Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   bsv-Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=111)
-   -   Illustrierte Klassiker (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=24326)

jakubkurtzberg 10.02.2010 23:18

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 303603)
So wird der Sammler verwirrt, was gibt es und was nicht. Ich habe heute eine Scan von 6 verschiedenen Europäischen Horror 1 bekommen.

Lass doch mal sehen...

batschnass 12.02.2010 10:21

:foto: wurden von Lothar eingefügt.

Ill. Kl. DB Nr. 6, 1. Auflage:

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...r-2.-aufl..jpg


Ill. Kl. DB Nr. 6, 1. Auflage. Seite 38:

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...8-1.-aufl..jpg


Ill. Kl. DB Nr. 6, 2. Auflage. Seite 38:

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...8-2.-aufl..jpg


Hier noch ein Dänischer DB Nr. 2:

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...-db-2---dk.jpg

.

FrankDrake 15.02.2010 18:42

Wann kommen die Fotos denn???

batschnass 15.02.2010 20:32

Manchmal dauert es :duck:los





.

underduck 15.02.2010 20:34

fettig! :zwinker:

_______________
Die sich kennen, mögen sich. Die sich nicht mögen, können sich. :P

FrankDrake 21.02.2010 12:47

Hier mal noch fix ein Niederländischer "Erster Weltkrieg"

Die Klassiker liefen in unserem Nachbarland wohl besser als bei uns, so das sich für Williams 1974 eine Neuauflage mit verändertem Titelbild lohnte.


http://www.medion-fotoalbum.de/media...8B4E30757B.jpg

jakubkurtzberg 21.02.2010 14:42

Hey, das ist Captain Harris...

http://upload.wikimedia.org/wikipedi....W._Bailey.jpg

Poldi 22.02.2010 07:19

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 249956)
Absolut empfehlenswert sind diese beiden Bücher:

http://www.amazon.de/Classics-Illust...534046&sr=1-10

Vielen Dank für den Tipp. Ich habe das Buch am Wochenende bekommen, durchgesehen und ebenfalls für gut befunden!
http://ecx.images-amazon.com/images/...L500_A240_.jpg

Montana186 12.03.2010 13:40

Illustrierte Klassiker
 
Hallo alle zusammen.

Ich hab nen kleines Problem und hoffe, das mir hier vielleicht jemand helfen kann.
Bei der Nr. 38 (Illustrierte Kl.), Ivanhoe, bsv, 1956 - 1972,
weiss ich nicht welche Auflage ich habe.

Im Comic guide steht folgendes: Zur Unterscheidung der verschiedenen Auflagen eines Heftes kann nur die Titelauflistung der bisher erschienenen Bände dienen, da die Hefte keinen Vermerk über die Auflage enthalten. Anhand der jeweils höchsten Nr. dieser Titelauflistung kann die jeweilige Auflage zugeordnet werden.

Wo steht denn die Titelauflistung der bereits erschienenden Auflagen?
Also ich kann die beim besten Willen nicht entdecken.

Hoffe von euch weiss wer bescheid.

Gruß
Björn

FrankDrake 12.03.2010 13:56

Welche höchste HLN (die Nummer der höchsten erschinenen Nummer) steht denn auf der Rückseite?
Oder hat das Heft gar eine gelbe Leiste unter dem Schriftzug Ill. Klassiker?

FrankDrake 12.03.2010 13:58

@zwergie

Kannst Du das mal verschieben? Wir brauchen ja keine zwei IK Threads.

Pilgrim 12.03.2010 19:07

Da die Liste eigentlich nicht zu übersehen ist, wird es wohl Gelbe Leiste und damit 6. Aufl. sein. ( Tarzan Werbung auf der Rückseite )

FrankDrake 04.02.2012 12:23

Ist die Nummer 200 tatsächlich die einzige geklebte Ausgabe oder ist das bei den höheren Auflagen der unteren Nummern auch einmal vorgekommen?
Marvelianer hat mich darauf aufmerksam gemacht, ist mir nie aufgefallen, da meine Ausgaben nicht auseinanderfallen.

jakubkurtzberg 04.02.2012 14:54

Könnte ja parallel mit den geklebten Superhelden erschienen sein. Wurde die 200 in Schweden gedruckt?

user06 04.02.2012 15:18

Meine Serie besteht aus Heften fast aller Auflagen (mit Ausnahme der Billignachdrucke mit der Gelben Leiste). Da müsste ich irgendwo ja mal auf ein weiteres geklebtes Heft gestossen sein. War aber nie der Fall.

user06 04.02.2012 15:21

Die bescheidene deutschsprachige Sekundärliteratur zu den Illustrierte Klassiker:

Die Sprechblase 140 (Horst Berner) , 152 (Rainer Vaupel, als erster Teil einer zweiteiligen Serie angekündigt. Hier werden die amerikanischen Vorlagen der deutschen bsv Hefte beschrieben. In Teil 2 sollten die europäischen Eigenproduktionen behandeltwerden. Es erschien jedoch keine Fortsetzung. Der Artikel ist dennoch sehr lesenswert. ) ;


Illustrierte Deutsche Comicgeschichte 24 ff.

FrankDrake 04.02.2012 18:02

Sehr empfehlenswert, für die Aufarbeitung der Ill. Klassiker, ist Bryon Whitworth Buch über die Joint European Series

http://www.classiccomicstore.com/stock.asp?SeriesID=27

Fast alle offenen Fragen beantwortet dann Dan Malan in seinen beiden Büchern "The complete Guide to Classics Ill. Vol. 1 & 2"

http://classicscentral.com/hold1/guide.htm

Schön ist auch noch Stripschrift 193 / 194

http://www.profbarabas.nl/shop/strip...l?cPath=21_484

beatleswerner 04.02.2012 18:21

http://classicscentral.com/class1.htm

Sehr schöne Seite

Marvelianer 05.02.2012 09:19

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 396557)
Ist die Nummer 200 tatsächlich die einzige geklebte Ausgabe oder ist das bei den höheren Auflagen der unteren Nummern auch einmal vorgekommen?
Marvelianer hat mich darauf aufmerksam gemacht, ist mir nie aufgefallen, da meine Ausgaben nicht auseinanderfallen.

@Frank

Da diese #200 im April 1971 erschien fällt sie in den Produktionszeitraum
als es mit dem Versuch losging die farbigen BSV Hefte zukleben, welcher
aber zum Glück schnell beendet wurde.:wink:

FrankDrake 05.02.2012 09:36

Meine beiden Hefte sind sehr stabil d.h. der Block bleibt im Umschlag. Sollte ein Teil der Hefte so gut geklebt sein wie die Hit,- oder Top Comics in diesem Bereich wird der Preis irgendwann stark steigen.

Marvelianer 05.02.2012 09:49

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 396668)
Meine beiden Hefte sind sehr stabil d.h. der Block bleibt im Umschlag. Sollte ein Teil der Hefte so gut geklebt sein wie die Hit,- oder Top Comics in diesem Bereich wird der Preis irgendwann stark steigen.

Im aktuellen BSV-Band der Illustrierten deutschen Comicgeschichte findet sich dort bei den Klassikern unter Aufmachung auch ein Hinweis auf die geklebte Nummer 200 :top:

user06 07.02.2012 13:54

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 396588)
Schön ist auch noch Stripschrift 193 / 194

http://www.profbarabas.nl/shop/strip...l?cPath=21_484

Von dem schönen Fotocover wurde ein Ausschnitt zur Einleitung für Rainer Vaupels IK Artikel in Sprechblase 152 verwandt.

kegelkoning 07.02.2012 14:15

IK Doppelband 6
 
Zitat:

Zitat von batschnass (Beitrag 303516)
Ergänzung:

C2, C3 und C4 geändert, Umschlag nicht kartoniert nur stärker.

@batschnass: Dazu hätte ich spontan :zwinker: folgende Frage: Heisst das, daß in der Zweitauflage von IK DB 6 die ganzseitige Ankündigung des "IK-Klubs" (C3) und der Coupon (C2) nicht mehr vorhanden sind? Desweiteren würde mich interessieren, in welchen sonstigen Publikationen der IK-Klub ausserdem beworben wurde... Danke im voraus!

batschnass 07.02.2012 15:37

Hast 'ne PN

Marvelianer 07.02.2012 17:06

Zitat:

Zitat von kegelkoning (Beitrag 396834)
@batschnass: Dazu hätte ich spontan :zwinker: folgende Frage: Heisst das, daß in der Zweitauflage von IK DB 6 die ganzseitige Ankündigung des "IK-Klubs" (C3) und der Coupon (C2) nicht mehr vorhanden sind? Desweiteren würde mich interessieren, in welchen sonstigen Publikationen der IK-Klub ausserdem beworben wurde... Danke im voraus!

IK-Klub wird gegründet erstmalig in IK 1.Auflage Nr. 76 (1959)beworben plus Aufnahmeantrag.:wink:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net