Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Panini Fan-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=181)
-   -   Welche Comics habt ihr heute gelesen? - Top oder Flop? (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=243)

Kal-L 04.02.2021 15:18

King-Size Conan (2021) #1

Das Cover

Zum 50 jährigen Jubiläum von Conan bei Marvel lässt man sich nicht lumpen und bringt ein dickes Special, mit 5 neuen je 10 Seiten umfassenden Geschichten, die da wären...

- Aftermath-- and a Beginning
Writer: Roy Thomas
Pencils & Inks: Steve McNiven
Colors: Ive Svorcina

Roy Thomas blickt hier zurück auf eine Zeit kurz vor dem Klassiker Conan: The Barbarian #1, vor 50 Jahren, und die letzte Seite endet passenderweise dort wo der Klassiker anfängt.

Auf einem Schlachtfeld geht es los, nur will er mit seinen Mitkämpfern nicht feiern, und zieht weiter, wobei man noch erfährt was es mit seinem Helm mit den Hörner und dem pelzigen Umhang auf sich hat.

Das Artwork sieht klasse aus und erinnert stark an Barry Windsor-Smith.

- In the City of Thieves
Writer: Kurt Busiek
Artist: Peter Woods

In der Stadt der Diebe, wo auch der Elefantenturm thront genießt Conan seine Zeit, und lässt sich in einer Bar volllaufen, bis ihm ein Mann ein Angebot macht, nur soll es mit Übernatürlichen zu tun haben, was der Cimmerier ablehnt, was nicht heißt das er noch einen Vorteil daraus zieht.

Kurzweilige Geschichte mit gut gemachten Zeichnungen.

- Die by the Sword
Writer: Chris Claremont
Pencils & Inks: Roberto de La Torre
Colors: Carlos Lopez

Conan mitten im Kampf auf einem Schlachtfeld, bei dem er auch eine Frau tötet, die sonst ihn getötet hätte, als die Schlacht vorbei ist findet er die schwer verletzte Tochter, der er auf ihrer letzten Reise besteht. Für mich die bewegendste Geschichte der Ausgabe, und das Artwork sieht auch gut aus.

- Requiem
Writer: Kevin Eastman
Pencils & Inks: Kevin Eastman
Colors: Neeraj Menon

Conan wird bei einem Kampf schwer verletzt und von Bauern gefunden und gesund gepflegt, und sie wollen zum Dank noch nicht mal sein Geld. Dafür bringt er ihnen etwas anderes...

Auch dies ist eine eher düstere Geschichte mit einem traurigen Ende, nur das Artwork vom Turtles Erfinder ist gewöhnungsbedürftig.

- Ship of the Damned
Writer: Steven S. DeKnight
Artist: Jesús Saiz

Conan und Bélit auf hoher See, doch dann taucht ein gigantisches Schiff auf, offensichtlich ein Geisterschiff. Doch etwas an dem Schiff ist überhaupt nicht in Ordnung das fängt schon damit an das die Planken verziert sind mit Menschen die vor Schmerzen schreien, was ziemlich Lebensecht aussieht. Und trotzdem wagt es Bėlit's Mannschaft das Schiff zu erkunden, egal was für ein Schrecken sie erwartet...

Eine Spannende Abenteuer Geschichte mit atemberaubend guten Artwork.

Insgesamt sind die Geschichten nichts großes, jedoch zeigen sie gut die unterschiedliche Phasen aus Conans leben, auf kurzweilige Art und Weise. Eine Jubiläumsausgabe bei der man als Fan des Cimmerier nichts falsch machen kann.

excelsior1166 04.02.2021 15:57

Toll, dann kann ich mich darauf freuen...!

Reschi 05.02.2021 16:10

Batman - Damned
https://www.nerdisch-by-nature.de/20...batman-damned/

Und auf besondere Empfehlung hier aus dem Forum:
Spider-Man - Kravens letzte Jagd
https://www.nerdisch-by-nature.de/20...s-letzte-jagd/

excelsior1166 05.02.2021 18:44

Conan: Der Schlangenkrieg
s. Conan-Thread, überraschend gut, 7/10 P.

Hawkeye: Freier Fall
Tolle, wirklich ausgezeichnete Dekonstruktionsgeschichte mit miesen (aber nicht gänzlich unpassenden) Zeichnungen. Da auch der Humoranteil gut dosiert ist (und die Dialoge hochamüsant sind), gibt's satte 8/10 P. von mir.

user13 07.02.2021 09:59

JLA # 06-07 (Dino / 1997)

https://abload.de/img/jla6xukgl.jpg https://abload.de/img/jla7f3jm4.jpg

Grant Morrison, Howard Porter & John Dell


“Hast du dich jemals gefragt, wo genau die Hölle liegt?
Die Hölle ist – wie der Himmel – genau hier.
Oder hast du was anderes erwartet?“


--- ---


US: JLA # 06: Fire in the Sky (06/1997)

Zwei simultane Ereignisse leiten die Geschichte ein. In einem Krankenhaus erwacht ein Patient aus dem Koma und ein fälschlicherweise
für einen Kometen gehaltener Engel schießt mit voller Wucht in die Küste vor San Francisco.

Seine Finger im Spiel hat hier Neron, der Herr der Unterwelt. Er verfolgt das Geschehen auf seinem Thron sitzend aus der Hölle.
Zu seiner Seite stehen ihm drei uralte Dämonenbrüder die ihren Spaß haben wollen. Auf ihrer Ebene machen sie aus dem Mond buchstäblich
einen Spielball und versuchen ihn vom Himmel zu reißen.

https://abload.de/img/jla6an1koy.jpg

Im Meer versucht derweil J’Onn dem Engel zu helfen, der sich als Zauriel vorstellt. Ein Krieger aus der Adlerkaste der Pax Dei. Er ist ein
uralter Schutzengel der sich vom Himmel gelöst und dabei seine Unsterblichkeit aufgegeben hat um auf der Erde eine Missionzu zu erfüllen.
Blöderweise ist eine ganze Horde von Bullenengeln hinter dem Abtrünnigen her. Mittlerweile sind auch Wonder Woman, Green Lantern
und Aquaman als Verstärkung eingetroffen um gegen die Schergen von Asmodel zu kämpfen. Zu allem Übel erscheint noch ein riesiges
Schlachtschiff mit dem Obermotz am brennenden Himmel.

Auf der JLA Mondbasis merken Superman und Flash das etwas mit dem Erdtrabanten nicht stimmt. Flash wird bei dem Versuch zu teleportieren
in dem Transporter festgesetzt, also schaut das Ganze nach einem Job für den Mann im blau-weißen Strampler aus…


US: JLA # 07: Heaven on Earth (07/1997)

Nicht alle Engel sind gute Engel. Asmodel macht persönlich seine Aufwartung und schlägt mit seinen Vasallen in San Francisco ordentlich
Rabatz. Während auf der Erde ein Kampf zwischen der JLA und den Himmelsgeschöpfen entbrennt, versucht Superman mit seinen neuen
Kräften den Mond in seiner Umlaufbahn zu halten.

https://abload.de/img/jla7a7sjuv.jpg


Zauriel wird die Mitgliedschaft in der Liga angeboten, die er für das Erste aber dankend ablehnt. Erst muss er seine Mission erfüllen.
Neron brütet über weiteren Plänen, der Komajunge entpuppt sich als Superschurke der im Epilog aus einem Hinterhalt im JLA Wachturm
die Liga bei ihrer Ankunft ausschaltet. Hinweise auf seine Identität gibt es mittlerweile ja genug…


Es geht flott weiter. Wenn man schon einen modernen Götterolymp schaffen will, schadet es nicht einen coolen Engel inklusive Feuerschwert
in den Reihen zu haben. Der erste Auftritt ist dann auch OK, so richtig warm wurde ich mit der Figur aber nie. Wer mehr über seinen mysteriösen
Auftrag wissen will greift zum JLA Special # 2 „Zauriel: Die Vertreibung aus dem Paradies“, geschrieben von einem Neuling namens Mark Millar
(vielleicht wird aus dem ja irgendwann mal was :D )

Im Gegensatz zu den meisten anderen Autoren der Zeit gelingt es Morrison auch die neuen Kräfte von Superman sinnvoll einzubinden. Die Charaktere
verhalten sich sympathisch und sind dabei immer auf Augenhöhe geschrieben. Nett auch kleine Details, die eingestreut werden, aber erst in den
kommenden Ausgaben Relevanz bekommen.

Für Howard Porter ist Neron auch kein Unbekannter, zusammen mit Mark Waid hat er das Event „Underworld Unleashed" (1995) gestaltet.
Liest sich auch irgendwie wie eine Fortsetzung zu der Story. Das Ende ist dann auch gleich eine Überleitung zum nächsten Zweiteiler rund um einen
klassischen Villain in neuem Gewand.

LaLe 07.02.2021 10:37

JLA Special 2 hätte ich mir gut in der DCGNC vorstellen können. Wäre jetzt vermutlich ein passender Band für die neu angekündigte Collection in GB zusammen mit diesen beiden Heften.

Ich mochte Zauriel immer.

LordKain1977 07.02.2021 12:15

Ich mochte Zauriel auch.
Und wenn das Underworld Event erwähnt wird fäng mein Herz immer an vor Freude zu hüpfen. ;)
Die Auflösung hinter welcher Seele Neron wirklich her war gehört noch immer zu einem meiner größten Mindfucks. So logisch und doch hatte ich damals nicht eine Sekunde daran gedacht.

Unbreakable Cosmo 07.02.2021 13:06

Oh, die Zauriel Hefte stehen hier direkt in meinem Sichtfeld am Bildschirm vorbei. Und der Neron Event mit der Zusatzfarbe. Da habe ich mich noch auf Events gefreut.

LaLe 07.02.2021 14:12

Yup, da waren Events noch Events und die laufenden Serien steuerten Tie-Ins bei. Und dann war auch gut.

user13 07.02.2021 14:56

Für "Underworld Unleashed" brauchte man nur 3 (in Worten: drei) Ausgaben um den Event unterzubringen...

LordKain1977 07.02.2021 15:13

Und man sieht, er ist trotzdem in guter Erinnerung geblieben.
Und was Underworld auch geschafft hat (zumindest bei mir), ist einen alten schon bestehenden Superhelden von der Bedeutung her auf Superman-Level zu heben.

Unbreakable Cosmo 07.02.2021 15:40

Wolverine 9 (Marvel, 2021)

Die Story mit Team X und Maverick finde ich nicht so gut aber der Spruch am Ende will erwähnt werden.
Wolverine über Maverick:
"You can't trust him with your wife
but you can trust him with your life."

LaLe 07.02.2021 15:42

Mir gefiel damals Final Night am besten. Das war ein herrlich stilles Event und erlaubte mal einen tieferen Blick in das Innenleben der Protagonisten.

LordKain1977 07.02.2021 16:01

Final Night mochte ich auch. Da hatte Dino damals ja auch noch ein Poster beigelegt welches sehr lange bei mir an der Wand hing.

Unbreakable Cosmo 07.02.2021 16:13

Maestro - War And Pax 1 (Marvel, 2021)
Die erste Hälfte ist nur Kämpfen und Eroberung und ich hatte eigentlich keine Lust darauf, doch zum Glück blieb ich dran.
Das Pantheon ist zurück und das unter Peter David.:top:

user13 07.02.2021 16:28

Zitat:

Zitat von LordKain1977 (Beitrag 682297)
Und man sieht, er ist trotzdem in guter Erinnerung geblieben.

Das ist doch das Coole. Habe gerade Death Metal gelesen und weiß jetzt schon nicht mehr worum es darin ging :D

Den größten WTF Moment hat bis jetzt bei mir immer noch "Day of Judgment"


Btw sollte man für den Dino JLA ReRead einen eigen Thread machen und will sich wer einbauen? :kratz:

LaLe 07.02.2021 16:41

Wenn da wer was Strukturiertes draus macht, gebe ich gerne meinen Input dazu.

user13 07.02.2021 16:58

Kann ich machen, würde erst mal die Besprechungen zusammenfassen, da kann ja jeder was dazu schreiben. Dann einmal die Woche (?) eine Geschichte besprechen.

Wobei der Umfang variieren kann (für Rock of Ages bin ich mir noch nicht sicher... :D )

Konzentrieren werde ich mich rein auf die Hauptserie, wobei auch einige Specials vorkommen (Secret Files, JLA/WildCats und der eine oder andere One-Shot)

Grober Fahrplan:

JLA A Midsummer's Nightmare
JLA 1-4
JLA 5
JLA 6-7 (Stand jetzt)
JLA 8-9
JLA/WildCATs
JLA Secret Files (eventuell aber erst später, passt dann besser)
JLA 10-15 (wahrscheinlich einzeln, oder Doppelpack...)
New Year's Evil Prometheus
JLA 16-17

und weiter steht mein Plan noch nicht, würde das aber früh genug bekannt geben :floet:

kann theoretisch bis Panini VÖ fortgesetzt werden, je nach Zuspruch und wieviel Leute mitmachen.

Wer will kann dann ja auch Zauriel, Year One, etc an passender Stelle besprechen

LordKain1977 07.02.2021 17:11

Also mitlesen würde ich jetzt nicht aber meinen Senf dazu geben schon gerne, soweit ich mich dann noch daran erinnere.

Ringmeister 07.02.2021 17:38

Zitat:

Zitat von LordKain1977 (Beitrag 682307)
Final Night mochte ich auch. Da hatte Dino damals ja auch noch ein Poster beigelegt welches sehr lange bei mir an der Wand hing.

War das die Ausgabe JLA-Sonderband 5?
Falls ja, muss ich gleich mal schauen, ob ich ein Poster dabeihabe.

Nein, bei mir ist keins dabei. Wundert mich, dass nix von einem Poster in dem Band steht; normalerweise hat Dino seine Beigaben immer auf Cover oder Backcover beworben...

LaLe 07.02.2021 17:41

Gab es das nicht zu einem Tie-In-Heft?

Ringmeister 07.02.2021 17:43

Bin für alle Antworten dankbar...

LaLe 07.02.2021 17:47

War wohl zweiteilig und erschien mit Batman 24 und Superman 41.

Ringmeister 07.02.2021 17:48

Danke!

LordKain1977 07.02.2021 17:57

Ganz ehrlich? Ich weiss es nicht mehr. Glauben wir LaLe da mal. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net