctor Doom, den die F4 gerade erst bezwungen haben. Dessen Roboter-Doppelgänger setzen einen Plan in Gange, der ihn nicht nur zurückbringt sondern auch Marvels First Family in seine Hände spielt. Die nimmt er mit nach Latveria, wo er sich seinen Thron zurückholen will. Die F4 hatten dort erst einem Rebellenführer und Abkömmling der Königsfamilie im Kampf gegen den Despoten beigestanden.

Der erweist sich jedoch als viel schlimmerer Tyrann denn Doc Doom und wird von diesem und den F4 gestürzt. Soweit es die Vorgehensweise des Doc angeht, darf man das wörtlich verstehen.

Diesen Zweiteiler kann man durchaus als Kritik an der Mär des "Nation Buildings" von außen sehen. gerade im Hinblick auf die aktuellen politischen Ereignisse.

Es folgt ein Abstecher auf den Mond zu den Inhumans. Dort gibt es die Geburt von Luna, der Tochter von Crystal und Pietro zu feiern. Zeitgleich erwacht eine seltsame Macht, die vermutlich später nochmal thematisiert wird.

In den US-Heften 249-250 verschlägt es dann Gladiator auf der Jagd nach Skrulls auf die Erde. Fälschlich hält er die F4 für Gestaltwandler und greift diese an. Unterstützung für die Helden naht in Gestalt der X-Men, die jedoch merkwürdig veränderte Kräfte aufweisen. Ein Umstand, der auch Spider-Man auffällt. Als dann auch noch Captain America involviert wird, wendet sich das Blatt. Gladiators Irrtum klärt sich auf und die Skrulls können ausgeschaltet werden.

Das las sich alles richtig gut weg und versprühte den erwarteten kosmisch-naiven Charme eines John Byrne. Wer daran interessiert ist, darf sich gerne bei mir melden.

LaLe 31.08.2021 13:36

16/22 - Albert Enzian: Jetzt rede ich

https://www.sammlerforen.net/_bilder...ich-albert.jpg

In der Reihe 16/22 veröffentlichte der Carlsenverlag franko-belgische Comics in kleinerem Format, vermutlich um diese den Lesern schmackhaft zu machen. Neben Serien wie Lucky Luke und Valerian und Veronique kam auch der von Greg geschriebene und gezeichnete Albert Enzian (Achille Talon) zu Ehren, der immerhin drei der achtzehn herausgegebenen Bände stellte. Die Serie erschien hierzulande bei verschiedenen Verlagen und nur unvollständig.

Albert Enzian ist ein Klugscheißer vor dem Herrn und will bei jeder passenden und unpassenden Gelegenheit beweisen, dass er recht hat. Insbesondere seinem Nachbarn Herrn Nörgel, der keiner Auseinandersetzung aus dem Weg geht. Nicht selten wird er dabei von seinem Vater angetrieben. Die Situationen eskalieren dann regelmäßig schnell und Alltägliches bewegt sich nicht selten in Richtung Abstruses. Das ist aber im Gegensatz zu anderen "luschtigen" Sachen der Frankobelgier im Humor immer angenehm dosiert. Wenn ich im Gegensatz dazu an den Witzbold oder gar einen Valentin denke, dann fühle ich mich hier sehr viel besser aufgehoben.

Die hier gesammelten Geschichten haben einen Umfang von 6 bis 10 Seiten und behandeln Themen wie das Leben von den Früchten von Mutter Natur oder die Wahl des richtigen Waschmittels (für Junggesellen wie Albert und Herrn Nörgel eine echte Herausforderung). Ein bisschen Durchbrechen der vierten Wand gibt es auch, wenn man einen Einblick darin gewährt bekommt, wie die unendliche Geschichte (nicht die) entstand.

Das wusste mich alles ganz gut zu unterhalten und war keinesfalls verschwendete Lebenszeit. Da der Band schon auseinander fällt, geht der wohl ins Recycling.


LaLe 31.08.2021 15:20

@underduck

Das Bild gab es jetzt aber wirklich nicht im Guide...

underduck 31.08.2021 18:05

Es gibt im Guide noch einige weisse Flecken!

Auch bei mir im Archiv liegen noch sicherlich tausende Comics herum, die noch nicht erfasst und eingescannt wurden... weil ich nur bedingt Zeit dafür habe. ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net