Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Die Sprechblase (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Infos zu den Winnetou Bänden von bsv (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=44979)

FrankDrake 19.09.2022 11:19

Ohne Worte.

Gerhard Förster 10.12.2022 13:16

Hallo Leute!

Es ist geschafft:

1.) Das zweite Winnetou-Buch (Neugebauer) ist in der Druckerei und wird noch vor Weihnachten ausgeliefert!

2.) Die Sprechblase 247 ist auch fertig und müsste um den 19. Dezember bei den diversen Verteilern ankommen.

Beides wird wunderschön!! Beides war irre viel Arbeit und bei beidem gab´s genug Gründe, die mich dran zweifeln ließen, dass es rechtzeitig zu schaffen ist.

Nach der monatelangen Schufterei, in der ich kaum aus dem Haus kam, genieße ich jetzt meine Freizeit, gehe viel fort, treffe Leute, tu Radfahren (trotz Sauwetter) und lass den Herrgott einen guten Mann sein (wie man in Wien sagt).

Rusty 11.12.2022 08:27

Klingt alles super in deiner Ankündigung und man kann sich auf die neue Ausgabe freuen.

Bis auf diesen Punkt ...

Zitat:

Zitat von Gerhard Förster (Beitrag 812850)
Außerdem wird auf den teils problematischen Inhalt von Karl Mays Romanen, die Neugebauer adaptierte, eingegangen.

Wo bitte soll Karl May in seinen Romanen zu seiner Zeit aus heutiger Sicht problematisch gewesen sein? Das einzige was man ihm vorwerfen könnte ist, das er eine Show um seine Person abgezogen hat. Was heute eigentlich alle machen.
May war anti-rassistisch und friedensbewegt. Berta von Suttner hatte ihn nach Wien eingeladen. Seine Rede dort ist wirklich lesenswert.
Ich hoffe es wird bei dir nicht in diese Political-Correctness-Kerbe gehauen die alles über den Rassismus-etc.-Kamm schert was nicht schnell genug weglaufen kann.
Gerade zu Karl May wird aktuell soviel haarsträubender Unsinn im Print + Netz geschrieben dass einem u. a. das Grausen über den Bildungsstand der Leute kommt.

Armin Kranz 11.12.2022 10:41

Vielleicht der Punkt, daß die Darstellung der indigenen Völker wenig mit der Realität gemein hatte sondern mehr einer naiven Ideal entsprach :zwinker:

Gerhard Förster 11.12.2022 11:09

Hallo Rusty! Einerseits brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen, dass ich bei dieser lächerlichen Skandalisierung von Karl May mitmache. Da wurde wirklich jede Menge haarsträubender Unsinn verzapft. Die Diskussion sollte vielleicht bloß das Sommerloch in der Presse füllen? Sie hat dem Karl May Verlag übrigens im dritten Quartal 40% mehr Umsatz verschafft (auch darüber steht was in der neuen SB). Nicht schlecht, oder?

Andererseits war Karl May in seinen frühen Tagen lang nicht so friedensbewegt wie in seinen späten (die Connetction mit Berta von Suttner war erst ganz am Schluss). Er machte einen ziemlichen Wandel durch (was ja für ihn spricht). Und bezüglich der Schwarzen war er auch rassistisch bzw. hatte (anders als bei den Indianern) die Vorurteile seiner Zeit übernommen. Bei den Roten sah er das große Potential, bei den Schwarzen weit weniger. Aber auch da machte er eine Entwicklung durch. In Old Surehand ist dieser Rassismus nicht mehr vorhanden.

Das Problem ist, dass May Winnetou II und III primär aus alten Geschichten zusammenstoppelte und die vielen Widersprüche nur sehr unzureichend ausbügelte. Deshalb finden sich in beiden Büchern eine Menge Stellen, die aus heutiger Sicht einfach nicht tragbar sind, sicher auch für Dich nicht (Du wirst staunen, was da zu finden ist). Da dies sich natürlich auch auf den Neugebauer-Comic niederschlug, konnte ich das nicht kommentarlos abdrucken. Doch Du kannst sicher sein, dass alles bestens belegt ist, dass auch die postiven Aspekte hervorgestrichen wurden und dass May unterm Strich nicht schlecht wegkommt.

Mich würde interessieren, was Du denkst, nachdem Du die Artikel in dem Buch gelesen hast. Über einen Leserbrief würde ich mich freuen!

Rusty 11.12.2022 11:37

Zitat:

Zitat von Gerhard Förster (Beitrag 812944)
Deshalb finden sich in beiden Büchern eine Menge Stellen, die aus heutiger Sicht einfach nicht tragbar sind, sicher auch für Dich nicht (Du wirst staunen, was da zu finden ist).

Da bin ich gespannt. Ich werde das mit Mays Originaltexten vergleichen die zB bei Haffmanns erschienen sind.

Rusty 11.12.2022 11:45

Zitat:

Zitat von Armin Kranz (Beitrag 812936)
Vielleicht der Punkt, daß die Darstellung der indigenen Völker wenig mit der Realität gemein hatte sondern mehr einer naiven Ideal entsprach :zwinker:

Kann man so sehen, aber auch anders. Was wäre daran verwerflich? Wenn man unbedingt ein Haar in der Suppe finden will, findet sich immer etwas. Hühnersuppen sind dafür ein gutes Beispiel. :D
May hatte ja Quellen die er benutzt hat, also authentische Berichte. Leider aus Zeiten die längst vergangen waren. Karl May hat Geronimo leider nie selbst getroffen. Vielleicht hätte er dann einiges anders (be-) geschrieben. :zwinker:

Alexandra 14.12.2022 16:38

Zitat:

Zitat von Rusty (Beitrag 812898)
Klingt alles super in deiner Ankündigung und man kann sich auf die neue Ausgabe freuen.

Bis auf diesen Punkt ...



Wo bitte soll Karl May in seinen Romanen zu seiner Zeit aus heutiger Sicht problematisch gewesen sein? Das einzige was man ihm vorwerfen könnte ist, das er eine Show um seine Person abgezogen hat. Was heute eigentlich alle machen.
May war anti-rassistisch und friedensbewegt. Berta von Suttner hatte ihn nach Wien eingeladen. Seine Rede dort ist wirklich lesenswert.
Ich hoffe es wird bei dir nicht in diese Political-Correctness-Kerbe gehauen die alles über den Rassismus-etc.-Kamm schert was nicht schnell genug weglaufen kann.
Gerade zu Karl May wird aktuell soviel haarsträubender Unsinn im Print + Netz geschrieben dass einem u. a. das Grausen über den Bildungsstand der Leute kommt.

sehe ich genauso.

ich stelle mir vor, wie jemand in 100 Jahren mir vorwirft, wie ich heute meine Geschichten geschrieben habe. Bekloppt!!!

so etwas sollte nur in die Zukunft geändert werden. Teile der Menschen wollen vergangenes ändern. einfach nur bekloppt.

Rusty 14.12.2022 16:59

Danke Alexandra!
Gemeint ist in der neuen SB dieser Hinweis zu May ...

Zitat:

Zitat von Gerhard Förster (Beitrag 812944)
Und bezüglich der Schwarzen war er auch rassistisch bzw. hatte (anders als bei den Indianern) die Vorurteile seiner Zeit übernommen.

Darauf bin ich gespannt welche Stellen bei May da gemeint sind und vor allem wie das mit Neugebauers Winnetou zusammen hängt bzw. hängen soll.
Leider habe ich nicht sämtliche Folgen von Neugebauers May-Adaptionen aus den FF-Heften..

Fakt ist – an den Romanen von Karl May wurde derartig viel herumgemurkst und durch rassistische Texte ersetzt, gerade in den 1930er bis 40er Jahren, dass es nicht mehr feierlich ist. Da ist es wichtig sich die Originaltexte von May anzusehen.

Gerhard Förster 15.12.2022 14:06

Der Winnetou-Artikel in der SB geht nicht sehr ins Detail. Im Buch ist das viel ausführlicher. Wenn Ihr die Comics im Buch lest, werdet Ihr selbst sehen, dass alles Mögliche kommentiert gehört. Natürlich ist mir klar, dass die Dinge vor hundert Jahren anders gesehen wurden. Aber auch Karl May hat die Dinge immer wieder anders beurteilt, hat eine starke Entwicklung durchgemacht.

Die Versionen von Karl Mays Winnetou II und III, an die ich mich hielt, sind die der Karl May Gesellschaft. Das sind die ursprünglichen, die sie ins Netz gestellt hat. Hier ist eine Einleitung: https://www.karl-may-gesellschaft.de...gr07/index.htm

Hier ist der komplette Text von Winnetou II: https://www.karl-may-gesellschaft.de...r08/inhalt.htm

Und hier ist der komplette Text von Winnetou III: https://www.karl-may-gesellschaft.de...r09/inhalt.htm

Rusty 15.12.2022 14:51

Zitat:

Zitat von Gerhard Förster (Beitrag 813832)
Hier ist der komplette Text von Winnetou II: https://www.karl-may-gesellschaft.de...r08/inhalt.htm

Und hier ist der komplette Text von Winnetou III: https://www.karl-may-gesellschaft.de...r09/inhalt.htm

Und wo sind dort die Stellen die du für rassistisch oder problematisch hältst? Dann könnte man darüber diskutieren.

falkbingo 15.12.2022 16:10

Soviel ich weiß, soll hier weder über Rassismus, Politik, Religion etc. diskutiert werden.

underduck 15.12.2022 16:12

Das könnte man ja ins interne Sprechblasenforum verlegen. :floet:

Da ist das erlaubt.

FrankDrake 15.12.2022 16:13

Rudi ist mir zuvorgekommen, danke.

Legt das wenigstens in den Winnetou Thread, Karl May interessiert mich, im Gegensatz zur Sprechblase allgemein, nicht die Bohne.

underduck 15.12.2022 16:18

So recht? :wink:

FrankDrake 15.12.2022 16:21

:top:

Rusty 15.12.2022 18:42

Zitat:

Zitat von falkbingo (Beitrag 813864)
Soviel ich weiß, soll hier weder über Rassismus, Politik, Religion etc. diskutiert werden.

Genau so machen wir's. :top: Gibt doch eh schon genug Elend auf der Welt. :)

Freuen wir uns also einfach auf die Fortsetzung von Neugebauers Winnetou als GA.

zwergpinguin 15.12.2022 19:31

Winnetou Band 2 II+III (Neugebauer)
 
Reit sich gut bei Bd.1 und den Arranz Bänden ein. Mal sehen wann ich zum Lesen komme.

Die Buchrücken: https://www.sammlerforen.net/_bilder...ase/buch1b.jpg


Gerhard Förster 15.12.2022 22:57

Zitat:

Zitat von Rusty (Beitrag 813886)
Genau so machen wir's. :top: Gibt doch eh schon genug Elend auf der Welt. :)

Freuen wir uns also einfach auf die Fortsetzung von Neugebauers Winnetou als GA.

Da kann ich nur zustimmen.

Rusty 16.12.2022 05:59

Zitat:

Zitat von Gerhard Förster (Beitrag 813953)
Da kann ich nur zustimmen.

:) Sehr schön! Aber nichts ist langweiliger als friedliche Vorweihnachtsstimmung im hassgefüllten Internet, oder?

Könnten wir hier nicht wenigstens einen klitzekleinen Streit über Religion anfangen? :D

Zum Beispiel darüber dass die echten Apachen überhaupt keinen Manitou kennen bzw. kannten? :grins:

Rusty 16.12.2022 10:34

Nein, Quatsch, ich will hier natürlich keinen "religiösen" Streit vom Zaun brechen. Ist ja hier auch breit und weit kein Zaun zu finden. :)

Ich hab mich nur mal mit Helmut Nickel über die Authentizität bei Winnetou unterhalten und er sagte die Mescalero-Apachen würden ihren Schöpfer "Bik’egu’in Dán" nennen, übersetzt soviel wie "Der uns Leben schenkt". "Manitou" haben die Mescaleros keinen.
Wie man "Bik’egu’in Dán" ausspricht hab ich allerdings vergessen.

Gerhard Förster 16.12.2022 12:42

Och, ich habs gern langweilig. Die täglichen Nachrichtensendungen sind Aufgregung genug. vor einiger Zeit hab ich mir mal "Heidi" mit Bruno Ganz (aber nicht als Heidi) angeschaut. Ein Labsal, der Film hat richtig gut getan.

Zum Manitou: Eine sehr gute Frage. Ich hab selbst grad in Wikipedia gecheckt, was es damit auf sich hat. Es gibt ihn doch nicht nur bei Karl May. Aber so einfach ist das natürlich alles nicht. Schaut selbst mal: https://de.wikipedia.org/wiki/Manitu

Eiwennho 16.12.2022 15:14

Gestern erhalten, nun werde ich mal nachlesen was es so kurz vor Weihnachten mit dem May so auf sich hat.

Borusse 17.12.2022 07:45

Zitat:

Zitat von Gerhard Förster (Beitrag 814068)
vor einiger Zeit hab ich mir mal "Heidi" mit Bruno Ganz (aber nicht als Heidi) angeschaut.

Vermutlich hat er den Geißen-Peter gegeben...

FrankDrake 17.12.2022 07:53

Von der Körpergröße her würde es wohl passen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net