Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   MosaPedia (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=64)
-   -   Lust- und Frustberg - Allgemeines zur MosaPedia (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=13198)

Tilberg 18.09.2006 13:54

Naja, das wäre halt zweideutig gewesen... :rolleye:

Scheuch 18.09.2006 13:57

nee eher eindeutig, jetzt ist sie nur eine von vielen, mal abgesehen davon, das Chouette wohl auch Ansprüche anmelden will ...

- :floet: -

Chouette 18.09.2006 14:02

Ich? Wer sucht denn hier verzweifelt nach Zimmergenoss(inn)en für Wolfen? :floet:

Scheuch 18.09.2006 14:23

was heißt hier verzweifelt? ... ich hab einfach meine Chance genutzt.

Und in meiner Funktion als Moderator dieses Forums fordere ich Dich hiermit auf, solche Off-Topic-Diskussionen zu unterlassen. :D

-SCHEUCH-

Chouette 18.09.2006 14:43

:befehl:

Bhur 20.09.2006 13:27

Ganz andere Frage: Funktioniert bei euch der Link im Wikipedia-Artikel über die Mosapedia http://de.wikipedia.org/wiki/MosaPedia ?

Bei mir nämlich nicht. Wenn das keine Ausnahme sein sollte, dann müssen wir etwas tun.

Predantus 20.09.2006 13:31

Ja, funktioniert.

Tilberg 20.09.2006 13:33

Funktioniert bei mir. Man kann da aber auch einfach www.mosapedia.de schreiben.

Bhur 20.09.2006 14:12

Komisch :kratz: jetzt gehts auch bei mir. Vorhin kam nur loading, ohne das etwas passierte.

Tilberg 20.09.2006 15:03

:tinker: :magic:

Bruno 21.09.2006 11:13

Erkärt mir technischem Laien mal bitte, warum sich Inhaltsverzeichnis und Stammdaten oft überlappen. Läßt sich das nicht ändern?
Bsp.: Mosaik 105 (HH)

Scheuch 21.09.2006 11:19

bei mir überlappt sich nichts, welche Auflösung hast Du, nutzt Du den Vollbild-Modus?

-SCHEUCH-

Bruno 21.09.2006 11:26

Vollbild - ja, Bildschirmauflösung erhöht - trotzdem das gleiche Ergebnis

Nee, doch - mit der Bildschirmauflösung kann ich etwas ändern, kollidiert aber leider mit anderer Software.

Tilberg 21.09.2006 11:48

Passiert bei mir bloß, wenn ich ein kleines Fenster benutze oder eine ganz große Schriftart. :weissnix:

Bhur 21.09.2006 11:50

Das Inhaltsverzeichnis erstellt die Wiki-Software automatisch, deswegen kann man daran leider nichts machen. Zu Überlappungen kommt es bei Vollbildmodus und einem großen Monitor normalerweise nicht. Wenn aber zwei Titelbilder nebeneinander sind passiert das auch bei mir hin und wieder. Das ist nicht schön, ich weiß aber auch nicht, was man dagegen tun kann.

Chouette 21.09.2006 12:05

Sowieso manchmal komisch. Gestern hab ich mal vom Praxiscomputer die Faxe-Gelerie aufgerufen. War nicht zum angucken. Die Bilder überlappten sich rechts und links, oben und unten. Seltsam. Bei mir zu Hause ist da alles perfekt, und der Monitor ist auch nicht größer. :weissnix:

Tilberg 11.10.2006 11:57

Hat jemand den band "Im Sog der Zeit" schon und kann den Artikel aufnehmen?

Bruno 11.10.2006 12:17

Ganz gut, denke ich. Der Preis wird viele, mich eingeschlossen, abschrecken.

elwood blues 11.10.2006 12:29

Ich sehe das ähnlich wie CHOUETTE - für mich steht dieses "Album" ganz hinten auf meiner Prioritätenliste für Wolfen. Sollte in Wolfen am Ende des Tages noch etwas Geld in der elwoodschen Hosentasche zu finden sein, dann vielleicht, aber jetzt reizen mich die paar Seiten noch nicht sonderlich.

Chouette 11.10.2006 13:33

Zitat:

Zitat von elwood blues
...aber jetzt reizen mich die paar Seiten noch nicht sonderlich.

Zumal diese Geschichte ja in die Reihe derer gehört, die seinerzeit im Mosaik um Heft 310 erschienen sind, und (vorsichtig ausgedrückt) nicht unbedingt den Geschmack der Leser trafen.

Tilberg 11.10.2006 13:43

Also, was meine unschuldige Frage betrifft, höre ich hier ein vielstimmiges "Nein"... ;)

Naja, ich hol mir den Band in Wolfen. Spätestens dann kommt er in die MP. Reicht ja auch; ich hätte es nur gerne bei den Neuerscheinungen auf der Hauptseite gesehen.

Bhur 11.10.2006 13:46

Wenn ich den Band habe, schreibe ich den Artikel schon. Momentan ist er aber noch nicht da.

Tilberg 11.10.2006 13:57

Jut! :)

Tangentus 11.10.2006 17:09

Etwas verstehe ich nicht: habe ich hier nicht ständig gelesen "Wann kommt der unveröffentliche Max-Comic"? Und nun dieses Deinteresse?

Predantus 11.10.2006 17:41

Zitat:

Zitat von Tilberg

Naja, ich hol mir den Band in Wolfen. Spätestens dann kommt er in die MP. Reicht ja auch;

Also Material für die MP dürftest du doch seit letzten Samstag erstmal ausreichend haben, oder? :zwinker:

Scheuch 11.10.2006 17:50

Zitat:

Zitat von Tangentus
Etwas verstehe ich nicht: habe ich hier nicht ständig gelesen "Wann kommt der unveröffentliche Max-Comic"? Und nun dieses Deinteresse?

Tja, 20 Euro sind viel Geld!

- :weissnix: -

Chouette 11.10.2006 20:34

Zitat:

Zitat von Tangentus
Etwas verstehe ich nicht: habe ich hier nicht ständig gelesen "Wann kommt der unveröffentliche Max-Comic"? Und nun dieses Deinteresse?

Weiß schon, das gilt v.a. mir. Tja, Tangentus, hätte ich geahnt, dass mich das 20 Euro kosten würde, hätte ich wohl nicht so laut und lange geschrien. Ich hatte auch eher an eine Veröffentlichung im Mosaik (als Fortsetzung), in ZACK, oder auch als Beilage gedacht. Auch gegen eine Veröffentlichung in einem Album hatte ich eigentlich nichts, aber dass die restlichen 40 Seiten aus Skizzen und Studien bestehen würden, und das ganze dann mit 20 Euro auch noch preislich völlig aus dem Rahmen schlägt, hätte ich wirklich nicht erwartet. Limitierte Ausgaben sind mir ohnehin völlig egal, so lange ich die gleiche Veröffentlichung auch unlimitiert für weniger Geld bekommen kann. Ich besitze keine einzige dieser Luxusausgaben von "Robin", "Congo" oder "Die Abrafaxe". Und selbst bei den SB bin ich mit den Sofcovern zufrieden. Nur leider gibt es vom aktuellen Skizzenalbum wohl keine "normale" Auflage, so dass ich wohl trotzdem das Geld berappen werde. Aber wenigstens angucken möchte ich es mir vorher. Daher kauf ich es mir erst, wenn überhaupt, in Wolfen. Und wenn sie bis dahin alle sind werd ich auch damit leben können.

Scheuch 17.10.2006 18:56

reicht das erstmal so:

http://mosapedia.de/wiki/index.php/D...m_Sog_der_Zeit

???

-SCHEUCH-

Scheuch 21.10.2006 12:48

kann sich mal ein Häuptling um den Vandalen kümmern?

-SCHEUCH-

Chouette 21.10.2006 13:41

Erledigt. Artikel und Bild gelöscht, IP auf Dauer gesperrt. :befehl:

Du meintest doch diesen ominösen "Tilberg", oder hab ich den falschen rausgeworfen? :kratz:

Scheuch 21.10.2006 14:11

Danke.

- :lol2: -

Chouette 24.10.2006 15:28

Zitat:

Zitat von Scheuch in der MosaPedia
können wir Polemik bitte aus der MosaPedia raushalten - im CF ist schon so manches bekanntgegeben worden und das sollte dann auch dort diskutiert werden und nicht hier

Gern. Doch der Verursacher der dortigen Diskussion hält sich ja seit Bekanntwerden der Verlagsreaktion vornehm zurück. :zwinker:

übrigens: ich hatte es wirklich nicht polemisch formuliert, Scheuch. Sei so nett und gestehe mir das zu. Im Übrigen finde ich Kosimas Reaktion genau so daneben wie Möhrenfelder.

Scheuch 24.10.2006 16:13

Was soll ich zu der Verlagsreaktion schon sagen, dasselbe beleidigte Verhalten gab es nach den Leserbriefen zur 264 - Möhrenfelder hat das viel diplomatischer ausgedrückt, als ich das könnte.

-SCHEUCH-

Chouette 24.10.2006 16:34

Zitat:

Zitat von Scheuch
...dasselbe beleidigte Verhalten gab es nach den Leserbriefen zur 264

Und das hatte zur Folge, dass Variants auf Jahre hin tabu waren. Deshalb kann ich Tilbergs Optimismus und deine Skepsis bezüglich der Glaubwürdigkeit Kosimas Aussage "kommt nicht wieder vor" nicht teilen. Ich gehe wirklich fest davon aus, dass wir auf Jahre kein Poster o.ä. als Beilage im Mosaik erleben werden. Deswegen hielt ich es ja auch im Artikel für erwähnenswert. Nicht um Polemik zu machen, wie du mir unterstellst.

Tilberg 24.10.2006 17:07

Ich werde sie mal fragen.

Scheuch 24.10.2006 17:19

tja, aber hing der Preis denn mit dem Poster zusammen? - warum weist der Verlag nicht im Mosaik auf den "einmaligen" Sonderpreis hin? Müssen 4 Sonderhefte im Jahr sein, und was ist dann noch so "sonder" daran?

Ich war nicht skeptisch, was die Glaubwürdigkeit angeht, es wird auf lange Zeit das letzte Heft mit Poster gewesen sein - das sehe ich ähnlich wie Du, aber [vermutung] das nächste Sonderpreisheft kommt innerhalb der nächsten 6 Monate oder Steinchen hebt den regulären Preis bereits für 2007 wieder an[/vermutung].

bezgl. Deiner Formulierung (hättest Du die nicht als IP reingeschrieben, hätte ich nicht gleich revertet, sondern erst diskutiert) in der MosaPedia mein Vorschlag:

Der um 50 Cent höhere Kioskpreis des Heftes führte zu einer Diskussion unter den Mosaik-Fans im Comicforum. Im Laufe dieser Diskussion gab der Verlag am 24.10.2006, (einen Tag vor Erscheinen des Heftes an den Kiosken) bekannt, in Zukunft auf Beilagen dieser Art (gemeint war das Poster) verzichten zu wollen.

Wenn man es denn unbedingt aufnehmen will. Ich fände es aber unglücklich alle Entgleisungen im CF in der MosaPedia archivieren zu wollen, und ich bin mir nicht sicher, wo man da die Grenze zieht.

-SCHEUCH-

Chouette 24.10.2006 17:51

Zitat:

Zitat von Scheuch
...bezgl. Deiner Formulierung (hättest Du die nicht als IP reingeschrieben, hätte ich nicht gleich revertet, sondern erst diskutiert)

Sorry, das war von Arbeit aus. Wollte es nicht anonym machen. Sonst hätte ich das bis zum bitteren Ende durchgezogen. :D

Zitat:

Zitat von Scheuch
...mein Vorschlag:

Der um 50 Cent höhere Kioskpreis des Heftes führte zu einer Diskussion unter den Mosaik-Fans im Comicforum. Im Laufe dieser Diskussion gab der Verlag am 24.10.2006, (einen Tag vor Erscheinen des Heftes an den Kiosken) bekannt, in Zukunft auf Beilagen dieser Art (gemeint war das Poster) verzichten zu wollen.

Der Vorschlag ist in Ordnung. Aber ganz ehrlich: soooo anders als meine Formulierung ist der doch auch nicht. ;)

Zitat:

Zitat von Scheuch
...Wenn man es denn unbedingt aufnehmen will...

Ist mir wirklich weniger wichtig, als du denkst. Noch mal: mir ging es reinweg um die Information. Wenn hier jemand Bauchgrummeln deswegen bekommt können wir das auch gerne weglassen.

Zitat:

Zitat von Scheuch
.....Ich fände es aber unglücklich alle Entgleisungen im CF in der MosaPedia archivieren zu wollen,...

Das fänden wir sicherlich alle. Aber diese "Entgleisung" war ja nun eine "offizielle" von Seiten des Verlages, und ich sagte es schon: ich glaube an deren Wahrheitsgehalt.

Soweit soll es das von meiner Seite gewesen sein. Ich habe zum eigentlichen Thema im CF eine klare Stellung bezogen, ebenso wie Scheuch. Ich bin somit ganz gehörig voreingenommen. Ich würde mich freuen, wenn jemand mit einer neutraleren Haltung als der meinen entscheiden würde, ob denn nun ein Hinweis in die Mosapedia soll oder nicht. und mit dem Scheuch trink ich sowieso ein Bier in Wolfen. :bier:

Scheuch 24.10.2006 18:56

Zitat:

Zitat von CHOUETTE
und mit dem Scheuch trink ich sowieso ein Bier in Wolfen. :bier:

:top:

Predantus 24.10.2006 18:56

Also aus meiner hoffentlich neutralen Sicht gehört es nicht in die MosaPedia.

Chouette 24.10.2006 20:19

Jut, dann bleibt es draußen. Gebe ja offen zu, dass ich in dieser Beziehung durchaus emotional bin, auch wenn ich mich tatsächlich bemüht habe, das ganze objektiv zu beurteilen.

Chouette 25.10.2006 17:19

Zitat:

Zitat von KOSIMA im CF
das mit dem "Kommt nicht wieder vor" war natürlich glatt gelogen,

Dass man derart schnell zurück rudert find ich ja glatt ein bissel schade. Ich hätte dem Scheuch und der Möhre ja gern noch eine Weile schlechtes Gewissen gegönnt. :D

Scheuch 25.10.2006 17:27

wieso sollte ich ein schlechtes Gewissen haben? weil der Mosaikverlag nicht mit Kritik umgehen kann? weil Du und andere am Thema vorbei lammentiert haben?


-SCHEUCH-

Tilberg 25.10.2006 18:08

Weil du so garstig bist! Sag ich dir je-des-mal! :D

underduck 25.10.2006 18:19

Der Scheuchi hat mich eben wegen dir angerufen! Ich soll den Titel in Brummbär umändern!

:fiade:
:da: ... det hab ik jetz ma jemacht! :lol7:

Tilberg 25.10.2006 18:39

Grauenvoll, wie man hier der Willkür der OberMods ausgesetzt ist! Und dabei lächelt mein Avatar so freundlich!

PS: Da du auch Scheuchs Titel angepaßt hast, will ich mal nicht so sein... :D

Tilberg 25.10.2006 20:07

Och. Schon wieder vorbei... Dafür hat Scheuchs Titulatur jetzt ein h zuviel.

Chouette 25.10.2006 20:16

Zitat:

Zitat von Scheuch
...weil Du und andere am Thema vorbei lammentiert haben?

Jaaa! Ich hatte mich schon geärgert, dass ich deinen (von dir selbst) viel gerühmten Berliner Charme noch nicht zu spüren bekam, jetzt isser endlich da!

Ich hab übrigens sehr wohl verstanden, was du mir deiner Rumningelei mitteilen wolltest. Brauchst also nicht zu glauben, ich sei lediglich anderer Meinung, weil ich dich und dein Anliegen nicht verstanden hätte. Wenn du ab jetzt den sich seit einigen Postings deutlich entspannenden Ton wieder verschärfen möchtest, bin ich gerne dabei. :wink:

Scheuch 26.10.2006 08:08

Ich sehe einen Unterschied zwischen argumentieren und lammentieren ... die meisten auf der Diskussion bassierenden Argumente, die ich jetzt für das zweite anführen würde beiehen sich nicht auf Deine Postings, also entschuldige ich mich dafür, Dich mit anderen in einen Topf geworfen zu haben.

---
Und das mit dem Berliner Charme, dass verstehst Du wirklich nicht - oder? :kratz:

Mein Posting von Gestern, 17:27 war nicht berlincharmant, es war eine in bockigem Ton vorgetragene Antwort auf Deine Stichelei.

Zum Vergleich, berlincharmant war die Antwort von Tilberg - Gestern 18:08. --- Er hat auch extra einen Smilie dazu gesetzt, damit Nichtberliner das auch verstehen. :D

-SCHEUCH-

Chouette 26.10.2006 08:21

Zitat:

Zitat von Scheuch
...also entschuldige ich mich dafür, Dich mit anderen in einen Topf geworfen zu haben.

Angenommen. :bier:

Zitat:

Zitat von Scheuch
..Und das mit dem Berliner Charme, dass verstehst Du wirklich nicht - oder? :kratz:...

Diese deine Einschätzung ist durchaus korrekt. Die Begründung für meine diesbezügliche Verwirrung, bzw. für mein diesbezügliches Unverständnis lieferst du gleich selbst:
Zitat:

Zitat von Scheuch
...Mein Posting von Gestern, 17:27 war nicht berlincharmant, es war eine in bockigem Ton vorgetragene Antwort auf Deine Stichelei...

Bisher hielt ich nämlich jede deiner Äußerungen, die du später mit "Berliner Charme" zu relativieren versuchtest, für nichts anderes als eine "in bockigem Ton vorgetragene Antwort" auf irgendwas. :grins:

Der Stichelei bekenne ich mich schuldig. :floet:

Scheuch 26.10.2006 08:26

Zitat:

Zitat von CHOUETTE
:bier:

es halb neun :kratz: - ach egal: :bier:

-SCHEUCH-

trin 10.11.2006 11:34

So bin wieder da. Hab wieder Internet und kann wieder mitarbeiten. :)

Scheuch 10.11.2006 11:37

schön - dann halt hier mal die Stellung, wenn wir heute alle nach Wolfen fahren

- :P -

trin 19.11.2006 13:10

Bitte um <br>'s keine Leerzeichen machen!

Also anstatt:

text <br> text2

besser:

text<br>text2

Die unnötigen Leerzeichen machen den Text nur sinnlose länger.

Chouette 19.11.2006 15:37

Und das Problem liegt wo genau? :kratz:

trin 19.11.2006 16:20

Das der Text um ein Leerzeichen länger ist.

Also:

Die Digedags und der Goldschatz (alte Ausgabe) <br> Die Digedags und die Dampforgel

würde so dargestellt werden:

Die Digedags und der Goldschatz (alte Ausgabe)_
_Die Digedags und die Dampforgel

welches die Heftinfoboxen länger macht als nötig.Da diese aber manchmal schon groß genug sind, können wir auf diese Leerzeichen verzichten, Schatzi. :)

Tilberg 19.11.2006 16:44

Komisch, bei allen von mir benutzten Browsern werden die Leerzeichen vor und nach <br> nicht dargestellt. Insbesondere wird der Text in der nächsten Zeile nicht eingerückt. Ich kann daher keinen Unterschied erkennen. :weissnix:

Daß diese Leerzeichen nicht nötig sind, weiß ich wohl; zugunsten einer besseren Lesbarkeit des Scripts habe ich sie jedoch immer eingefügt.

trin 19.11.2006 16:50

Ich hab Firefox 1.5.0.8 und die Leerzeichen am Ende werden auf jeden Fall dargestellt. Habs eben ausprobiert.

Scheuch 20.11.2006 10:28

@ Chouie: Was soll denn der gerade wieder eingefügte Strich bei Newsletter 1 und 3? - Er scheint überflüssig und unnötig zu sein und macht den Artikel auch noch unschön.

Mag sein dass der IE das nicht so darstellt, wie Du es dir wünscht - aber das jetzige Ergebnis sieht in allen Browsern doof aus.

-SCHEUCH-

Chouette 20.11.2006 11:21

Zitat:

Zitat von Scheuch
@ Chouie: Was soll denn der gerade wieder eingefügte Strich bei Newsletter 1 und 3? - Er scheint überflüssig und unnötig zu sein und macht den Artikel auch noch unschön.

Mag sein dass der IE das nicht so darstellt, wie Du es dir wünscht - aber das jetzige Ergebnis sieht in allen Browsern doof aus.

-SCHEUCH-

Ohne den Strich ragt das letzte Bild über den unteren Rand des Kastens. Das ist nicht nur bei mir zu Hause so, sondern auch auf Arbeit. Daher gehe ich davon aus, dass auch andere das Problem haben. Glaub mir, mit Strich sieht das viel besser aus, als wenn das Bild rausragt. Die Alternative, nämlich eingefügte Leerzeilen, wurde ja auch nicht gutgeheißen. Also bitte die Striche lassen, oder eine andere Alternative vorschlagen. Aber herausragende Bilder sehen besch... aus.

Tilberg 20.11.2006 12:12

Dann nimm bitte die Leerzeilen wieder rein oder vielleicht besser ein paar <br> hintereinander.

Scheuch 20.11.2006 12:27

was auch problematisch ist sobald jemand eine andere Auflösung hat

-SCHEUCH-

Chouette 20.11.2006 12:44

Und ihr könnt echt nicht mit einem zusätzlichen Querstrich leben? Na dann macht ihn halt wieder weg. Hab jetzt keine Lust, mich weiter mit diesen Newsletterartikeln zu beschäftigen. Da guckt man eh nur einmal drauf. Scheiß Perfektionismus! :D

@Tilberg: Hast du das mit den fehlenden Bildern mal versucht? Die emails müsstest du bekommen haben.

Scheuch 20.11.2006 12:58

vielleicht kriegt man das weg, wenn man es als 1-spaltige Tabelle anlegt? :kratz:

ist halt ein IE-Problem

-SCHEUCH-

Tilberg 20.11.2006 14:45

@choui: Die Bildlein sind noch nicht eingetroffen.

Chouette 20.11.2006 14:50

Hab eben erst deine email gelesen. Kriegst heut Abend noch mal Post mit separaten Bildchen.

Scheuch 15.12.2006 18:37

11 Leute haben sich bisher an der Verlosungsaktion beteiligt, die heute abend 23:59 zu Ende geht.

-SCHEUCH-

Predantus 31.12.2006 09:53

Hat einer von euch vielleicht schon einmal irgendwo den Realname von Polsunows Witwe (# 65) gelesen? Ich habe bisher nirgendwo einen Hinweis gefunden.

Scheuch 03.01.2007 00:20

Bitte im Kasten "Was ist die MosaPedia?" den BVJW durch Tessloff-Verlag ersetzen!

-SCHEUCH-

Scheuch 03.01.2007 11:19

Noch mal ein Hinweis an alle: Bilder aus dem Internet zu übernehmen, kann problematisch (=teuer) werden. Auch wenn das das Motiv keine Urheberrechtsanspruch mehr erfüllt (z.B. abfotografiertes altes Gemälde), gilt für die Datei das Urheberrecht, d.h. Scans von anderen Seiten dürfen nicht einfach so übernommen werden. Bitte selber einscannen oder vorher eine schriftliche Genehmigung einholen.

-SCHEUCH-

Chouette 03.01.2007 12:30

Zitat:

Zitat von Scheuch
Noch mal ein Hinweis an alle: Bilder aus dem Internet zu übernehmen, kann problematisch (=teuer) werden. Auch wenn das das Motiv keine Urheberrechtsanspruch mehr erfüllt (z.B. abfotografiertes altes Gemälde), gilt für die Datei das Urheberrecht, d.h. Scans von anderen Seiten dürfen nicht einfach so übernommen werden. Bitte selber einscannen oder vorher eine schriftliche Genehmigung einholen.

Hab's wieder gelöscht, du oller Brummbär. :grumpy:

Aber Bilder, die explizit als gemeinfrei in der großen wiki gekennzeichnet sind, darf ich doch weiterhin übernehmen, oder?

Scheuch 03.01.2007 12:36

ja, bitte die Lizenz aus der Wiki für diese Bilder übernehmen

-SCHEUCH-

Marcus Cyron 03.01.2007 12:37

Zitat:

Zitat von Scheuch
Noch mal ein Hinweis an alle: Bilder aus dem Internet zu übernehmen, kann problematisch (=teuer) werden. Auch wenn das das Motiv keine Urheberrechtsanspruch mehr erfüllt (z.B. abfotografiertes altes Gemälde), gilt für die Datei das Urheberrecht, d.h. Scans von anderen Seiten dürfen nicht einfach so übernommen werden. Bitte selber einscannen oder vorher eine schriftliche Genehmigung einholen.

-SCHEUCH-

Falsch. Fotos von Bildern, deren Urheber mehr als 70 Jahre tot ist (Maler oder bei alten Fotos der Fotograf) sind durchweg frei, weil es bei zweidimensionalen Abbildungen keine Schöpfungshöhe gibt. Alte Gemälde sind also immer frei, egal von wem gemacht, wenn es nur um das Bild an sich geht. Wenn ein Rahmen drauf wäre, der das ganze dreidimensional macht, ist das schon wieder was anderes. Aber den könnte man zur Not abschneiden. Wenn also Predantus heute in die Nationalgalerie geht und ein paar Bilder von Gemälden knipst, deren Maler mehr als 70 Jahre tot sind, und diese dann ins Internet stellt, kann die Jeder andere aufgrund der fehlenden Schöpfungshöhe nutzen. Wenn er Skulpturen knipsen würde nicht.

Chouette 03.01.2007 12:39

Kompliziert. Also muss ich jetzt doch nicht für alle gemeinfreien Bilder, die ich jemals aus der Wiki in die MoPed übernommen habe (alle ohne Rahmen ;) ) die Lizenz nachtragen? Falls ja:
Zitat:

Zitat von Scheuch
ja, bitte die Lizenz aus der Wiki für diese Bilder übernehmen

Wie funktioniert das?

Übrigens: Bevor man ins Gefängnis muss, wird man aber doch sicher vorher angemahnt, das betreffende Bild von der Seite zu entfernen, oder?

elwood blues 03.01.2007 12:51

Von (D)einem Besuch im Gefängnis hätten die Rechteinhaber bzw. alle offiziellen und/oder selbsternannten Rechteverwalter ja nichts. Die wollen doch eigentlich nur eins - KOHLE!

Siehe auch hier.

Scheuch 03.01.2007 12:59

Zitat:

Zitat von Kenwilliams
Falsch. Fotos von Bildern, deren Urheber mehr als 70 Jahre tot ist (Maler oder bei alten Fotos der Fotograf) sind durchweg frei, weil es bei zweidimensionalen Abbildungen keine Schöpfungshöhe gibt. Alte Gemälde sind also immer frei, egal von wem gemacht, wenn es nur um das Bild an sich geht. Wenn ein Rahmen drauf wäre, der das ganze dreidimensional macht, ist das schon wieder was anderes. Aber den könnte man zur Not abschneiden. Wenn also Predantus heute in die Nationalgalerie geht und ein paar Bilder von Gemälden knipst, deren Maler mehr als 70 Jahre tot sind, und diese dann ins Internet stellt, kann die Jeder andere aufgrund der fehlenden Schöpfungshöhe nutzen. Wenn er Skulpturen knipsen würde nicht.

Mit der Einschätzung wäre ich vorsichtig. Deutsches Recht scheint einer Fallgrube zu ähneln, deren Rand man nicht zu nahe kommen sollte. Im Zweifelsfalle bitte immer die Bilddatei selber erstellen!

Zitat:

Zitat von CHOUETTE
Kompliziert. Also muss ich jetzt doch nicht für alle gemeinfreien Bilder, die ich jemals aus der Wiki in die MoPed übernommen habe (alle ohne Rahmen ;) ) die Lizenz nachtragen? Falls ja:
Wie funktioniert das?

Die dortige Lizenz erreichst du bei jedem Bild über "bearbeiten" - eine Kopie müsste für die MosaPedia ausreichen - oder wir entwickeln dafür eine eigene Vorlage: Dieses Bild ist gemeinfrei.

Zitat:

Zitat von CHOUETTE
Übrigens: Bevor man ins Gefängnis muss, wird man aber doch sicher vorher angemahnt, das betreffende Bild von der Seite zu entfernen, oder?

Du weisst aber schon das Abmahnungen in Deutschland Geld kosten? - Da kann im Zweifelsfalle eine ganz schöne Summe zusammenkommen.

-SCHEUCH-

Chouette 03.01.2007 13:15

Zitat:

Zitat von Scheuch
...Im Zweifelsfalle bitte immer die Bilddatei selber erstellen!...

Wie denn, wenn die Bilder nur im Netz zu finden sind? :kratz:

Zitat:

Zitat von Scheuch
...Die dortige Lizenz erreichst du bei jedem Bild über "bearbeiten" - eine Kopie müsste für die MosaPedia ausreichen

Hab ich probiert, geht nicht. Mach mal jemand eine eigene Vorlage. Bitte mit Priorität! Ich habe vor, demnächst noch einige Bilder in die MoPed einzubinden.

Scheuch 03.01.2007 13:22

ich kümmere mich drum
kannst schon

{{gemeinfrei}}

einfügen

-SCHEUCH-

Chouette 03.01.2007 13:27

Besten Dank. Da weiß ich ja, was ich heute zu tun habe. :rolleye:
Der Herr Santos-Dumont, der nun warten muss, wird es verzeihen. Der ist übrigens auch schon seit über 70 Jahren tot. :D

Chouette 03.01.2007 13:36

Zitat:

Zitat von Scheuch
ich kümmere mich drum
kannst schon

{{gemeinfrei}}

einfügen

Igitt, wie grün. :P

Scheuch 03.01.2007 13:37

habe was gebastelt ...


warum wird mir:

http://mosapedia.de/wiki/index.php/K...Steinchen-Bild

nicht angezeigt?

- :kratz: -

Scheuch 03.01.2007 13:40

habe gerade was gefunden:


{{Vorlage:Bild-PD-alt}}

was wir nicht schon alles haben

siehe auch: http://mosapedia.de/wiki/index.php/M...Bildertutorial

- :kratz: -

Chouette 03.01.2007 13:40

funktionieren tut's jedenfalls.

Chouette 03.01.2007 13:41

Aber ich nehm jetzt weiter {{gemeinfrei}}.

Scheuch 03.01.2007 13:46

kannst Du - ist jetzt mit der alten identisch!

-SCHEUCH-

Scheuch 03.01.2007 16:53

was ist hier los?

http://mosapedia.de/wiki/index.php/S...rokenRedirects

- :kratz: -

Scheuch 03.01.2007 17:02

was bitte sind Verwaiste Seiten?

- :kratz: -

steffen 03.01.2007 18:11

Broken Redirects werden doch schon sehr schön erklärt ;)

Zitat:

Die folgenden Redirects leiten zu einem nicht existierenden Artikel weiter
und verwaiste Seiten sind Seiten, auf deren Lemma von keinem anderen Artikel verlinkt wird ;)

Bhur 03.01.2007 18:15

Auf die ganzen BKLs sollte ja auch am besten nicht verlinkt werden und die paar "richtigen" Artikel werden sicherlich später noch verlinkt.

Marcus Cyron 03.01.2007 18:51

Zitat:

Zitat von Scheuch
Mit der Einschätzung wäre ich vorsichtig. Deutsches Recht scheint einer Fallgrube zu ähneln, deren Rand man nicht zu nahe kommen sollte. Im Zweifelsfalle bitte immer die Bilddatei selber erstellen!

In dieser Frage gibt es wohl schon Urteile, unser "Wikipedia-Bildrechtepapst" äußert sich hier völlig eindeutig. Deshalb benutzen sie solche Bilder beispielsweise auch in den Sammelbänden. Kosten nichts und sind schlicht und ergreifend frei nutzbar.

Scheuch 04.01.2007 11:27

bitte Sperrung aufhben: http://mosapedia.de/wiki/index.php/Prinz_Califax

-SCHEUCH-

Bhur 04.01.2007 11:48

ok

Scheuch 04.01.2007 12:01

Danke!

Ich habe mal versucht, die SB-Artikel in ein einheitliches Format zu bringen.

-SCHEUCH-

Scheuch 05.01.2007 14:39

Wer sucht nächsten Montag den Artikel der Woche aus?

Mögliche Kandidaten finden sich hier: http://mosapedia.de/wiki/index.php/S...e/Vorlage:Stub

Ich bin dann wieder übernächste Woche dran. - So kommt ein bißchen Abwechslung ins Programm und außerdem wird dann klar, dass es eine MosaPedia-Aktion ist und keine Scheuchige.

- :smurf: -

Chouette 05.01.2007 15:32

Ich bin für den Hodscha. Da gibt es noch ne Menge zu tun, und der Mosaikbezug ist um einiges größer als bei Schiller. Dadurch erhoffe ich mir ein bissel mehr Beteiligung von außerhalb (glaube aber nicht wirklich dran).

Scheuch 06.01.2007 17:43

@ Tilberg - Bzgl. der heutigen Diskussion: In der Kioskversion des Mosaiks 372 lag ein Werbeposter für "Die Abrafaxe - Unter schwarzer Flagge" bei.

-SCHEUCH-

Tilberg 06.01.2007 18:14

Verstehe. Danke.

Chouette 06.01.2007 18:42

War ihr etwa im Verlag, und habt das mal mit angesprochen, dass man den Abonenten die Poster vorenthält? Oder hab ich da jetzt zuviel reininterpretiert?

Scheuch 06.01.2007 19:05

Nein, da interpretierst Du zuviel hinein.

Es ging darum, dass mir bei Gräbert niemand glauben wollte, dass letzten Monat auch schon ein Poster am Kiosk beilag.

-Kioskkäufer-

Chouette 06.01.2007 19:26

Ah so. Danke.

Chouette 08.01.2007 08:14

Soweit ich mich erinnere, war das Freistellen von Figuren nicht so gern gesehen. Ist das noch aktuell?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net