Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Comics allgemein (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=57)
-   -   F.A.Z.-Bibliothek „Meilensteine der Comic-Literatur” (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=2240)

user06 10.09.2005 20:34

Immer diese Meckerei ! :flop:
Der FAZ Prospekt ist wunderschön gestaltet, sehr lesens- und sammelnswert und KOSTENLOS.
Und wer an die FAZ Klassiker Edition solch hohe Anforderungen stellt, als würde es sich um eine bibliophile kommentierte Goethe Gesamtausgabe im Ledereinband mit Goldschnitt handeln, soll mir erst mal eine aktuelle Comicveröffentlichung für 4,90 Euro pro Exemplar zeigen die qualitativ und quantitativ mehr bietet. :kratz:
Abgesehen davon, daß viele den Subskriptionspreis nutzen und noch weniger zahlen.

Martin 10.09.2005 20:38

Zitat:

Zitat von Martin
habe den Prospekt heute bei mir in der Firma ausgelegt für alle. Wir haben da beim Pförtnereingang einen Tisch für Werbung (Aldi, Lidl usw.)

ein einziger lag gestern noch auf dem tisch

Poldi 10.09.2005 23:01

Ich habe das Prospekt gestern bei meinem Comic-Händler bekommen - das letzte Exemplar.

risix 10.09.2005 23:37

Ich habe den Prospekt vom Comicladen Sachsenhausen (CGM Mitglied) mit seiner Comicliste zugesandt bekommen

Freebird 11.09.2005 10:37

Sorry, aber ich finde die Kritik unmöglich. Jetzt sind die Comics mehr als billig (4,95 für über 250 Seiten!), und jetzt wird immer noch gemotzt. Ja, die Seiten wellen sich was, aber auseinanderfallen tut der Band nicht.
SAMMLER und FANS werden doch sicher nicht mit der Reihe angesprochen (das hat man doch wohl alles - das meiste - oder nicht?), sondern Leute, die sonst nix mit Comics zu tun haben. Und die bekommen mit Band 1 einen subjektiven Querschnitt und Facts dazu, was SUPERMAN betrifft. Für absolut alberne 5 EUR (portofrei via Amazon, wer mag).

Martin 11.09.2005 10:53

so isses freebird, die Reihen sind dazu da die Leute wieder dazu zu bewegen mehr Comics zu lesen und nicht für uns Sammler und Fans. Das wird immer wieder vergessen, viele meinen, diese Reihen sind für uns gemacht.

user06 11.09.2005 11:09

Und selbst für alte Hasen bieten die Bände etwas, denn die Zusammenstellung, optische Präsentation und Gesamtkonzept incl. Vorwort, Prospekt, Ankündigung in Samstags FAZ ist sehr liebevoll und sammelnswert.
Wäre das nicht der Fall, gäbe es hier ja keine Diskussion zu dem Thema.

batschnass 11.09.2005 11:44

Zitat:

Zitat von Freebird


(...)Ja, die Seiten wellen sich was, aber auseinanderfallen tut der Band nicht.
(...) Für absolut alberne 5 EUR (portofrei via Amazon, wer mag).

Es handelt sich hier um NEUWARE!!! Da hat nichts wellig zu sein - oder wie auch schon gehört - Seiten die sich lösen. Es ist mir auch egal ob ein Artikel 0,50 EUR, 5,00 EUR oder 50,00 EUR kostet, bei Neuware verlange ich einwandfreien Zustand. Ich bezahle ja auch nicht mit Falschgeld.

underduck 11.09.2005 12:27

Zitat:

Zitat von Freebird
Sorry, aber ich finde die Kritik unmöglich. Jetzt sind die Comics mehr als billig (4,95 für über 250 Seiten!), und jetzt wird immer noch gemotzt. Ja, die Seiten wellen sich was, aber auseinanderfallen tut der Band nicht. ...

Hallo Freebired! Willkommen in unserem öffentlichen CGN-Forum. :wink:
Warum ist hier die Kritik unmöglich?
Bei uns ist faire Kritik immer erwünscht und darum natürlich auch nicht unmöglich! :D
Wer hat denn hier behauptet, dass der FAZ-Band auseinanderfällt?
Mir ist bisher nur ein loses Seitenpaar der Donald-Duck-Bild-Ausgabe begegenet.
Ich motze auch nicht, sondern ich bemängele die typisch italienische Buchbindequalität bei Taschenbüchern generell. Das war seinerzeit auch öfter mal bei den Mondadori-Taschenbüchern wie z.B. Donald Duck-100-Seiten so, wo sich viele Bücher so stark wellten, dass man die Seiten nicht vernünftig öffnen konnte.
Bei meinem FAZ-Band 01 ist es aber nicht ganz so schlimm und der Band 02 ist fast Wellenlos.
@batschnass: Stimmt! Mein Verkäufer wollte dafür auch echtes Geld! ;)


Nun aber zum Band 02:

http://www.sammlerforen.net/_bilder/.../02peanuts.jpg
Alle 5 Bände im Geschäft waren unten links angestossen!

:fiade:
:da: ... Der Index wird heute noch erarbeitet und hier nachgetragen.

Martin 11.09.2005 16:18

02. Peanuts
- Für eine Handvoll Erdnüsse
- Endlich Zuhause
- Mahlzeit!
- Im Garten
- Baseball – Meine Leidenschaft
- Winterzeit
- Woodstock und die anderen


:D ich fang schon mal an

Lothar 11.09.2005 16:42

Zitat:

Zitat von Martin
:D ich fang schon mal an

Ist in der Tat scheint der Band "nur" eine größere Ansammlung von Sonntagsseiten zu sein, die man unter den oben genannten Gruppen von Seite 256 ohne weitere Zusammenhänge präsentiert.

02. Peanuts
- Für eine Handvoll Erdnüsse .......... 13
- Endlich Zuhause ........................ 15
- Mahlzeit! ................................. 53
- Im Garten ................................ 75
- Baseball – Meine Leidenschaft ..... 137
- Winterzeit ............................... 175
- Woodstock und die anderen ........ 211

:fiade:
:da: ... man braucht also nur ein vernünftiges Lesezeichen und kann sich so das Taschenbuch in beliebig viele kleine Häppchen aufteilen. Jede Seite hat einen Abschluss.

Also allerbeste Klolektüre! :wc-not:

Scheuch 11.09.2005 18:38

Irgendwie haben die Leute scheinbar das Verhältnis zum Geld verloren ... 5,00 Euro ist eine ganze Menge Geld, da kann man auch schon mal Kritik anbringen, wenn Fehler auftreten, die mit Sorgfalt hätten vermieden werden können.

-SCHEUCH-

Scheuch 12.09.2005 19:06

Hatte Schwierigkeiten den FAZ-Peanuts zu kriegen ...

zum Thema Qualität gäbe es das Gleiche zu sagen wie letzte Woche: Etwas mehr Sorgfalt kostet nix und beruhigt die Kunden!

Der redaktionelle Beitrag hat mich gelangweilt und die Zusammenstellung der Strips fand ich eher weniger gelungen. So hätte mir bspw. 1x Osterbeagle zu dieser Jahreszeit durchaus gereicht.

Ich konnte schon mehr über die Peanuts lachen, dieser Band aber hat bei mir jedoch ein flaues Gefühl hinterlassen. Ein bißchen mehr Struktur hätte dem Band mMn gut getan.


-SCHEUCH-

underduck 13.09.2005 11:47

Habe den grünen Prospekt zur FAZ-Serie eben auch als Beilage der Versandliste 57 der Mafia gefunden. Auf Seite 10 wird der Eisenherz hoffentlich nicht im FAZ-Klassiker-Umbruch abgebildet.

:fiade:
:da: .. im Prospekt ist die Story leider schon viel zu klein abgebildet.

Satzspiegel Prospekt: 150 - 160 x 225 mm
Satzspiegel FAZ-Klassiker: 120 x 185 mm

Ungewitter 13.09.2005 18:19

Zitat:

Zitat von underduck
@batschnass: Stimmt! Mein Verkäufer wollte dafür auch echtes Geld! ;)

Batschi hat wahrscheinlich mit einem verkrumpelten Fünfer bezahlt.

Martin 13.09.2005 19:57

Zitat:

Zitat von underduck
Habe den grünen Prospekt zur FAZ-Serie eben auch als Beilage der Versandliste 57 der Mafia gefunden. Auf Seite 10 wird der Eisenherz hoffentlich nicht im FAZ-Klassiker-Umbruch abgebildet.

:fiade:
:da: .. im Prospekt ist die Story leider schon viel zu klein abgebildet.

Satzspiegel Prospekt: 150 - 160 x 225 mm
Satzspiegel FAZ-Klassiker: 120 x 185 mm


ich finde die Größe des Prospektes und die abgedruckten Comics ok, hab keinerlei Probleme beim lesen.

Scheuch 13.09.2005 19:59

schön für Dich! ;)

-SCHEUCH-

Armin Kranz 13.09.2005 21:01

Bei uns ist heute schon der 3. Band (Prinz Eisenherz) eingetroffen. :weissnix:

Mir persönlich gefällt hier die Formatsverkleinerung des Comics gegenüber der Albenveröffentlichung nicht. :flop:
Bei diesem Format geht die Qualität der Zeichnung gänzlich verloren, schade eigentlich. Mir persönlich graut es jetzt schon vor dem Corto Maltese Band.

Scheuch 13.09.2005 21:06

Haben sie die Seiten wirklich nicht anders umgebrochen sondern nur verkleinert?

Auweia!

-SCHEUCH-

Armin Kranz 13.09.2005 21:18

Zitat:

Zitat von Scheuch
Haben sie die Seiten wirklich nicht anders umgebrochen sondern nur verkleinert?

Auweia!

-SCHEUCH-

Bei Prinz Eisenherz wurden die Seiten nicht umgebrochen sondern nur verkleinert. Sehr ärgerlich. :heul:

Scheuch 13.09.2005 21:31

Vor allem, wenn man sich vorstellt, dass das Originalformat noch größer als im Album war... - lässt sich der Text überhaupt noch lesen?

Da weisen sie im Werbeheft extra darauf hin, den Zeitschriftencomics einen Platz geboten zu haben - und dann kommt sowas dabei raus.

nochmal: Auweia!!!

-SCHEUCH-
alles nur meine Meinung, jeder kann eine andere haben

batschnass 13.09.2005 21:50

Zitat:

Zitat von Ungewitter
Batschi hat wahrscheinlich mit einem verkrumpelten Fünfer bezahlt.

Nö, hadderned :P Ich sach da nur: F.A.Z = Amazon. Bild = Weltbild. Hat ja kein Verfalldatum son Comic. Kann ich auch noch später lesen.

Armin Kranz 13.09.2005 22:15

Zitat:

Zitat von Scheuch
Vor allem, wenn man sich vorstellt, dass das Originalformat noch größer als im Album war... - lässt sich der Text überhaupt noch lesen?

Da weisen sie im Werbeheft extra darauf hin, den Zeitschriftencomics einen Platz geboten zu haben - und dann kommt sowas dabei raus.

nochmal: Auweia!!!

-SCHEUCH-
alles nur meine Meinung, jeder kann eine andere haben

Lesen kann man den Band schon, aber nur mit Adleraugen, Spezialbrille oder Lupe :D .

Ebenfalls nur meine subjektive Meinung :floet: .

underduck 14.09.2005 20:27

Hatte heute ein Gespräch mit Andreas Platthaus. Der war auch nicht ganz glücklich über das Satzspiegel-Format von der Eisenherz-Ausgabe, obwohl er die Nummer 03 noch nicht gesehen hatte.


Band 03: Prinz Eisenherz


Zum Inhalt:

Vorwort von Andreas Platthaus
Ein Prinz, der unter den Helden ein König ist ............. 3

Der Prinz von Thule (1937) ................................... 13
Kampf um Ilene (1938) ......................................... 61
Ritter der Tafelrunde (1938, 1939) ........................ 107
Gefahrvolle Abenteuer (1944, 1945) ...................... 127
Aleta (1945) .................................................... 175
Verschwörung auf Camelot (1945, 1946) ................ 221


:fiade:
:da: ... Hier ein s/w Kopie der Seite 91 - 92 die etwas über die Lesbarkeit der Texte aussagen kann.

user06 15.09.2005 09:13

Habe eben den neuen Klassiker Band „Prinz Eisenherz“ am Düsseldorfer Hbf gekauft.
Offizieller EVT. ist doch der 19.09., wenn ich mich recht erinnere. Samstags davor wäre ja schon früh, aber heute ??!!! :kratz:

Im Vorwort von Andreas Platthaus findet sich ein massiver Fehler. Er gibt fälschlich an, „Prinz Waldemar“ sei der erste deutsche Name unseres Eisenherz/ Valiant gewesen.
Richtig ist, dass damit nicht Eisenherz, sondern Arn gemeint war. Um dem arischen Ideal zu entsprechen, waren die Folgen umgetextet worden und der blone Arn zur Hauptfigur gemacht worden. Eben zum „Prinz Waldemar“. ;)

Nebenbei bemerkt: Fand noch jemand das Vorwort zum Peanuts Band extrem verquer und kopflastig ?
Es ist halt immer schön wenn Intellektuelle sich mit Trivialem beschäftigen. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net