Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Treffer-Online (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Comic Preiskatalog 2009 (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=22934)

zwergpinguin 13.11.2008 23:59

Bis jetzt ist noch nirgends ein Foto aufgetaucht.
Wäre sonst schon im BSV-Forum aufgetaucht.

FrankDrake 14.11.2008 00:11

@zwergi

Ich wusste das Du als erster antwortest :D

underduck 14.11.2008 00:18

Wir wissen, dass es auch Beiträge als Kopierschutz im Hethkekatalog gab. Solche Stolperstufen haben wir ja auch im ComicGuide als Kopierfallen eingebaut. Fragt sich nur, ob man die Reinschrift der Fehlerliste dem Polland "mit verkauft" hat, oder ob diese "Fehler" jetzt für immer im "unbekanntem Raum" kreisen werden? Kannte Volker Hethke die Fehler? Da Skodzik ja kein Verhandlungspartner mehr war, hat er sie von ihm wohl nicht bekommen. :zwinker:

Don Alfonso 15.11.2008 23:45

fehlende titel im katalog
 
Nachdem ich bei Norbert Hethke jahrelang keinen Erfolg mit meinen Verbesserungsvorschlägen und Nennungen von fehlenden Titeln im "Allgemeinen Preiskatalog" hatte, versuche ich nun mal hier mein Glück.

Ich fange mal mit einigen Serien bzw. Titeln an, die fehlen:

- Nichtlustig von Joscha Sauer; Carlsen Verlag. Ab Band 2 auch mit "richtigen" Comics; und Nichtweihnachten ist enthalten.

- Strapazin Serigraphie, Edition Moderne, Mai 1987. Limitierte und nummerierte Ausgabe von 200 großformatigen Exemplaren. Da sind immerhin frühe Comics von Thomas Ott, Hendrik Dorgathen und Ralf König drin ...

- Troll von Troy Band 3: Wie ein pfrunzischer Flug, Soleil o.J., Hardcover. Nachdem der Splitter Verlag diesen Titel jahrelang angekündigt hatte, wurde er schließlich gecancelt und offensichtlich direkt vom französischen Originalverlag Soleil in einer deutschen Ausgabe herausgegeben. Hat das noch niemand gesehen? Oder habe ich das einzige Exemplar? :p

http://www.reddition.de/pdf/troll_troy_3_hc

underduck 16.11.2008 00:01

Sorry, Don Alfonso, aber einen solchen Fehler-Thread haben wir doch schon im internen CGN-Forum unter dem Titel "Fehler im Comic Preiskatalog 2009 (Polland)" bei "Comics allgemein" angelegt. Da du ja auch einen Zugang besitzt, solltest du auch dort mitarbeiten. Zwei Baustellen zu einem Thema sind unübersichtlich.

nc-schmitt 16.11.2008 09:11

Sorry, underduck, aber um das Thema von fehlenden Serien im Preiskatalog ÖFFENTLICH im Gespräch zu halten ist es auch wichtig, im Nicht-Internen Forum diesen Umstand anzusprechen - wenn auch nur bedingt.

Don Alfonso 16.11.2008 12:58

Zitat:

Zitat von underduck
Sorry, Don Alfonso, aber einen solchen Fehler-Thread haben wir doch schon im internen CGN-Forum unter dem Titel "Fehler im Comic Preiskatalog 2009 (Polland)" bei "Comics allgemein" angelegt. Da du ja auch einen Zugang besitzt, solltest du auch dort mitarbeiten. Zwei Baustellen zu einem Thema sind unübersichtlich.

Okay, das habe ich nicht gewusst ... Ich kopiere meinen Beitrag mal in den anderen Thread. Aber offensichtlich scheint auch hier Interesse an einer öffentlichen Diskussion zu bestehen. Oder?

user06 16.11.2008 13:23

ja, besteht auf jeden Fall. Ich hoffe, daß Günther auch fleissig mitliest und die Anregungen aufgreift. Das wäre dann positiv anders als die Vorgänger.

Armin Kranz 16.11.2008 15:01

Das Bedarf besteht mag ja sein :D

Nur stört es mich nach den Vorfällen mit Polland hier den anonymen Zuarbeiter zu geben :flop:

user06 16.11.2008 15:39

Von was für Vorfällen sprichst Du ?

underduck 16.11.2008 15:55

Das können wir gerne intern oder telefonisch bequasseln. Hier im öffentlichen Bereich hat dieses Thema wirklich nichts mehr zu suchen.

user06 16.11.2008 16:04

Eine Sache nur, und die soll ruhig öffentlich sein: Obwohl der 2009er Katalog mir viel besser gefällt als die Hethke Vorgänger, wundert es mich, daß über 12 Jahre nach dem Krägermann Katalog auch Polland dessen Niveau bei weitem nicht erreicht hat.

Borusse 16.11.2008 16:11

Zitat:

Zitat von oesterreichliebhaber
Eine Sache nur, und die soll ruhig öffentlich sein: Obwohl der 2009er Katalog mir viel besser gefällt als die Hethke Vorgänger, wundert es mich, daß über 12 Jahre nach dem Krägermann Katalog auch Polland dessen Niveau bei weitem nicht erreicht hat.

Das stimmt, da hatte ich mir deutlich mehr erwartet.

mschweiz 16.11.2008 16:59

Zitat:

Zitat von Armin Kranz
Das Bedarf besteht mag ja sein :D

Nur stört es mich nach den Vorfällen mit Polland hier den anonymen Zuarbeiter zu geben :flop:

Ja, ein Quellenzitat gehört zumindest zum guten Ton. Von Rechten am geistigen Eigentum ganz zu schweigen.

die erste 17.11.2008 14:18

Hier meldet sich mal der Volker zu Wort:
Ich möchte dem Günther Polland und seinem Mammutprojekt Comicpreiskatalog zum
einen erstmal gratulieren und zum anderen an dieser Stelle natürlich auch beistehen!
Racing.Rainer und nc-schmitt haben eigentlich schon alles gesagt, aber doppelt hält besser ;-)
Es ist WIRKLICH ein riesiges Projekt und das unter enormen Zeitdruck!!!
Und Günther macht das mit seinen Leuten zum allerersten Mal, das darf man bitte nicht vergessen!
Bei aller Nörgelei: ich finde es klasse von Günther, daß er versucht layouttechnisch die ganze Sache etwas aufzupeppen.

Bilder nicht immer oben, sondern da wo sie hingehören - ist doch besser, informativer.
Sammelbände einsortiert - viel besser.
Serientitel in blau - nett, ich find's leichter zu lesen.
MM-Ankündigungsplakate - endlich erfasst!
Kein extra angefertigtes Titelbild - war ein Versuch, warum nicht? Kauft doch keiner wegen dem Cover und, wie gesagt, Erstlingswerk unter enormem Zeitdruck.

Er ist pünktlich erschienen! Klasse!
Eine enorm wichtige Konstante bleibt unserer Branche erhalten. Es hätte keiner etwas davon, wenn sich der Günther aller liebevollen Details ausgiebig angenommen hätte - und den Katalog erst ein Jahr später, ganz streßfrei für ihn, herausbringt.

Beistehen muß ich ihm aber auf jeden Fall bei den Bildern: unserer Bildarchiv war qualitativ sehr durchwachsen (und obwohl riesig bei weitem nicht ausreichend) und Günthers Leute mit Sicherheit gezwungen vieles neu zu scannen. Und scannen ist ja erst der Anfang, dann kommt die Bildbearbeitung...

Inhaltlich hat er von uns so manch alten Bock geerbt... Das hat der Hethke-Verlag jahrelang nicht hinbekommen die zu korrigieren und der "Neue" soll's gleich beim ersten Mal perfektionieren? Erscheint dann doch etwas ungerecht...
Aber eine Sorge kann ich den Leuten nehmen: die "Fehlerliste", sozusagen der Kopierschutz, ist dem Günther bekannt, die sind jetzt nicht automatisch und unbeabsichtigt eingearbeitet worden.

Der Günther macht das schon...

user06 17.11.2008 20:42

Zitat:

Zitat von die erste
Kein extra angefertigtes Titelbild - war ein Versuch, warum nicht? Kauft doch keiner wegen dem Cover und, wie gesagt, Erstlingswerk unter enormem Zeitdruck.

Doch, für mich sind die Cover - beide Varianten sind sehr schön geworden - ein wichtiger Kaufanreiz.

FrankDrake 22.11.2008 01:21

Zitat:

Zitat von Racing.Rainer
Drucktechnisch kann der Katalog auch nicht dicker werden weil es sonst richtig teuer wird.

Wenn das so ist, wie kann Guenther Polland dann im Comicforum eine zusaetzliche Aufnahme der Werbecomics in Aussicht stellen?

Racing.Rainer 22.11.2008 12:20

Weil dann wieder was anderes rausfliegen muss.
z.B. kann man bei Captain Micki die Nummern 127-189 auf einen Preis setzen da alle gleichmäßig gerammscht wurden.

Man sagte das 20 Druckbögen das maximum sind und das alles darüber teuer wird.
Langfristig wird man aber eine Lösung finden müssen. Denn die Comicneuheiten werden nicht weniger. :zwinker:

user06 29.11.2008 10:17

Habe gerade den sachkundigen, sehr interessanten Artikel über die Micky Maus Zeitungen des Bollmann Verlages gelesen und keine Autorenangabe gefunden. Das wäre ein Punkt, der mich als Verfasser desselbigen sehr stören würde und der auch für den Leser unbefriedigend ist. Wenn man zusätzlich den Ärger um die Kürzung des Sammelbandtextes miteinbezieht, die dazu führte daß ein wichtiger Quellenhinweis wegfiel, finde ich die Art und Weise der Textgestaltung des neuen Comicpreiskataloges nicht angemessen. Um Experten zu Wort kommen zu lassen, muss sich das ändern.
Sonst kommt am Ende nur das absolut unbefriedigende Niveau des alten Hethke Kataloges dabei heraus.

Da es sich beim Katalog nicht um ein reines Fanprodukt handelt, kann man die zahlreichen orthografischen Fehler auch nicht mit Wohlwollen betrachten. Für den stolzen Preis kann und muss der Leser ein letztes Lektorat erwarten dürfen.

Overstreet 16.12.2008 15:51

Der neue Preiskatalog von Polland ist abgesehen vom meiner Meinung nach zu hohen Preis optisch sehr ansprechend.

Aber einen (zunächst) Eintrag verstehe ich nicht:
Heimliche Helden; im Katalog 2008 durchgehend mit EUT 8 gepreist, steht der Preis im 2009er bei der Nr. 2 (Phantomias) bei EUR 20!!?? Die anderen Bände liegen wieder bei EUR 8.

Im Übrigen, der Overstreet hat doppelt so viele Seiten, mehr Informationen und kostet als Hardcover $35! Auch der neue (Nr. 39), der schon im Preview Dezember angekündigt ist, behält seinen Preis von $35.

FrankDrake 16.12.2008 15:57

Der Overstreet hat aber eine "ein klein wenig" hoehere Auflage.

underduck 16.12.2008 16:17

Ich hab eben mit Frank Luley (Comic Mafia) gesprochen. Er war ja bei der Preisrunde zu Katalog 2009 dabei.

Antwort: Der Band ist wohl Verlagsvergriffen und Phantomias hätte einen größeren Leserkreis als die anderen Helden.

Rechtfertigt das einen Preiszuschlag von plötzlich 12 Euro? MMn ist dieser Anstieg übertrieben und sorgt mal wieder für die übliche Ankaufspanik bei Schwarzhändlern. Es entsteht dadurch eine künstliche Nachfrage auf dem Markt, die aber nicht vom Käufer gesteuert wird, sondern von Spekulanten. Ebay-Panik und Preistreiberei folgt zwangsläufig, wie wir sie von diversen französichen Albennummern kennen.

Einen Zuschlag für die bereits Verlagsergriffene erste Auflage kann man ja geben, aber der dürfte bei einem solchen Band von 2006 nicht gleich 12 Euro betragen. sowas ist Schwachsinn! Mein Vorschlag = 2 Euro mehr. da in unserem Preisgefüge der Z 1 bei Heimliche Helden durch alle Bände mit 10 Euro geführt wird, wird unsere Nummer 2 bei der Präsentation der Preise dann mit 12 Euro gelistet.

Ihr sollt mal sehen, wie das Teil dann plötzlich wieder unter den Ladentischen auftaucht, wenn der Preis sich normal entwickeln kann und nicht nur durch einen gewissen Händlerwahn gesteuert wird. :D

underduck 16.12.2008 18:41

Nach einem Gespräch mit unserem Armin (Pin UP) muss ich feststellen, dass die enorme Nachfrage nach Band 2 in Köln nicht zu bestätigen ist. Bei ihm (und sicherlich auch bei anderen Händler) steht der Band neben allen anderen 7 Heimlichen Helden im Regal und wartet auf Kundschaft.

Achim Dressler (BoCoLa) kann auch nicht verstehen, warum Band 2 nun 20 Euro kosten soll. Bei ihm gibt es aktuell zwar keine 2 im Regal, dafür stehen da noch 5 Nummern mit der 5 (Geldspeicher) rum, die einfach keine neue Heimat finden wollen.

Bei Zapp-Comics in Mainz stehen noch 2 Phantomias im Regal und warten auf Kunden, die sie zum normalen VK von 15 Euronen mitnehmen.

Morgen bimmel ich noch bei anderen Händlern rein.

Overstreet 16.12.2008 23:12

Auch so ein Kuriosum gibt´s bei der Barks Library. Da steht in der 2009er Ausgabe des Preiskatalogs:
Nr. 4-5 (1. Auflage) .....EUR 15.
Weiter ...
Nr. 1-3 (höher Auflage) ..... EUR 7
Nr. 4 (höhere Auflage) ..... EUR 15.
Nr. 5 (höhere Auflage) ..... EUR 7.

Das scheint mir nicht plausibel zu sein; auch andere Angaben innerhalb dieser Serie (Band 39) sind zu hinterfragen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net