Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   MosaPedia (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=64)
-   -   Lust- und Frustberg - Allgemeines zur MosaPedia (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=13198)

Scheuch 17.03.2007 11:18

ich habe eben ein Posting als IP verfasst obwohl ich angemeldet war und immer noch bin

- :kratz: -

Bhur 17.03.2007 11:43

Zitat:

Zitat von Scheuch
die Links sind alle da und vorhanden nur nicht sichtbar

Aha, trotzdem komisch. :grumpy:

Marcus Cyron 17.03.2007 16:59

Zitat:

Zitat von Bhur
Warum kommt bei der Google-Suche als Suchergebnis die Printversion einer Mosapedia-Seite?
http://www.mosapedia.de/wiki/index.p...&printable=yes

Dadurch fehlen doch alle internen Links. :heul:

Das ist ein Fehler bei Google. Das gibt es auch bei anderen Seiten immer mal wieder.

Tilberg 18.03.2007 15:10

Danke, Choui, für das minutenlange kichernde Amüsement wegen deines trockenen Kommentars zu Heft 361! :lol7:

Chouette 18.03.2007 15:25

Gern. :D

Ninon 25.03.2007 21:29

Bei mir auf dem Rechner ist neuerdings die "Kopfzeile" mit Benutzername, meine Diskussion, Einstellungen etc. nach links gerutscht. Teilweise überschneidet sie sich dort mit dem Mosapedia-Bild. Soll das so sein? Ist das bei allen so? Kann man da was dagegen tun?

Marcus Cyron 25.03.2007 22:51

Bei mir ist alles OK...

Scheuch 26.03.2007 07:52

@ Ninon: welcher Browser und welche Bildschirmauflösung ist eingestellt?

-SCHEUCH-

thowi 26.03.2007 08:47

Bei mir ist ebenfalls alles i.O.!

Tilberg 26.03.2007 11:01

Ninon, das ist bestimmt der neue Internet Explorer. Wenn auch die Fußzeile nicht mehr umgebrochen wird, sondern zum Scrollen nötigt, ist er es.

Ninon 26.03.2007 11:36

Ich gucke dann mal nach Feierabend.

Ninon 26.03.2007 17:10

Na dann iss'es wohl der Explorer. Kann ich das irgendwie einstellen?

Scheuch 26.03.2007 17:15

Nein, kannst du nicht, wir müssen da was an den Pedia-Einstellungen ändern, dafür brauchen wir aber jemand mit Erfahrung. Tilberg wollte da einen ersten Kontakt knüpfen, ansonsten muss ich mich nochmal kümmern.

-SCHEUCH-

Bhur 26.03.2007 17:16

Nimm am besten einen anderen Browser. Der neue IE ist doof. Er hat mich vor ein paar Monaten zur Verzweiflung getrieben, weil nichts mehr an meinem Computer richtig lief. Ich bin mit Firefox sehr zufrieden.

Trotzdem dumm, dass die Mosapedia teilweise so stark auf die verschiedenen Browser reagiert.

thowi 26.03.2007 22:49

Soll ich euch mal was Lustiges erzählen? Ich WÜSSTE nicht mal, wie man einen neuen/anderen BROWSER bekommt, einstellt oder wasweißich...

Ich bin in meinem Alter schon froh, eine neue BRAUSE kaufen zu können....
:DACH JA...:D

Marcus Cyron 26.03.2007 23:09

Jaja, alter Mann - heute heißt das nicht mehr Brause, sondern Limo ;)

thowi 26.03.2007 23:16

Das musst DU SCHUNGER SCHNÖSEL schon MIR ÜBERLASSEN! :scheuchi:

Marcus Cyron 26.03.2007 23:34

Ey, habta dat jehört? Der Opa hat Schnösel zu mich jesacht! Die Alten wern ooch imma frecha! :P

thowi 27.03.2007 23:32

http://www.sachsen-leipzig.de/forum/...ine=1174598327

Marcus Cyron 27.03.2007 23:44

Was machst du da an meinem Hintern? :P

Marcus Cyron 30.03.2007 15:52

Kenwilliams denkt auch. Er denkt beim Projekttitel immer an Artemis Fowl.

Scheuch 30.03.2007 19:10

Max gibt Gas = Artemis Fowl? >>> Häh?

Marcus Cyron 30.03.2007 22:43

Mulch gibt Gas

Scheuch 31.03.2007 02:34

o.k. - da fällt mir ein, ich muss mir noch den neuen Band besorgen

Marcus Cyron 31.03.2007 16:42

Ich habe ihn die letzten beiden Tage gehört. Besser als der dritte und vierte Band, aber wie alle immer etwas zäh und aufgeblasen. Aber ein wirklich gutes Ende.

Ninon 09.04.2007 12:16

Bei mir fehlt auf der Hauptseite der Anmelden-Link. Liegt das jetzt auch am Explorer? Wie melde ich mich jetzt an?

Bhur 09.04.2007 12:22

Der Link sollte nicht nur auf der Hauptseite, sondern auf jeder Seite zu sehen sein - ganz oben rechts in der Ecke.

Ninon 09.04.2007 12:30

Er ist auf gar keiner...

PS: Jetzt hab ich das Abrfaxe-Heft 10 ohne Anmeldung ausgefüllt und nach dem speichern hatte ich plätzlich die Artikelseite mit Anmelde-Link. Wenn ich die MoPed aber über meine Favoriten aufrufe, dann iss'er wieder weg. Mysteriös...

Chouette 16.04.2007 21:28

Ich muss mich mal für meine Inaktivität der letzten Wochen und der kommenden Woche entschuldigen. Hab derzeit ziemlich viel um die Ohren, und außerdem gibt's auf Arbeit immer noch kein Internet. In zwei Wochen hab ich mal ein bisschen Ruhe, dann wird auch endlich das mit den lesenswerten Artikeln gemacht. Versprochen. :floet:

Predantus 24.04.2007 07:51

Haben wir eigentlich schon ein Humorarchiv?
http://mosapedia.de/wiki/index.php/Knut_(Eisbär)

Tilberg 24.04.2007 11:18

Ich habs gestern Abend gesehen und konnte mich nicht durchringen, es einfach so zu löschen. :D

Scheuch 24.04.2007 11:49

Ihr seid ja leicht zu belustigen!

- :nonono: -

Tilberg 24.04.2007 12:11

Es ist weniger, daß ich es witzig fände. Ich bewundere einfach die Mühe, die sich da jemand gegeben hat, möglichst schräg zu verlinken.

Als Parodie eines MosaPedia-Artikels geht das jedenfalls durch.

Predantus 24.04.2007 13:40

Zitat:

Zitat von Tilberg
Es ist weniger, daß ich es witzig fände. Ich bewundere einfach die Mühe, die sich da jemand gegeben hat, möglichst schräg zu verlinken.

Als Parodie eines MosaPedia-Artikels geht das jedenfalls durch.

Genau so sehe ich das auch. Meine Frage nach dem Humorarchiv wollte ich deshalb auch so verstanden sehen, ob man solche Artikel nicht irgendwo sammeln sollte, da ja doch mehr Substanz vorhanden ist als bei irgendwelchem hirnlosen Vandalismus.

Bhur 24.04.2007 17:26

Ich bin auch gegen Löschen. Soviel Humor sollten wir schon haben, wenn jemand die Ernsthaftigkeit unserer Artikel auf die Schippe nimmt. :D

Udo Swamp 24.04.2007 17:29

Ich mußte erst mal lachen, wo ich das gelesen hatte :P

Ninon 24.04.2007 17:59

Auch ich finde: Soll bleiben.

Auch die Mosapedia sollte sich nicht zu ernst nehmen und auch über sich selber lachen können. Bin ja gespannt, ob sich der Verfasser noch outet.

Marcus Cyron 25.04.2007 11:28

http://mosapedia.de/wiki/index.php/M...Eisb%C3%A4r%29

ich war mal so frei. Löschen wäre zu schade, aber im Artikelraum möchte ich den Artikel ehrlich gesagt nicht. Sonst tauchen bald bei Ebay MosaKnut-Devotionalien auf, die sich dann Treudoofe kaufen, weil sie in der MP einen Artikel gefunden haben.

Chouette 10.05.2007 12:58

@Tilberg: Sollen die Flüsse und der Ort (Madras) aus DA#3 in den Indien-Artikel eingearbeitet werden? Wenn ja, sollte man in der Auflistung anführen, dass es sich um Schauplätze aus "Die ABRAFAXE" handelt?

Tilberg 10.05.2007 15:37

Ja und weißnicht. Außerdem muß dann noch ein Absatz zu "Indien in der Nebenserie DIE ABRAFAXE" hinzu.

Chouette 10.05.2007 15:54

Indien ist leider überhaupt nicht mein Thema. Einen rein deskriptiven Abschnitt kann ich gerne einfügen, aber für Tiefergehendes sollte jemand anderes ran.

Tilberg 18.05.2007 19:46

Ich habe Ninon gesysopt. Ich gehe davon aus, daß niemand etwas dagegen hat. :)

Ninon 18.05.2007 19:58

Thnx. :)

Marcus Cyron 19.05.2007 11:31

Zitat:

Zitat von Tilberg
Ich gehe davon aus, daß niemand etwas dagegen hat. :)

Eine FRAU? Hast du denn gar nicht bei den Philosophen aufgepasst? Nun mal dahingestellt, ob Frauen eine Seele haben - aber gaaaaaanz sicher haben sie nicht die Inteligenz, um sowas machen zu können....


;)

Tilberg 19.05.2007 11:41

Der Kenwilliams... immer das passende Wort zur rechten Zeit! :D

Ninon 19.05.2007 11:44

Na so hoch ist die Frauenquote in der MoPed ja glücklicherweise nicht, dass du um den Qualitätsstandard fürchten müsstest.

Irgendwie müssen wir mal ein ernsthaftes Gespräch führen... :kasten:

;)

Marcus Cyron 20.05.2007 01:20

Au ja, bitte! :D

Tilberg 30.05.2007 19:45

Ich habe die Artikel rund um die Minusserie zwar inzwischen bearbeitet und weitgehend auf MosaPedia-Standard gebracht, so dass sie mir nun ein wenig am Herz liegen und ich sie ungern wieder löschen möchte. Doch bin ich insgesamt nicht so glücklich damit, daß wir jetzt mehrere Artikel zu völlig Unvorhandenem haben. Soweit ich das verstanden habe, ist noch nicht einmal das Szenario für das erste Minus-Heft fertig (Bei Unveröffentlichtem wie Renis Drachen-Comic ist das was anderes, denn das liegt ja immerhin fertig gezeichnet vor).

Ich möchte also darum bitten, in Zukunft nur Artikel zu Sachen anzulegen, die tatsächlich existieren. Da gibt es genug zu tun... ;)

Ganz abgesehen davon erwarte ich Mameis Comic mit Spannung und drücke ihm die Daumen, daß er seinen Plan umsetzt. :top:

Ninon 30.05.2007 19:54

Gibt's eigentlich was Neues vom gekrönten Hapfff?

Udo Swamp 30.05.2007 20:03

Ist ja nicht ganz so richtig, es ist ca. bis zur Hälfte fertig gezeichnet, immerhin gab es schon 25. limitierte Andrucke des Umschlages auf den letzten Dresdner Stammtisch zu haben.... ;)

Scheuch 30.05.2007 20:11

und wo ist der Artikel zum Andruck?

@ Ninon - ich trau mich nicht nachzufragen, magst Du mal nachfragen?

-SCHEUCH-

Udo Swamp 30.05.2007 20:22

kommt noch..... ;)

Ninon 30.05.2007 21:22

Zitat:

Zitat von Scheuch
@ Ninon - ich trau mich nicht nachzufragen, magst Du mal nachfragen?

-SCHEUCH-

[Spaß]Seit wann bist du denn schüchtern? ;) [/Spaß]

Hab dem Jan grad Mehl geschickt...

Ninon 31.05.2007 21:40

Hapfff kommt bis Ende nächster Woche geflogen. :)

Chouette 06.06.2007 20:07

Habe die doch recht harsche Kritik an den Zeichnungen aus den Bemerkungen zum aktuellen Heft gelöscht. Meiner Meinung nach gehört das nicht in die MoPed. Herr der Tiere war es aufgefallen. Der Versionsgeschichte nach hat diese Bemerkung Tilberg eingefügt. Wie kam's? Ich denke mal, du hast einfach den Text von Jeffrey eingefügt, oder?
Wie wollen wir es halten? Wie bisher persönliche Wertungen über z.B. Zeichenstile und Storyschwächen außen vor lassen, wie wir das bisher gemacht haben, oder kann sowas mit rein? Ich bin dagegen.

Im übrigen bin ich mit der Inhaltsbeschreibung diesmal nicht sonderlich glücklich. Es ist zwar ein hübscher Text, auch in ordentlichem Deutsch, aber passt m.E. nicht ganz ins Schema. :weissnix:

Ninon 06.06.2007 20:35

Ich stimme in beiden Punkten Choui zu. Ich bin auch dafür persönliche Wertungen bei der Heftbeschreibung rauszuhalten. Dafür gibt's im Forum den Thread zum Heft, der ja auch verlinkt wird.

Und mit der Inhaltsbeschreibung bin ich diesmal auch nicht recht glücklich.

Tilberg 06.06.2007 21:10

Die Inhaltsbeschreibung und der eine Absatz bei den Bemerkungen stammen aus einer Rezension von Jahwe (Jeffrey). Ich habe es - mit seiner Erlaubnis - nur ein wenig umgearbeitet und angepaßt. Bei der Stelle mit den Zyklopen habe ich hin- und herüberlegt, ob ich sie drinlassen soll. Letztlich ist es mir egal; meinetwegen bleibt sie auch draußen.

Ich hatte Jahwe um die Rezension gebeten, da ich nicht immer nur meine eigenen Texte bei den Inhaltsbeschreibungen lesen wollte (weniger Arbeit ist es dadurch natürlich nicht). Ihm macht es Spaß und ich fand seine Sachen bisher ganz witzig, also warum nicht. Diesmal ist es ein wenig kurz geraten; ich werde nochmal mit ihm reden, ob er die künftigen Rezensionen vielleicht wieder etwas länger und detaillierter macht. Muß ja nicht am Tag nach dem Erscheinen gleich online sein.

Die Zusammenfassung von der #378 kann ja vielleicht derweil jemand von uns erweitern.

Ninon 06.06.2007 21:54

Das Jeffrey die Inhaltsangaben schreibt, ist doch in Ordnung. Bisher haben mir die auch gut gefallen, und viele seiner "Vergleiche" finde ich richtig witzig. Es ist doch keine generelle Kritik, sondern nur der Hinweis, das diese halt eventuell noch verbesserungswürdig ist.

Der Akku/Akkon-Vergeich ist sicher Geschmackssache, aber der letzte Satz ist mir zu schachtelig und die ganze Inhaltsangabe etwas zu kurz. Sicher kann das wer erweitern, aber vielleicht mag Jeffrey auch erst selber nochmal drüber schauen, bevor andere dran rumschreiben?

Scheuch 06.06.2007 22:08

Kritik wie "Man vergleiche Brabax Seite 43 oben rechts mit Brabax Seite 47 oben rechts und Brabax auf Seite 50 Mitte links." sollte erlaubt sein - am besten mit Bildern!

-SCHEUCH-

Chouette 07.06.2007 06:32

jut, dann nehm' ich den Punkt wieder rein. Wenn sogar unser Pedia-Purist Scheuch meint, das sei in Ordnung... :floet:

:lehrer: Und im Übrigen möchte ich klar stellen, dass auch ich lediglich die letzte Inhaltsbeschreibung in Frage gestellt habe, da sie mir zu sehr vom Schema abweicht. Das ging in keinster Weise dagegen, dass Jeff die jetzt schreibt. Im Gegenteil: Das begrüße ich.

Herr der Tiere 07.06.2007 17:20

Ich bin schon ein paar Monate im Forum angemeldet, quasi als Schläfer und jetzt bin ich aktiviert.
Ich will meine Meinung zu der Frage noch etwas deutlicher machen. Wir können ja ruhig die Brabaxe vergleichen und auch noch die von Matthias Thieme dazu nehmen: S. 46 r. u. (nicht so auffällig) und S. 45, wo Brabax v. a. links unten fast wie ein Schlumpf aussieht. Was sehen wir? Wir sehen dieselbe Figur von 4 Zeichnern gestaltet, von denen logischerweise jeder seinen eigenen Stil hat. Das fällt vielen Lesern auf und es fällt ihnen unangenehm auf. Deswegen wurde 1999 beim Mosaik die Arbeitsaufteilung geändert. Es ist legitim in der MoPed diesen Fakt, dass in einem Heft 4 Zeichner an den Faxen gearbeitet haben, als (vom Leser nicht gewünschte) Kuriosität aufzuführen. Aber das hat doch alles nichts mit QUALITÄT der Zeichnungen zu tun. Vielleicht gibt es doch Leute, denen die flachen Fischer-Faxe oder die Pasda-Faxe mit den Runzelfingern besser gefallen als die normalen knuffligen Schiewer-Faxe. Bestimmt gibt es auch Leute, die den Gag Akku-Akkon zum Kaputtlachen finden. Also das Wort Qualität von Zeichnungen hat m. E. in der Mosapedia nichts zu suchen.
Karsten alias Herr der Tiere

Scheuch 07.06.2007 17:45

Zitat:

Zitat von Herr der Tiere
Also das Wort Qualität von Zeichnungen hat m. E. in der Mosapedia nichts zu suchen.

Da bin ich anderer meinung - allerdings sollte Kritik fundiert und begründet sein. Die jetzige Formulierung ist allerdings angreifbar.

Einen Brabax-Vergleich bei dem Heft würde ich aber wirklich begrüßen.

Soviele verschiedene Stile in einem Heft halte ich persönlich für eine Katastrophe. >>> Sowas hätte nichts in der MosaPedia zu suchen. Die aktuelle Formulierung macht mir da aber weniger Sorgen. Grundsätzlich problematisch bei Kritik ist halt, dass sie in Pediaartikeln ständig geändert werden kann und zum Schluss steht da was, was keiner vertreten kann.

-SCHEUCH-

Chouette 07.06.2007 18:11

Hab es mal umformuliert. Einverstanden?

Scheuch 07.06.2007 18:59

:kiss:

Ninon 07.06.2007 20:06

Zitat:

Zitat von Scheuch
Soviele verschiedene Stile in einem Heft halte ich persönlich für eine Katastrophe. >>> Sowas hätte nichts in der MosaPedia zu suchen.

Genau das wollte ich sagen. ;) Das meinte ich mit persönlichen Wertungen, und das gehört auch m.E. nicht in die MoPed.

Der Verweis auf verschiedene Zeichner hingegen ist völlig i.O. An der jetztiger Version ist nichts auszusetzen.

Flibustier 07.06.2007 21:12

Diese Diskussion ist sehr interessant! Meiner Meinung nach ist Qualität mehr als eine Frage persönlichen Geschmacks oder persönlicher Wertungen und ich meine, dass durchaus auf qualitative Unterschiede hingewiesen werden sollte. Allerdings müssten wir zuerst überzeugende Kriterien für eine Qualitätsbeurteilung finden und das wäre ein langer, sicher wechselvoller Prozess. Spannend auf jeden Fall, aber mit viel Vorsicht voranzutreiben.

Tilberg 07.06.2007 21:14

Ich sehe es wie der HdT und finde die jetzige Formulierung im Artikel daher ausgezeichnet.

Dazu würde ich noch anregen, daß ein Berufener nachträgt, auf welchen Seiten welcher Faxezeichner aktiv war. Ich persönlich erkenne nur Pasdas Stil sicher ("Runzelfinger", das trifft's genau! :D ).

Chouette 08.06.2007 19:46

Zitat:

Zitat von Tilberg
Ich persönlich erkenne nur Pasdas Stil sicher ("Runzelfinger", das trifft's genau! :D ).

Ich biete noch Schiewers Stil, und ich kann auch noch sagen, welcher Brabax weder Pasdas noch Schiewers ist. Die Thiemeschen von den Fischerschen zu unterscheiden, vermag ich allerdings nicht zweifelsfrei. :weissnix:

Chouette 13.06.2007 12:10

@Scheuch: Ich fände es begrüßenswert, wenn du in Zukunft wenigstens einen Tag wartest, damit der Artikelschreiber sich in der Diskussion äußern kann, bevor du einen Artikel einfach löschst und einen redirect anlegst. Du wirst dir hoffentlich gedacht haben können, dass ich wusste, dass es zu Lennox bereits einen Artikel gibt. Der ist nämlich von mir. Zu dem Schluss, dass ich den Artikel zu "Lennoks" nicht aus Doofheit angelegt habe, hättest du eigentlich auch selber kommen können.

Ich hab nichts dagegen, dass man diskutiert, ob es nicht sinnvoller wäre, die Artikel zusammenzulegen. Aber ohne fragen einfach löschen finde ich, gelinde gesagt, eine Frechheit nicht sehr nett.
Also danke fürs zukünftige Nachfragen.

Scheuch 13.06.2007 12:18

Hab Dich nicht so, es lässt sich jederzeit rückgängig machen, ich halte Dich nicht für "doof" - aber wieviele Diskussionen bekommen keine Antwort?

Und wo liegt bitte der Unterschied zwischen 24 Stunden und 12?

Brauchst nicht zu antworten.

-SCHEUCH-

Chouette 13.06.2007 12:22

Zitat:

Zitat von Scheuch
Und wo liegt bitte der Unterschied zwischen 24 Stunden und 12?

Wenn zwischen den 12 Stunden eine Nacht liegt (erste Anfrage von Tilberg: gegen 21 Uhr, Löschung von Scheuch: noch vor 9 Uhr am nächsten Morgen), solltest selbst du dir denken können, dass ich die Diskussion gar nicht gelesen hatte.

Und ich hab mich, wie ich will.
Das ist einfach keine Art.

Scheuch 13.06.2007 12:26

:heuldoch:

und stelle Deine Uhr um: 13. Jun 2007 10:46:50

-SCHEUCH-

Chouette 13.06.2007 12:30

Zitat:

Zitat von Scheuch
:heuldoch:

und stelle Deine Uhr um: 13. Jun 2007 10:46:50

-SCHEUCH-

Weißt du, was du... ach, vergiss es! Mach doch deinen Sch..., wie du es für richtig hältst...
Hab die Nase voll, mich mit dir rumzustreiten. Lass mir von dir doch nicht mein Hobby vermiesen.

Scheuch 13.06.2007 12:34

& Du komm erst mal runter.

Ich habe nicht gelöscht - das kann ich nämlich gar nicht, ich bin kein Admin, ich habe lediglich eine kleine Änderung gemacht, die jeder rückgängig machen kann. Das ist bei allen Änderungen so. Das ist ein Wiki.

-SCHEUCH-
PS: Lass deine Finger von den Kramer-Artikeln!

Chouette 13.06.2007 12:39

Zitat:

Zitat von Scheuch
ich habe lediglich eine kleine Änderung gemacht,

Ah so. Den kompletten Text rauslöschen und einfach einen Redirect reinschreiben, nennst du "kleine Änderung"? Alles klar.

Zitat:

Zitat von Scheuch
PS: Lass deine Finger von den Kramer-Artikeln!

Wieso? Ist doch ein Wiki.

Aber kannst beruhigt sein: Ich mach die Artikel fürs Projekt noch fertig, und dann hab ich erst mal die Nase voll. Ich lass mich doch hier nicht beschimpfen und beleidigen. Dafür ist mir mein Hobby zu wichtig. Und tschüß...

Bhur 13.06.2007 12:40

Ich bin zwar hier kein Moderator aber: Tscht! Macht mal wieder Schluß.

Chouette 13.06.2007 12:43

Zitat:

Zitat von Bhur
Ich bin zwar hier kein Moderator aber: Tscht! Macht mal wieder Schluß.

Mach ich. Sorry.

Bhur 22.06.2007 16:34

@Scheuch: Van Dusen hat hier eine Frage an dich gestellt:
http://mosapedia.de/wiki/index.php/D...inen_Detektive
Hast du sicher nicht bemerkt.

Scheuch 24.06.2007 22:50

Da ich die Disk.seite sehr selten lese, habe ich es tatsächlich übersehen. --~~~~

Brettel 12.07.2007 11:58

Hallo Leute,
weiß jemand was los ist? Ich komme nicht mehr auf die Mosapedia-Seite.

Scheuch 12.07.2007 12:27

Hmm ... ich schon.

- :kratz: -

Brettel 12.07.2007 14:01

Hat sich schon erledigt. -Gott sei dank-

Tilberg 12.07.2007 16:05

Passiert gelegentlich und hat etwas mit unserem Server beim Comicguide zu tun. Das ComiGuideNet-Forum ist in derselben Zeit üblicherweise auch nciht erreichbar.

Bruno 13.07.2007 16:19

Habe mir mal erlaubt, dem Artikel "Südstaaten" unter 2.4 einen kleinen, wie ich finde, nicht uninteressanten Zusatz anzufügen.

Tilberg 13.07.2007 17:29

Ist prima so (auch wenn es in anderen Artikeln schon erwähnt wird). Aber noch zwei Bitten: Melde dich doch mal an, damit wir deine "anonymen" Beiträge nicht immer so argwöhnisch beäugen müssen. Und den "Admiral Farragut" in deiner Ergänzung kannst du noch verlinken, denn zu dem wollen wir irgendwann mal noch einen Artikel anlegen.

Bruno 13.07.2007 17:42

Zitat:

Zitat von Tilberg
... auch wenn es in anderen Artikeln schon erwähnt wird ...

Repetitio est mater studiorum. :D

In der Wiki gibt es bereits einen Artikel zu Admiral Farragut, soll ich gleich dahin verlinken?

Tilberg 13.07.2007 18:03

Nein, das machen wir unserem Farragut-Artikel aus.

Zitat:

Zitat von Oller Lateiner
Repetitio est mater studiorum.

Genau. Daher folgendes: Verlinken mit abweichendem Linktext geht so:

[[Admiral Farragut|Admirals Farragut]]. ;)

Bhur 13.07.2007 18:34

Ich wollte eben einen Artikel speichern, dabei kam folgende Meldung:

Zitat:

Es gab einen Syntaxfehler in der Datenbankabfrage. Die letzte Datenbankabfrage lautete:

(SQL query hidden)

aus der Funktion "SearchMySQL4::update". MySQL meldete den Fehler "1034: Falsche Schl�ssel-Datei f�r Tabelle 'searchindex'. versuche zu reparieren (localhost)".
:weissnix:

Bhur 13.07.2007 18:45

Keine Ahnung was das eben war. Zwar kam ständig diese Fehlermeldung aber meine Änderungen wurden offenbar trotzdem gespeichert. :kratz:

Tilberg 13.07.2007 20:26

Passierte mir gerade auch.

thowi 13.07.2007 22:02

Musst du feilen tun an Syntaxe!

Flibustier 20.07.2007 16:04

Heute in der Mitteldeutschen Zeitung:
"Halle/MZ. Eine Ausstellung in den Franckeschen Stiftungen in Halle wird im Herbst "Das Mosaik von Hannes Hegen" feiern. Die Schau mit dem Untertitel "Ein Comic aus der DDR (1956-1976) als Fernrohr in Geschichte und Zukunft" soll am 25. November eröffnet werden, teilte der Kurator der Schau, der Berliner Galerist und Kunstwissenschaftler Peter Lang, mit. Unterstützt von der Bundeskulturstiftung, wird die Ausstellung von den Franckeschen Stiftungen innerhalb ihres Themenjahres "Mitteilenswert - Das Jahr der Kommunikation" gezeigt.
Nicht einfach eine Sammler-Ausstellung, wie es zum "Mosaik" schon viele gegeben hat, soll in Halle geboten werden, sagt Lang. Die Schau will das "Mosaik" erstmals in seinem kultur- und zeitgeschichtlichen sowie künstlerischen Zusammenhang präsentieren. Im Zuge der Schau wollen die Franckeschen Stiftungen Kinder und Jugendliche aus Sachsen-Anhalt zu einem Comic-Malwettbewerb aufrufen. Die besten Beiträge sollen prämiert, einige in der MZ veröffentlicht werden. Marion Gehrt vom Comic "Jimmy Draht" wird im Krokoseum der Stiftungen einen Workshop anbieten.
Interessenten am Wettbewerb können sich vorab melden unter "Comicwettbewerb" bei: Interessenten am Wettbewerb können sich vorab melden unter "Comicwettbewerb" bei:
peter@kunst-blog.com."

Flibustier 20.07.2007 16:10

http://www.kulturstiftung-des-bundes...articleID=3232

Tilberg 23.07.2007 21:37

@Kenwilliams: Auf deiner Benutzerdiskussionsseite haben sich ein paar Bitten angesammelt.

Tilberg 23.07.2007 21:38

@Flibustier: Ich poste deinen Link mal noch im Comicforum

Brettel 16.08.2007 22:05

Ich hab das Problem das ich als Eingelogt angezeit werde, aber wenn ich etwas abspeichere bin ich draußen und es wird unter meiner IP abgespeichert. Gibt es einen automatischen Timeout?

Ninon 16.08.2007 22:09

Ja. Du musst beim Anmelden ein Häkchen bei "Dauerhaftes Einloggen" machen.

Scheuch 16.08.2007 22:11

:kratz:

versuche es mal mit Häkchen setzten bei dauerhaft einloggen

-SCHEUCH-

Ninon 16.08.2007 22:11

Ätsch, ich war schneller! ;)

Brettel 16.08.2007 22:34

Los streitet euch um mich. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net