Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   MosaPedia (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=64)
-   -   Artikel - Wünsche und Diskussion (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=9484)

phönix 10.11.2014 22:21

kein problem.
wenn du es aber so siehst,
Zitat:

Zitat von Chouette (Beitrag 483415)
Mir gefallen sie auch. Sehr sogar. Das einzige Manko ist, dass sich diese beiden Serienartikel von der Optik der anderen unterscheiden. Und manchmal hab ich solche pedantischen Anwandlungen, tut mir leid. :floet:

warum machst du aus der aufzählung bei den faxen nicht auch so eine zeittafeltabelle, wie im entsprechenden dagse-artikel? dazu braucht es nicht viel aufwand und, denke ich, auch keine extra zustimmung vom auflister.

wenn dich hingegen die tabelle mit der raumverteilung über amerika stört (oder eben nur ihr fehlen im dagse-artikel), koppel das lieber - gern auch mit verursachergenehmigung ;) - aus. denn es beißt in den augen und sieht außerdem nach unheimlich vielen stunden arbeit aus.

Tilberg 10.11.2014 23:18

Nun, ich denke auch, die Tabellen etc. sollten in den Artikeln bleiben. Ich gestehe aber zu, daß sie eigentlich das Maß sprengen. Die Lösung für solche Fälle ist die Ausklappbarkeit. Das kann Choui vielleicht ganz einfach so machen.

Die Zeitliste in der A-Amerika-Serie kann der Einheitlichkeit wegen gerne in eine Tabelle umgearbeitet werden. Ich frag mal den Tabulator.

Tilberg 11.11.2014 01:35

Kinder, Kinder!

Fertig. Nun kann es in ausklappbaren Tabellen verborgen werden ...

Chouette 11.11.2014 06:39

Die in meinen Augen optimale Lösung. Danke! :) Ich setze mich heute Vormittag dran.
Und wenn mir jetzt noch einer drei, vier Sätze in den Abschnitt zur Handlung in den Artikel zur Runkel-Serie schreibt, verkleide ich mich in Wolfen als so ein Manga-Cosplayer und renne mit einem Schild "Hug me!" zu jedem von euch.

Chouette 11.11.2014 10:24

Wo haben wir denn gleich mal so einen Artikel mit Ausklapptabelle? Ich muss bissel abgucken, aber mir fällt grad keiner ein.

Tilberg 11.11.2014 12:29

Na zum Beispiel die ganzen Auslandsausgaben.

Chouette 11.11.2014 14:00

Merci. :)
Wenn ich die Seiten nun aufrufe, zeigt's mir die Tabellen bei den Faxen im eingeklappten Zustand an (wie gewünscht), bei den Digedags jedoch ausgeklappt. Liegt's am Cache oder hab ich was falsch gemacht?

Tilberg 11.11.2014 19:38

Hm, ist ja ein Ding. Kann ich dir und mir nicht erklären. :kratz:

Ich muß mir übrigens nochmal Heft 311-315 anschauen, wann genau C-fax nun in Chicago, Cheyenne und Idaho Falls ist. Durch die beiden Telefonate nach Miami müßte man das doch eigentlich harmonisieren können.

Chouette 12.11.2014 13:02

Zitat:

Zitat von Tilberg (Beitrag 483520)
Hm, ist ja ein Ding. Kann ich dir und mir nicht erklären. :kratz:

Nu ja, nicht weiter tragisch. Lassen wir es einfach so.

Mäggi 12.11.2014 22:08

Wenn in einem Artikel nur eine Klapp-Tabelle enthalten ist, ist diese beim Öffnen des Artikels aufgeklappt, bei zwei oder mehr solcher Tabellen sind sie zugeklappt. Wenn der Tabulator auch für die Dagse-Amerika-Serie noch eine Klapp-Handlungsorte-Tabelle basteln würde, wären die Artikel einheitlich mit zugeklappten klappbaren Tabellen. :D

Muss aber nicht sein.

Chouette 13.11.2014 09:58

Ah, das leuchtet ein.

Mäggi 20.11.2014 20:36

Habe gerade in Fellgerds Auslandsausgaben-Libanon-Artikel den Befehl

<div class="NavFrame" style="display:none"></div>

gefunden, mit dem man auch eine einzelne Klapptabelle standardmäßig einklappen kann, und das so in den Amerika-Serien-Artikel eingebaut.

Chouette 20.11.2014 23:58

Oh, sehr schön! Vielen Dank!

Chouette 25.11.2014 19:46

Aus Ermangelung eines Scanners bitte ich um Hilfe. Ich hätte gern einen Scan von der Doppelseite der Schlacht von Cannae (aktuelles Heft Seite 12/13) und einen nur von Hannibal auf derselben Darstellung.
Merci.

Bhur 25.11.2014 19:57

Bekommst du morgen von mir, wenn ich an die originalem Daten komme. Das wird sicher besser als scannen.

Bhur 25.11.2014 20:01

P.S. Im übrigen bin ich nicht der Meinung, dass z.B. die Schlacht am Hydaspes (1/84) wesentlich "historischer" ist. Aber gut ...

Chouette 25.11.2014 20:25

Zumindest gab es da tatsächlich Elefanten. :rolleye:
Es ist sicherlich kein Geheimnis, dass ich bei diesem Artikel die erkennbaren Details gerne als passend zu den historischen Fakten interpretiert habe, obwohl sie nur Zufall gewesen sein mochten. Gleiches gilt auch für Legnano. Ich glaube da z.B. nicht wirklich, dass die Bemerkung "Vorsicht, links außen!" tatsächlich als Hinweis auf den historischen Flankenangriff zu deuten ist. Aber es passt nun mal. Ich hätte ähnliche Schummeleien auch gerne für die aktuelle Doppelseite gemacht, aber nimm's mir nicht übel, Bhur, dergleichen ist bei der Schlacht von Cannae schlechterdings nicht möglich. Ich finde ums Verrecken nix, was auch nur annähernd passt. Tut mir ja selber leid. :weissnix:
Das Bild bleibt wunderschön. Für mich als Panel betrachtet das beste aller Schlachtszenenpanels (und ich liebe Schlachtszenenpanels, auch wenn mich die Mäggi dafür steinigen wird), die jemals im Mosaik auftauchten. Leider hat's durch deine Erklärung, es sei tatsächlich die Schlacht von Cannae, jedoch sämtliche historische Relevanz verloren, die zu den anderen beiden Schlachten, die ich erwähnt hatte (Ticinus und Trebia), so schön gepasst hätte. Aber da kann ich ja nun wirklich nix dafür.
Vielleicht tröstet es dich, dass ich selber nicht glaube, dass es viele Leute gibt, die die völlig fehlende bildliche Nähe zu den historischen Tatsachen so stark wie ich bedauern. Ich habe auch keinen solchen Anspruch ans Mosaik. Aber ich finde es nun mal hochgradig schade, wenn eine Chance so verschenkt wird.

Zitat:

Zitat von Bhur (Beitrag 484659)
Bekommst du morgen von mir, wenn ich an die originalem Daten komme. Das wird sicher besser als scannen.

Lade es am besten einfach in die MoPed, ich binde es an passender Stelle im Artikel ein. Danke dafür!

Mäggi 25.11.2014 22:07

Zitat:

Zitat von Chouette (Beitrag 484665)
... und ich liebe Schlachtszenenpanels, auch wenn mich die Mäggi dafür steinigen wird ...

Und da du im Comicforum, wo dieser Satz hier ja wohl eigentlich hingehört, gerade nicht mitspielen magst, kommen die Unverschämtheiten dann ersatzweise auf die Disk.-Seite in der MosaPedia. :flop:

underduck 25.11.2014 22:20

Gibt es denn keinen aktuellen aktiven Moderator hier im MosaPedia-Forum, der solche Sachen regeln kann? :kratz:

Chouette 25.11.2014 23:16

Herrje :sadno:

Tilberg 25.11.2014 23:34

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 484671)
Gibt es denn keinen aktuellen aktiven Moderator hier im MosaPedia-Forum, der solche Sachen regeln kann? :kratz:

Was müßte denn geregelt werden? :kratz:

underduck 26.11.2014 09:41

Es klang halt nach Problemchen im Forum.

Chouette 26.11.2014 09:43

Und die müssen wegmoderiert werden? Gottchen. Ich nehme die Bemerkung mit dem Steinigen zurück. Die war ohnehin nicht ernst gemeint, wie man sich vielleicht denken kann. Gut jetzt?

underduck 26.11.2014 11:32

Was ist passiert? Hat dich jemand angegriffen?

Vielleicht sogar der böse CGN-Admin, weil er sich gekümmert hat, ohne direlkt einzugreifen? :D

Chouette 26.11.2014 12:42

Hä? Ich erkenne dein Problem immer noch nicht. :weissnix:
Egal. Ich denke, wir haben beide Besseres zu tun.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net