Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Panini Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=181)
-   -   Welche Comics habt ihr heute gelesen? - Top oder Flop? (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=243)

user01 23.04.2006 18:04

Kein Comic, aber ein tolles Buch: Robots aus dem Taschen Verlag, über 300 Seiten Blechroboter etc. und das zum Minipreis, jedem Spielzeugfan mit Interesse für SF, Raketen und Roboter nur zu empfehlen:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...235716-3168026

user01 25.04.2006 16:48

I.N.R.I und Vlad (Hermann), beide sehr gut. Bei Hermann bin ich aber vorbelastet, da Fan.

Armin Kranz 25.04.2006 17:17

Bin auch bei Hermann vorbelastet :floet: , Vlad hat mir auch gefallen, besser als seine letzten Bände. Diese habe mich doch enntäucht, vor allem Zhong Guo.

I.N.R.I. haben wir erst heute bekommen, werde ich am Wochende in Ruhe lesen.

user01 25.04.2006 17:32

Freue mich schon auf die Fortsetzung von Bos Maury, die erste Seite ist schon auf seiner Webseite zu sehen.

Ringmeister 25.04.2006 19:24

Gestern "Blankets" bekommen, wollte vorm Schlafengehen noch mal kurz reinschauen.
Ergebnis: dicke Augen heute morgen und akuter Schlafmangel...(Note 1+)
Das Ganze erinnert mich ein wenig an Flix, aber trotzdem anders...

Gruß
Rainer

user01 26.04.2006 07:13

Modern Masters Vol. 6 Arthur Adams - immer wieder sehr informativ und unterhaltsam die Reihe des Twomorrow Verlages. Der Band mit Bruce Timm war schon lustig, aber das Interview mit Adams ist wirklich top.

Armin Kranz 26.04.2006 20:26

Dschinn Dschinn 2 :top:

Es hat einfach Spaß gemacht, diesen Band auf der Heimfahrt zu lesen.

jakubkurtzberg 27.04.2006 03:43

Tja, seit ich nicht mehr täglich nach Stuttgart fahren muss, sind öffentliche Verkehrsmittel gestrichen. Und als Selbstfahrer liest es sich schlecht...

user01 27.04.2006 07:37

Habe gerade das Buch von Paul Gravett " Graphic Novels - Stories to change your life" auf dem Tisch liegen, wurde gestern eingearbeitet und ist ab heute ausleihbar. Macht einen sehr guten Eindruck. In einem recht interessanten Ansatz gliedert der Autor sein Werk in 12 Kapitel, die unter verschiedenen Prämissen, Aspekte der Graphic Novels beleuchten. Schon das erste Kapitel "Things to hate about comics - Overcoming negative thinking" ist sehr ansprechend geschrieben. Erfrischend ist die Zusammenstellung des besprochenen Materials - eine Fundgrube vor allem aus dem Independent Bereich. Spiegelman, Hernandez, Woodring, Sim, Sacco und und und. Natürlich sind auch Moebius, Moore, Eisner und die anderen Comicgrößen vertreten.
Der Preis ist 18.99 Brit Pfund, bei Amazon Marketplace kann man das bei Caiman-UK für 18.45 Euro plus 3 Euro Versand schnappen.

Armin Kranz 27.04.2006 13:07

Heute morgen gelesen:

Skarbek 1 :top:

Die Zeichnungen von Rosinski sind gewohnter Standard, überraschend fesselnd war die Geschichten von Sente geschrieben, ich habe sie in einem "Rutsch" gelesen.

absolute Kaufempfehlung :zwinker:

mschweiz 04.05.2006 17:19

Die Abenteuer des Gambrinus :flop: Schlecht gezeichnet, schlechte Story, nach der Hälfte weggelegt

Minimädchen 2: ganz nett reicht aber wie Band 3 von der Güte der Story nicht an Band 1 heran

Spiou und Pfiffikus 0: Ganz nette Kurzgeschichten, aber warum Band 0?

Die Göttin mit den Jadeaugen: :top: gute Story, ganz ansprechende Zeichnungen

Armin Kranz 04.05.2006 18:27

Zitat:

Zitat von mschweiz
(...)
Spiou und Pfiffikus 0: Ganz nette Kurzgeschichten, aber warum Band 0?
(...)

:kratz:

ich glaube, da hast du wohl etwas verwechselt :floet: :zwinker:

user01 04.05.2006 21:22

Der Rote Ritter - Band 32 und 33 - gute Nachmittagsunterhaltung

Brisanzbremse 05.05.2006 14:43

Zitat:

Zitat von mschweiz
Spiou und Pfiffikus 0

Der hier?
http://www.comiccover.de/scans/alber...28_1943075.jpg

Der Unfassbare 05.05.2006 16:54

Grosse Bilder gibt es jetzt auch hier, Meister Brisi!

http://www.comicguide.de/index.php/c...=long&id=23507

Einfach auf großes Bild klicken und fertig!

user01 06.05.2006 10:51

What If Classics Vol. 1 - interessanter Flashback

nc-schmitt 07.05.2006 17:13

Ganz ohne flachs!
Heidi 1 bis 5 von 1976 aus dem Bastei Verlag. dabei ist mir folgendes aufgefallen:
So stammt das Titelbild der Nr. 1 von Heinz Fechner! Er gestaltete über viele Jahre unzählige Cover für den Bastei Verlag.
Der Zeichner der Geschichte aus Band 2 - Vladimir Koretic - hat sich bei der Darstellung eines Feuerschluckers deutlich an dem Comic Andrax (genauer gesagt, der Figur Holernes) orientiert, bzw. sehr genau die Posen abgezeichnet! In Band Nr. 4 hat sich dieser Zeichner dann ausgiebig von „Die Gentlemen GmbH“ bedient. Man erkennt mehr als deutlich den "Grafen".

user01 07.05.2006 18:02

Kirby Collector Band 40 - eine Augenweide die Kamandi und Omac Seiten
Justice League Unlimited Vol.1 - gute Superheldenunterhaltung ohne das im Moment übliche Psychogelaber in fast jedem Amiheft
De Orde van Cicero - Vol. 1 und Vol. 2 holländische Ausgabe der franz. Serie, vor allem sehr gut, weil Gillon einer meiner Lieblingszeichner ist. Geschichte um eine Anwaltsdynastie. Warum bringt so eine Serie (wie einige andere von Gillon gestaltete) niemand in Deutschland raus ?

user01 10.05.2006 16:46

Skarbek Band 1 - sehr gut
How to draw comics the Marvel Way - erfrischend
Marvel Visionaries Fantastic Four - George Perez Vol. 2 - schön, die Stories endlich mal auf gutem Papier zu sehen
Donald Duck Free Comic Book Give Away 2006 - sehr hübsch
Conan/Star Wars Free Comic Book Give Away 2006 - so lala
Essential Hulk Vol. 3 - die beiden integrierten Captain Marvel Hefte Gil Kane - top

user01 11.05.2006 09:19

Collected Jack Kirby Collector Vol. 2 - ein Genuß, vor allem wegen des Zusatzmaterials, das in den normalen Ausgaben nicht vorhanden war.

mschweiz 11.05.2006 09:46

Zitat:

Zitat von Brisanzbremse

Ich dachte eigentlich an

http://www.comicguide.de/pics/medium/72019.jpg

Armin Kranz 12.05.2006 07:32

100% Marvel #22: NYX :flop:

Wirre Geschichte, die ziemlich zäh erzählt wurde. Habe mich ab der Hälfte des Bandes nur noch durchgekämpft.

jakubkurtzberg 12.05.2006 10:17

Zitat:

Zitat von Raro
Collected Jack Kirby Collector Vol. 2 - ein Genuß, vor allem wegen des Zusatzmaterials, das in den normalen Ausgaben nicht vorhanden war.

Ich hab diese Woche die ersten drei bekommen. Aus Nr. 3 werde ich etwas über Vince Colletta übernehmen. Die Bildbeispiele zeigen, warum er so schnell war...

user01 12.05.2006 14:44

Er mußte Zeit sparen, weil er angeblich nicht ganz legale Nebentätigkeiten hatte.

FrankDrake 12.05.2006 17:17

Marvel Comic Exklusiv 17 "Teufelstango auf Hawaii". Trotz des blöden deutschen Titels sicher eine der besten Logan Storys. :top:

user01 13.05.2006 13:04

Deutsche Comicgeschichte Band 20 - vielleicht geht es ja bald mit BSV weiter
Titans Companion - wieder mal ein gelungenes Sekundärwerk aus dem Hause Twomorrows
Wolverine Classics Band 1 - Buscema auf gutem Papier, sehr schön

jakubkurtzberg 13.05.2006 16:11

Ralf König - Sie dürfen sich jetzt küssen!

köstlich!

user01 14.05.2006 14:22

Wolverine Classics Band 2
Legion Companion

Tobi 14.05.2006 16:44

Simpsons classics #6
fand ich toll

user01 16.05.2006 17:30

Superman Sunday Classics HC Neuausgabe - wunderbar

Armin Kranz 18.05.2006 18:02

Betelgeuze 5 gelungener abschluß des 2. Teilzyklus :top:

Adolf 3 :top:

Battle Angel Alita - Last Order 7
:top:

Lucky Luke Gesamtausgabe 13: 1971 - 1973
Es macht mir einen unglaublichen Spaß nach vielen Jahren diese Lucky Luke Geschichten wiederzulesen, Goscinny in absoluter Höchstform :top: :top:

Cubbie 18.05.2006 21:52

Zitat:

Zitat von Armin Kranz
Betelgeuze 5 gelungener abschluß des 2. Teilzyklus :top:

Dem Stimme ich voll zu, wieder ein Klasse Album
Zitat:

Zitat von Armin Kranz
Adolf 3 :top:

Auch hier geht der Daumen hoch. Super Geschichte, stimmig erzählt, toll umgesetzt. Auch wenn die Sache schon einige Jahre auf dem Buckel hat, ich finds faszinierend. Schade das es jetzt wieder 3 Monate sind bis der n?2chste Band erscheint, könnte schneller sein.

user01 19.05.2006 11:31

Superman Dailies HC - sehr gute Unterhaltung

user01 19.05.2006 20:08

Entgegen meiner sonstigen Gewohnheiten habe ich mich bei Grunland vom Cover zum Kauf verleiten lassen. Ein Fehler, entgegen der gelungenen Coverzeichnung findet man im Inneren gräßlich gezeichnete Fratzen, Panels, die man wegen der Dunkelheit der Farbgebung nicht richtig erkennen kann, sowie stümperhafte Zeichnungen, die wahrscheinlich von vielen anderen Lesern als höchster Ausdruck der künstlerischen Individualität und der Aussagekraft des Moments, der tranzendentalen Ambivalenz von Bild, Geschehen und Handlung gedeutet und verherrlicht werden. :flop:
Nach soviel Mist:

Gleich haue ich mir Gundel rein. :top:

Armin Kranz 20.05.2006 10:09

Der Rote Ritter 32 - 35 :top:

Sehr gute 60er Jahre-Serie aus dem Hause Vandersteen. Im Gegensatz zu den meisten anderen stört mich die blau/braun Farbgebung nicht; hat etwas nostalgisches für mich.

user01 20.05.2006 10:16

Die habe ich auch letzte Woche gelesen, s/w wären sie mir lieber, bzw. durchgehend in einer Farbe. Bin froh, wenn es mit 36 farbig weitergeht.

hubahuba 20.05.2006 19:13

Spirou und Fantasio spezial : Die steinernen Riesen
 
Zwar haben die Autoren sich reichlich beim bekannten Rummelsdorfer Kosmos bedient und etliches wiederauferstehen lassen (Graf, Zyklotrop, gelbe Mini-U-Boote, Biologe, ...), von Zeichenstil und Story hat das aber nun gar nichts mehr mit dem Franquin-Klassiker zu tun! :flop:
Tut mir leid, als Fan der franko-belgischen Funnies kann ich mich damit nicht anfreunden. Es hat seinen Grund, warum man z.B Donald und die Maus auch nicht von Andy Warhol oder Keith Haring gezeichnet haben möchte... :donald:

albert-enzian 20.05.2006 21:29

Zitat:

Zitat von Armin Kranz
Der Rote Ritter 32 - 35 :top:

Sehr gute 60er Jahre-Serie aus dem Hause Vandersteen. Im Gegensatz zu den meisten anderen stört mich die blau/braun Farbgebung nicht; hat etwas nostalgisches für mich.

Yep, immer wieder ein Genuß. Zwei habe ich noch vor mir. Die Belagerung von Crowstone hat mir von den ersten beiden besser gefallen, obwohl der Schluß schon sehr stark an "Burg Andelkrag" erinnert. :zwinker: Vandersteen kannte wohl auch Prinz Eisenherz, oder? :floet:

user06 21.05.2006 00:05

Lady Snowblood Vol.1 von Carlsen (Manga).
Düstere, sehr stimmungsvolle einzelne Geschichten um die Aufträge einer bezahlten Mörderin mit übergreifendem roten Faden.
Ganz ähnlich wie "Lone Wolf and Cub" .
Nicht mehr wirklich neu, aber immer wieder gut.

sevenmileboots 21.05.2006 22:54

liberty - ein amerikanischer traum 1-4
 
ich habe gerade ,liberty 1-4' von miller/gibbons gelesen: großformatige alben, die anfang der neunziger als übertragung beim carlsen-verlag erschienen.
es handelt sich dabei um eine krasse abrechnung mit dem amerikanischen traum von freiheit und wohlstand, der nur als äußere fassade verwirklicht wird.
martha washington, eine farbige niemandin, wird 1995 in einem künstlichen armenviertel geboren, in das außenseiter der gesellschaft abgeschoben werden. schon als kind lernt sie die unerbittlichen härten ihrer gesellschaft kennen, die von unterdrückung, korruption, gewalt und kälte beherrscht wird. durch eine gewalttat, die sie aus angst begeht, landet sie in der geschlossenen abteilung der psychiatrie. die einzige möglichkeit, von dort frei zu kommen, besteht darin, sich für die militärische sondereinheit ,pax' zu melden, weil dann ihr sündenregister gelöscht wird. allerdings dient sie dann als kanonenfutter auf den zahlreichen kriegsschauplätzen, die amerika sich ständig selbst erschafft. sie tut es trotzdem und lernt eine neue form von härte kennen: colonel moretti, ihr vorgesetzter, entwickelt sich zu ihrem unerbittlichen gegenspieler.
die story bringt haarsträubende einzelheiten aus einer nahen zukunft der ersten zehn jahre des neuen jahrtausends, gesehen aus der perspektive der neunziger jahre. nicht umsonst ist eine schwarze frau die hauptfigur, denn sie kann für alles stehen, was in ihrem land getreten und benachteiligt wird.
,liberty' ist satirische selbstkritik eines dekadenten amerika, gezeichnet im kalten superhelden-stil, mit reichlich action und gewalt. immer wieder werden fiktive fernsehsendungen, zeitungsberichte und illustrierten-artikel eingestreut, welche die handlung zerschneiden und dem leser kritischen abstand ermöglichen. vieles daran ist abstoßend und schockierend - aber nicht abstoßender als die wirklichkeit, die hier verzerrt dargestellt wird.
,liberty' ist wie eine kulturelle waffe, die ein heruntergekommenes land in selbstmörderischer absicht aus ekel gegen sich selbst richtet. es ist kühne nestbeschmutzung, ehrliche selbstkritik, höhnischer spott und plädoyer für eine (unsichtbare) neue menschlichkeit zugleich.
Ich bewundere den mut und die entschlossenheit, mit der die macher ihr ziel bis zum schockierenden, bitteren ende geführt haben. lesenswert! :top:

Armin Kranz 24.05.2006 11:20

Skarbek 2 :top: :top:

Gelungener Abschluß der Geschichte. Als Leser wird man mehrfach bis zum Ende der Story in die Irre geführt; mit diesem Ende hatte ich nicht gerechnet :zwinker: .

user06 28.05.2006 16:33

Die Offenbarung (Jenkins / Ramos) HC NP 18,- Euro
 
Die Offenbarung (Jenkins / Ramos) HC NP 18,- Euro .

Gute Geschichte, überragende Grafik, klasse Aufmachung.
Für mich nur ein Haken: Kann man 1 x lesen, das reicht.
Muss man also nicht besitzen.
Mein Exemplar steht jetzt bei Ebay.

(Ging mir bei Run,Bongu, Run ! genauso. Habe ich dann für 1 Euro verschleudert. NP waren 15 Euro. So habe ich damit noch jemanden glücklich gemacht. ;) )

user01 29.05.2006 19:54

Essential Moon Knight - Vol. 1 eine gelungene Zusammenstellung der Moon Knight Geschichte von den Werewolf by Night über Spider-Man, Marvel Two In One, Rampaging Hulk bis zu den ersten 10 Heften der Serie. Begeistern können hier vor allem die Stories aus Rampaging Hulk, wobei eine sogar von Gene Colan gezeichnet ist, toll auch die frühen Sienkiewicz Zeichnungen, als man noch erkennen konnte, was er überhaupt darstellen wollte. :top:

user01 30.05.2006 07:17

Quintett - Band 2 - sehr gut

user01 02.06.2006 07:22

Essential Howard the Duck Da ich einige Originale aus den 70er Jahren habe und mich immer über Material von Frank Brunner aber insbesondere von Gene Colan freue, habe ich mir den Essential Band zugelegt und bereue es nicht. Ein Feuerwerk an skurrilen Ideen, der verrückte Froschmann, der am Ende des Abenteuers einfach vom Polizeiauto zerquetscht wird, Hellcow, die entstanden ist, weil Dracula auf einer Wiese keine andere Gattung mit Blut vorgefunden hat, der Turm des Zauberers aus abgelaufenen Kreditkarten u.s.w. Ein Quell der Freude.

Aaricia 02.06.2006 09:46

LTB 267

aber die Storys sind ja echt megalau.. in der S-Bahn erst mal gegen ein Linuxmagazin getaushct. Musste mein Hirn ein wenig fordern, bevor ich das LTB fertiglesen ;-)

user01 02.06.2006 12:52

Skarbek 1 & 2 - verdammt gut, vor allem die Zeichnungen, sehr intensiv !!

sevenmileboots 03.06.2006 11:56

die vergessenen 0-10: deutscher comic nach amerikanischem vorbild
 
ich habe gerade ,die vergessenen 0 - 10' gelesen, eine deutsche comic-serie nach amerikanischem vorbild, die ende der neunziger jahre bei ,infinitiy / hell boy' herauskam. leider wurde die serie nach heft 10 eingestellt und bricht unvollendet ab. fast alle wichtigen fragen, die von der verwickelten story aufgeworfen worden sind, bleiben unbeantwortet.
es geht um den probanden rick, der als angeblich psychisch kranker in der ,station' von dr. yadav wie seine mitpatienten für wissenschaftliche versuche benutzt wird. er kann fliehen, wird allerdings natürlich ständig verfolgt. auf der flucht lernt er das mädchen jo kennen, das ihn begleitet und ihm beisteht. immer wieder wird die story durch neue rätsel in eine neue richtung geführt, und es entwickelt sich daraus ein undurchdringlicher knoten, der durch die einstellung der serie nicht mehr entwirrt werden kann.
trotzdem glaube ich, dass es sich um einen respektablen, gelungenen versuch handelt, einen deutschen comic nach us-vorbild zu kreieren. selbstverständlich ist das projekt ehrgeizig und schon aus finanziellen gründen mit einem hohen risiko verbunden. das team hatte auch ständig mit zeitdruck, aussteigenden zeichnern und technischen problemen zu kämpfen, die ehrlich und genau im heft-forum und den werkstatt-berichten dokumentiert werden. schon deshalb ist die serie sehr interessant und für alle echten comic-fans, die mehr wollen als nur schmökern, sehr zu empfehlen.
mein gedanke zu dem projekt für leute, die ähnliches vorhaben sollten: ich fände es besser, zuerst den vollständigen comic fertig zu stellen und ihn dann als paket an einen guten verlag zu verkaufen, der dann keine terminprobleme hat, wenn er die story als heftserie herausbringen will. natürlich lässt sich auf diese weise nicht die gunst der stunde für einen schnellen verdienst nutzen und die investitionen sind immens, wenn das technische niveau gehalten werden soll. doch es gibt auch andere, weniger aufwändige wege. es muss nicht immer kaviar sein ... ;)

Aaricia 06.06.2006 12:50

LTB 351

cool und echt toll aufgemacht

user01 07.06.2006 07:33

Marvel Legacy 1970 Handbook - sehr zu empfehlen für Silver Age Fans
Jonah Hex 8 - kurzweiliges Lesevergnügen, toller Western
Civil War 1 - ich bin von diesem Heft positiv überrascht, mal sehen, wie es
sich entwickelt
Amazing Spider-Man 530 und 531 - gräßliche Kirkham Zeichnungen, sehr offensichtlich eine falsch gelegte Fährte zu Civil War, ansonsten gähn
Fantastic Four - A Death in the Family - das ist also das Heft in dem laut Ankündigung zwei Mitglieder der F.F. definitiv sterben, lahme Zeitmaschinengeschichte, in der Johnny Storm den Tod seiner Schwester zu verhindern sucht. Zumindest ein positiver Appell des Heftes - Leute, haltet eure Zimmer sauber, man weiß sonst nicht, was passieren kann. Zeichnungen akzeptabel.

jakubkurtzberg 07.06.2006 09:09

Ralf König DSCHINN DSCHINN Band 1 und 2
Sehr zu empfehlen!

sevenmileboots 09.06.2006 12:02

asterix und latraviata
 
nun ja, ich habe nach dem tod von goscinny asterix eigentlich abgeschrieben, denn die sache lebte schon sehr von seinem unverwechselbaren, lockeren, intellektuellen charme. was uderzo alleine zustande bringt, ist reichlich albern und lässt irgendwie die tiefe vermissen.
bei ,la traviata' ist es nicht anders. wer anspielungen auf die oper dieses titels erwartet, die über das handgreifliche hinausgehen, sieht sich enttäuscht. es geht wieder nur darum, dass die römer etwas wollen, das sie nur durch ränke kriegen können (ein schwert und einen helm, natürlich im besitz von asterix und obelix). eine schöne dame wird eingeschleust, die falbala so täuschend ähnlich sieht, dass sie selbst ihr eigener vater verwechselt. es gelingt ihr die beiden freunde durch ihre weiblichen waffen auseinanderzubringen ...
im ganzen doch wohl eher eine dünne story, wenn man sie mir den frühen bänden vergleicht (etwa mit ,asterix bei den olympischen spielen'). dort wurde der zeitbezug immer auf satirische weise hergestellt, dauernd kamen historische anspielungen und selbstironische bemerkungen vor, und die lateinischen zitate waren lehrreich und witzig. bis auf wenige versatzstücke dieses stils ist in ,latraviata' (wie auch in anderen neueren bänden) wenig zu entdecken.
trotzdem hat es mir spaß gemacht, den comic zu lesen. ein weiterer asterix ist immerhin besser als keiner - denn welche funny-serie reicht wirklich an diesen giganten heran? :kratz:

user01 09.06.2006 12:16

52 - 1 und 2 - Schrott

user01 09.06.2006 13:49

Anthem - 1 und 2 - neue Serie des Alt Marvel/DC Schreibers Roy Thomas, originelles Konzept, Zeichnungen in Heft 1 schwach, besser in 2.

user01 10.06.2006 14:22

Superman Mammut - da war die Welt noch in Ordnung
Superman präsentiert Aquaman Alben 4-7 - tolle Jim Aparo Zeichnungen, für mich einer der besten Batman Zeichner aller Zeiten, man siehe seinen beachtlichen Brave & Bold Run.

Marv 11.06.2006 19:37

Top 10 - The Forty-Niners, großartige Literatur von Alan Moore, genial gezeichnet von Gene Ha, ebenso genial coloriert von Art Lyon, bei ABC nur als TPB erschienen, 18 US-$.
Noch besser als die Heftreihe.
Und: Eine Herausforderung für jeden, der sich in der US-Comic-Geschichte auszukennen glaubt. Was da an längst vergessenen Comic-Figuren eingebaut wurde ist Wahnsinn; viel Spaß beim Finden und Wiedererkennen.
Im übrigen hat Herr jakubkurtzberg mehr als Recht wenn er die beiden Dschinn Dschinn Bände von Ralf König empfiehlt. Selten so gelacht.

L.N. Muhr 11.06.2006 23:44

Zitat:

Zitat von Marv
Top 10 - The Forty-Niners, großartige Literatur von Alan Moore, genial gezeichnet von Gene Ha, ebenso genial coloriert von Art Lyon, bei ABC nur als TPB erschienen, 18 US-$.

es gibt auch eine HC-ausgabe.

user01 12.06.2006 07:19

The Ride - Image Verlag s/w Die ersten zwei Hefte der Miniserie sind akteptabel, danach kann man in den Panels fast nichts mehr erkennen, sehr übel, da die Story wie ein kleines Road-Movie anfängt und eine sehr blutige Spur hinterläßt. Man sollte sich nicht von dem Frank Cho Cover blenden lassen.

user01 12.06.2006 18:36

Photo Journal of Marvel Comic Books Vol. 1 und Vol. 2 - mußte mal wieder alte Marvel Cover genießen, zwei tolle Bücher.

mschweiz 13.06.2006 10:20

Kapitän Starbuck 1 bis 3 (Carlsen Verlag). Schade, dass es keine weiteren Alben gibt.

jakubkurtzberg 13.06.2006 12:51

THE WALKING DEAD Bd. 2 (Cross Cult)
hat mir so gut gefallen, dass ich den ersten Band nochmal gelesen hab. Und der gefiel mir weniger. Ist vielleicht auch Zeichner-abhängig.

Danach hab ich mir noch den ersten SIN CITY reingezogen, da die Cross Cult-Sachen logischerweise im selben Regal stehen. Als "Spätzünder" in dieser Sache muss ich sagen, dass der Band für die Leinwand genial adaptiert wurde! "Sie roch wie ein Engel... Ihr Name war Goldie!"

jakubkurtzberg 13.06.2006 12:53

Zitat:

Zitat von Raro
Photo Journal of Marvel Comic Books Vol. 1 und Vol. 2 - mußte mal wieder alte Marvel Cover genießen, zwei tolle Bücher.

Die ich über amazon bestellt und bezahlt hatte, aber nie ankamen...
Laut dem Anbieter kam die erste Sendung mit dem Hinweis "bad address" zurück, woraufhin er dieselbe (also meine) Adresse auch als Absender angab. Da auf dem Land/Seeweg verschickt wurde und das u.U. mehr als 12 Wochen dauern kann, konnte ich leider nichts mehr machen. Einige $$$ zum Teufel!

user01 13.06.2006 13:56

Bestell Dir die beiden doch bei Black Dog Berlin, die haben beide noch gelistet, als Volume 3 und 4 bei Photo-Journal of Comic Books Vol. 3 und Vol 4, sicherheitshalber kannst Du da anfragen, die haben den einen Marvel Band auch noch einzeln gelistet, weiß nicht warum.

user01 13.06.2006 20:09

Visions of Arzach - ein Moebius Tribute Band von Kitchen Sink aus den 80er Jahren, dank Ebay sehr günstig bekommen, nur genial, mit Aragonez, Buscema, Steranko, Kubert und vielen anderen Zeichnern, die ganzseitige Bilder entworfen haben.
Ka-Zar Graphic Novel - ebenfalls aus den 80er Jahren, sehr gute Unterhaltung

user01 14.06.2006 07:45

Thor Annual 7 - in Vorbereitung auf das Eternals Omnibus und die neue Eternals Serie mal wieder die alten Sachen aus den Kisten gezogen, unter anderem auch dieses Heft. Roy Thomas mit einer tollen Geschichte um die Eternals und die verschiedenen Göttergeschlechter im Marvel-Universum. Walter Simonsons Zeichnungen sind noch sehr vom Buscema Einfluß geprägt, vor seiner Thor Phase ab Heft 337. Da freue ich mich tierisch auf das Eternals Omnibus !!!

Claw - The Unconquered 1-5 Man merkt der Serie die Conan-Nähe an, sind die Hefte doch gezeichnet vom Conan-Embellisher Ernie Chan. Der barbarische Held mit der Dämonenkralle erlebt typische "Conan-Abenteuer", wie es sich für einen Schwertkämpfer eben so gehört. Macht Spaß und wäre einen Reprint TPB wert, vor allem, da mir die Red Sonja Claw Serie, die gerade bei DC erscheint, recht gut gefällt. Eine Claw Solo-Serie kommt auch demnächst.

jakubkurtzberg 14.06.2006 10:45

Hab mir doch noch SIN CITY 1-5 reingezogen. Geile Serie und auch die filmische Umsetzung ist klasse. Bd. 5 ist der absolut geilste, typisch Miller überzogen brutal aber mit einem überraschenden Ende. Langsam werd ich Fan von der "tödlichen kleinen Miho".

Pilgrim 14.06.2006 19:28

Nach dem kürzlichen Erwerb der Nr.6, mußte ich mir nochmal Froidevals 666 komplett reinziehen. Genau mein Geschmack, abgefahren ohne Ende, zeichnerisch sehr ansprechend und äußerst unterhaltsam-wenn man`s denn mag. Ich kann die Splitter Serie nur wärmstens empfehlen :top:

user01 15.06.2006 20:25

Infinite Crisis 1-7 Erneuerung und Straffung für das DC Universum, eine Art "Lifting" um die Attraktivität der Helden für die nächsten Jahre zu garantieren. Dies ist meiner Meinung nach nur teilweise gelungen, vor allem wirkt die Geschichte wie ein Stückwerk, es fehlt etwas der homogene Lesefluß, den Crisis on Infinite Earth noch aufwies, vielleicht wäre es besser gewesen, die Story auf 12 Hefte anzulegen. Etwas krass fand ich stellenweise die Darstellung der Gewalt mit Todesfolge (Black Adam), die zeichnerische Qualtät auf hohem Niveau, jedoch an manchen Stellen hat man den Eindruck, daß ein eng gesteckter Produktionsplan Perez und Co etwas überfordert hat. Das Ende, mit einer geläuterten Trinity Batman, Superman, Wonder Woman, gibt dem Ganzen einen faden Soap-Charakter, und das Gefängnis mit Superboy Prime impliziert eigentlich schon das nächste Riesenepos in zwei, drei Jahren. Bester Satz der ganzen Serie: Batman zu Superman: "Das letzte Mal, daß Du die Welt inspiriert hast, war als Du gestorben bist." Mit den vielen Verwirrungen um die Helden - vermißt, tot, verletzt, transformiert - beschäftigt sich ja die Serie 52, wobei mir die ersten drei Hefte nicht besonders gefallen haben. Gespant bin ich auf Batman mit Kubert und Superman mit Pacheco, mal sehen. Für DC Kenner ein Muß, für Einsteiger nicht unbedingt zu empfehlen, dann lieber mit One Year Later loslegen.

jakubkurtzberg 15.06.2006 20:57

Panini Vorschau... (ist das ein Comic?)
Aus Frank Sels Archiv (aktuelle Lieferung, allerdings habe ich nur das Vorwort gelesen, weil ich das was Ulrich Wick macht, klasse finde - und wesentlich interessanter als die Comics von Sels und Co. All die Hintergründe, Infos und Recherche verschlinge ich regelmäßig und freue mich über jede neue Lieferung aus Langgöns.)

user01 16.06.2006 06:12

Zitat:

Zitat von jakubkurtzberg
Aus Frank Sels Archiv (aktuelle Lieferung, allerdings habe ich nur das Vorwort gelesen, weil ich das was Ulrich Wick macht, klasse finde - und wesentlich interessanter als die Comics von Sels und Co. All die Hintergründe, Infos und Recherche verschlinge ich regelmäßig und freue mich über jede neue Lieferung aus Langgöns.)

So geht mir das beim Roten Ritter auch ! :top:

user01 16.06.2006 08:14

Red Sonja Claw 1-3 Etwas laue Geschichte um das Treffen zwischen Red Sonja und Claw, die Zeichnungen sind etwas hölzern, die Kolorierung dürfte etwas kräftiger sein. Was hier in drei - bzw mit Abschluß - in vier Heften gebracht wird, paßte früher in ein Heft, aber man will ja wohl noch den Trade verkaufen, da machen sich vier besser. Werde mir auch mal die ersten Hefte der neuen Claw Serie zulegen, sollten die ähnlich gelagert sein, werde ich wohl wieder etwas Geld sparen können.

user01 17.06.2006 18:56

Der Schrei des Falken franz. Dokuwerk zu den ersten sechs Alben, nur genial, das wäre was für Comicplus+.
L' Epervier - Archives Secretes

http://images-eu.amazon.com/images/...01.LZZZZZZZ.jpg

user01 19.06.2006 07:57

Marvel Knights Spider-Man Vol. 1 HC Diese Story (3 Vierteiler in der Original-Serie) bringt in pikanter Weise - lange vorweggenommen - das Problem auf den Punkt, mit dem sich der gute P.P. nach den Enthüllungen in Civil War 2 demnächst ständig herumschlagen muß. Die ganze Geschichte wirkt sehr konstruiert und läßt nie wirklich das Gefühl aufkommen, daß da ein verzweifelter Peter Parker versucht, die entführte May Parker zu finden. Viele Akzente, etwa der dumme Kampf in Avengers Mansion, sind dürftiges Stückwerk, auch wenn der Grundgedanke, daß Norman Osborn Spidey zwingt, ihn aus dem Knast zu befreien, weil er ihn in spöttischer Art und Weise auf den ersten Seiten dorthin gebracht hat, nicht wirklich schlecht verarbeitet ist. Was besonders auffällt ist die Brutalität, die wohl das Markenzeichen der Marvel Knights Reihe ist, mit der die Charaktere hier agieren. Um seine Identität zu schützen, überzeugt Peter Parker J. Jonah Jameson, daß in Wirklichkeit sein Sohn Spider-Man sei, worauf der gute Peter das ausgesetzte Kopfgeld für die Offenlegung der Identität einstreicht und das Geld dem krebskranken Enkel des Geiers zukommen läßt. Wie gesagt, alles sehr konstruiert. Auch das Artwork kann nicht überzeugen, sehr plakativ und grell. Wer sich auf Civil War vorbereiten will, der sollte mal einen Blick in die Storyline werfen. Ansonsten Popcorn-Lesefutter für einen heißen Sommerabend.

jakubkurtzberg 19.06.2006 16:39

DAS SAGTE NUFF! Nr. 1-4 am Stück. :top:
Musste mal wieder sein...
Wenn's nicht von mir wär, fänd ich's :top::top::top:

perry 20.06.2006 18:35

Natürlich Nuff 4!

Mit besonderem Interesse habe ich die Watcher - Beobachter Story
verfolgt. Vielen Dank dafür! :wink:

Ist übrigens auch etwas was ich Panini vorwerfe!
Warum nicht die Watcher Storys in der Marvel Klassik Ausgabe
vom Silver Surfer mitveröffentlichen? :flop:

Der Unfassbare 20.06.2006 19:24

Natürlich den Treffer-Spezial! :top: :zwinker:

__________________
:gassi:

user01 23.06.2006 13:45

Marvel Visionaries Jack Kirby Vol. 2 - in jeder Hinsicht eine sehr schöne Zusammenstellung alter Kirby Hefte, vor allem das Format bringt die 4 Fantastic Four - Silver Surfer/Dr. Doom Hefte und die Thor Hefte richtig gut zur Wirkung. Enthalten ist auch noch das Sgt. Fury and his Howling Commandos Heft 13 mit Captain America als Gaststar und eine schöne NotBrandEcch Episode, sowie u.a. eine Two-Gun Kid Story und Devil Dinosaur 1.

Cubbie 23.06.2006 14:26

Die neuen Zaren,

Absolut Spitze, tolle Story/Idee, 1A Zeichnungen, verspricht dauerhafte Spannung in den folgenden Alben
:top:

Cubbie 27.06.2006 10:01

Die Ewigen, 4. Band

Eine Klasse Geschichte zum Abschluß dieser Reihe. Temporeich, witzig und eine schöne Schlußpointe.

Kann BD zur Wahl dieser Serie nur gratulieren und hoffe auf eine Fortsetzung !

user01 27.06.2006 10:19

The Thunder Agents Companion Sehr schöner Sekundärband zu den Wally Wood Helden aus dem Tower Verlag. Interviews mit Zeichnern, Superbonusmaterial. Auch was für Marvel Fans. Absolut zu empfehlen sind die Archiv Bände mit den T.H.U.N.D.E.R Agents, in 6 Bänden hat DC alle Hefte inklusive Dynamo, etc. nachgedruckt.

jakubkurtzberg 27.06.2006 11:01

Zitat:

Zitat von perry
Natürlich Nuff 4!

Mit besonderem Interesse habe ich die Watcher - Beobachter Story
verfolgt. Vielen Dank dafür! :wink:

Ist übrigens auch etwas was ich Panini vorwerfe!
Warum nicht die Watcher Storys in der Marvel Klassik Ausgabe
vom Silver Surfer mitveröffentlichen? :flop:

Ganz einfach: Keine Druckfilme, deshalb teuer und nicht profitabel. Immerhin haben sie ja beim Tos # 52-Nachdruck alle Seiten inkl. Watcher gebracht (wenn auch gescannt, vermutlich aus der Sammlung von Reinhard Schweizer). Somit liegen immerhin drei Storys auf deutsch vor (in FV Williams, Panini-ToS und Nuff). Das Restaurieren der Vorlage für Nuff 4 hat eine Menge Zeit gefressen, aber ich denke, es hat sich gelohnt.

user01 27.06.2006 18:15

Rawhide Kid Masterworks Vol. 1 - was soll ich sagen, ein Traum, hätte nie gedacht, daß solche Sachen mal als HC Buch vorliegen würden. Oh wow !!!! Aber mit Human Torch Vol. 1 und Metal Men Archives Vol. 1 bei DC geht der Spaß ja munter weiter. Angeblich soll auch Adam Warlock Masterworks in der Mache sein. :top:

Batman 27.06.2006 23:18

The walking Dead Nr.2

Einfach ein klasse Band. Sehr gute Geschichte, tolle Zeichnungen (leider nur in s/w).

Batman :asthanos:

jakubkurtzberg 28.06.2006 07:41

Ich finde es gut, dass der Band s/w ist. Das ganze Blut würde in Rot nur von der Story ablenken.

felix da cat 28.06.2006 08:53

Zitat:

Original geschrieben von Raro:
Angeblich soll auch Adam Warlock Masterworks in der Mache sein.
Würde mich insbesondere in Hinblick auf die Starlin-Sachen freuen.

Da es ja mit den Masterworks stramm in die 1970er geht, würde ich mir aus diesem Jahrzehnt die wirklich hervorragende Killraven-Serie (Don McGregor und Craig Russell) wünschen.
Auch Master of Kung Fu von Moench und Gulacy wären toll.

Sicher beide vorläufig eher unwahrscheinlich, aber da in der Masterworks-Reihe schon andere "second bananas" abgedruckt wurden, who knows ?

user01 28.06.2006 09:12

Killraven liegt komplett als Essential Band vor, da besteht Hoffnung, daß auch ein Masterworks erscheint, bei Master of Kung Fu sieht es nicht so gut aus, da Fu Manchu und einige Nebencharaktere aus dem Fundus von Sax Rohmer stammen und Lizenzgebühren anfallen würden.

user01 28.06.2006 10:08

DC Showcase Superman Vol. 2 - wer die Superman Geschichten aus dem Bunten Allerlei mag und auch die älteren Geschichten, die bei Ehapa auftauchten, der kann mit diesem Band nichts falsch machen, Rücksturz in die gute alte Zeit der Comicunterhaltung. Besonders toll ist die 1. April Geschichte, die im Band enthalten ist. Über 500 Seiten Klassiker zu einem Spitzenpreis, was will man mehr. Freue mich schon auf den Phantom Stranger und Elongated Man Band. Für die nächsten Tage habe ich hier noch den Haunted Tank Band liegen.

user01 29.06.2006 09:10

DC Showcase Haunted Tank Vol. 1 - unterhaltsame Geschichten mit Spitzenzeichnern Russ Heath, Joe Kubert, da freue ich mich schon auf den nächsten Enemy Ace Archives Band.

Marv 29.06.2006 20:56

Boy Vampire 1-4 mit 130, 156, 98 und 86 Seiten zu je $ 9,95; wird zur Zeit in Deutschland von cross cult als Vampire Boy wohl in drei Bänden zu je 156 Seiten veröffentlicht. Von Trillo und Risso, also gute Qualität erwartet und auch bekommen. Ich habe mir die englischsprachigen Ausgaben von SAF besorgt, denn: Einerseits Albumformat (Warum cross cult den Comic auf Heftchenformat verkleinert hat kann ich nicht nachvollziehen). Andererseits natürlich der Preisvorteil gegenüber 18 Euro für eine deutsche Ausgabe. Die hat aber wiederum einen festen Einband.... Wie man's macht ist es verkehrt....

user01 29.06.2006 21:10

The Champions Vol. 1 TPB - schön eine weitere 70er Jahre Marvel Serie mit Ice Man, Angel, Hercules, Ghost Rider und Black Widow zu lesen, habe zwar einige Originale, aber so am Stück ist das eine feine Sache.

user01 29.06.2006 22:46

Alter Ego 59 - sehr schöne Interviews mit Arthur Suydam, Al Plastino, Sheldon Moldoff (Ghost Zeichner für Bob Kane an Batman) und Neal Adams, Russ Manning über die anderen Tarzan Zeichner und natürlich Tonnen an unveröffentlichtem Material.

user01 30.06.2006 11:03

Abadazad Book One - wer Kinderbücher mit Fantasy Elementen mag, der sollte hier unbedingt zuschlagen, sehr schöner Transfer vom Crossgen Comic zum Buch, tolle HC Aufmachung und natürlich Mike Ploog Art. :top:

user01 30.06.2006 11:44

Eternals 1 - sehr schönes Heft, wenn auch mit einigen Romita Jr Schwächen in der Perspektive, aber man ist ja schon froh, wenn es nicht von Bendis oder Millar ist.
Freue mich auf den HC Trade.

user01 30.06.2006 13:27

Das wird ein hartes Wochenende, gerade gekommen:
Little Nemo komplett HC Taschen
Buck Danny 45
Turi & Tolk
Luna & White Trash Girls
sowie ein Paket meines Hollandspezialisten, mit dem
neuen Loisel
Suske & Wiske 2x - die neue Serie Klein Suske & Wiske ist super,
dem gigantischen Jean Graton tekent Oom Wim 3 (wunderbar Doppeldeckerluftschlacht)
und das Highlight
Storm - De Kronieken van 30 Jaar Storm - ein unglaubliches 48 Seiten Sekundärwerk in
Farbe zum Schnapp-Preis von 3.-- Euro
das wird ein Lesespaß

user01 30.06.2006 14:12

Mouse Guard 3 - tapfere kleine Kämpfermäuse, nur genial !

user01 30.06.2006 15:53

Turi und Tolk Buch 1 Der Fallensteller - hervorragend produziertes Buch, drucktechnisch wie verarbeitungstechnisch, vor allem die erste Geschichte erinnert sehr stark an Hermann's Album "Andy Morgan: Durch die Flammenhölle von Caranoa", die anderen Geschichten zeigen sehr schön, wie sich der Zeichenstil weiterentwickelt, sehr schöner Abschluß das Interview von 1979. Das Warten hat sich definitiv gelohnt, freue mich schon auf das nächste Album.

underduck 30.06.2006 15:56

Du hast wohl gerade den absoluten Leseflash, oder? :D

:fiade:
:da: ... mein kleiner Unterbrechungsbeitrag tut deiner "Lawine" echt gut! :lol7:

jakubkurtzberg 30.06.2006 15:59

Zitat:

Zitat von Marv
Boy Vampire 1-4 mit 130, 156, 98 und 86 Seiten zu je $ 9,95; wird zur Zeit in Deutschland von cross cult als Vampire Boy wohl in drei Bänden zu je 156 Seiten veröffentlicht. Von Trillo und Risso, also gute Qualität erwartet und auch bekommen. Ich habe mir die englischsprachigen Ausgaben von SAF besorgt, denn: Einerseits Albumformat (Warum cross cult den Comic auf Heftchenformat verkleinert hat kann ich nicht nachvollziehen). Andererseits natürlich der Preisvorteil gegenüber 18 Euro für eine deutsche Ausgabe. Die hat aber wiederum einen festen Einband.... Wie man's macht ist es verkehrt....

Egal, das Zeug ist klasse!

user01 30.06.2006 16:01

Zitat:

Zitat von underduck
Du hast wohl gerade den absoluten Leseflash, oder? :D

:fiade:
:da: ... mein kleiner Unterbrechungsbeitrag tut deiner "Lawine" echt gut! :lol7:


Eine Woche Urlaub begünstigen den Lesefluß ! Rasen habe ich schon gestern gemäht, also lesen, lesen, lesen !

Aaricia 30.06.2006 16:18

die ersten 3 Baende von Jippes Donald Duck Stories :-)

richtig nett

Und heut habe ich 5 Onkel Dagobert von Don Rosa fuer nen 10er gekauft... die werd ich dann lesen :-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net