Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Sammlerherz (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=122)
-   -   Sammlerwert des Sammlerherz? (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=36477)

underduck 06.04.2015 10:57

Ach was? :D

Dann sollten wir jetzt die Sammlerherzen wieder höher schlagen lassen.

Wer braucht noch einen Komplettsatz?

Anton 06.04.2015 16:45

Ich nicht. Meinen habe ich schon lange ...

:grins:

arthur von draconis 06.04.2015 19:56

Zitat:

Zitat von zaktuell (Beitrag 495617)
Ich will ja nicht bestreiten, dass ich grundsätzlich etwas 'sonderbar' bin, aber in dem Fall ist's doch eigentlich nur ein Beleg dessen, was Einstein sagt: 'Alles ist relativ.' Auch die Zeit.

Die Zeit scheint mir in den letzten Jahren aber schneller zu vergehen, oder liegt es nur daran, dass ich mich selbst entschleunige oder gar von einem schwarzen Loch entferne? :weissnix:

Zitat:

Zitat von Maxithecat (Beitrag 495628)
Nein, das geht nicht! :grins:

Wenn ALLES relativ wäre, gäbe es nichts, wozu es relativ sein könnte... :floet:

So ist es. Wo die Standardkerzen fehlen ist nichts relativ. Ist den meisten aber auch relativ wurscht. :zwinker:

Zitat:

Zitat von falkbingo (Beitrag 495630)
Kurt Lauterbach hat die Relativitätstheorie mal erklärt :
"Wat Du nicht hast und der nicht hat und haddet dann und tut dat dann, dat ist dat dann" Klingt plausibel. :D

Kurt Lauterbachs gesammeltes Stammeln ist relativ verständlich, wenn man ihn mit Edmund Stoiber vergleicht. :floet:


Verd... wie geht denn jetzt der Klugscheißermodus wieder aus. :kratz:

zaktuell 07.04.2015 10:06

Zitat:

Zitat von Maxithecat (Beitrag 495628)
Nein, das geht nicht! :grins:

Wenn ALLES relativ wäre, gäbe es nichts, wozu es relativ sein könnte... :floet:

Stimmt so auch nicht: Es kann ja zu etwas anderem Relativen relativ sein: Etwas Mittelgroßes ist zu etwas relativ Großem relativ klein und zu etwas Kleinem relativ groß. Wobei das Kleine vielleicht gar nicht so klein ist, sondern eben nur deshalb klein, weil es Mittelgroßes und Großes gibt, zu dem es in Relation gesetzt wird. Erst dadurch wird es 'relativ klein', wobei sich faktisch an seiner Größe gar nichts ändert, denn es bleibt ja gleich groß, egal, ob ichs mit Größerem oder Kleinerem vergleiche. So ist es eben immer nur 'relativ' klein, groß, mittelgroß. Und alles andere ist eben auch faktisch wie es ist und nur im Vergleich mit etwas anderem 'relativ'. Wobei das, womit ich's vergleiche eben auch relativ ist, oder zumindest sein kann. Nicht relativ könnte eigentlich nur etwas sein, was einzig bestünde, also wenn es überhaupt nur eine Sache gäbe und gar nichts anderes, weil es dann eben auch nichts gäbe, zu dem man es in Relation setzen kann. Und dass alles relativ ist, liegt eben auch daran, dass alles nicht nur eine, sondern viele Eigenschaften hat und es deshalb auch viele, zumindest aber wohl immer mindestens eine Eigenschaft hat, die zu irgendetwas anderem in Relation gesetzt werden kann und dadurch 'relativ' wird. Letztlich kommt's halt sowieso immer auf den gewählten Bezug an, der vom Relativierenden relativ willkürlich gewählt wird... :crazy:

Anton 07.04.2015 15:16

Oliver, ich hoffe Du bist mir deshalb nicht böse, aber Du bist nun schon relativ langweilig!

:floet:

arthur von draconis 07.04.2015 19:14

Also langweilig fand ich Zackis Analyse absolut nicht. Zwar ein wenig :crazy: :crazy: :crazy:, aber für Maxi doch wohl gerade die richtige Herausforderung :boxen3:, oder???

user06 08.04.2015 12:13

In diesem Zusammenhang: Für das vergriffene Sammlerherz Nr.8 muss man schon 25 € hinlegen.
Ich wollte es mir wegen des Hermann Covers und Beitrags zu diesem Preis auch kaufen. arthur von draconis hat mir jedoch netterweise die betreffenden Seiten eingescannt und geschickt. Das war ritterlich, vielen Dank dafür :top:

underduck 08.04.2015 12:24

Tja so ist das dann halt mit vergriffenen Kleinauflagen.

Sowas wird dann sicherlich früher oder später auch von der gnadenlosen Gruppe der An-und Verkäufer bemerkt, die dann in Zukunft die Startauflage genau beobachten und nach den ersten Verlagszuckungen mit dem Buchstabensuppen-Inhalt "Verlagsvergriffen" zackig zuschlagen und die Preise dann grenzenlos hochjagen werden.

Der Dumme ist der tatsächliche der Fan, der nicht rechtzeitig informiert wurde und somit leer ausgeht, oder halt in seiner Sammler-Geldbörse ein größeres Loch bekommt.

Eldorado 08.04.2015 21:35

Mhmm, Buchstabensuppe der Marke "verlagsvergriffen" - lecker! :essen:

zaktuell 25.05.2015 21:37

Zitat:

Zitat von zaktuell (Beitrag 495553)
Hm... dann könnt' ich ja ggf auch 'alt gegen neu' beim Verlag tauschen? Sprich: Was ich doppelt hab gegen neuere Ausgaben, die ich noch nicht hab? Müsste dann nur mal bei mir soweit Ordnung schaffen, dass ich den Überblick hab, welche Ausgaben ich hab, doppelt hab oder eben noch gar nicht hab.

Also, ich bin jetzt soweit, dass ich weiss, dass ich mindestens* mal Ausgabe 5 und 6 doppelt hab. Und mir wahrscheinlich Ausgaben 12-15 fehlen*.

*Beide Male voraus gesetzt, dass sich nicht irgendwo noch weitere Hefte anfinden.

Eh ich jetzt 12ff bestelle: Jemand Tausch-Interesse? (die #5 ist im CMP-Link mit nem 20,-er ausgepreist, #12-14 kämen da auf zusammen 19,- #6 und #15 würden sich demnach mit 8,70 ausgleichen... Zustandsbeschreibungen mal unberücksichtigt gelassen, wobei meine Hefte natürlich top sind.)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net