Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Edition Comicographie (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=146)
-   -   CORBEN INDEX 1 - Short Story Index (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=34415)

74basti 03.02.2017 15:00

Für die im April herauskommende Ausgabe des Magazins "The Creeps" konnten sich die Herausgeber eine neue Story von Richard Corben sichern.
Eine Seite konnte ich schon sehen: "Fair Trade" ist eine "Rittergeschichte". Der Text ist von Artie Godwin.
The Creeps # 10 kann ab Mitte Februar direkt beim Herausgeber geordert werden.

74basti 03.02.2017 19:15

CSSI # 139
Belzon´s Treasure


user06 05.02.2017 15:28

Ich bin völlig begeistert von Shadows on the Grave :top:
Wunderbares neues Material auf genau dem richtigen Papier. Am Vergleich zwischen S.2 (innerer Umschlag) und S.3 kann man sehen, wieviel Unterschied das ausmachen kann.

Heft 2 gefiel mir noch besser als die erste Ausgabe,auch die Fortsetzung von Denaeus hat Fahrt aufgenommen, klasse !

Creeps 10 ist ein guter Tipp, Danke 74basti:top:

74basti 06.02.2017 22:24

Das mit SotG sehe ich genauso. Das Papier ist in Fankreisen sehr umstritten. Ich finde es konsequent und großartig. Die Storys sowieso. Bei Denaeus bin ich mir nicht so ganz sicher, wohin die Reise gehen wird.
Falls Du das "Geek"-Interview hast, schau mal rein. Du wirst überrascht sein.

74basti 12.02.2017 15:43

CSSI # 130
Killer Smile



74basti 18.02.2017 07:57

"Bowser", abgedruckt in Vampirella # 54 (1976), ist in "Creepy presents" vom Splitter-Verlag erstmals auf deutsch veröffentlicht worden. Wie ist das möglich? Die Rechte der Vampirella-Geschichten sind in einem gesonderten Paket an einen Verlag verkauft worden.
Ganz einfach: Es kam zu einem Nachdruck in Creepy # 132 (1981).
Aber: Lest Euch die Story noch einmal durch. Der Übergang von S.1 zu S.2 und S.3 passt hinten und vorne nicht. Gerade S.2 Zu S. 3 ist nicht stimmig.
Daher wurde in Fankreisen immer wieder vermutet, dass der Abdruck in der falschen Reihenfolge erfolgte.
Selbst der dicke Dark Horse Band (und die Splitter-Ausgabe) enthält diese Version. Stimmiger ist die Lesereihenfolge 2,1,3,4,...
Dann wäre eine Prologseite am Anfang, gefolgt von der alten S.1 mit Logo.
Warum ich das schreibe?
Jan Strnad bestätigte am 6. Februar 2017 via Facebook, dass die Druckreihenfolge falsch ist. Er muss es wissen, denn der Text stammt von ihm.
Lediglich die finnische Ausgabe druckte die Story nicht wie im Dark Horse Band, sondern in der richtigen Reihenfolge.

user06 18.02.2017 18:37

"Bowser" war unter dem schwachsinnigen Titel "Wurstl" schon in U-Comix (2.Serie) Nr.2 von Oktober 1980.
Dass die Lesereihenfolge von der Seitennummerierung abweicht, ist schon ein Hammer. Danke für den Hinweis, ich habe mir einen entsprechenden Zettel in das Buch gelegt.

74basti 18.02.2017 22:18

Shadows on the Grave # 4 wird am 10. Mai erscheinen.
http://www.darkhorse.com/Comics/30-5...-4#prettyPhoto

http://d2lzb5v10mb0lj.cloudfront.net...0/30/30535.jpg

74basti 19.02.2017 19:14

CSSI # 155
(The Man on the) Juice Wagon



Wer den Originaltext von Ellison lesen möchte, kann das im Netz hier. Vielleicht weiß jemand, ob es doch eine deutsche Ausgabe gibt. Über einen Hinweis würde ich mich freuen.

74basti 25.02.2017 16:02

CSSI # 170
The Illuminations of Charity Wallis



74basti 04.03.2017 09:41

CSSI # 132
Angel [of Andromeda]



74basti 09.03.2017 05:40

Gestern ist "Shadows on the Grave" # 3 erschienen.
Darin sind folgende Kurzgeschichten abgedruckt:

CSSI # 191
- Bogged in the Bayou!
4 Seiten, S/W
T+Z: Richard Corben

CSSI # 192
- The Grave Flies
10 Seiten, S/W
T+Z: Richard Corben

-Such pretty little Toes
6 Seiten, S/W
T: Jan Strnad, Z: Richard Corben

Überrascht bin ich über den Nachdruck aus Den III # 8 von 1989, aber die Story passt in die Serie.

74basti 10.03.2017 05:28

Update in Sachen "To Meet the Faces You Meet".
Jeffery Williams möchte mit Jan Strnad das Skript noch einmal überarbeiten, da er einige Details noch in die Story einbauen möchte.
Wegen der Optik steht zudem ein weiteres Treffen mit Corben an. Das design des Raumschiffs soll dabei besprochen werden. Die Frage wird sein, ob der sterile look aus dem Original übernommen werden soll.
Der Film soll etwa eine Stunde dauern und 2017 fertig werden.
Die Infos gab Williams heute via facebook bekannt.

74basti 12.03.2017 17:43

CSSI # 133
Appostites Attract



74basti 17.03.2017 17:21

CSSI # 114
Dreaming



74basti 25.03.2017 10:58

CSSI # 110
Silver, Emeralds and Rubies



Thanks to SidSidKeränen
Danke an SidSidKeränen, der mir freundlicher Weise auf meine Anfrage umgehend die Scans der Geschichte zur Verfügung gestellt hat. Leider bin auch ich noch nicht komplett.

74basti 03.04.2017 20:04

CSSI # 192
The Grave Flies




74basti 05.04.2017 17:09

Shadows on the Grave # 5 ist für den 14. Juni 2017 angekündigt.

http://d2lzb5v10mb0lj.cloudfront.net...0/30/30536.jpg

http://www.darkhorse.com/Comics/30-5...n-the-Grave-5#

Zum Inhalt heißt es bei Dark Horse auf der Homepage:

Zitat:


A stormy night forces a traveler to take refuge at the house of a madwoman who warns him against staying. One woman has her vision restored only to learn that things are not as they appear. A magical quest for eternal youth puts an aunt and nephew at odds. And in the next installment of Denaeus, our hero makes a surprise appearance at a feast to celebrate the return of the prince who believes him dead.
Meines Erachtens entwickelt sich die Serie sehr gut. Richard Corben hatte sich in den vergangenen Jahren immer in Interview dazu geäußert, dass er sich eine Anthologie-Reihe vorstelle, bei der er als Künstler freie Hand habe. Diesen Wunsch scheint ihm Dark Horse mit Mitte 70 erfüllt zu haben. Man fühlt sich an die Zeiten der späten 80er / frühen 90er Jahre erinnert, in denen er als Verleger der Fantagor-Hefte zum letzten mal "freie Hand" hatte.

74basti 08.04.2017 16:09

CSSI # 125
Pollution



74basti 17.04.2017 16:42

CSSI # 164
The Window



Aslak 18.04.2017 10:59

Poe adaptierte Lovecraft ? :kratz::floet:

Gruß,
Nils

74basti 18.04.2017 12:13

Ganz doofer Tippfehler - sorry

(Ist inzwischen korrigiert :zwinker:)

74basti 18.04.2017 18:48

"Ein zurückhaltender Corben"
von Andreas Alt

http://titel-kulturmagazin.net/2017/...ter-der-toten/

Andreas Alt nimmt sich den bei Splitter erschienenen Sammelband mit Poe-Adaptionen "Geister der Toten" vor.

Der Text ist lesenswert und verweist auch in einem Link auf eines der zahlreichen Interviews, die Corben in den vergangenen Jahren zu seinen Poe-Arbeiten gab. Leider haben sich einige kleine Fehler eingeschlichen.

So findet sich in dem Buch die dritte (nicht die zweite) Adaption von "Der Rabe". Alle drei sind auch auf deutsch erschienen. Die zweite Fassung erschien in Haunt of Horror (dt. bei Panini.

Auch sind die in dem Album veröffentlichten Geschichten nicht ausschließlich in "Dark Horse presents" erschienen. Auch Einzelhefte wie "Murder in Rue Morgue", "The Conqueror Worm" und der zweibändige "House of Usher" sind mit aufgenommen worden.

Ein kleine Ergänzung ist von Nöten: Bereits mehrfach hatte Corben in älteren Interviews darauf hingewiesen, dass ihm eine Verknüpfung von Poes Werken miteinander vorschwebte. Nun macht er in "Geister der Toten" damit "Ernst".
"Der Untergang des Hauses Usher" unterscheidet sich deutlich von der auf deutsch in gekürzter Fassung bei Bastei erschienenen Version. Er kombiniert "Usher" mit "The Oval Portrait". Diese Kombination wurde 1927/28 bereits von dem französischen Regisseur Jean Epstein für den Stummfilm "La Chute de la maison Usher" vorweggenommen. Was Corben macht, hat also Tradition. Und es war nicht erst Roger Corman, der in den 60er Jahren Corben für seine eigenwilligen Interpretationen "mißhandelte".

74basti 18.04.2017 21:25

Shadows on the Grave # 6 erscheint am 12. Juli 2017.

http://www.darkhorse.com/Comics/30-5...-6#prettyPhoto

http://d2lzb5v10mb0lj.cloudfront.net...0/30/30537.jpg
(c) Richard Corben

Zitat:

Shadows on the Grave #6


A hunter becomes the hunted when he ventures into restricted woods, but the nature of his adversary is truly terrifying. Recurring dreams haunt a man every year around his birthday. And Denaeus surprises his enemy, the king, when he reappears with an offer to help.

"Theres also something about Corben's distinctive artwork thats inherently unnerving, from the grotesquely exaggerated facial features to his tense, claustrophobic panels and layouts."-Big Comic Page




Creators
Writer:Richard CorbenArtist:Richard CorbenCover Artist:Richard Corben
Genre: Horror

Publication Date:July 12, 2017Format:FC, 32 pages; MiniseriesPrice:$3.99UPC:7 61568 00099 3 00611


74basti 22.04.2017 07:43

CSSI # 91
Me an´ Ol´ Rex



74basti 28.04.2017 18:39

CSSI # 107
Fireworks



74basti 06.05.2017 07:40

CSSI # 193
Fair Trade



74basti 12.05.2017 20:08

CSSI # 123
The Return of the Sorcerer



Zwei weitere Anmerkungen:
1
Eigentlich habe ich den Inhalt immer ausführlich dargestellt, da hier die noch nicht auf deutsch erschienenen Storys quasi als Ergänzung zum Corben Index "nachgetragen" werden. Trotzdem gab es einige Kritik, so dass ich diesmal eine knappe Darstellung geschrieben habe. Daher musste ich zwar auf einige Einzelheiten der Geschichte verzichten, konnte mich aber etwas auf die Anmerkung konzentrieren.
Keine Ahnung, was interessanter ist ... :weissnix:
Das bietet sich hier vielleicht an, aber nicht bei jeder Story.
2
Auf deutsch heißt die Geschichte "Des Magiers Wiederkehr", veröffentlicht in: "Saat aus dem Grabe, Phantastische Geschichten", Insel Verlag, 1970 Frankfurt am Main.

74basti 21.05.2017 19:38

CSSI # 122
The Vaults of Yoh-Vombis



74basti 28.05.2017 17:49

CSSI # 102
The Cave of Ancient Fear



74basti 03.06.2017 08:14

CSSI # 195
Flex!




74basti 10.06.2017 08:23

Für den 30. Januar ist eine Gesamtausgabe von "Shadows on the Grave" angekündigt.
Scheinbar läuft die Serie so gut, dass DH sich dazu entschlossen hat. Bisher ist der Band abed lediglich über amazon angekündigt. Auf der Website von DH ist noch nichts darüber zu lesen.

74basti 10.06.2017 20:38

CSSI # 108
Different


74basti 17.06.2017 10:13

CSSI # 112
Forgotten Tomb



74basti 24.06.2017 06:46

CSSI # 197
The Mirror Image



74basti 24.06.2017 07:00

Shadows on the Grave # 5 ist am 14. Juni erschienen.
Darin sind folgende Kurzgeschichten:

CSSI # 196
The Island!
SW, 8 S., Text: Richard Corben, Beth Corben-Reed

CSSI # 197
Mirror Image
SW, 8 S., Text: Richard Corben, Beth Corben-Reed

CSSI # 198
Blind Choice
SW, 8 S., Text: Richard Corben

user06 24.06.2017 12:58

@74basti: In Beitrag 235 wurde aus "Image" im Titel "Page".
Kannst Du auch noch mal in den "Don Lawrence" Thread gehen? Da ist noch eine Frage an Dich :wink:

74basti 24.06.2017 13:31

Vertippt - es war sehr früh heute morgen :D Ist an der Stelle ja hoffentlich nicht zu verwirrend.

perry 28.06.2017 16:44

Gerade bemerkt...!

Die Short Story "The Slipped Mickey Click-Flip" (1973) ist nicht in Eerie #54, sondern in Creepy #54 veröffentlicht worden!

perry 28.06.2017 17:01

"Bowser" (1976) erschien in U-Comix Nr.2 (1980-Volksverlag) unter dem Titel: "Wurstl"

user06 28.06.2017 17:03

Zitat:

Zitat von perry (Beitrag 550621)
"Bowser" (1976) erschien in U-Comix Nr.2 (1980-Volksverlag) unter dem Titel: "Wurstl"

Das hatte schon mal jemand in Beitrag 207 angemerkt :floet: :

Zitat:

Zitat von Eymen (Beitrag 541741)
"Bowser" war unter dem schwachsinnigen Titel "Wurstl" schon in U-Comix (2.Serie) Nr.2 von Oktober 1980.


perry 28.06.2017 17:48

Uuups, sorry!

Bin grad dabei die auf deutsch unveröffentlichten Corben Stories für mich aufzuarbeiten, da bleiben die über 200 vorherigen Posts nicht immer in Erinnerung.

74basti 28.06.2017 21:44

Zitat:

Zitat von perry (Beitrag 550620)
Gerade bemerkt...!

Die Short Story "The Slipped Mickey Click-Flip" (1973) ist nicht in Eerie #54, sondern in Creepy #54 veröffentlicht worden!

Wenn Du in Band 3 in der Ergänzungsliste auf Seite 109 nachliest, wirst Du sehen, dass der Eintrag "Creepy # 54" lautet.

Was arbeitest Du denn auf? :kratz:

perry 29.06.2017 20:44

Danke für den Hinweis mit der Ergänzungsliste, Basti!

Aufarbeiten heisst für mich an die Originale der bisher auf deutsch unveröffentlichten Ausgaben zu kommen.

74basti 01.07.2017 15:39

Dann viel Spaß beim Sammeln :D

Weiter geht´s:

CSSI # 109
The Inducement



perry 02.07.2017 11:47

Schon geil, was alles veröffentlicht wurde! Wenn es mich nicht täuscht, ist nur eine Story zwischen 1968-1973 nicht veröffentlicht worden!

74basti 02.07.2017 12:03

Welche meinst Du?

perry 03.07.2017 06:53

The Story of Oteg sw 8S. Promethian Enterprises 3 Fanzine

Aber wenn Du schon so fragst...habe ich in den letzten 240 Posts mal wieder was überlesen, oder?:kratz:

74basti 09.07.2017 08:58

"Nightmares and Dreams" ist der Titel des Berni Wrightson Tribute Bandes, der bei IDW erscheinen soll. Rund einhundert Künstler haben zugesagt. Stven L. Wyatt ist federführend und hat das Konzept in einem Video nun vorgestellt.
Dabei werden Richard Corben, Simon Bisley, Mike Mignola, Jim Lee, Steve Bissett und viele andere sein.
Auf der rechten Seite des Bildbandes wird eine Tribute-Zeichnung abgebildet sein und auf ser linken der jeweilige Künstler erklären, wie ihn Berni inspiriert hat.
Mit dem Buch soll Berni Wrightsons Witwe finanziell unterstützt werden.

74basti 14.07.2017 16:41

Letzte Woche hat es zeitlich nicht geklappt.
Da in dieser Woche aber Shadows on the Grave # 6 bei mir ankam, stelle ich eine Story aus dem brandneuen Heft vor:

CSSI # 201
Birthday!



74basti 29.07.2017 17:18

Durch einen dusseligen Zufall habe ich heute die Erstausgabe von Schwermetall # 1 mal mit der zweiten Auflage verglichen. Eigentlich hatte ich gedacht, dass dies eher Zeitverschwendung sei.
Gut, das Papier ser zweiten Auflage ist besser.
Doch es gibt erhebliche Unterschiede:
-Werbeseiten wurden ausgetausvht.
- Rut von Druillet enthält eine Zusatzseite.
- Auf S.36 ist eine Illustration von Corben, die in der ersten Auflage fehlt.
- Aus "Heim Gehen" von Corben wird "Heimkehr" Neues Lettering und neue Übersetzung.

Ringmeister 30.07.2017 17:22

War trotzdem Zeitverschwendung: :D

http://www.sammlerforen.net/showpost...1&postcount=18

74basti 30.07.2017 18:29

Nein, das denke ich nicht.
Die einzelnen Unterschiede habe ich zwar gesehen, aber nicht irgendwo notiert.
Lediglich die Änderungen bei der Corben-Geschichte habe ich mir genauer angeschaut.
Und die fehlen in Deinem Link ja :zwinker:

Wann ist die Zweitauflage eigentlich erschienen?

:wink:

74basti 05.08.2017 11:57

CSSI # 92
Ogre (II)



74basti 20.08.2017 08:09

"The Mirror" wird im Januar im BPRD-1954-Sammelband veröffentlicht.
Diese wirklich phantastische Story von Mignola und Corben erschien 2016 beim FCBD.

http://www.darkhorse.com/Books/29-58...P-R-D-1954-TPB


Es war extrem schwierig, dieses Heft zu bekommen.

Cross-Cult veröffentlicht diesen Monta den BUAP-1953-Band. Es ist wohl davon auszugehen, dass wir 2018 auch in den Genuß einer weiteren Corben-Geschichte auf deutsch kommen werden.

Ausserdem hat der Herausgeber von "The Creeps" eine weitere Corben-Story für eines der nächsten Hefte angekündigt.

Ein Tradepaperback von "Shadows on the Grave" ist für Januar 18 von Dark Borse angekündigt.

Insgesamt sieht es derzeit aber wohl schlecht aus für weitere deutsche Geschichten.

perry 20.08.2017 10:07

Diese Story gab es, glaube ich, auch in der Ausgabe "Serenity" vom Free Comic Book Day!

https://abload.de/img/img_000179sso.jpg

74basti 20.08.2017 12:02

Das habe ich im Post vorher ja schon geschrieben. :zwinker:

Im Übrigen kann man mehr hier lesen:

http://www.sammlerforen.net/showpost...&postcount=200

74basti 05.01.2018 18:25

Schatten auf dem Grab (Shadows on the Grave) erscheint im Juni im All-Verlag!

http://all-comic.de/Vorschau/Juni-20...-dem-Grab.html

74basti 24.01.2018 19:17

Richard Corben hat den großen Preis der Jury in Angoulême gewonnen.
Glückwünsche!!!



https://www.google.de/amp/www.sudoue...6-813.amp.html

oliver 13.03.2018 00:03

Da bin ich aber mal gespannt...

74basti 02.06.2018 13:13

Im kommenden Jahr soll eine Ausstellung über Corben in Angoulême stattfinden.
José Villarrubia ist gebeten worden, an dieser mitzuwirken.

74basti 05.07.2018 19:34

Es gibt immer wieder etwas Neues zu entdecken. Bei der unglaublich Anzahl an Seiten, bleibt sicher noch das eine oder andere verborgen. So war es mir nun möglich, bei der Story "Liebe geht durch den Magen" (CSSI # 32), in Deutschland abgedruckt in Schwermetall # 69 (Oktober 1985) die Seiten mit dem Original zu vergleichen.
Und siehe da: Im Original (Gastric Fortitude, Death Rattle Vol.1, 1972), ist auf der letzten Seite zu sehen, wie die verführerische Frau den armen George, der mit dem Auto liegen geblieben war, aufisst. Sein abgetrennter Kopf liegt vor ihr und die Worte "Lotsa good meat on this one", machen Sinn, da man das Fleisch und den angekauten Arm sieht. Nichts für ein Magazinen an deutschen Kiosken, also wurde die Szene geschwärzt.
Erstaunlich ist, dass es viele Beispiele in Publikationen gibt (z.B. "Comics: Zensiert"), dieses Bild aber scheinbar relativ unbekannt ist.


74basti 13.07.2018 19:53

Stéphane Beaujean organisiert die Corben-Ausstellung für Januar 2019. Aktuell sind 200 Originale zusammengekommen. Geplant sind 250 bis 300 Exponate.
Die Seiten werden im Fine Art Museum in Angoulême ausgestellt. Richard Corben gestaltet zudem das Ausstellungsplakat.

74basti 04.09.2018 18:40

Das Ausstellungsplakat für Angoulême 2019:

https://pbs.twimg.com/media/DmPnGUfX0AEK9ev.jpg

Richard „Mozart“ Corben

74basti 12.09.2018 21:16

Das offizielle Festival-Plakat Angoulême 2019


74basti 14.09.2018 13:26

Laut Stéphane Beaujean wird es auch einen Ausstellungskatalog geben.
Und falls jemand hinfahren sollte, bitte Bescheid sagen.
Ich hätte gerne zwei Plakate und den Katalog :D

74basti 19.10.2018 18:16

Der Comic-Talk

Hella von von Sinnen über Corbens „Schatten auf dem Grab“: „Was ist das denn für ‚ne geile Scheiße!“

Monty Arnolds Blog zum gleichen Thema:

https://blog.montyarnold.de/2018/07/...vergangenheit/

74basti 19.10.2018 21:34

Der Comic-Talk Beitrag ist nun auch bei muuta eingebunden:

http://www.muuta.net/wp/others/ger/s...-dem-grab-ger/

74basti 21.10.2018 17:31

Corben Fans dürfen sich freuen. Im Januar erscheint bei Cross Cult „Hellboy“ 17 (Hellboy und die BUAP 1954).
Thematisch müsste die ausgezeichnete Short Story „The Mirror“ enthalten sein (aus dem Free Comic Book-Serenity Heft.

https://www.cross-cult.de/titel/hell...titel_medium=9

74basti 18.11.2018 13:05

Laut Stephane Beaujean wird der Ausstellungskatalog zwei Bände mit je ca. 180 Seiten umfassen. Einen Artikel von Sidsid Kerännen durfte ich schon lesen. :zwinker:

74basti 25.12.2018 21:20

„Chard“ ist dreimal in Deutschland erschienen.
Die Versionen aus Schwermetall 45 und Menschenblut 1 habe ich heute verglichen. Nicht nur der Text, sondern auch die Schrift unterschied sich voneinander.
Michael Hau war der Letterer für den Menschenblut-Abdruck, aber nicht in Schwermetall.
Sofort dachte ich an Gerhard Förster; er hat viele Corben-Storys für den Volksverlag (perfekt!) gelettert. Eine Nachfrage beantwortete er umgehend. Seine Schrift sei es nicht. Das Impressum ist beim Volksverlag keine zuverlässige Quelle. Aber diesmal stimmte es wohl doch: Marianne Nuß letterte die Geschichte (so auch Försters Vermutung ohne Impressum).

74basti 01.01.2019 13:40

Es wird 2 Ausgaben des Katalogs geben. Eine reguläre für 39 Euro und eine limitierte für 99 Euro.
Die Normalausgabe hat 160 Seiten.
Die limitierte besteht aus 2 Büchern. In Band zwei sind Seiten aus der Ausstellung abgedruckt.
Einige Ausstellungsseiten konnte ich schon sehen, darunter Den-Originale.

https://www.bdangouleme.shop/?fbclid...Ve4iZKMIT9VR7I

74basti 01.01.2019 13:50

Hier ein Beispiel aus dem Katalog:

https://scontent-frt3-2.xx.fbcdn.net...b9&oe=5CD29615

74basti 08.01.2019 21:45

So sieht das zur Zeit in Frankreich aus!
Das ist aus einer U-Bahn Station.


74basti 15.01.2019 12:50

Hellboy 17 ist jetzt im Handel.
Darin ist auch die Kurzgeschichte „The Mirror“ von Richard Corben enthalten.

https://www.cross-cult.de/titel/hell...titel_medium=9

74basti 19.01.2019 16:24

Die Bilder zur Eröffnung der Ausstellung hängen bereits.
Viel Arbeit!
Und ausgewählt wurden auch die Akte Corbens, die bisher nur im Internet in schlechter Auflösung kursierten:


(c) Fotos: Stephane Beaujean

74basti 20.01.2019 09:26

Der Spiegel
CSSI # 183
Hollboy 17
Cross Cult
Januar 2019
8 Seiten

https://www.sammlerforen.net/showpos...&postcount=200

In Hellboy 17 ist nun endlich wieder eine Hellboy Geschichte von Corben auf deutsch erschienen.
Die Story führt Hellboy in Frankreich in ein altes Landhaus. Vor Jahrhunderten feierte die Tochter des Hauseigentümers mit Dämonen in einen Spiegel, um dem Zugriff eines Priesters zu entgehen. Letzterer versiegelte den Ausgang.
Hellboy WILL unbedingt hineinsehen. Hexe und Dämonen auf der anderen Seite stürzen sich auf das Spiegelbild. Der Kampf findet auf beiden Seiten statt, einmal mit und einmal ohne Gegner, worin der groahische Reiz der Umsetzung liegt. Beide Ebenen sind gespiegelt in einzelnen Panels gezeichnet.
Toll!

74basti 22.01.2019 18:51

Hier noch mal ein schöner Blick in die Ausstellung vor der Eröffnung (also richtig exklusiv!):


Farbige Bilder von links:

The Sword, 1981
Öl - auf dt. Cover von Epic # 2

Blue Dragon
auf dt. Als CD Cover Heaven‘s Gate: Livin‘ in Hysteria

Wizzard‘s Dreams

Labyrinth
auf dt. als CD Cover Heaven‘s Gate: Planet E


74basti 23.01.2019 17:37

Mit einer Videobotschaft bedankt sich Richard Corben bei allen, die ihn im vergangenen Jahr gewählt haben. Zur Erinnerung: Er bekam den großen Preis in Angoulême. Der Preisträger soll im Folgejahr eine Art Schirmherrschaft aus. Leider könne er nicht selbst anwesend sein.

Hier Richard Corben am Schreibtisch:

https://www.sammlerforen.net/_bilder...i/img_9159.jpg

... und hier geht es zurück an die Arbeit:

https://www.sammlerforen.net/_bilder...i/img_9161.jpg



74basti 24.01.2019 07:05

Die Presse durfte auch schon in die Ausstellung.
Ein Video dazu gibt es auf YouTube:

https://m.youtube.com/watch?fbclid=I...&v=JNJeNzb7KLg

74basti 24.01.2019 21:19

Von Sprits of the Dead wird es im August eine zweite Auflage geben.
„The Man on the Crowd“ wird als neue Story dabei sein.
Zudem hat Richard Corben ein neues Cover gezeichnet:



74basti 25.01.2019 20:14

Hier ein weiterer Film zur Austellung.
Mit Statements von Laurent Lerner (Edition Delirium) und Frederic Manzano.

https://m.youtube.com/watch?fbclid=I...&v=ewJJ6YkNFGk

74basti 28.01.2019 20:49

Der Ausstellungskatalog ist in beiden Versionen vergriffen.

74basti 29.01.2019 16:07

Christian Gasser von der Neuen Zürcher Zeitung hat bei der Corben- und Manara-Ausstellung in Angoulême nichts Besseres zu tun als betroffen an „metoo“ zu denken.
Ich fasse dieses scheinheilige Gesülze nicht, überall ein Haar in der Suppe zu finden.
Bei Corben hat Gasser NICHTS von dem verstanden, was der fast 80jährige Zeichner in den letzten fast 50 Jahren zu Papier gebracht hat.

Wer den „ichbinjasoechauffiert“-Kram lesen möchte: https://www.nzz.ch/feuilleton/die-lu...yYDchI9YhIyP3E

Wenn er genderkorrekte Comics lesen will, soll er das ruhig machen ... dann soll er darüber schreiben.

Rusty 30.01.2019 09:09

Die Arbeiten von Corben haben ja schon immer polarisiert,
aber seriöse Berichterstattung ist das nicht was Christian Gasser da in der NZZ schreibt.

Zum Beispiel ...

Zitat:

Zitat von Christian Gasser
... Der zurückgezogen in einem Kaff in Kansas hausende Corben entwirft seit über fünfzig Jahren phantastische ...

Woher weiß Herr Gasser denn, wie Richard Corben "haust" und dass das ein Kaff sein muss?
Dieser Satz ist reine Polemik um Richard Corben zu diskredieren und eigentlich unwürdig für die Neue Züricher Zeitung. Egal was man von Corbens Comics hält.

underduck 30.01.2019 10:14

Christian Gasser von der Neuen Zürcher Zeitung wird völlig falsch eingesetzt. Er sollte maximal Zeitungen austragen dürfen.

FrankDrake 30.01.2019 10:22

Zitat:

Zitat von 74basti (Beitrag 581833)
Wenn er generkorrekte Comics lesen will, soll er das ruhig machen ... dann soll er darüber schreiben.

Ich vermute Du meintest Genderkorrekt? Ich wusste bis eben nicht das es dafür ein Wort gibt, man lernt nie aus.

underduck 30.01.2019 10:29

Es gibt halt gute und schlechte Tastaturen ... mit vollen und leeren Akkus.
Und beim Handy sind die Tasten auch noch viel zu klein für echte Kerle. :D

Übasätza: Genderkorrekt = Geschlechtergerechte Sprache

74basti 31.01.2019 07:36

FrankDrake: ist korrigiert.

Shawnee / Kansas hat „nur“ knapp über 60.000 Einwohner und gehört zur Metropolregion Kansas City (2.000.000 Einwohner).

Unter „Kaff“ verstehe ich etwas anderes.

74basti 04.02.2019 17:44

Sehr angemessen präsentiert sich die Berichterstattung auf arte.
Vor allem wird hier endlich einmal darauf hingewiesen, dass die Nacktheit nicht Selbstzweck ist, sondern in seiner grotesken Verfremdung eigentlich schockieren will.

https://www.arte.tv/de/videos/087531...Iq-q9p2tL53AYM

74basti 06.02.2019 06:55

The Creeps 20 erscheint im Oktober 2019 mit einem Helloween-Special.
Das Cover steuert Richard Corben bei.
Wahrscheinlich ist auch eine neue Short Story im Heft.


https://www.sammlerforen.net/_bilder...i/img-9231.jpg
(c) Richard Corben / (c) The Creeps: Warrant Publishing

74basti 10.02.2019 21:01

Die Ausstellung zog natürlich nicht nur Fans an. Auch die Profis wollten sich mal ansehen, wie Corben im Original aussieht. Da fanden sich auch die ganz Großen ein, um in Augenschein zu nehmen und zu fachsimpeln.
Am 24. Januar trafen sich Tannio Liberatore und Milo Manara in der Ausstellung und sahen sich ausgiebig die Originalcover von Rat God an.
Ein unbekannter Fan drückte auf den Auslöser und so sah das Ganze aus:


74basti 16.02.2019 08:07

Beide Ausstellungskataloge sind restlos ausverkauft.
José Villarubia hat gerade betätigt, dass sie nicht nachgedruckt werden.
Die ersten Internetauktionen gehen los. Der einfache Band bringt bei den Spekulanten schon weit über 100.- Euro.

74basti 30.04.2019 19:19

The Creeps 20 wartet mit einer neuen Corben Story und einem Cover von Corben auf:

https://previewsworld.com/Catalog/MA...GVBVs.facebook

Es erscheint am 31.07.2019, also nicht erst im Oktober.

74basti 18.07.2019 20:25

Beim Durchstöbern alter Zeitschriften bin ich über ein Interview mit Michael Hau gestoßen (Comixene 56 - Ende 1995).

Darin ging es anlässlich der Wiederbelebung von Menschenblut natürlich auch um Richard Corben:

"Richard Corben ist für mich nach wie vor der aufregendste Künstler in der darstellenden Kunst! Comic-Zeichner sind ja sowieso die Könige unter den Künstlern. In keinem anderen Bereich ist Vielseitigkeit dermaßen wichtig: Story, Storyboard, Casting, Beleuchtung, Design, Dramaturgie, Kamera, Schnitt - alles liegt in einer Hand. Und Corben beherrscht all diese Aufgaben wirklich souverän. Seine Figuren sind am überzeugendsten. Manchmal glaube ich wirklich sie leben! Das fasziniert mich immer wieder."

74basti 30.11.2019 20:14

Jeffery Williams heute über den Film „To Meet the Faces You Meet“:

Zitat:


I‘m on the LAST page of script in the final animation process.


74basti 18.01.2020 10:29

Hier kann man die Vorschau für „To Meet the Faces You Meet“ ansehen: https://vimeo.com/384614900?fbclid=I...wwJe_mshlEfn_s
Das Casting für die Schauspieler läuft aktuell noch.

74basti 06.03.2020 07:20

Bei „To Meet the Faces You Meet“ ist der CG-Film fertig. Jeffery Williams und Jan Strnad möchten für die Hauptfigur einen namhaften Schauspieler verpflichten („a big name“). Daher planen beide, über Kickstarter das Honorar zu sammeln.

74basti 17.07.2020 06:28

Im Februar erscheint The Creeps 28.
Ein weiteres mal konnte der Herausgeber Richard Corben für ein Cover gewinnen:


74basti 07.08.2020 14:44

Jeff Williams hat heute morgen bekanntgegeben, dass 67 Ausgaben der neuen Version von „Fever Dreams“ noch zu erwerben sind. Die weltweite Limitierung liegt bei 500 Heften. Das Format ist etwas größer als das Original.
Derweil hat Richard Corben den Satz der limitierten Hefte bereits signiert und an Jan Strnad per Post weitergeleitet.
Ein Exemplar der signierten Ausgaben konnte ich mir sichern, und Jeff hat versichert, dass er mir noch Extramaterial beilegt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net