Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Kult Comics (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=177)
-   -   Fragen an Kult Comics (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=37666)

Morane 14.05.2019 22:28

(199.)
Textfehler
Entweder fehlt ein Buchstabe oder es ist ein falscher Buchstabe im Wort. oder ein Wort ist doppelt oder der Satzbau/Zusammenhang ist nicht richtig.

underduck 14.05.2019 23:02

Kann man da bitte Beispiele genau benennen?

z.B. Seite X, Absatz Z, Wort y mit dem Beispielsatz.

underduck 16.05.2019 17:41

Jetzt hat Morane mindestens schon zweimal nach meiner Bitte hier reingeschaut ... :floet:

Morane 16.05.2019 17:46

Ich habe die Geschichte " Die grosse Bedrohung" bei einer Bahnfahrt gelesen, und mir da die Fehler nicht notiert, waren so ca 20 die mir aufgefallen sind. Habe jetzt nicht die Zeit die sehr Textlastige Geschichte nochmal zu lesen um die Fehler zu notieren. Gestern habe ich mit der zweiten Geschichte angefangen( gelesen bis Seite 117 des Integral Bandes) und da ist mir der erste Fehler in dieser Geschichte aufgefallen. Seite 117, ganz oben heißt es: Einen lange Minute... anstatt Eine lange Minute...
Bisher deutliche Verbesserung der Fehlerquote nach dreiviertel gelesener Story.

underduck 16.05.2019 18:12

Danke für die Rückmeldung!

Morane 19.05.2019 13:52

In der zweiten Geschichte habe ich keinen weiteren Fehler gefunden.

Morane 25.05.2019 13:53

Auch in der dritten Geschichte ( Der Super Virus) des L. Frank Integral Band habe ich ein paar Fehler gefunden.
Seite 181 oben mittleres Bild steht..der einige brauchbare... anstatt der einzige brauchbare...
Seite 192 Bild in der Seitenmitte, heißt es ...Sobald möglich nehmen... richtig wäre Sobald wie möglich nehmen...
Seite 197 ganz oben heißt es Der Explosionsknall hallt noch durch Stadt... anstatt hallt noch durch die Stadt
Seite 200 auf der letzten Seite, letztes Bild steht Dank, Herr Kommissar anstatt Danke Herr Kommissar.

Michael Beck 27.05.2019 08:38

Oha, das sind ja schon einige Fehler. Danke, Morane für Deine Hinweise. Ich kann mich nur für unsere Schlampigkeit bei all unseren Lesern entschuldigen.

underduck 27.05.2019 11:28

Da habe ich abr schon viel heftigere Ansammlungen von Lektorenversagen mitbekommen. :zwinker:

Vier Fehlerchen auf 20 Seiten würde ich mit noch mit "gut" bewerten.

FrankDrake 27.05.2019 11:33

Jeder hat halt andere Ansprüche, ich glaube wir sind uns einig das ein Buch ohne Fehler sein sollte.

underduck 27.05.2019 11:38

Sicher, sicher, bester FrankDrake ... :tatschel:

Mick Baxter 28.05.2019 16:25

Zitat:

Zitat von Morane (Beitrag 586975)
199 Textfehler

Wirklich so viele?

Morane 28.05.2019 19:54

199 ist die fortlaufende Nummer in diesem Thema und nicht die Fehler anzahl.

zaktuell 01.06.2019 13:20

Zitat:

Zitat von Morane (Beitrag 587384)
(...)
Seite 200 auf der letzten Seite, letztes Bild steht Dank, Herr Kommissar anstatt Danke Herr Kommissar.

Liegt's am Aus-dem-Zusammenhang-gerissen? So für sich ist "Dank, Herr Kommissar" kein Fehler, sondern für gesprochene Sprache (in ner Sprechblase) nicht ungewöhnlich.

Morane 02.06.2019 23:50

Der Satz lautet: Dank, Herr Kommissar.
Ich sage ja auch nicht Dank, Herr xxx.

underduck 03.06.2019 00:04

:räusper: ... ganz egal, ob du Oliver kennst oder nicht.
Klarnamen haben hier im öffentlichen Forum nichts verloren, wenn sie nicht im Nicknamen enthalten sind. :floet:

zaktuell 04.06.2019 00:47

Du entfernst n Klarnamen und verwendest selbst einen? - Oder stand da vorher (auch) mein NACHname?

ComicGuide 04.06.2019 01:49

Den Klarnamen habe ich entfernt.
Und ja, da stand auch Dein Nachname...

underduck 04.06.2019 11:23

... nur der Nachname.

Zurück zu Kult! ;)

Pearl 14.06.2019 14:14

(200.)
Also mir sind die Fehler nicht als besonders störend aufgefallen. Da war ich wohl viel zu sehr mit den Zeichnungen und der story beschäftigt.
Könnt ihr inzwischen schon sagen, wann und in welchen Abständen es mit der L. Frank GA weitergeht? Nerve jeden Monat mehrmals meinen Comic Händler, ob er etwas neues weiss. Hoffe, ihr bekommt es zeitnah in den Griff, und die Bände erscheinen noch.

Morane 14.06.2019 21:24

(201.)
Bei - Die Draufgänger Integral 4 - steht auf der Rückseite des Buches:
Integral 4 enthält
Big Mama (11/1984)
Big Mama (11/1984)
Big Mama 2 (10/1985)
Ein Superbulle (3/1986)
Hallo? Geisterwagen (10/1976)

Da hat sich einmal Big Mama zuviel eingeschlichen.

Morane 13.07.2019 18:27

(202.)
Wann gibt es Neuigkeiten zum Kult Programm ab Oktober 2019?
Nach all den negativen Meldungen zum Kult Programm wäre eine positive Meldung zum Kult Comic Programm nicht schlecht.

Michael Beck 14.07.2019 10:18

222. Winterprogramm
 
Wir sind eifrig an der Vorbereitung und hoffen es bald präsentieren zu können.

OK. 17.07.2019 20:15

(203.)
Da Michael mit der Nennung der Post-Nr. antwortet, was ich gut finde, aber von einigen missverstanden wurde, ist die Numerierung der Fragen bereits länger perdu (es gab durch das Missverständnis einen Quantensprung von - ich denke - Frage 48 zu 181). Also meine Frage lieber ohne Numerierung:

Wird Kult irgendwann in naher oder etwas fernerer Zukunft Mittons Die Chronik der Barbaren neu veröffentlichen?

underduck 17.07.2019 22:56

Bitte Alle die Fragenummer eintragen! :wink:

Michael Beck hat nur mit Beitragsnummer geantwortet, da Morane keine Nummer gesetzt hat.

Sonst schreibe ich sie nachträglich in den Beitrag.

OK. 18.07.2019 05:56

Wie ich schon geschrieben habe: Es gibt keine Fragen 49-180. Der Thread hat bisher insgesamt höchstens 55-60 Fragen. Der Sprung von mehr als Hundert auf einen Schlag basiert auf einem Missverständnis. Aber egal.

Michael Beck 18.07.2019 06:53

(203.) Nummern + Comics
 
Moin!
Das ist mir doch etwas anstrengend mit der Nummerierung, ich habe schon Schwierigkeiten mit einstelligen Zahlen! ;o)
Ein direkter Antwort-Button auf eine Frage (Eintrag) wäre top. Oder gibt es das, und ich sehe es vor lauter Buttons nicht?!
Egal…

Und ja, Chronik der Barbaren startet im Februar 20 und wird auch 2020 zu Ende gebracht!

OK. 18.07.2019 07:02

Klasse. Danke für die schnelle Antwort! Dann spar ich mir den Kauf der Bände im Antiquariat.

Brisanzbremse 18.07.2019 10:40

Zitat:

Zitat von Michael Beck (Beitrag 589708)
Ein direkter Antwort-Button auf eine Frage (Eintrag) wäre top. Oder gibt es das, und ich sehe es vor lauter Buttons nicht?!

Der "Zitieren"-Button unten rechts bei jedem Beitrag.

Anselm Blocher 22.08.2019 09:27

Ich bin sehr zufrieden mit Kult. Ich kaufe ja wo immer es geht in der Originalversion/-sprache. Bei Kult erscheinen jedoch einige der ganz wenigen Serien, die ich so (umfangreich, vollständig, oder überhaupt) nicht im Original bekomme, wie z.B. Tony Stark, Tunga, Capitan Terror. Mit der Verarbeitung bin ich weitgehend einverstanden, auch bei aktuellen frz. Integralen ist ein Trend zu dunkler gehaltener Reproduktion erkennbar (z.B. Tanguy, Blueberry). Der redaktionelle Teil ist in aller Regel sehr informativ.

Meine Wünsche für weitere Serien wären Alain Chevalier (d.i. Rolf Thomsen ais Zack, vom "Draufgänger"-Autorenteam), Sven Jansen (Les Franval, Aidans), und Section R (Reding); passen würden vielleicht noch Boogie & Woogie, Les Pantheres: hier gibt es aber auch frz. Ausgaben.

Armin Kranz 22.08.2019 11:44

Bei Sven Jansen wäre ich sofort dabei, die bisherige deutsche Veröffentlichung ist doch sehr lückenhaft :floet:

Derma R. Shell 22.08.2019 15:50

Zitat:

Zitat von Anselm Blocher (Beitrag 591347)
Ich bin sehr zufrieden mit Kult. Ich kaufe ja wo immer es geht in der Originalversion/-sprache. Bei Kult erscheinen jedoch einige der ganz wenigen Serien, die ich so (umfangreich, vollständig, oder überhaupt) nicht im Original bekomme, wie z.B. Tony Stark, Tunga, Capitan Terror. Mit der Verarbeitung bin ich weitgehend einverstanden, auch bei aktuellen frz. Integralen ist ein Trend zu dunkler gehaltener Reproduktion erkennbar (z.B. Tanguy, Blueberry). Der redaktionelle Teil ist in aller Regel sehr informativ.

Meine Wünsche für weitere Serien wären Alain Chevalier (d.i. Rolf Thomsen ais Zack, vom "Draufgänger"-Autorenteam), Sven Jansen (Les Franval, Aidans), und Section R (Reding); passen würden vielleicht noch Boogie & Woogie, Les Pantheres: hier gibt es aber auch frz. Ausgaben.

Mir geht es da ganz genauso! So manche Bärmelei über die Qualität der KULT-GAs kann ich nicht nachvollziehen.
Natürlich können immer mal wieder Fehler vorkommen, sowohl bei den Texten wie auch im Druck, aber im Großen und Ganzen bin ich zufrieden bei den Serien, die ich für mich ausgewählt habe.

Die Liste der Wunschserien würde ich gerne noch um weitere (von mir favorisierte niederländische) Serien ergänzen, wie Der General, Dekker, Pittje Pit oder Johnny Goodbye. :floet:

tofana10h 24.08.2019 01:02

Ich bin mit den Kult Ausgaben alles andere als zufrieden. Sie machen auf mich einen minderwertigen Eindruck, nicht nur im Vergleich zur Konkurrenz. Das kleine Format und die Papierauswahl vermiesen mir jede Veröffentlichung. Leider hat der Kult Verlag einige tolle Lizenzen.
Wäre es nicht möglich, das Format umzustellen? So würde ich mich dann auch auf Ankündigungen von Kult freuen. So allerdings leider nicht.

Der Unfassbare 24.08.2019 10:52

4 bisherige Forenbeiträge und nur negative Inhalte.
Kommst aber nicht nur zum Schimpfen vorbei, oder?

Borusse 24.08.2019 11:53

Und der Verlag selber kann den Beitrag, der einen persönlichen Eindruck spiegelt, verbunden mit einer sachlichen Frage, nicht selber beantworten?

underduck 24.08.2019 12:06

Vielleicht ist Michael ja im Urlaub.
Ich habe ihm aber aufs Band gsprochen.

Michael Beck 24.08.2019 13:35

233. Format & Papier & Lizenzen
 
Es tut mir leid, wenn wir Deinen Buchgeschmack nicht treffen. Was aber an unseren Ausgaben minderwertig sein soll, erschließt sich mir nicht.

Format:
Das von uns gewählte Integral-Format hat sich schon bei Erko und Kult Editionen etabliert. Uns ist es wichtig, dass man ein Buch auch noch in der Hand halten und lesen kann. Bei fast 100% unserer Veröffentlichungen haben wir die Originalseiten nicht runterskaliert. Und ein größerer Papierrand macht einen Comic auch nicht besser, oder?!

Papier:
Das von uns bei den Integralen verwendete Munken Print Cream ist ein hochwertiges Papier. Und gerade dieses Papier gibt klassische Comics am besten wieder. Dupuis druckt alle Gesamtausgaben auf dieses Papier. Ein glattes, hochweißes Papier kann das Gefühl und die Haptik nicht reproduzieren.
Bei unseren Einzelalben und -büchern verwenden wir das weiße, matt gestrichene Multiart Silk. Das wird auch weiterhin so bleiben. Wir denken darüber nach unserer großformatiges Albensegment auszubauen. Vielleicht ist in Zukunft ja dann etwas für Dich dabei…

Lizenzen:
Zur Zeit arbeiten wir noch am nächsten Programm und stellen zudem bald noch unsere Webseite und -shop um. Die Lizenzverhandlungen mit Erben und Erbengemeinschaften sind meist sehr zeitintensiv und langwierig.


Es tut mir leid nicht intensiver am Forum teilzunehmen, aber ich habe beruflich viel um die Ohren.

tofana10h 24.08.2019 21:20

Zitat:

Zitat von Der Unfassbare (Beitrag 591454)
4 bisherige Forenbeiträge und nur negative Inhalte.
Kommst aber nicht nur zum Schimpfen vorbei, oder?

In diesem Forum ist ja nun auch nicht gerade viel los. Bis auf den Comicplus Bereich schaue ich mir auch nie etwas an.

Kult Comics hat nun einmal Lizenzen von einigen Serien, die mich sehr interessieren. Und ich muss mir dann halt immer ausmalen, wie könnten diese Bände bei Splitter, All Verlag,Schreiber und Leser, Finix oder Panini, mittlerweile sogar wieder Carlsen, aussehen. Daher lassen mich diese Ausgaben halt enttäuscht zurück.

tofana10h 24.08.2019 21:34

Zitat:

Zitat von Michael Beck (Beitrag 591461)
Es tut mir leid, wenn wir Deinen Buchgeschmack nicht treffen. Was aber an unseren Ausgaben minderwertig sein soll, erschließt sich mir nicht.

Format:
Das von uns gewählte Integral-Format hat sich schon bei Erko und Kult Editionen etabliert. Uns ist es wichtig, dass man ein Buch auch noch in der Hand halten und lesen kann. Bei fast 100% unserer Veröffentlichungen haben wir die Originalseiten nicht runterskaliert. Und ein größerer Papierrand macht einen Comic auch nicht besser, oder?!

Papier:
Das von uns bei den Integralen verwendete Munken Print Cream ist ein hochwertiges Papier. Und gerade dieses Papier gibt klassische Comics am besten wieder. Dupuis druckt alle Gesamtausgaben auf dieses Papier. Ein glattes, hochweißes Papier kann das Gefühl und die Haptik nicht reproduzieren.
Bei unseren Einzelalben und -büchern verwenden wir das weiße, matt gestrichene Multiart Silk. Das wird auch weiterhin so bleiben. Wir denken darüber nach unserer großformatiges Albensegment auszubauen. Vielleicht ist in Zukunft ja dann etwas für Dich dabei…

Lizenzen:
Zur Zeit arbeiten wir noch am nächsten Programm und stellen zudem bald noch unsere Webseite und -shop um. Die Lizenzverhandlungen mit Erben und Erbengemeinschaften sind meist sehr zeitintensiv und langwierig.


Es tut mir leid nicht intensiver am Forum teilzunehmen, aber ich habe beruflich viel um die Ohren.

Hallo Michael,

Erst einmal vielen Dank für deine Antwort.

Für mich machen die Bände halt einen Eindruck wie Kinderbücher, bei denen die Zielgruppe auch keinen besonderen Anspruch stellt.

Und nichts was für den Erwachsenen Sammler, welcher im Laufe seines Lebens schon verschiedene Ausgaben davon hatte, gemacht wurde. Einige Verlage haben die Messlatte nun einmal sehr hoch angelegt, und dadurch ist man sehr verwöhnt.

Die Ausgaben von Rick Master bei Kult Editionen waren ja nun auch schon eine Katastrophe ich kenne niemanden, der damit zufrieden war. Etabliert würde ich das nicht gerade nennen.
Erko benutzt ja wenigstens das heutzutage verwendete Standardpapier, welches fast alle Verlage haben. Da stört mich dann nur das kleine Format. Mit einem Makel kann ich dann noch leben. Aber verkleinert UND solches Papier? Das ist mir dann zu viel.

Aber trotzdem vielen Dank, dass du überhaupt auf meine Kritik eingegangen bist. Mit Zähneknirschen kaufe ich ja dann doch einige Sachen. Hoffe aber trotzdem, dass ein anderer Verlag in ein paar Jahren diese Sachen erneut rausbringt.

Borusse 25.08.2019 10:43

Zitat:

Zitat von tofana10h (Beitrag 591476)
Hallo Michael,



Die Ausgaben von Rick Master bei Kult Editionen waren ja nun auch schon eine Katastrophe ich kenne niemanden, der damit zufrieden war. Aber verkleinert UND solches Papier? Das ist mir dann zu viel.

Rick Master war aber m.W. noch Kult Editionen , der Vorgänger von Kult Comics. Und verkleinert ist nur das Format, nicht der Satzspiegel.
Ich persönlich halte das Papier nicht immer für die glücklichste Wahl bei den Klassikern. Insbesondere dunkele Stellen (bei Nachtszenen z.B.) lassen dann nichts mehr erkennen. Das kann man auch bei alten Ausgaben von Carlsen z.B. bei dem Blake & Mortimer Atlantis Band beobachten.

Pearl 25.08.2019 11:46

Also mir gefällt die Art der Gesamtausgaben bei Kult Comics. die Größe finde ich sehr handlich, und wenn die Seiten nicht verkleinert werden, kann ich sehr gut damit leben. Liegt mir viel besser in der Hand, als die GAs in Übergrölße. Auch mit dem Druck habe ich, von dem ersten Apostata mal abgesehen, keine Probleme. Die verlegten Titel treffen, außer Tunga, alle genau meinen Geschmack, stehen komplett im Regal, und werden immer wieder gerne gelesen. Schön wäre es, wenn es mit L. Frank bald weiter ginge.Ich hoffe Kult ändert nichts und holt sich noch viele neue interessante Lizensen. Mich haben sie dann auch weiterhin als treuen Leser. Und wenn irgendwann ein anderer Verlag einige Titel neu verlegen will, besteht für mich kein Anlass, diese noch einmal zu kaufen. Allen richtig machen, kann man es ja nie, aber für mich passt es. Nuff said.

Mick Baxter 26.08.2019 22:28

Zitat:

Zitat von Borusse (Beitrag 591482)
Ich persönlich halte das Papier nicht immer für die glücklichste Wahl bei den Klassikern. Insbesondere dunkele Stellen (bei Nachtszenen z.B.) lassen dann nichts mehr erkennen. Das kann man auch bei alten Ausgaben von Carlsen z.B. bei dem Blake & Mortimer Atlantis Band beobachten.

Das liegt ja nicht allein am Papier und ließe sich in der Druckvorstufe beheben.

OK. 02.01.2020 23:13

Werdet ihr Dani Futuro oder Marc Jaguar bringen?

Pearl 31.01.2020 14:24

Hallo,
auf euerer Seite sind für den März L. Frank Integrale 3 und 6 angekündigt. Bei PPM ist nur der 3. Band in der Vorschau. Werden beide im März erscheinen, oder verschiebt sich die Nr. 6?
Danke für euere Mühe.

Michael Beck 01.02.2020 10:52

#244
 
Im März werden alle Bände pünktlich erscheinen.
L. Frank Integral 3 + 6 und auch Bud Broadway 1.
Dazu kommt noch ein neuer Strizz-Band von Volker Reiche.
Und ein Denkmaschine-Schuber ist in Arbeit!

Leider verzögert sich die Umstellung des Shops, sodass wir nicht mehr »viele« Bücher Vorlauf haben. Weitere Neuheiten kommen bald! Versprochen! :glubsch:

Die Verträge zu Aidans Die Panther und Sven Janssen sind unter Dach und Fach. Für Die Panther liegen die Daten bereits vor. Für Sven Janssen habe ich nun alle Veröffentlichungen vorliegen. Wegen der Taschenbuchgeschichten komme ich nochmals auf Euch zu, denn einige der Stories sind eindeutig nur für die TB-Veröffentlichung konzipiert worden. Die lassen sich NICHT auf Albenformat ummontieren. Wenn ich alles gescannt habe, werde ich euch mal mit PDFs das Problem aufzeigen.

FrankDrake 01.02.2020 12:02

Dann mach doch einfach ein TB ausserhalb der regulären Reihe, Hauptsache alle Storys liegen vor.

Anselm Blocher 01.02.2020 22:53

Zitat:

Zitat von Michael Beck (Beitrag 611334)
Die Verträge zu Aidans Die Panther und Sven Janssen sind unter Dach und Fach. Für Die Panther liegen die Daten bereits vor. Für Sven Janssen habe ich nun alle Veröffentlichungen vorliegen.

Das sind sehr gute Neuigkeiten - ich freue mich auf die Bände!


Zitat:

Zitat von Michael Beck (Beitrag 611334)
Wegen der Taschenbuchgeschichten komme ich nochmals auf Euch zu, denn einige der Stories sind eindeutig nur für die TB-Veröffentlichung konzipiert worden. Die lassen sich NICHT auf Albenformat ummontieren. Wenn ich alles gescannt habe, werde ich euch mal mit PDFs das Problem aufzeigen.

Tolles Angebot :) :top:

Borusse 02.02.2020 12:37

Bei Turi und Tolk war auch der Ansatz Alben A4 und Alben im A5 Format oder etwas kleiner?, müsste in den Keller gehen...)) zu machen.

areyoureadysteve 14.02.2020 13:24

40) Wird bei euch bald Bob Morane angekündigt und in welcher Form und Reihenfolge erscheint er?

Michael Beck 15.02.2020 08:14

Zitat:

Zitat von Borusse (Beitrag 611530)
Bei Turi und Tolk war auch der Ansatz Alben A4 und Alben im A5 Format oder etwas kleiner?, müsste in den Keller gehen...)) zu machen.

Sorry, aber das geht mMn gar nicht. Ich möchte eine Serie in einer Buchgröße veröffentlichen. Ich dachte aber auch daran die Seiten (muss überhaupt mal schauen, wie viele das sind) quer zu stellen. Sprich 2 nebeneinander, um 90° gedreht, auf einer Seite.

Michael Beck 15.02.2020 08:17

Zitat:

Zitat von areyoureadysteve (Beitrag 613470)
40) Wird bei euch bald Bob Morane angekündigt und in welcher Form und Reihenfolge erscheint er?

Bob Morane wollten wir, wenn dann, komplett und chronologisch machen. Haben uns aber dagegen entschieden, da einige Geschichten doch eher suboptimal gestaltet sind. Bei Kult Comics wird Bob Morane also nicht erscheinen.

Morane 15.02.2020 19:42

Sehr schade, bei Bob Morane komplett und chronologisch wäre ich von Anfang bis Ende dabei gewesen.

Mick Baxter 16.02.2020 08:40

Zitat:

Zitat von Michael Beck (Beitrag 613547)
Sorry, aber das geht mMn gar nicht. Ich möchte eine Serie in einer Buchgröße veröffentlichen. Ich dachte aber auch daran die Seiten (muss überhaupt mal schauen, wie viele das sind) quer zu stellen. Sprich 2 nebeneinander, um 90° gedreht, auf einer Seite.

Oder eben mit viel weißem Rand, aber dafür nicht aufgeblasen. Ist dann natürlich teuer in Relation zur Lesezeit.

zaktuell 18.02.2020 22:03

Zitat:

Zitat von Michael Beck (Beitrag 613547)
(...) Ich dachte aber auch daran die Seiten (muss überhaupt mal schauen, wie viele das sind) quer zu stellen. Sprich 2 nebeneinander, um 90° gedreht, auf einer Seite.

Find ich auch eher suboptimal. Ich würd eher -statt den 'viel weißen Rand', wie von Mick angeregt- das 'Drumherum' um die TB-Seiten mit Sekundärtext füllen. Den dann auf den Comicseiten möglichst unspektakulär layoutet und ohne ablenkende Illustrationen. Diese dann eher auf andere Seiten und, wenn sie zum 'unspektakulären' Text gehören, dort ein Text-Verweis rein 'siehe Illustration auf Seite xy'... - Im Ergebnis kann man dann die Comics relativ ungestört und trotz größerem Seitenformat annähernd in 'Original-Anmutung' durchblättern/lesen und anschließend den Sek-Text. So ähnlich hat das die Comixene seinerzeit mal gemacht, als sie einen Andy Morgan-Artikel mit der ersten AM-Story kombiniert hat - mit dem Unterschied dass damals der Vierseiter aus verkleinerten Magazin-Seiten bestand, statt aus TB-formatigen Seiten. - Ich erinner das grade nicht: Wie ist denn Splitter beim Abdruck der Comanche TB-Geschichten verfahren? Ich meine, die hätten die Seiten etwas vergrößert, bin aber grad zu bequem, die Treppe zu gehen, um nachzugucken...

zaktuell 18.02.2020 22:26

PS: hab mir die Seiten jetzt nicht daraufhin angeguckt, aber: Ich könnte mir auch vorstellen, dass die TB-Seiten auch ummontierbar wären. Mit den heutigen technischen Möglichkeiten und einem Graphiker/Layouter, der n Gefühl für das Medium hat, liessen sich da sicherlich ordentliche Resultate erzielen. Ggf. nicht so, dass man stumpf aus zwei TB-Seiten eine Album-Seite basteln kann, aber so ca aus drei TB-Seiten zwei Albumseiten. Panels entsprechend anordnen, ggf. einzelne etwas(!) in der Größe variieren... - ich glaub, da ginge was.


Natürlich: Puristen werden aufjaulen, wenn sie das jetzt so lesen, aber für 'unvoreingenommene' Leser könnte man bestimmt ansehnliche Ergebnisse erzielen.

Schlimme 19.02.2020 06:45

Nein. Nein. Neinneinnein. Nein.

zaktuell 20.02.2020 00:41

Aha. Da outet sich jemand als Purist :D
War ja zu erwarten...

underduck 20.02.2020 00:49

Kann er sich doch auch leisten, da ihn niemand in der Onlinewelt wirklich kennt ... ;)

Ist so ähnlich wie bei dir. Dich hat ja auch noch niemand leibhaftig aus der Onlineszene auf Messen oder Treffen getroffen.

Euch gibt es nur virtuell.

Huch! zaktuell mit 4000 CGN-Beiträgen! :bier:

Michael Beck 20.02.2020 08:59

Zitat:

Zitat von zaktuell (Beitrag 614043)
PS: hab mir die Seiten jetzt nicht daraufhin angeguckt, aber: Ich könnte mir auch vorstellen, dass die TB-Seiten auch ummontierbar wären. Mit den heutigen technischen Möglichkeiten und einem Graphiker/Layouter, der n Gefühl für das Medium hat, liessen sich da sicherlich ordentliche Resultate erzielen. Ggf. nicht so, dass man stumpf aus zwei TB-Seiten eine Album-Seite basteln kann, aber so ca aus drei TB-Seiten zwei Albumseiten. Panels entsprechend anordnen, ggf. einzelne etwas(!) in der Größe variieren... - ich glaub, da ginge was.


Natürlich: Puristen werden aufjaulen, wenn sie das jetzt so lesen, aber für 'unvoreingenommene' Leser könnte man bestimmt ansehnliche Ergebnisse erzielen.

Alter! … Puristen?! … Größe variieren? … Grafiker mit Gefühlen? … Gerade weil ich Gefühle für das Medium habe, käme ich nie auf so eine Idee! Menno! :grumpy:

zaktuell 22.02.2020 02:59

Hab mittlerweile mal versucht, n Überblick zu kriegen: Meines Wissens nach gab es 17 TB-Geschichten. Allesamt bereits mal auf dt. erschienen in MV und/oder ZACK Parade. Ca. die Hälfte von Marc Hardy gezeichnet.


11 der in ZACK-Parade erschienenen Geschichten auf Ummontierbarkeit geprüft: Bei den meisten Geschichten geht das - wie bei Aidans üblich - ziemlich problemlos (aus zwei TB-Seiten eine Album-Seite). Bei anderen muss man n bissl tricksen, aber lösbar.


Außerdem gibts ne 'illustrierte Erzählung'. Keine Ahnung, wie lang die ist, böte sich aber an, die zu übersetzen und mit ihr die TB-Comics zu 'umfliessen', die sich einer Ummontage am hartnäckigsten entziehen...

Michael Beck 23.02.2020 12:40

#260
Die ersten TB-Geschichten gibt es teils schon ummontiert. Aber in Schwarz-Weiß aus den Bedescope-Bänden. Die TB-Kolorationen waren teils Katastrophal. Die Marc-Hardy-Geschichten muss ich noch bearbeiten.

Und Du hast recht, fast alles lässt sich wunderbar im Albenformat präsentieren.

Hier ein Link zu meinen runtergerechneten PDFs:
https://www.dropbox.com/sh/w5ik4h18i...laDwXsU3a?dl=0

zaktuell 25.02.2020 23:23

Ist das schon die endgültige Fassung? Ich hoffe nicht, weil: Zuweilen ist das Ummontieren noch suboptimal, weil die weißen Stege zwischen den Panels teilweise sehr uneinheitlich groß sind. Sowas meinte ich weiter oben mit 'Grösse variieren' und etwas 'tricksen'. Wenn Du dazu ein paar Tipps haben möchtest: Meine Mail-Adresse hat sich nicht geändert ;)

Horatio 29.02.2020 13:31

Da ist keine "Trickserei" nötig, die Panels müssen nur vernünftig aneinander ausgerichtet werden.

zaktuell 29.02.2020 14:23

Du erlaubst aber schon, dass ich das anders sehe? - zB bei TB-Seiten, bei denen die beiden Panels des mittleren Bildstreifens nicht gleich breit sind, ist es 'nötig', etwas zu 'tricksen', wenn man im Ergebnis ne 'harmonische' (Stichwort: gleichgroße Panelabstände) Albumseite ohne Beschneidungen und Verluste haben möchte...

Horatio 29.02.2020 16:28

Natürlich darfst du das anders sehen. Aber wenn du auf harmonische Panelabstände mehr Wert legst als auf original belassenes Artwork, hast du meiner Meinung nach die falschen Prioritäten.

Ich bin für gewöhnlich beim Comiclesen von der Handlung so gefangen, dass ich es überhaupt nicht bemerken würde, wenn es hier und da unterschiedliche Panelabstände gibt.

zaktuell 01.03.2020 16:49

Zitat:

Zitat von Horatio (Beitrag 615720)
(...) Aber wenn du auf harmonische Panelabstände mehr Wert legst als auf original belassenes Artwork, hast du meiner Meinung nach die falschen Prioritäten. (...)

Deine Meinung sei Dir unbenommen, aber für mich stellen 'harmonische Panelabstände' und 'original belassenes Artwork' keine Widersprüche dar. Weswegen ich da auch keine Prioritäten haben muss, weil beides miteinander vereinbar ist.

Morane 21.03.2020 22:24

Der belgische Zeichner Erwin Drèze (60) starb am 18. März an den Folgen eines Tumors,
er assistierte André Taymans bei den Zeichnungen von drei L. Frank Alben.
RIP

underduck 21.03.2020 22:32

Schaust du hier: https://www.sammlerforen.net/showthr...083#post619083

Alexandra 02.04.2020 17:33

Zitat:

Zitat von Michael Beck (Beitrag 611334)
Die Verträge zu Aidans Sven Janssen sind unter Dach und Fach. Für Für Sven Janssen habe ich nun alle Veröffentlichungen vorliegen. Wegen der Taschenbuchgeschichten komme ich nochmals auf Euch zu, denn einige der Stories sind eindeutig nur für die TB-Veröffentlichung konzipiert worden. Die lassen sich NICHT auf Albenformat ummontieren. Wenn ich alles gescannt habe, werde ich euch mal mit PDFs das Problem aufzeigen.

klasse, ich freu mich :)

Morane 28.05.2020 20:34

Wann wird das Programm ab August vorgestellt, gibt es da schon einen Termin?

Michael Beck 29.05.2020 14:15

Das passiert bald. Wir sind noch am Feinschliff. Noch etwas Geduld bitte.

Morane 06.06.2020 10:27

So, die All Verlag Vorschau für den Herbst ist durch und es kommt ein schöner Klassiker mit Dani Futuro. Jetzt bin ich auf das Herbst Programm von Kult Comics gespannt und hoffe auf schöne Klassiker Serien!

Morane 19.06.2020 21:28

Am 29 Juni startet der Splitter Vorhang, kommt die Kult Comic Vorschau noch vor der Splitter Vorschau?

Michael Beck 27.06.2020 18:36

Programm Herbst/Winter 2020
 
Wir werden Anfang Juli unser Programm für den Rest des Jahres vorstellen.
Freut Euch, es werden einige Perlen dabei sein!

Morane 28.06.2020 00:19

Freue mich darauf!

Morane 28.06.2020 00:21

Vorstellung also gleich nach dem Splitter Vorhang?

Michael Beck 01.07.2020 10:06

Unser Duschvorhang ist gerissen…
 
Unser Duschvorhang ist gerissen – jetzt die Neuheiten auf kultcomics.net. :nonono:

Borusse 01.07.2020 11:48

Heuvel ist Klasse und auch über Jhen freue ich mich. Vielleicht gibt es ja auch die neueren Alix Bände mal bei euch.

OK. 01.07.2020 14:24

Für mich sind ab August drei Fortsetzungen dabei (Aria, Barbaren, L. Frank).

Über Jhen werden sich viele freuen.

Morane 01.07.2020 18:18

Konsequente Serien Fortsetzung und Abschlüsse plus einem sehr schönen Neustart mit Jhen.
Ist wieder einiges für mich dabei.
Hatte noch mit dem Abschlussband von Capitan Terror und einer Aidans Serie in diesem Programm gerechnet, schade.

Michael Beck 01.07.2020 22:46

Programm Herbst
 
Captain Terror 6 kommt bald und die Panther machen sich auch schon fein. :zwinker:

Derma R. Shell 02.07.2020 10:46

Alles sehr schön, große Vorfreude :D

Derma R. Shell 03.07.2020 19:27

Eine Frage zu den gesammelten Kriegsgeschichten von Eric Heuvel.
Wird die 8-seitige Kurzgeschichte "Das Versteck/De Schuilhoek" darin auch enthalten sein?
http://comic.highlightzone.de/eric-heuvel-die-suche/

Harvey Specter 04.07.2020 00:03

Hallo!

Ich habe mich hier nun erstmals angemeldet, weil ich für Kult Comics einmal eine dicke Lanze brechen muss!

Ich, Jahrgang 1966, liebe seit meinem dritten Lebensjahr franco-belgische Comics. Ich habe in Belgien und den Niederlanden teilweise „L. Frank“-Comics gekauft, weil sie nicht auf deutsch erhältlich waren (und habe nicht wirklich etwas verstanden). Insofern war ich mehr als glücklich, dass jetzt jemand sich der noch nicht auf deutsch erschienen Alben angenommen hat.

Ob die Hefte kleiner oder größer sind, ob das Papier doller oder weniger perfekt ist, für mich spielt dies eine untergeordnete Bedeutung, weil ich endlich die Stories weiter lesen und jetzt auch verstehen darf. :zwinker:

Im Mai hatte ich mal ganz leise die Hoffnung geäußert, ob nicht auch „Jhen“ mal ein Thema sein könne. Überwältigt bin ich nun, dass auch diese Serie nun weiter erscheinen wird. Da stehen ganz, ganz viele Alben aus, die noch nicht auf deutsch erschienen sind und die Zeichnungen sind i.d.R. super.

Ich bin mehr als zufrieden! Vielen Dank! Und wenn ich dann bedenke, dass jemand tatsächlich darauf achtet, dass ich bei den VZA immer die gleiche Nummer erhalte, dann bin ich sprachlos und sehr dankbar für diese Detailliebe!

Merci! Bedankt! Vielen Dank! Weiter so!

Morane 18.07.2020 23:16

Zitat:

Zitat von Derma R. Shell (Beitrag 637553)
Eine Frage zu den gesammelten Kriegsgeschichten von Eric Heuvel.
Wird die 8-seitige Kurzgeschichte "Das Versteck/De Schuilhoek" darin auch enthalten sein?
http://comic.highlightzone.de/eric-heuvel-die-suche/

Laut Vorankündigung auf der Kult Comics Homepage sind im Kriegsgeschichten Band Die Entdeckung, Die Suche, Die Rückkehr enthalten.

Michael Beck 19.07.2020 16:10

283+285 Kriegsgeschichten von Eric Heuvel
 
Oh, hatte ganz vergessen zu antworten…

Ja, aus lizenztechnischen Gründen übernehmen wir den niederländischen Band nahezu identisch. Inhaltliche Erweiterungen sind deshalb nicht möglich. Wir denken aber über die Veröffentlichung weiterer »Kriegsgeschichten« nach.

Michael Beck 19.07.2020 16:29

284
 
Zitat:

Zitat von Harvey Specter (Beitrag 637576)
Im Mai hatte ich mal ganz leise die Hoffnung geäußert, ob nicht auch „Jhen“ mal ein Thema sein könne. Überwältigt bin ich nun, dass auch diese Serie nun weiter erscheinen wird. Da stehen ganz, ganz viele Alben aus, die noch nicht auf deutsch erschienen sind und die Zeichnungen sind i.d.R. super.

Es freut mich auch, dass das geklappt hat! An der Lizenz für diese Serie haben wir auch schon länger gearbeitet. Ab Integral 1 wird es einen Extrateil mit einem Album aus der Reihe von »Die Reisen des Jhen« geben. In Zusammenarbeit mit der Casterman-Redaktion suchen wir uns zukünftig passende »Extras« aus. In Jhen 1 wird das »Gilles de Rais« sein.
Auch bei L. Frank ab Integral 8 erweitern wir den Umfang. Hier anfänglich mit dem Reportageband »Der Atlantikwall«.

Borusse 20.07.2020 21:29

Das ist eine ausgezeichnete Idee, auf diese Art auch die Sonderbände nach D zu bringen.

Alexandra 25.07.2020 09:47

sach ma

vielen Dank erst ma, das ihr die Alben von Eric Heuvel bringt

Im Zack Magazin läuft noch bis zur August Ausgabe vom ihm

Die Mai-Morde


kommt das Album nächstes Jahr bei Euch??

Professor Schnurps 25.07.2020 13:59

Wollte mir "Das geheimnis der Zeit" zulegen, habe aber gesehen, dass es nun nirgends mehr zu bekommen ist. Alles ausverkauft?

Michael Beck 26.07.2020 12:03

Zitat:

Zitat von Alexandra (Beitrag 641840)
sach ma

vielen Dank erst ma, das ihr die Alben von Eric Heuvel bringt
Im Zack Magazin läuft noch bis zur August Ausgabe vom ihm
Die Mai-Morde
kommt das Album nächstes Jahr bei Euch??

Danke schön!
Ja, das Album wird nächstes Jahr mit einigen Extras erscheinen.

Michael Beck 26.07.2020 12:05

Zitat:

Zitat von Professor Schnurps (Beitrag 641882)
Wollte mir "Das geheimnis der Zeit" zulegen, habe aber gesehen, dass es nun nirgends mehr zu bekommen ist. Alles ausverkauft?

Ja, der Band ist vergriffen.
Ob wir den nochmals auflegen ist ungewiss. Den wirst Du Dir antiquarisch besorgen müssen!

Alexandra 26.07.2020 12:56

Zitat:

Zitat von Michael Beck (Beitrag 642051)
Danke schön!
Ja, das Album wird nächstes Jahr mit einigen Extras erscheinen.

prima!

Detlef Lorenz 26.07.2020 13:43

Zitat:

Zitat von Professor Schnurps (Beitrag 641882)
Wollte mir "Das geheimnis der Zeit" zulegen, habe aber gesehen, dass es nun nirgends mehr zu bekommen ist. Alles ausverkauft?

Schade, ist wirklich eine tolle Geschichte. Vielleicht gekommst du sie ja doch noch irgendwie / irgendwo :wink:

Morane 18.10.2020 13:32

Wann wird das Kult Comics Programm ab Dezember 2020 bekannt gegeben?

Michael Beck 23.10.2020 13:09

Das Programm steht, wir werden das nach und nach bekanntgeben.
Generell ist der Dezember Ruhemonat bei Kult Comics.

Brisanzbremse 23.10.2020 13:13

Capitan Terror dann im nächsten Jahr?

Michael Beck 26.10.2020 07:56

Ja, leider. Der Band ist schon lange druckreif. Aber die bisherige Druckerei hat die Fahnen gestrichen, und die Leder-Laminierung ist sehr teuer. Jetzt sollte das ganze aber in trockenen Tüchern sein. Anfang 2021 sticht Capitan Terror endlich in See!

Armin Kranz 24.11.2020 18:23

In dem Band "Kriegsgeschichten" sind die Einzelbände "Die Entdeckung", "Die Suche" und als Erstveröffentlichung "Die Rückkehr" enthalten. Leider fehlt die 8seitige Kurzgeschichte "Das Versteck", gibt es dafür einen konkreten Grund?

Derma R. Shell 24.11.2020 20:00

Hatte in Post #283 auch nach der Geschichte gefragt. Wird wohl im Original Integralband ebenfalls fehlen, wär echt interessant zu erfahren warum :kratz:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net