Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Sammelband-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Marvel-Superband Superhelden [Williams] (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=2579)

betamax 15.01.2014 21:35

nicht erfolgte Remission von BSV
 
Ich kann mich noch dunkel daran erinnern, daß ich den Kioskbesitzer damals fragte, erstaunt über das Angebot an Altware, weshalb er diese alten Hefte nie zurückgeschickt hat, darauf antwortete er, daß die nie abgeholt worden sind.

underduck 15.01.2014 22:10

Ihr schweift ab! :wink:

Könntet ihr bitte zum Sammelbandthema "Marvel-Superband Superhelden [Williams]" zurückfinden, Danke!

jakubkurtzberg 16.01.2014 05:23

Das "abschweifende" finde ich interessanter als das Hauptthema. Deshalb noch kurz zur Remmittierung: der Dino-Band Marvel Classics 1 - Superman vs. Spider-Man und auch Paninis Marvel Crossover 12 lagen in Schwäbisch Gmünd im ehemaligen "Schleckerland" noch Monate (Jahre?) nach Erscheinen im Zeitschriftenregal. Merkwürdigerweise zwei Hefte von damals unterschiedlichen Verlagen aber mit denselben Helden...

betamax 16.01.2014 09:30

Also zurück zum Thema Marvel Superbände:

Mit dem letzten Superband hatten wir in Bremen extreme Probleme.
Nach der 42 sind die letzten Nummern ja wieder in chronologischer Reihenfolge ausgeliefert worden. Wobei die Zeitabstände zwischen den Nummern variierten.

Die Nr.47 tauchte hier nicht auf, lange dachten wir, die 46 wäre die letzte Nummer gewesen. Ein Bekannter war dann in West-Berlin, dort entdeckte er die Nr. 47 in der Bahnhofsbuchhandlung. Er kaufte die letzten 3 Exemplare, eins für ihn selbst, eins für mich, eins für einen anderen Sammlerfreund.

Sonst habe ich alle Daten recht gut im Kopf, weiß aber in dem Fall nicht mehr genau wann dies war. In den Berliner Kinos lief damals als Premiere "Superman II". Seltsam war, daß zumindest damals die normalen Kioske in West-Berlin nicht die 47 hatten, sondern erst bei der 41 oder 42 waren.
Möglich aber auch, daß die späteren Nummern ausverkauft waren.

Wieder in Bremen versuchten wir die Nr.47 über Kioske nachzubestellen,
dies klappte aber nicht. Als Antwort bekamen wir : " Die Serie ist eingestellt ",
" Der ist noch gar nicht erschienen ", " Man muß da mindestens ein Dutzend bestellen ", usw.

Ein Verwandter in Hamburg machte sich auch auf die Suche, erfolglos, er rief sogar bei Williams, oder was davon mit MAD noch übrig war, an, wurde aber sehr kurz angebunden abgewimmelt. " Das Kapitel Marvel wäre abschlossen, mit den Superbänden hätte man nichts zu tun und nichts zu tun haben WOLLEN. "
Ob oder warum man ihm nicht die Nummer der Verlagsunion mitteilte, weiß ich nach so vielen Jahren nicht mehr.

Erst ein Vierteljahr später tauchte der 47er in Bremen auf, am Kiosk des Bremer Flughafens, bestimmt ein Dutzend Exemplare.
Erst Monate später wurden erneut Superbände ausgeliefert, von 42-47 komplett, diesmal an diverse Kioske.

Pilgrim 16.01.2014 17:01

Da gab es doch immer diese, sich hartnäckig haltende Geschichte, die 47 sei nur in Berlin erschienen. Deiner Erzählung nach, könnte es ja immerhin sein, das dort die Erstauslieferung erfolgte. 47 ist immer noch die begehrteste Nummer unter den deutschen Marvel Superbänden, da hätte sich die Anschaffung des kompletten Dutzend am Flughafen richtig gelohnt...der einzige deutsche Superband der teils utopische Preise erzielt, heutzutage ( abgesehen von der 5 mit Spinne 1 im Inhalt ). Die 46 ist übrigens nicht deutlich häufiger.

user06 16.01.2014 20:10

Ehrlich gesagt, beneide ich nicht nur diejenigen von Euch, die früher tatsächlich noch die Williams Marvels am Kiosk hängen sehen konnten. Sondern auch die, die sich Marvel Superbände kaufen konnten.
Ich habe zwar selbst damals ab 1983 so weit es finanziell ging "Die Spinne" von Condor gekauft, aber so ein Marvel Superband mit verschiedenen Williams Heften drin wäre ein echter Schatz für mich gewesen. Wie schon gesagt: Noch nie in freier Wildbahn gesehen, nur antiquarisch Jahre später :heul:.

Marvelianer 16.01.2014 21:17

====Die Nr.47 tauchte hier nicht auf, lange dachten wir, die 46 wäre die letzte Nummer gewesen. Ein Bekannter war dann in West-Berlin, dort entdeckte er die Nr. 47 in der Bahnhofsbuchhandlung.====

Die Marvel Superbände erwarb ich ohne Unterbrechung von Nr.5 bis Nr.47 am Bahnhof in Lübeck, Nr.1 - Nr.4 bestellte ich damals über Mundsbuch nach, für eine Nr.48 fuhr ich damals mehrfach nach Lübeck, aber immer ohne Erfolg.

Zwölf Jahre später 1992 erfuhr ich dann aus dem Presse Fachorgan dnv 12/80 , Seite 27 , in der Rubrik Eingestellt das diese Reihe mit der Nr.47 eingestellt wurde.

betamax 18.01.2014 22:56

Marvel Superband 47
 
@ Marvelianer: Sind die Superbände bei Dir denn in Lübeck in chronologischer Reihenfolge erhältlich gewesen ? Dies wäre sehr ungewöhnlich.

Ich vermute auch mal, daß die Nr.47 zuerst in West-Berlin ausgeliefert wurde, erst später in den anderen Bundesländern
Vermutlich sind einige erst später nachproduziert worden, weil man viele Williams Marvels - und DC Horror - als Einzelhefte wieder in den Vertrieb drückte.

Zumindest die Kioske konnten die - wenn sie die nicht fest zum Sonderpreis bestellt hatten - wieder remittieren.
Aus den vielen Rückläufern hat man dann weitere SB produziert.

Marvelianer 19.01.2014 14:37

@betamax - bis auf einige Verzögerungen von 14 tagen konnte ich diese Nummern ohne Unterbrechungen dort erwerben - ich fuhr nur wegen dieser Sammelbände zum Lübecker Bahnhofskiosk und das meistens am letzten Donnerstag des Monats
dann lagen dort schon die Monatstitel des folgenden Monats aus und für mich gab es nichts schöneres als die Vorankündigung des nächsten Monats auf den Heftrückseiten - weiterer Vorteil war das die Donnerstags erworbenen Williamstitel erst am darauffolgenden Dienstag bei uns in 2410 Mölln am Kiosk auslagen.
Der Bahnhofsbuchhandel wurde immer bevorzugt beliefert. - Die Superbände gab es leider nicht in den Kiosken im Umfeld des Bahnhofs meine Heimatkioske
die sehr um mich bemüht waren konnten die Superbände leider nicht bestellen, ich durfte sogar einmal selbst mit dem Grossisten meines Kioskes wegen der Marvel und Tarzan-Superbände telefonieren, leider ohne Erfolg.
Heft und Sammelband - Nachbestellungen tätigte ich immer über die Redaktion und über Mundsbuch.

Deich-Män 05.03.2014 21:07

Hallo Leute,

Superbände sind ein tolles Thema - keine Frage.:top:
Muss aber mal kurz abschweifen:
Wo genau könnte man Fragen stellen zur berühmten "Williams-Stanzmarke" bei diversen Marvel-Ausgaben?
Habe dazu irgendwann und irgendwo mal etwas hier gesehen -- aber nicht mehr gefunden. Leider.
Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass neben einigen Sammlern auch einige Händler nichts oder nicht viel darüber wissen (Ausnahme: Spinne 61)
Auf Anfrage hin wird dieses Thema auch nicht als wichtig erachtet -- wobei ich das etwas anders sehe.
Ich finde schon, dass es ein Qualitätskriterium darstellt, ob ich z.B. ein Z1-Heft mit oder ohne angedeutetes Stanzloch in der Sammlung habe -
vor allem dann, wenn kein preislicher Unterschied gemacht wird.

PS:
Um den Beitrag thematisch etwas anzupassen:
Witzig finde ich, dass alle "Stanzmarken"-betroffenen Marvel-Ausgaben in den Superbänden stets in der makellosen Variante veröffentlicht wurden.
Zufall?:rolleye:

kegelkoning 05.03.2014 21:56

@Deich-Man: Gib mal in der Suchfunktion "Williams-Loch" ein...

user06 06.03.2014 23:03

Zitat:

Zitat von Deich-Män (Beitrag 465534)
...Witzig finde ich, dass alle "Stanzmarken"-betroffenen Marvel-Ausgaben in den Superbänden stets in der makellosen Variante veröffentlicht wurden.
Zufall?:rolleye:

Das spricht meines Erachtens dafür, dass die Beschädigungen dem Verlag/Vertrieb bekannt waren oder wurden und man ohne den Termindruck der aktuellen Produktion nur noch einwandfreie Exemplare in die Superbände einband.
Dadurch sind unbeschädigte Hefte aber natürlich noch schwieriger zu finden.

thetifcat 07.03.2014 08:29

Gute Erklärung Eymen.

Wisst Ihr was irgendwie in meinen Sammlerherz nicht geht?

Die 61 verkaufen. Weil ich mir ja denken SOLLTE das ich ein komplett makelloses in meiner Sammelband Sammlung habe. ...aber irgendwie kann ich dass nicht.
Versteht mich jemand? Ich mag es nicht mal gegen eins mit Loch austauschen. Irgendwie doch bekloppt.

PS: Bei den ganzen Variantenwahnsinn habe ich es aber geschafft. Fast alle weg.

Nur die ausversehen Varianten aus den Williams nicht.

Was mich zu einer weitern Frage drängt:
Wenn man z.B. die Frankenstein Nummer 8 mit weißen Cover hat. Braucht man dann auch die normale Nummer?

user06 07.03.2014 08:32

Für mich wird die Variante erst durch das vorliegende reguläre Heft interessant. Also müssen immer beide Hefte in der Sammlung sein.;)

thetifcat 07.03.2014 08:39

Verdammt.

Marvelianer 07.03.2014 08:41

Als Marvelianer benötigt man immer beide Ausführungen.

thetifcat 07.03.2014 09:59

Autsch....

Nee dann schon 3. Und dann noch alle MS Varianten - also etwas über 400 Ausgaben ;-)

FrankDrake 07.03.2014 10:40

Zitat:

Zitat von Marvelianer (Beitrag 465643)
Als Marvelianer benötigt man immer beide Ausführungen.

Auch nur eine Variante von Porscheianer, Bentleyianer..............:zwinker:

Pilgrim 07.03.2014 10:50

Tarzan 8 existiert auch in zwei Auflagen die sich optisch unterscheiden ( Preisaufdruck in gelb oder weiß ). Copyrightangaben im Innenteil unterscheiden sich ebenfalls.

kegelkoning 07.03.2014 11:02

Zitat:

Zitat von Pilgrim (Beitrag 465648)
Tarzan 8 existiert auch in zwei Auflagen die sich optisch unterscheiden ( Preisaufdruck in gelb oder weiß ).

Scans beider Varianten aus dem CMP:
http://www.comicmarktplatz.de/userim...1015124833.jpg
http://www.comicmarktplatz.de/userim...0122193937.jpg

Edit: Auch die 7 gibt es offentichtlich in 2 Varianten:
http://www.comicmarktplatz.de/userim...0314164245.jpg
http://www.comicmarktplatz.de/userim...0122193905.jpg
Jetzt dürft ihr euch aber wieder dem eigentlichen Threadtitel widmen...:floet:

user06 10.03.2014 06:50

Zitat:

Zitat von thetifcat (Beitrag 465642)
Verdammt.

Marvel Superbände sammle ich nicht, da wäre es wirklich eine Wahnsinnsaufgabe, alle Varianten zusammen zu tragen. Ich vermute, dass man das auch kaum noch schaffen kann.

Echte Varianten - nicht das künstlich produzierte Zeug um die Sammler zu schröpfen :flop: - gibt es bei meinen Themengebieten kaum. Das ist echt überschaubar.

Wenn mal wieder eine auftaucht - wie im Fall von Tarzan 8 wie von Pilgrim und Kegelkoning geschildert - ist das dann keine Belastung.

Pilgrim 10.03.2014 14:01

Zitat:

Zitat von Eymen (Beitrag 465864)
Marvel Superbände sammle ich nicht, da wäre es wirklich eine Wahnsinnsaufgabe, alle Varianten zusammen zu tragen. Ich vermute, dass man das auch kaum noch schaffen kann.

Das Ziel kann hier immer nur sein, möglichst viele Varianten zu sammeln. Komplettierung aller Varianten ist aus meiner Sicht nicht drin ( Unikate ) und wäre auch garnicht beweisbar. Das Sammeln von Superbänden wird allerdings eh immer schwieriger, Schnäppchen sind da höchstens noch während der Urlaubszeit zu erwarten. Die Bände werden mittlerweile jedenfalls deutlich stärker gesammelt als noch vor ein paar Jahren, komischerweise melden diese Sammler sich nirgends zu Wort und die einzigen beiden Stellen mit fundierten Infos zum Thema sind CGN und BSV Archiv wo ja auch alle Coverscans angesehen werden können. Ich meine, wo tauschen die sich aus? Im CF kann´s nicht sein, vielleicht Comic Hunters oder so? Wenn ich, wie kürzlich geschehen, gefragt werde ob ich die Ös Bände 8,9 und 14,15 besitze, frage ich mich schon wo zum Teufel die ihre Infos beziehen.

underduck 10.03.2014 14:05

Die Lesen hier oder im BSV-Archiv mit. Unser Forum ist hier doch öffentlich und nicht im internen CGN-Keller.

Pilgrim 10.03.2014 14:18

Ja, aber dann tauchen doch solche Fragen nicht auf, die genannten Ös Nummern sind nie erschienen und das ist schon ein echt alter Hut. :weissnix:

thetifcat 10.03.2014 14:23

Na ja, wahrscheinlich haben die alle anderen und dann entstehen die Fragen.

Als Junger Kerl hatte ich auch Horror 7 auf meiner Suchliste :rolleye:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net