Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   MosaPedia (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=64)
-   -   Vorgehen bei der nächsten Serie (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=34920)

Franz 22.02.2014 21:04

Hallo, ich bin's tatsächlich, der gute alte Franz2. Ich hab die mosapedia und das forum lange nicht besucht - weiß nicht, was da in den letzten jahren so alles daneben gelaufen ist und möglicherweise für unmut gesorgt hat - will ehrlich gesagt auch nicht alles im forum nachlesen :grins:. Ich bin, was die neue Serie betrifft, ganz zuversichtlich - und hab auch lust, an den von mir angelegten artikeln weiter zu arbeiten - bin aber auch nicht sauer, wenn jemand schneller ist. Von daher - mal kieken!

Chouette 23.02.2014 14:16

Zitat:

Zitat von Mäggi (Beitrag 464597)
@Eule: Wenn du irgendwo Bilder brauchst, dann sag das doch!

Ich danke dir herzlich für das liebgemeinte Angebot und denke, ich werde mich bestimmt melden, wenn ich deine Hilfe brauchen sollte. :)

Tilberg 23.02.2014 14:50

@Franz: Iwo, gibt keinen aufgestauten Unmut. Schön, daß du wieder dabei bist!

Mäggi 23.02.2014 15:06

Genau! Das war nur eine angeregte Diskussion zum Wohle der MosaPedia! ;)

Und außerdem: :wink: Hallo Franz!

phönix 26.02.2014 22:49

Zitat:

Zitat von Fürst Heinrich (Beitrag 463274)
...aber die Artikel bleiben dann auch liegen: siehe Baldo oder Jeremia Frog.

Da müssen wir gar nicht so zeitnahe Artikel hernehmen. Siehe z.B.: Scaramuccio oder Commedia dell'arte
Scaramuccio hat wenigstens noch eine Heftauftrittsliste. Aber nicht alle Mitgliedern der Italienischen Komödie.

Chouette 07.04.2015 14:23

Mal so als Zwischenfazit Pros und Contras zur aktuellen Vorgehensweise:

Von meiner Seite her (für den Heinrich, der die Hauptarbeit mit den vielen kleinen Artikeln hat, kann ich natürlich nicht sprechen) funktioniert die Arbeitsteilung sehr angenehm. Ich bemühe mich, innerhalb von 2 Wochen nach Erscheinen die Inhaltsangabe zu tippen. Das werde ich auch weiterhin hinbekommen.

Wo es bei mir hakt: Ich schaffe es nicht mehr, sämtliche Artikel, die zu jedem Heft neu eingestellt wurden, durchzulesen. Von daher muss immer noch mal einer über die Inhaltsangabe drüber gucken und Verlinkungen korrigieren oder neu setzen. Hat sich bis jetzt fast immer einer gefunden, von daher klappt das ganz gut. Also nicht fluchen, weil es diesbezüglich in den Inhaltsangaben immer was zu tun gibt. ;)

Dann hab ich mich um die Hauptfiguren gekümmert. Dafür habe ich aller zwei bis drei Hefte die Abschnitte ergänzt. Das erscheint mir trotz aller Zurückhaltung unpraktikabel, weil die Artikel trotz allem zu umfangreich werden. Ich denke, es ist besser, die halbjährlich zu ergänzen. Deswegen schlummern die Hauptfiguren erst mal vor sich hin.

Von meiner Seite her ist das aktuelle Vorgehen das strukturierteste, was wir bis jetzt probiert haben. Ich denke, wir haben einen Königsweg gefunden. Wie seht ihr das? Vor allem Heinrichs Meinung interessiert mich, denn der macht mit Abstand am meisten, will mir scheinen.

Fürst Heinrich 07.04.2015 19:58

Zitat:

Zitat von Chouette (Beitrag 495870)
Mal so als Zwischenfazit Pros und Contras zur aktuellen Vorgehensweise:

Von meiner Seite her (für den Heinrich, der die Hauptarbeit mit den vielen kleinen Artikeln hat, kann ich natürlich nicht sprechen) funktioniert die Arbeitsteilung sehr angenehm. Ich bemühe mich, innerhalb von 2 Wochen nach Erscheinen die Inhaltsangabe zu tippen. Das werde ich auch weiterhin hinbekommen.


Gut, hier meine Meinung zum aktuellen Vorgehen. Ich finde unsere Arbeitsteilung auch sehr schön. Mir liegen auch eher die Artikel über die vielen kleinen Nebenfiguren und Schauplätze, die nur nur ein oder mehrere Hefte lang eine Rolle spielen. Bei einer Inhaltsbeschreibung würde ich mich schnell wiederholen. Da ist ein anderer Blickwinkel von dir schon interessanter.

Zitat:

Zitat von Chouette (Beitrag 495870)
Dann hab ich mich um die Hauptfiguren gekümmert. Dafür habe ich aller zwei bis drei Hefte die Abschnitte ergänzt. Das erscheint mir trotz aller Zurückhaltung unpraktikabel, weil die Artikel trotz allem zu umfangreich werden. Ich denke, es ist besser, die halbjährlich zu ergänzen. Deswegen schlummern die Hauptfiguren erst mal vor sich hin.

Ja, du hast recht, die Artikel sollten nicht mit der Zeit ausufern. Rückblickend kann man das besser zusammenfassen.

Zitat:

Zitat von Chouette (Beitrag 495870)
Von meiner Seite her ist das aktuelle Vorgehen das strukturierteste, was wir bis jetzt probiert haben. Ich denke, wir haben einen Königsweg gefunden.

:top: Das sehe ich genauso! Unbedingt so weiter machen! ;)

Tilberg 14.04.2015 19:52

Zitat:

Zitat von Chouette (Beitrag 495870)
Dann hab ich mich um die Hauptfiguren gekümmert. Dafür habe ich aller zwei bis drei Hefte die Abschnitte ergänzt. Das erscheint mir trotz aller Zurückhaltung unpraktikabel, weil die Artikel trotz allem zu umfangreich werden.

Ist echt ein Ding, hätte ich nicht erwartet. Dann eben alle halbe Jahre, wie von dir vorgeschlagen.

Das Anpassen der internen Links bei deinen Artikeln ist keine Mühe, da findet sich bestimmt immer jemand für.

Chouette 15.04.2015 15:50

Zitat:

Zitat von Tilberg (Beitrag 496487)
Ist echt ein Ding, hätte ich nicht erwartet.

Liegt an meiner Geschwätzigkeit. :D
Mündlich isses gar nicht so schlimm, aber schriftlich finde ich manchmal kein Ende. ;)

Fürst Heinrich 23.02.2018 18:44

Da gerade die ersten Informationen zur neuen Serie ab Heft 507 vorliegen, sollten wir einen Namen festlegen. [Hanse-Serie] wäre sicher naheliegend.

Chouette 23.02.2018 19:02

Ja. Zumindest dem Karten-Titel nach zu urteilen. Bei der letzten Namenswahl waren wir nicht ganz glücklich. Luther-Serie wäre doch passender gewesen und hat sich im Sprachgebrauch durchgesetzt. Da waren Bhurs Vorabinformationen, Luther sei nicht die Hauptfigur, leider falsch.

Tilberg 24.02.2018 12:53

Ist richtig. Aber die einzige Alternative [Störtebeker-Serie] erscheint mir doch zu unwahrscheinlich angesichts des Handlungszeitraums. Hab gestern schon mit [Hanse-Serie] begonnen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net