Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Allgemeine Themen und Fragen zum Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=41)
-   -   CG-Cover-Dalli-Klick (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=13013)

zaktuell 24.03.2007 18:54

Fast. Man achte auf die Feinheiten beim ehemals Teil A, welches zu Recht aus schrifttechnischen Spekulationen heraus gewünscht wurde... - und auch das durchlässiger gewordene Grau zeigt an Schriftfarbe und Verlagskasten oben links, dass es DAS noch nicht sein kann...

felix da cat 24.03.2007 19:24

Hihi, dann gewinne ich ja doch noch (hab' ich auch verdient :D ).
Bin ich ja noch gerade rechtzeitig vom Joggen nach Hause gekommen.
http://www.comicguide.de/pics/medium/911.jpg
Zitat:

Zitat von zaktuell:
Nochmals , felix, ich dachte, Du wärst n alter Franko-Belgier und das Rätsel wäre sowieso schon 'sauschwer' - für Dich offenkundig noch nicht sauschwer genug.
Nee, nee, ich bin auch 'n alter Superheld (und klassische US-comic strips liebe ich auch).

zaktuell 24.03.2007 19:51

Trotzdem: Aus den paar Teilen und Hinweisen den Zeichner und das Genre so klar definieren zu können, ohne das Cover selbst im Hinterkopf zu haben, find ich beachtlich. Nochmals: :respekt:

user01 24.03.2007 20:29

Ich haßte schon Batman von Kelley Jones, die übertriebenen langen "Ohren" an der Maske, daher habe ich seine weiteren Outlets auch nicht verfolgt.

user01 24.03.2007 20:33

Der Unfassbare hat doch das gleiche Heft angezeigt, oder gibt es da einen Unterschied ?

felix da cat 24.03.2007 20:42

Unterschied: siehe Farbe in die das Dark Horse-Emblem links oben eingefasst ist.

Aber husch, husch, ist gleich Anstoß.

zaktuell 24.03.2007 21:02

...noch auffälligerer Unterschied: Der Titelschriftzug: Einmal weiss, einmal rot!

Aber egal: Für mich hat felix mit #46 bereits 'gewonnen'. Ansonsten: Da hier eh nix zu gewinnen is (ausser Ruhm und Ehre ;) ), mag das jeder für sich selbst entscheiden, wem der Lorbeer gehört. Zumal, klar: Bis Teil 1.3. hätten es beide sein können.

Maxithecat 24.03.2007 22:14

Und? Wo is' das neue? :kratz:

zaktuell 25.03.2007 04:23

Hier:

http://www.onliver.de/manstein/temp/...z/klick2_1.jpg

Diesmal nur ein Schnipsel...

user01 25.03.2007 08:25

Blake & Mortimer Das Gelbe M

http://www.comicguide.de/pics/medium/130.jpg

Maxithecat 25.03.2007 08:43

:top:

zaktuell 25.03.2007 08:54

Und? - Machen einfache Rätsel nun mehr Spass?

user01 25.03.2007 09:02

Einfach ist relativ, die Cover der Hefte und Alben meiner Sammlung, und die ist recht groß, kenne ich fast alle auswendig oder erinnere mich spontan an Details. Das Jones Cover hatte ich noch nie gesehen, daher ist es kein Wunder, wenn man es nicht lösen kann, und mal ehrlich, ich habe keine Lust mich ohne ein erkennbares Charakteristikum durch die Cover im Comicguide zu klicken, dafür habe ich zu viele neue Sachen hier liegen, die ich lesen möchte.
Das Blake & Mortimer Album werden ein paar ältere Leutchen sofort erkennen, aber frag mal Leser, die keine franko-belgischen Alben kaufen, wer Blake & Mortimer sind. ;)

felix da cat 25.03.2007 09:21

Naja, das B&M-Cover war nun doch etwas zu einfach.
Wie bereits weiter oben gesagt: Ich fänd's ganz gut, wenn der Bereich nur so grob angegeben wird, also Manga, Superhelden oder so ähnlich, damit man abschätzen kann, ob ein "Einsatz" auch was bringen kann.

Im Übrigen glaube ich, dass wir's durch die Positionierung der Schnipsel im Cover eh leichter haben als beim Parallelrätsel.

Ich denke auch nicht, das man alle Cover kennen muss, um hier mitzumachen.
Beweis:
Das Kelley Jones-Cover kannte ich auch nicht (Zombie-Comics gehören nun wirklich nicht zu meinem Beuteschema).
Habe einfach nur die KJ-Titelbilder aus dem Guide angeguckt (sind nun wirklich nicht viele, da zaktuell Superhelden bereits ausgeschlossen hatte) und es dabei ... ähem ... nicht entdeckt. :grins:

felix da cat 25.03.2007 20:59

zaktuell:

Können wir noch auf Nachschub hoffen? :glubsch:

Also, ich fand's gut ...

zaktuell 25.03.2007 21:59

Hoffen darf man immer... ;)

http://www.onliver.de/manstein/temp/...z/klick3_1.jpg

user01 26.03.2007 09:01

Mein erste Assoziation war Walthery, Natasha oder Rubine.

zaktuell 26.03.2007 09:18

Kalt...

felix da cat 26.03.2007 09:41

Scheint mir zeichnerisch eher simpel.

Bestimmt kein klassischer Frankobelgier.

zaktuell 26.03.2007 10:32

Stimmt. Kein 'klassischer Franko-Belgier'. Aber 'zeichnerisch eher simpel'? Das mag ggf. auf den Ausschnitt, allenfalls noch für die konkrete Zeichnung zutreffen. Für den Zeichner ganz sicher nicht.

hipgnosis 26.03.2007 11:29

Jo - dann löse ich mal :D

Comixene Nr. 18

http://www.comicguide.de/pics/medium/58882.jpg

Da ich die letzten 2 Tage nicht hier reingeschaut habe - könnte mir noch einer von Euch erklären, was es mit dem gelben M auf sich hat.

Wurde das Bild mal gesucht - denn ich finde keinen Schnipsel davon.

Oder sollte das nur als Gag verstanden sein?


Im übrigen habe ich bei dem obigen Schnipsel sofort an den Spirit gedacht - nur die Comixene fiel mir dann etwas später ein!

felix da cat 26.03.2007 11:33

Respekt! :top:

Glaube, der Schnipsel war ursprünglich in Posting 59 ... als Demonstration dafür gedacht, dass "einfache Rätsel" eben keinen richtigen Spaß bringen.

user01 26.03.2007 11:38

Zitat:

Zitat von hipgnosis

Da ich die letzten 2 Tage nicht hier reingeschaut habe - könnte mir noch einer von Euch erklären, was es mit dem gelben M auf sich hat.

Wurde das Bild mal gesucht - denn ich finde keinen Schnipsel davon.

Oder sollte das nur als Gag verstanden sein?


Die alten Schnipsel-Bilder werden von den neuen Bildern "überschrieben", wenn Du zum Seitenanfang gehst, wirst Du sehen, daß überall das aktuelle Rätselbild angezeigt wird.

Das war die erste Comicszene, die ich mir 1978 glaube ich war es, am Bahnhof in Koblenz gekauft habe. Falls ich mich recht erinnere, ist da ein Teil des "Outer-Space-Spirit" von Eisner/Wood drin. Die nächste Nummer hatten die nicht bekommen und die Nummer 20, da ist Donald Duck auf dem Cover, gabe es dann schon in der Bahnhofsbuchhandlung in Andernach, die ich jeden Tag vor der Schule heimgesucht habe. Meine Güte, wo sind die fast 30 Jahre hin.

underduck 26.03.2007 12:17

Das mit dem überschreiben hatte ich beim ersten Rätsel aber schon geändert. Da konnte man bis gestern noch den Ausgang von Rätsel 1 betrachten.

:fiade:
:da: ... hat Dickschädel Oli aber einfach wiederr geändert! :schorsc2:

Dabei hat er hier garkeine offizielle Rätsellizenz! :lol2:

zaktuell 26.03.2007 12:40

Glückwunsch, hip! :top:

Zitat:

Zitat von felix da cat
(...)
Glaube, der Schnipsel war ursprünglich in Posting 59 ... als Demonstration dafür gedacht, dass "einfache Rätsel" eben keinen richtigen Spaß bringen.

Nee, nicht als Demo, sondern als Frage...
Zitat:

Zitat von Raro
(...)
Das war die erste Comicszene, die ich mir 1978 glaube ich war es, am Bahnhof in Koblenz gekauft habe. Falls ich mich recht erinnere, ist da ein Teil des "Outer-Space-Spirit" von Eisner/Wood drin. Die nächste Nummer hatten die nicht bekommen und die Nummer 20, da ist Donald Duck auf dem Cover, gabe es dann schon in der Bahnhofsbuchhandlung in Andernach, die ich jeden Tag vor der Schule heimgesucht habe. Meine Güte, wo sind die fast 30 Jahre hin.

Witzisch: Ausgerechnet die Nummer, die Du nicht gekriegt hast, war meine erste. Kölner Bahnhof, damals, zu dem ich nur ausnahmsweise mal gekommen bin, weil erstmals 'allein' in Urlaub fahren dürfen. Ich hatte die CX (#17) in ner ZACK-Zeitung abgebildet gesehen und als ich dann CX 19 mit Lucky Luke-Titelbild und Western-Thema (Blueberry, Manos Kelly, Morris,...) gesehn hab, hab ich gedacht, probier mal aus. Das Heft, die nächsten dann im Abo (und n paar Nachbestellte) und die beiden rororo-TBs von Fuchs/Reithberger (Comics-Handbuch und Anatomie eines Massenmediums) waren dann quasi mein Einstieg in die Sekundärwelt der Comics. Alles so Ende der 70er. Und ja: Wo sind all die Jahre hin?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net