Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Esslinger Verlag (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=115)
-   -   Lurchi (allgemeines Thema) (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=23624)

zwergpinguin 23.08.2009 15:14

Weil das die Originalreihenfolge in den Sammelbänden ist.
Interessant wird es bei der Nummer 4. Da wurde im Original die Nummer 72 weggelassen!

beatleswerner 23.08.2009 15:26

Esslinger hält sich bei der Einteilung der Bände an die Aufteilung in den alten Salamanderbänden. Dies ist für die ersten drei Bände durchaus in Ordnung.

Für Band 4 wäre eine Aufteilung nach Zeichner wesentlich besser und würde die unterschiedlichen Zeichenstile auch deutlich herauskehren:


Band 4
Puelma, Nickel,
(58, 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67, 69,(72 ggf. auslassen oder kommentieren), 73, 75, 77, 79, 82, 84, 89, 90, 91, 95, 96 – insgesamt 22 Geschichten, neu in diesem Band wäre Heft 96 - die letzte von Nickel gezeichnete Ausgabe

Band 5
Peter Krisp,
68, 70, 71, 74, 76, 78, 80, 81, 83, 85, 86, 87, 88, 92, 93, 94 – insgesamt 16 Geschichten


Insgesamt gibt es 3 Lurchihefte - 72, 96, 108 - die bisher nicht in den Sammelbänden Berücksichtigung fanden.

Heft 72 ist aufgrund der Handlung (Umgang mit elektrischen Strom) für Kinder problematisch und ich kann hier sehr gut den Schritt nachvollziehen diese Nummer im Rahmen der Lurchisammelbände nicht mit aufzunehmen.

Bei den Heften 96 und 108 sehe ich dies anders. Heft 96 kam nicht in den 6. Sammelband mit hinein, da es von Georg Nickel stammt und ansonsten im Sammelband nur Hefte von Peter Krisp veröffentlicht wurden.

Heft 108 empfanden damals diverse Händler von Salamander für Kinder zu grausam, so dass auf die Hineinnahme der Nummer verzichtet wurde. Aus einem heutigen Blickwinkel sieht das im Vergleich zu dem was Kindern im Fernsehen vorgesetzt wird ganz anders aus.

Martin 07.09.2009 08:09

der Lurchi nimmt an der Wahl zum Sondermann 2009 in der kategorie "national bester comic" teil :)

http://www.comicforum.de/awards.php?award=6

beatleswerner 18.09.2009 14:56

Der erste Band von Lurchi ist bereits in der 5 Auflage bei Esslinger und in der 6. Auflage bei Bertelsmann, der zweite Band ist bereits in der 3. Auflage.

Damit dürften die Erwartungen von Esslinger und Salamander weit übertroffen worden sein. Ich vermute für den Erfolg der Ausgabe spricht die gute Verarbeitung und die gute redaktionelle Betreuung durch Esslinger. Weiterhin dürfte ausschlaggebend sein, dass potienelle Käufer Lurchi erstmalig im Buchhandel erwerben können. Bis vor einigen Jahren konnten die Bände ausschließlich über die Salamander Schuhgeschäfte erworben werden, dies gilt für die Hefte, die derzeit die Nummer 143 erreicht haben weiterhin.

beatleswerner 22.11.2009 20:10

Ausblick Lurchi
 
Januar 2010, ebenso wie Lurchi Nummer 3, beide Reihen werden halbjährlich fortgesetzt. Spannend dürfte die Frage sein ob Salamander die Bände 4 und 5 nach Zeichnern umstrukturiert, das bedeutet:

Band 4: Enrique Puelma, Georg Nickel

Band 5: Peter Krisp

zwergpinguin 22.11.2009 21:37

Viel wichtiger scheint mir die Frage:
Kommen die ausgelassenen Hefte mit rein!

beatleswerner 23.11.2009 11:40

Bei den ausgelassenen Lurchiheften geht es um folgende Nummern:

72 Georg Nickel, Lurchi und die Stromerzeugung

96 Georg Nickel, Lurchis Schulzeit

108 Peter Krisp, Lurchi und der Zauberriese

Heft 108 bietet sich an für einen Nachdruck in Band 6, wo es von der Nummerierung her hingehört, Heft 96 für einen Nachdruck in Band 4. Heft 72 ist für Kinder gar nicht so ohne. Hier ist der Zeichner sehr fahrlässig mit der Darstellung der Stromgewinnung umgegangen. Ich habe bei diesem heft mehr als Verständnis dafür das es nicht in die Sammelbände mit aufgenommen wird. Die Sammelbände wenden sich in erster Linie an Kinder und nicht an uns Comicsammler. Ich denke für Heft 72 gibt es eine bessere Plattform für einen Nachdruck.

underduck 23.11.2009 12:13

Sorry, Werner, aber wir sind hier ganz eindeutig im Mecki-Thema zu Ausgabe 1959 (2). :zwinker: Eröffne für die Lurchis bitte ein eigenes Thema.

beatleswerner 23.11.2009 12:21

Hallo Unterdruck, ich würde das Thema, das sich auf Lurchi bezieht gerne verschieben - wäre das möglich?

underduck 23.11.2009 15:43

Das hat Operator Frank bzw. Brisanzbremse schon alles ganz optimal zusammengeführt! :tatschel:

user03 25.11.2009 10:05

Zitat:

Zitat von beatleswerner (Beitrag 272057)
Esslinger hält sich bei der Einteilung der Bände an die Aufteilung in den alten Salamanderbänden. Dies ist für die ersten drei Bände durchaus in Ordnung.

Für Band 4 wäre eine Aufteilung nach Zeichner wesentlich besser und würde die unterschiedlichen Zeichenstile auch deutlich herauskehren:


Band 4
Puelma, Nickel,
(58, 59, 60, 61, 62, 63, 64, 65, 66, 67, 69,(72 ggf. auslassen oder kommentieren), 73, 75, 77, 79, 82, 84, 89, 90, 91, 95, 96 – insgesamt 22 Geschichten, neu in diesem Band wäre Heft 96 - die letzte von Nickel gezeichnete Ausgabe

Band 5
Peter Krisp,
68, 70, 71, 74, 76, 78, 80, 81, 83, 85, 86, 87, 88, 92, 93, 94 – insgesamt 16 Geschichten


Insgesamt gibt es 3 Lurchihefte - 72, 96, 108 - die bisher nicht in den Sammelbänden Berücksichtigung fanden.

Heft 72 ist aufgrund der Handlung (Umgang mit elektrischen Strom) für Kinder problematisch und ich kann hier sehr gut den Schritt nachvollziehen diese Nummer im Rahmen der Lurchisammelbände nicht mit aufzunehmen.

Bei den Heften 96 und 108 sehe ich dies anders. Heft 96 kam nicht in den 6. Sammelband mit hinein, da es von Georg Nickel stammt und ansonsten im Sammelband nur Hefte von Peter Krisp veröffentlicht wurden.

Heft 108 empfanden damals diverse Händler von Salamander für Kinder zu grausam, so dass auf die Hineinnahme der Nummer verzichtet wurde. Aus einem heutigen Blickwinkel sieht das im Vergleich zu dem was Kindern im Fernsehen vorgesetzt wird ganz anders aus.

Zitat:

Zitat von beatleswerner (Beitrag 287552)
Die Sammelbände wenden sich in erster Linie an Kinder und nicht an uns Comicsammler.

Genau aus letzterem Grund ziehe ich eine Veröffentlichung nach der Heftnummerierung einer Veröffentlichung nach Zeichnern vor. Das Nummerndurcheinander würde die Zielgruppe nur verwirren. Ich verschenke Lurchi sehr gerne an Kinder und sehe mich schon in der misslichen Lage, einem 8-jährigen demnächst erklären zu müssen, warum beispielsweise Heft Nummer 68 im Buch fehlt. Dem Kind ist es völlig egal, dass die Geschichte von einem anderen Zeichner stammt.

Hinnerk 11.05.2010 09:50

Lurchi scheint gut zu laufen, ich habe letzte Woche den ersten Band in dritter Auflage aus der Bücherei entliehen.

Professor Schnurps 14.05.2010 22:47

Lurchi Eintrittskarte auf Ebay
 
Auf Ebay ist für Lurchi-Sammler ein wirkliches Schmankerl zu ersteigern:

Eine Eintrittkarte zum Salamander-Fasching (in den Lurchi-Zauberwald) von 1954. Leider für mich unerschwinglich.:heul: Die Lurchi-Figur scheint nicht von Heinz Schubel zu sein.:weissnix:

http://cgi.ebay.de/KORNWESTHEIM-Sala...item439f497dd1

underduck 14.05.2010 23:41

Sorry, Professor Schnurps, aber laufende Auktionen dürfen im öffentlichen CGN nicht verlinkt werden.

Professor Schnurps 15.05.2010 12:59

Zitat:

Zitat von underduck (Beitrag 317157)
Sorry, Professor Schnurps, aber laufende Auktionen dürfen im öffentlichen CGN nicht verlinkt werden.

Mea culpa! Soll nicht wieder vorkommen! :steine:

Habe gerade mal geschaut, irgendwer hat die Karte jetzt gekauft.:D

underduck 15.05.2010 16:24

Dann ist der Link auch wieder da. :zwinker:

Professor Schnurps 19.05.2010 11:53

Nächstes Lurchi-Heft
 
Übrigens: Das nächste Lurchi-Heft wird ab Juli im entsprechenden Fachgeschäft erhältlich sein ;)
.

zwergpinguin 21.05.2010 21:44

Wer Originale von piit sucht. Er bietet gerade aus seinem Archiv an.

zwergpinguin 21.05.2010 21:49

Weiß jemand Näheres über den Nachdruck der Nr.1 von 1989?
Wurde anläßlich der GDS - International Event for Shoes & Accessories zusammen mit Band 100 verteilt.

Martin 10.07.2010 16:20

das neue Heft hatten sie bei Salamander Hamburg noch nicht. Dafür neben den Lurchibüchern noch andere "Bücher". Ich dachte, da wären genauso wie in den jetzigen Büchern von Esslinger, die Lurchihefte drin. Die "Chefin" der Filiale ist der Meinung das da andere Geschichten drin sind in den ?? 7 ?? Lurchibüchern. Hat diese Chefin recht?

es müßte sich um diese Reihe handeln:

http://www.comicguide.de/index.php/c...=long&id=30326

beatleswerner 10.07.2010 16:39

Wollen wir einmal 2 Fragen in einer Antwort beantworten.

Zwergpinguin
Der Nachdruck der Nummer 1 wurde anläßlich der Nummer 100 noch einmal aufgelegt und an Geschäftsfreunde von Salamander veteilt.

Es ist nicht die einzige Lurchi Besonderheit innerhalb der mittlerweile auf 144 Hefte angewachsenen Reihe.

Von der 100 gibt es darüber hinaus Ausgaben in franzöischer und englischer Sprache.

Die Nummer 120 erschien in einer limitierten Hardcoverfassung. Hiervon wurden insgesamt 500 Exemplare hergestellt.

Zwischen der Nummer 129 und der Nummer 130 erschien neben den 7 Pixiheften ein bei dem größten Teil der Leser unbekanntes Heft mit der Nummer 8 (Durch die Anden). Dieses sollte von der Nummerierung her wohl an die Pixihefte anknüpfen.

Weiterhin gibt es auch einige bis heute unveröffentlichte Lurchihefte.


Martin
Die Chefin hat unrecht!

Bei diesen Bänden handelt es sich um die Sammelbände von Salamander, die es offiziell seit einigen Jahren nicht mehr gibt. Inhaltlich sind sie deckungsgleich mit den Bänden von Esslinger - mit der Ausnahme das im 2. Band der Salamanderausgabe die komplette Australienepisode abgedruckt ist.
Sollte das Geschäft die Bände 5, 6 und insbesondere die Nummer 7 haben würde ich sofort zugreifen. Diese Bände sind seltener anzutreffen wie die ersten 3 Bände der Salamanderausgabe.

zwergpinguin 10.07.2010 16:42

Das ist die "Original"-Serie. Und davon haben die noch welche????????
Die Inhalte sind (bis auf die ausgelassenen Australienseite) identisch (leicht geändertes Zeilenlayout und "neues" Deutsch).
http://www.comicguide.de/pics/small/30326.jpg http://www.esslinger-verlag.de/typo3...96ae980c8d.jpg

zwergpinguin 10.07.2010 16:48

Da war Wer schneller :D

@Martin
Da hat Werner voll recht :D Wenn die höheren Nummern noch da sein sollten. zuschnappen!

@Werner
Bzgl. der "Pixis" bin ich gespannt wie die eingebunden werden? (Hattest ja schon sowas angedeutet) Bei "Anden" und "Halloween" dürfte es ja keine Probleme geben.

beatleswerner 10.07.2010 16:51

Es wäre ein eigenes Forschungsgebiet bei den Zeichnungen, insbesondere den kleinen Zeichungen zwischen den Wörtern einmal die unterschiedlichsten Ausgaben der Sammelbände zu vergleichen, was hier nicht alles im Laufe der Zeit von späteren Zeichern verändert wurde.

Martin 10.07.2010 16:54

danke an Euch :) welche Nummern da rumstehen habe ich nicht erfragt


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net