Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Kaukapedia-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=83)
-   -   Eusebias Backstube (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=20626)

Markus 28.10.2014 21:08

Die Idee ging ursprünglich von Matthias Meckel aus, der seinerzeit noch an den damaligen Kauka-Agenten Semrad herantrat um eine Genehmigung zu erhalten. Von Semrad gab es grünes Licht (nicht ganz uneigennützig) und es kamen schnell weitere Leute dazu, die das Projekt unterstützten.

arne 14.03.2015 16:46

Wäre es möglich, in dem Artikel über Peter Wiechmann (hier) bei der Serie "Gries, Gram + Grimm" noch den Zeichnernamen José Cubero Valero zu ergänzen? Bin gerade darauf gestoßen, weil die Serie im aktuellen YPS drin ist.

http://www.sammlerforen.net/showthre...=20747&page=43
(Beiträge # 1053, 1058 - 60)

albert-enzian 14.03.2015 18:36

Erledigt :zwinker:

albert-enzian 16.03.2015 13:35

Schon faszinierend, wo die eigenen Fotos so auftauchen. :D

http://papermau.blogspot.de/2012/03/...rcraft-by.html

arne 19.05.2015 19:40

Hubuc
 
Zitat:

Unter dem Titel Le Travail erschienen in Pilote von 1968 bis 1971 diverse satirische Hubuc-Einseiter rund um das Thema Arbeit ...
http://www.kaukapedia.com/index.php?title=Hubuc

Hier ist ein Einseiter ohne Worte:

http://img.over-blog-kiwi.com/0/55/9...23-top-022.jpg

sascha-x 25.05.2015 16:58

Winner Rätsel-Magazin
 
Hallo liebe FF-Füchse

Ich habe eben ein paar Hefte des Jahrgangs 42 der regulären FF-Hefte angeschaut. Mir ist aufgefallen, dass bei einigen davon, z. Bsp. Band 6, 7 und 9 eine Art Rätsel-Werbemagazin namens "Winner" dazugeheftet wurde. Ich fand hier aber bei den Einträgen zu den entsprechenden Heften keinen Hinweis dazu. Weiss jemand dazu mehr? Danke im Voraus.

albert-enzian 26.05.2015 16:15

Wirklich mehr dazu weiß ich leider nicht, da die späten bis letzten Jahrgänge nicht so wirklich meine Baustelle sind. :weissnix:

Bei meinen Heften in der Sammlung geht das sogar bis zur Nummer 12 und 13.
Ich vermute mal, daß das mit einer letzten Marketingversuche war, um den Kaufanreiz für die Hefte mit Preisausschreiben und Gewinnspielen zu erhöhen.
Es muss über die FF-Redaktion gelaufen sein, denn die Lösungen mussten auch an diese gesendet werden.
Aber das sind jetzt nur Spekulationen bzw. Interpretationen von mir.

Vielleicht weiß Markus mehr darüber. Das ist mehr "sein" Jahrgangsbereich. :D

Markus 26.05.2015 18:49

ja, Winner war quasi Teil des Heftes und hatte neben Gewinnspielen auch Bezüge zu redaktionellen Inhalten. Ich hab mich deswegen immer gefreut wenn das Winner-Magazin unten am Cover drangeklammert war, weil diese Hefte dann tatsächlich geklammert waren statt an der Falz geklebt. Die Verarbeitungsqualität der Klebung war bei diesem Billigstpapier so schlecht, dass in den meisten Heften dann mehrere Seiten ineinander verklebt waren.
Winner wurde nach der Nummer 9/94 direkt ins Heft als redaktioneller Teil im Mittelteil integriert.

albert-enzian 02.06.2015 11:11

Kult 02/2015
 
In der Kult-Ausgabe 2/2015 (Nr.12) ist ein zweiseitiger (S. 90-91) Artikel über Rolf Kauka.

http://www.goodtimes-magazin.de/kult.php

Nicht so negativ wie viele andere, aber über die Lupo modern-Phase der gleiche Sermon wie seit 30 Jahren. :rolleye: Schreibt nach wie vor Einer vom Anderen ab.

Außerdem wäre es vom Verfasser auch ganz nett gewesen, wenn er bei seinen Bildbeispielen als Quelle die Kaukapedia angegeben hätte. Das sind alles Bilder von mir, extrem fällt es bei "Er", "Colombo" und "Bill Rocky" auf. :D

Bei dem Artikel über Piccolos haben sie sich es nicht ohne den Hinweis auf Hansrudi Wäscher/becker-Illustrators getraut.

Tilberg 03.06.2015 17:22

Schreib das denen doch. Ich habe es bei entsprechneden Sachen auch gemacht. Vielleicht verhindert man es nicht, daß sie es wieder tun, aber immerhin nervt man sie damit, daß sie sich respektlos verhalten haben.

Edit: Ich meine das mit den Bildern.

guenkos 03.06.2015 20:51

In der Romanreihe "UTOPIA Zukunftsroman" erschien z. B. 1959 eine Seite FF. Aktuelles Beispiel

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...ses/utopia.jpg

Gibt es eine Übersicht, in welcher Romanreihe wann welches FF-Abenteuer erschien, oder sind die Romanabenteuer separat und nie als FF-Heft erschienen?

albert-enzian 05.06.2015 22:07

Zitat:

Zitat von guenkos (Beitrag 500430)
In der Romanreihe "UTOPIA Zukunftsroman" erschien z. B. 1959 eine Seite FF.
Gibt es eine Übersicht, in welcher Romanreihe wann welches FF-Abenteuer erschien, oder sind die Romanabenteuer separat und nie als FF-Heft erschienen?

Da gibt es leider keine Übersicht. Diese zu erstellen ist eine fast unmögliche Aufgabe, es sei denn, jemand hat ALLE Pabel-Romanserien aus dieser Zeit.
Die FF-Seiten sind in so gut wie allen Serien von Pabel in dieser Zeit erschienen. Egal ob Kommisar X, Utopia, Uta-Roman, Wild-West Roman oder "Der blaue Roman" etc.

Die Geschichte, die in den Romanen als Fortsetzung erschien, ist im Original in Fix und Foxi Band 65 abgedruckt.

guenkos 06.06.2015 05:00

Zitat:

Zitat von albert-enzian (Beitrag 500512)
Die FF-Seiten sind in so gut wie allen Serien von Pabel in dieser Zeit erschienen. ... Die Geschichte, die in den Romanen als Fortsetzung erschien, ist im Original in Fix und Foxi Band 65 abgedruckt.

Na also! Wahnsinn, was man sich an Geld spart, wenn man nur FF 65 kauft! :D
Vielen Dank! :wink:

74basti 25.07.2015 22:46

Als ich neulich mal durch die wenigen FF-Sammelbände geblättert habe, war ich überrascht, dass auch Illustrationen von Don Lawrence abgebildet waren. In der Kaukapedia gab es keinen Eintrag zu ihm als "Zeichner"...
Hat das einen Grund? :kratz:

batschnass 26.07.2015 00:38

@74basti: Unter "Suche" findest du 10 Einträge für D.L. in der kaukapedia.

http://www.kaukapedia.com/index.php?...ulltext=Suchen

mit dem Zusatz (Illus von Don Lawrence)

Zitat:

...Als ich neulich mal durch die wenigen FF-Sammelbände geblättert habe, ...
Ich denke mal du wolltest schreiben: Die "wenigen" FF- Sammelbände die ich habe. *gssss*


Btw:

PANINI bringt ab dem 18.08. den ersten Teil der 20(?) bändige HC GA von TRIGAN raus. 20 Bände weil "nur" die von D.L. gzeichneten Bände in der Serie enthalten sind.

https://www.paninicomics.de/index.ph...igan&x=10&y=22


Sehr zu empfehlen-->
Die in D erschienenen 7 Bde. (in NL 12 Bde.) umfassende Don Lawrence Collection

http://www.stefan-schaetz.de/collection/collection.html

es gibt von Bd. 1 eine Luxususgabe* in Leinen gebunden.




Ich weiss es nervt, aaaber ich suche immer noch den
Ausstellungskatalog Erlangen 1998




*Ist kein must have. Als Komplettsammler...na ja, du weisst schon.

74basti 26.07.2015 07:24

:danke:
Natürlich, Du hast Recht: "die wenigen, die ich habe..."

Brisanzbremse 01.10.2015 10:47

Da mir in der Kaukapedia niemand antwortet...

Sind die beiden Bilder ganz unten halbwegs mittig? (Bei meiner kleineren Bildschirmauflösung sind sie etwas zu weit rechts und müssten deshalb vergrößert werden.)

http://www.kaukapedia.com/index.php?...auka#Literatur

batschnass 01.10.2015 11:17

Bei mir sind die ganz rechts, die linke Seite ist "leer".

Brisanzbremse 01.10.2015 11:21

Danke für die Rückmeldung, jetzt dürfte es besser sein. Ich hab die Bilder auch etwas vergrößert - zu groß?

batschnass 01.10.2015 11:24

Sitzen jetzt perfekt mittig.

underduck 01.10.2015 11:26

Jupp! Schaut gut aus. :top:

Brisanzbremse 01.10.2015 11:29

Danke euch beiden!

batschnass 01.10.2015 11:37

Ich finde auf der Seite nix über -->

https://www.youtube.com/watch?v=BSyewbAVVUA

Leider ist am Anfang nervige Werbung.

Brisanzbremse 01.10.2015 13:30

Och, da fehlen noch einige Details, z.B. auch die FF-Vorwörter oder die beiden mittleren Ehefrauen.

Der Isetta-Spot ist bei uns aber im Neugebauer-Artikel verlinkt.

arne 02.11.2015 15:10

Inzwischen kann man "Augustin, der 5. Musketier" mit dem Original vergleichen:

http://corrierino-giornalino.blogspo...ntate-1-7.html


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net