Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Tipps für Comic-Sammler (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Comic-Hefte binden lassen? (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=22349)

Gamma 16.09.2016 18:49

Zitat:

Zitat von Detlef Lorenz (Beitrag 529973)
Sind die 50ger-Jahre-Hefte Originale?

Nur die Jahrgänge ab 1955 sind die original Hefte.
Die Jahrgänge 1951 bis 1953 habe ich nur als Reprints gebunden.

Gamma 16.09.2016 18:55

Zitat:

Zitat von bernd73434 (Beitrag 530004)
:kratz: wieso "muss" man Hefte binden lassen ? :kratz:

Ja, eine sehr berechtigte und gute Frage.

Da ich meine Comics auch noch sehr häufig lese und mir das herauspicken einzelner Hefte aus diversen Comic-Ordnern zu lästig war, habe ich mich nach langen Überlegungen fürs binden entschieden.
Ich verstehe aber auch selbstverständlich die Kritik bzw.dein Unverständnis für das Einbinden einzelner Jahrgänge.
Mir macht es aber nicht aus, wenn der Wert der Hefte dadurch von Z1 Zustand
auf evtl.nur Z2-3 Wert abfällt. Verkaufen werde ich meine Hefte jedenfalls nie:nonono::wink:

Gamma 16.09.2016 19:16

Zitat:

Zitat von albert-enzian (Beitrag 213033)
Na ja, billig wird das wohl nicht werden. In Leinen und mit Fadenheftung rechne ich hier in München (Handwerk ist teuer) mit irgendwas zwischen 100,00 und 200,00 Euro pro Band (a 30 Hefte). Bin aber noch auf der Suche nach einem guten Buchbinder, der noch was von seinem Handwerk versteht. Bei uns im Uni-Viertel gibt es da noch ein paar kleine Läden. :glubsch:

Die Preise sind korrekt ! Pro Band/bis zu 30 MM-Hefte habe ich 145,- € für
die Fadenheftung bezahlt.
Nur zum Vergleich:
Die Klebebindung liegt bei 50,- € pro Band. ( gegen das beschneiden bin ich aber auch :lol7: )

user06 17.09.2016 05:41

Zitat:

Zitat von Gamma (Beitrag 530042)
Nur die Jahrgänge ab 1955 sind die original Hefte.
Die Jahrgänge 1951 bis 1953 habe ich nur als Reprints gebunden.

Und der Jg. 1954 ?
Waren diese Bücher nicht vor einigen Monaten bei Ebay als Angebot ? (Möglicherweise täuscht mich aber auch meine Erinnerung.)

bernd73434 17.09.2016 11:55

Zitat:

Zitat von Gamma (Beitrag 530043)
....... Verkaufen werde ich meine Hefte jedenfalls nie:nonono::wink:

Daran denkt in ...d e m... Moment in dem er seine Sammlung aufbaut niemand, aber Du kannst Dir nicht vorstellen wieviele "...verkaufe ich gar nimmer niemals nicht-Sammlungen..." ich schon im Laufe der letzten 20 Jahre angekauft habe.

unverhofft kommt oft - und wie man willentlich und wissentlich Werte zerstören kann, verstehe ich halt nicht

albert-enzian 17.09.2016 12:11

Zitat:

Zitat von bernd73434 (Beitrag 530090)
- und wie man willentlich und wissentlich Werte zerstören kann, verstehe ich halt nicht

Na ja, was man als "Werte" ansieht, ist im Bereich von Sammlungen halt doch sehr relativ. :zwinker:

Ich habe mir ja auch von Lupo modern/Tip Top, Pepito und Primo einen Zweitsatz zugelegt und die Hefte (im durchschnittlichen Zustand 1-2, Hauptsache komplett) für mich als Nachschlagewerk und Arbeitsmaterial binden lassen. Das war wissentlich und willentlich, damit ich nicht ständig an die besseren Stücke der Sammlung ran muss und so die "Werte" mindere. :D
Würde ich mit der Hauptserie auch gerne machen, aber da ist mir jetzt der Weg doch zu lang. Die bekomme ich zu Lebzeiten wohl nicht noch einmal zusammen.
(Mit Deiner Hilfe wohl schon, aber es soll ja noch zu bezahlen sein) :zwinker:

Pickie 19.09.2016 09:31

Vor zwei Jahren in der Bucht: MM 2/51 bis 26/56 inkl. SH 1 bis 33 angeblich zeitnah - in "druckfrisch" - eingebunden brachten immerhin 6.050 Euro (Auktion). Die Hefte waren nach den Fotos top.
Die Bindungen waren, glaub ich, tatsächlich "zeitgenössisch" :shock: :D Umbindungen sind nicht teuer. Da kann der Käufer was ganz Feines draus machen.

FrankDrake 19.09.2016 09:40

Was meinst du mit zeitgenössisch? Einfach wieder zu "entbinden"?

Pickie 19.09.2016 09:49

Nein, ich meine die Optik der Einbände. Das waren meiner Erinnerung nach eben diese üblichen Marmorierungsmuster.

Der Buchblock kann vom Fachmann recht einfach entnommen und mit einem neuen Einband versehen werden. Dabei sind der Phantasie kaum Grenzen gesetzt (Farben, Materialien, Beschriftungen, ...).

Marvel Boy 19.09.2016 18:31

Zum Binden fällt mir gerade ein das es auch von Panini Hefte gab die deren damals externer Vertrieb in limitierter Auflage gleich gebunden auf den Markt geworfen hat. Schade nur das sie sich bei einer Reihe dann doch etwas verschätzt haben wieviel Gewicht da zusammenkommt, sodas die Exemplare schon beim stehen ausreißen.

Maxithecat 19.09.2016 18:50

Du meinst die Bände von Modern Graphics? In schwarz gebunden?

Marvel Boy 19.09.2016 20:31

Ja, genau die im Schuber mit den Wiedergeburts-Heften.
Die nicht so umfangreicheren halten aber.
Mir ist hinterher noch eingefallen das Modern Graphics das auch noch mit Heften anderer Verlage gemacht hat.
Diese Ausgaben findet man aber leider nicht im Guide.

underduck 19.09.2016 20:45

Zitat:

Zitat von Marvel Boy (Beitrag 530316)
... Diese Ausgaben findet man aber leider nicht im Guide.

Dann musst du das ändern! ;)

Maxithecat 19.09.2016 20:45

Das sind Bücher, die "nicht offiziell" erschienen sind. Das war eine "teure" Resteverwertung!

Angeblich limitiert auf 100 oder 200 Bücher, zu (ich glaube) 100,- DM. Wurden dann mit der schlechten Bindung zw. 10 bis 20 DM verkauft.

Da wurden auch mal "streng limitierte" Hefte einfach verwurstet. :flop:

Marvel Boy 20.09.2016 06:08

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 530320)
Dann musst du das ändern! ;)

Kann ich demnächst mal tun.
Aber sind die nicht gerade aus den von Maxi aufgeführten Gründen nicht erfasst worden, meine ich hier schon mal gelesen zu haben?
Das mit der limitierten verwurstung stimmt, beim Marvel 1st Editions Band habe ich auch Gold Stamp Ausgaben dazwischen. Bei der Wiedergeburt habe ich noch nicht geschaut, den Schuber habe ich nach kauf als Buchstütze verwendet und die Bände nicht wieder angefasst. Weitere besitze ich nicht.

Pickie 20.09.2016 09:37

Für die Micky Maus etwa könnte man auch Einbände nach Vorlage der originalen Stäbchen-Sammelmappen fertigen lassen.

underduck 20.09.2016 09:40

Um Gottes Willen! :eek:

Meine Stäbchenmappen der 50er-Mäuse habe ich damals alle an Krägermann verschenkt. Das ist pure Mausquälerei mit Tunnelbau und Rostförderung! :ohnmacht:

Pickie 20.09.2016 09:56

Ja, das macht ja auch kein vernünftiger Mensch!

Ich sprach von Ein - bän - den. Das sind diese Buchdeckel nebst Rücken, die mit einem Buchblock fest verbunden werden. Wenn Du ganz viele davon hast, kannst Du Dir auch einen Tunnel bauen und durchkriechen ... :zwinker:

Und ich rede nur von bereits anderweitig gebundenen Heftchen (also bereits stark geminderten Werten).

Mein Vorschlag hat aber trotzdem einen Haken; er wäre vielleicht trotz privaten Verwendungszwecks rechtlich (für den Buchbinder) nicht ganz einwandfrei. Also bitte nicht machen, sondern die Original-Stäbchen-Sammelmappen, die so beliebt sind, dass sie auch gerne mal verschenkt werden, vom Buchbinder zu Einbänden umarbeiten lassen. Fotos dann hier veröffentlichen!

Der Unfassbare 20.09.2016 10:54

Zitat:

Zitat von Pickie (Beitrag 530368)
Ja, das macht ja auch kein vernünftiger Mensch!

Krägermann was schenken?

Pickie 20.09.2016 11:23

Was?! Das fragt ausgerechnet the Masked Man of Mega-Might (with stupendous powers of reasoning, concentration ...)?? :D

Hulk1104 21.09.2016 15:19

Zitat:

Zitat von Marvel Boy (Beitrag 530310)
Zum Binden fällt mir gerade ein das es auch von Panini Hefte gab die deren damals externer Vertrieb in limitierter Auflage gleich gebunden auf den Markt geworfen hat. Schade nur das sie sich bei einer Reihe dann doch etwas verschätzt haben wieviel Gewicht da zusammenkommt, sodas die Exemplare schon beim stehen ausreißen.

"Archiv Collection" bzw. "Archiv Edition"
1. Aliens vs. Predator
2. Overkill
3. Fathom
4. Vampirella Crossover
5. Aliens vs. Predator 2
6. Marvel Jubiläumscomics
7. Curse of the Spawn
8. Wiedergeburt der Helden
9. The Tenth
etc. insgesamt 24 Bände

Marvel Boy 21.09.2016 18:40

Zitat:

Zitat von Hulk1104 (Beitrag 530447)
"Archiv Collection" bzw. "Archiv Edition"
1. Aliens vs. Predator
2. Overkill
3. Fathom
4. Vampirella Crossover
5. Aliens vs. Predator 2
6. Marvel Jubiläumscomics
7. Curse of the Spawn
8. Wiedergeburt der Helden
9. The Tenth
etc. insgesamt 24 Bände

Spontan fällt mir noch ein:
Kiss Psycho Circus als 12
Resident Evil ( Hefte 1-5 ) angeblich limitiert auf 2500 Exemplare
Spider-Man ( 1962-1964 ) 200Ex.

Und ergänzend zu deinen Angaben:
Fantastic #1 Marvel Jubiläums Comics 200Ex.

Wiedergeburt der Helden Vol.1 2003 200Ex.
Wiedergeburt der Helden Vol.2 2003 200Ex.
im Schuber

Da müsste ich dann mal ergänzen welche Hefte enthalten sind.


Hast du mehr Infos?
Währe schön da mal eine komplette Liste mit allen Angaben zusammenzustellen.
Wie ich feststellen musste habe ich die leider auch nicht in meinen Unterlagen und auch im Netz ist nicht wirklich viel zu finden.

DeathDealer 21.09.2016 19:32

Zitat:

Zitat von Hulk1104
"Archiv Collection" bzw. "Archiv Edition"
1. Aliens vs. Predator
2. Overkill
3. Fathom
4. Vampirella Crossover
5. Aliens vs. Predator 2
6. Marvel Jubiläumscomics
7. Curse of the Spawn
8. Wiedergeburt der Helden
9. The Tenth
etc. insgesamt 24 Bände
Zitat:

Zitat von Marvel Boy
Spontan fällt mir noch ein:
Kiss Psycho Circus als 12
Resident Evil ( Hefte 1-5 ) angeblich limitiert auf 2500 Exemplare
Spider-Man ( 1962-1964 ) 200Ex.

Und ergänzend zu deinen Angaben:
Fantastic #1 Marvel Jubiläums Comics 200Ex.

Wiedergeburt der Helden Vol.1 2003 200Ex.
Wiedergeburt der Helden Vol.2 2003 200Ex.
im Schuber
Ich meine der "Resident Evil ( Hefte 1-5 ) angeblich limitiert auf 2500 Exemplare" lief nicht unter der Archiv Cvollection, weiß es aber nicht genau.

Bände von denen ich weiß und auch einige habe, waren z.B. (richtige Reihenfolge ohne Gewähr):

1. Aliens vs. Predator 200Ex.
1. Aliens vs. Predator Publisher Proof 20Ex.
2. Overkill 200 Ex.
3. Fathom 240Ex.
4. Vampirella Crossover 200Ex.
5. Aliens vs. Predator 2 200Ex.
6. Marvel Jubiläumscomics 200Ex.
7. Curse of the Spawn 200Ex.
7. Curse of the Spawn Publisher Proof 10Ex.
8. Wiedergeburt der Helden 200Ex.
9. The Tenth 200Ex.
10. Spider-Man ( 1962-1964 ) 200Ex.
11. Witchblade 200Ex.
11. Witchblade Publisher Proof 10Ex.
12. Kiss Psycho Circus 200Ex.
12. Kiss Psycho Circus 10Ex.
13. Halloween 200Ex.
13. Halloween Publisher Proof 10Ex.
14. Terminator 200Ex.
14. Terminator Publisher Proof 10Ex.
15. Gamix Aliens Saga 200Ex.
16. The Red Star 200Ex.
16. The Red Star Publisher Proof 10Ex.
17. Spawn Heroes & Villains 200Ex.
17. Spawn Heroes & Villains Publisher Proof 10Ex.
18. Aphrodite IX 200Ex.
19. Spawn Undead 200Ex.
19. Spawn Undead Publisher Proof 10Ex.
20. Die Vergessenen 35Ex.
20. Die Vergessenen Publisher Proof 10Ex.
21. Vampirella 200Ex.
22. Stormwatch 150Ex.

Hulk1104 22.09.2016 01:30

Zitat:

Zitat von Marvel Boy (Beitrag 530467)
Spontan fällt mir noch ein:
Kiss Psycho Circus als 12 .

ist korrekt


Zitat:

Zitat von Marvel Boy (Beitrag 530467)
Resident Evil ( Hefte 1-5 ) angeblich limitiert auf 2500 Exemplare.


Zitat:

Zitat von Marvel Boy (Beitrag 530467)
Spider-Man ( 1962-1964 ) 200Ex..

ist Nr. 10
Zitat:

Zitat von Marvel Boy (Beitrag 530467)
ist Nr. 10

Und ergänzend zu deinen Angaben:
Fantastic #1 Marvel Jubiläums Comics 200Ex..

ist Nr. 6

Zitat:

Zitat von Marvel Boy (Beitrag 530467)
Wiedergeburt der Helden Vol.1 2003 200Ex.
Wiedergeburt der Helden Vol.2 2003 200Ex..

ist Nr. 8

da ich selbst nur 4 Bände der Reihe habe, kann ich sonst leider nicht weiterhelfen. Evtj. weíß unser Batman hier Genaueres

Marvel Boy 22.09.2016 06:18

Danke für die Liste Death Dealer.
Ich habe meine Exemplare für annehmbare Summen gekauft und hätte damal mehrere günstig bekommen können.
Momentan scheint da aber mehr drin zu sein wenn ich den von Racing Rainer aufgerufenen Preis für den Kiss Band sehe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net