Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Sammelband-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Fragen und Antworten rund um die Sammelbände (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=2475)

Pilgrim 16.02.2012 15:16

Und wer das nicht gelegentlich tut, setzt evtl. die Grenzen seiner Bonität zu großzügig an. ;)

Martin 18.02.2012 19:13

Zitat:

Zitat von Marvelianer (Beitrag 397895)
Ist doch schon seit Jahren mit 15,00 im Katalog gelistet, dieser Anbieter
bietet den Band schon seit über 3 Jahren für 30,00 an.

und wie lange will er dann noch warten, das jemand zuviel bezahlt?

eigentlich sollten viele Händler längstv viel mehr Comics verkauft haben, dadurch eben auch mehr Geld eingenommen haben, anstatt auf die Tölpel zu warten, die ihre Mondpreise zahlen

74basti 17.03.2012 17:30

Wo liste ich denn Fix und Foxi Werbe Super-Sonder-Sammel-Band # 7? :kratz:

zwergpinguin 17.03.2012 17:36

http://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=2565

oldie 03.05.2012 19:29

MV-Comix SB
 
Habe gerade ein SB MV-Comix Nr.2 bekommen
mit den heften 16-21 von 1975.
Zustand der hefte 1-2 Umschlag 2
Wie viele Bände sind bekannt und wo liegen sie preislich.

Pilgrim 03.05.2012 20:08

Band 2 ist relativ häufig und wird nur in wirklich gutem Zustand teuer, der erste ist erheblich seltener. Der Inhalt variiert nicht sondern ist stets gleich. Zustand 2/3 von unter 10 bis evtl. mal 15 €, Z1 bis über 40 € "alle Angaben ohne Gewähr" :D

oldie 11.05.2012 22:25

Dank dir für die schnelle Antwort,
Gruß volker

Pilgrim 02.07.2012 18:41

Sammlerpreise Sammelbände
 
Aktuell wird mir mal wieder bewußt, wie schwierig es ist, insbesondere bsv/Williams Sammelbände preislich einzuordnen. Der Grund ist die Tatsache, dass ebay immer der größte Markt für diese Bände war und auch bleiben wird. Da das Sammelgebiet recht klein und die Anzahl der Enthusiasten gering ist, ist es absolut möglich, dass ein einzelner Sammler die Preise in kurzer Zeit und nach Belieben, in schwindelnde Höhen treibt. Dominiert dieser Sammler das Gebiet über Jahre, "macht" er quasi eigene Preise...ist das aussagekräftig? Ich finde nicht, wie seht Ihr das?

Vielleicht etwas holprig formuliert, also Beispiel: ein Sammler steht auf Marvel Superband 1 und möchte diesen in möglichst vielen Inhaltsvarianten. Er geht also hin und bebietet diesen Band immer mit 20 €, da er kein Angebot verpassen will. Der Band, preislich eigentlich deutlich darunter, wird aber noch von anderen Sammlern gesucht, die irgendwann genervt in die 20 € Region vorstossen um endlich auch mal ein Exemplar zu erwischen...und ruckzuck kostet das Teil allgemein 20 €. Ich hoffe, das ist bildhaft.

user06 02.07.2012 19:05

20 € ?
Du solltest mal in die "Fairsandliste" 100 der Bremer Mafiosi oder auf ihre Website schauen: Da werden Gold Key Sammelband 1 und 2 in (2) in verschiedenen Varianten angeboten. Bemerkung "EXTREM SELTEN".
Nr.1 kostet immer 150 €, Nr.2 etwas mehr, 210 €. :lol7:

(Aber ich will nicht meckern: Habe hier nach mehreren Fehlversuchen bei unterschiedlichen Händlern endlich den Beilagenzettel aus Illustrierte Klassiker 2 von 1956 kaufen können.)

Hat Nostalgos Sammlung eigentlich den Besitzer gewechselt ? Bei dem angesetzten Preis wollte er ja eigentlich gar nicht verkaufen.

Pilgrim 02.07.2012 19:31

Das ist allerdings ganz krass...aber nicht das erste Mal. Mafia und Sammlerecke haben mich schon häufig mit extremen Fantasiepreisen bei SB`s zum Schmunzeln gebracht. :floet: Bei SB`s mit gesuchten Heften im Inhalt, scheint die Versuchung groß, da mal eben heftig zuzuschlagen. Zumal die Hefte im Inhalt bei einem Z2 SB normalerweise immer noch top sind. Ich würde da gern ein wenig Aufklärung bzgl. der realistischen Preise betreiben...aber das will sicher niemand hören.

Nostalgos Sammlung ist immer noch auf ebay.

jakubkurtzberg 02.07.2012 21:59

Schwieriges Thema. Vor ein paar Jahren, als es noch keinen interessiert hat, konnte man bei Sammlerecke und Co. Sammelbände noch für 2-3 EUR abgreifen (zumindest vorort), auch wenn Hulk 1 oder FV 1 drin waren. Hat damals halt (noch) keiner haben wollen...

Pilgrim 04.07.2012 18:23

Erschwerend hinzu kommt noch, einige der alten 60er Jahre bsv Sammelbände tauchen seit locker zwei Jahren nicht mehr wirklich auf. Bände wie Miracle Man oder die drei Bildermärchen SB sind derart rar, dass man es kaum bildhaft darstellen kann. Diese Bände werden aber zumindest gesucht, preislich noch problematischer ist sowas wie "100 Seiten Casper Ös", der ist ultraselten aber die Nachfrage tendiert eben, wen wundert`s, hart gegen Null. Nachfrageabhängig, muß der Band also sehr niedrig eingestuft werden.

jakubkurtzberg 04.07.2012 18:50

Aiaiai... Miracle Man im Sammelband lag in früher 3-4 mal auf einer Theke im Esslinger Keller. Zusammen mit allerlei Material, das die Mitarbeiter nicht sofort einsortieren konnten. Eine wahre Fundgrube! Idefix von Koralle, Hergés Universum in Leinen gebunden, Amazing Spider-Man Newspaper-Tbs und jede Menge andere Kuriosa hab ich da schon für wenig Geld mitgenommen. Das waren noch Zeiten!

Pilgrim 04.07.2012 18:58

Die Miracle Man 1 und 2 gehörten bei mir zu den ersten 50 Bänden der Sammlung und stammten erstmal aus dem Friederschen Bestand :D ...zusammen 6 € oder so :top:

Später hab ich dann mal einen Nr.2 in Z1 erwischt, ganz rares Teil...sabber...

thetifcat 05.07.2012 07:22

Zitat:

Zitat von Pilgrim (Beitrag 411958)
Aktuell wird mir mal wieder bewußt, wie schwierig es ist, insbesondere bsv/Williams Sammelbände preislich einzuordnen. Der Grund ist die Tatsache, dass ebay immer der größte Markt für diese Bände war und auch bleiben wird. Da das Sammelgebiet recht klein und die Anzahl der Enthusiasten gering ist, ist es absolut möglich, dass ein einzelner Sammler die Preise in kurzer Zeit und nach Belieben, in schwindelnde Höhen treibt. Dominiert dieser Sammler das Gebiet über Jahre, "macht" er quasi eigene Preise...ist das aussagekräftig? Ich finde nicht, wie seht Ihr das?

Vielleicht etwas holprig formuliert, also Beispiel: ein Sammler steht auf Marvel Superband 1 und möchte diesen in möglichst vielen Inhaltsvarianten. Er geht also hin und bebietet diesen Band immer mit 20 €, da er kein Angebot verpassen will. Der Band, preislich eigentlich deutlich darunter, wird aber noch von anderen Sammlern gesucht, die irgendwann genervt in die 20 € Region vorstossen um endlich auch mal ein Exemplar zu erwischen...und ruckzuck kostet das Teil allgemein 20 €. Ich hoffe, das ist bildhaft.

Letzte Woche Band 1 mit Thor 1 und Dracula 1 gerade mal 4,55 € Zustand: "Dem Alter Entsprechend" (DA bekomme ich schon immer einen dicken Hals). Dem Foto zufolge cirka Z:2.
Band 1 und zwei 1er Nummern. Ich finde 10-15 Euro für den Band angemessen. Ihr nicht?


Ganz früher hatte ich für mich immer ein 1/4 des Heftes gerechnet - Bei Zustand 1. Allerdings bin ich davon schnell weg weil ich die SB's sowieso weit darunter bekommen habe. Und heute noch zahle ich für alles ab 10 nicht mehr als 2,50 €. Die Sammlung steigt trotzdem stetig. Leider habe ich im unter 10 Bereich 3 Nummern die ich 2-5 mal in ganz miess habe. Da versuche ich schon die ganze Zeit (1-2 Jahre) mal was preisgünstigers zu bekommen. Aber Z:1 liegt da IMMER über 10 Euro.

Uns so gesehen sind 20 Euro für eine Nummer 1 - Z:1 - meiner Meinung nach ok.

Pilgrim 05.07.2012 16:26

Mir ging es nur um ein Beispiel aber davon abgesehen, für einen astreinen Z1 wären 15-20 € ok, nicht wegen des Inhaltes sondern wegen der Tatsache, dass echte 1er Zustände bei den unteren Nummern schwer zu finden sind. Liegt am Problem des durchfettenden Klebers, ein lästiges Phänomen. Gerade die Variante mit Thor 1 und Dracula 1 gibt es wie Sand am Meer.

thetifcat 05.07.2012 16:40

Hmmmmm...Idee

Ich habe die deswegen wohl auch 3x.

Ich habe auch Dracula 1 2x. Einmal in Z:2. Und einmal in fast Z:0-1 so geil sieht es aus...aber nur fast - steht bei mir mit Z:5 weil dass Sammelbild ausgeschnitten wurde.

ANGENOMMEN ich schneide mir das Sammelbild aus meinen Sammelband raus. Und klebe es in mein sonstwie0-1 aussehende Heft ein. Mache ich dann aus meiner Z:5 eine 3-4?

user06 05.07.2012 16:43

Dass würde ja nur bei einem Weiterverkauf eine Rolle spielen. Ich fänd so eine sauber und ordentlich restaurierte Rückseite besser als die ohne Sammelbild.

Pilgrim 05.07.2012 17:36

:haha: was für eine schräge Idee...aber gut, auch nicht schräger als Sammelbände, die es nie gab, selbst zu basteln :floet:

Ich bin mir jedenfalls absolut sicher, noch nie mehr als 10 € für einen Superband ausgegeben zu haben, zumindest solange es kein seltener Ösi war. Auch nicht für den Band mit Spinne 1. Bei den Ösis sieht`s natürlich eh ganz anders aus...zumal man die mit nahezu detektivischem Spürsinn suchen muss. Wenn die Nummer im Auktionstext angegeben ist, das Bild aber unscharf kann man die Ös Nummern über 7 nur am Cover erkennen...also, sieht man das einzige weiße Superband Cover in der Auktion ( deutsch Nr. 16 ), im Text steht aber Nr. 20...muß es der Ös Band sein usw...alles ein bißchen krank :zwinker: Ich hab zu dem Zweck alle Cover in Form einer Collage an der Wand.

jakubkurtzberg 05.07.2012 23:01

Zitat:

Zitat von Eymen (Beitrag 412257)
Dass würde ja nur bei einem Weiterverkauf eine Rolle spielen. Ich fänd so eine sauer und ordentlich restaurierte Rückseite besser als die ohne Sammelbild.

War da nicht mal was mit Hulk 3 :floet:
Dafür musste ich mein schönes Sammelband-Heft "opfern".

jakubkurtzberg 05.07.2012 23:03

Zitat:

Zitat von Pilgrim (Beitrag 412265)
Ich hab zu dem Zweck alle Cover in Form einer Collage an der Wand.

Da könnte man ein schönes 80x60 Poster machen. Mit dem Motiv des Marvel-Riesenposters und allen Sammelbänden drumherum. Dazu eine Widmung und ein Autogramm von Marlies G.

FrankDrake 06.07.2012 01:06

Zitat:

Zitat von Pilgrim (Beitrag 412149)
...........oder die drei Bildermärchen SB sind derart rar, dass man es kaum bildhaft darstellen kann.

Dann versuch mal die Bildermärchen Sammelmappe zu bekommen. Ich habe sie letztens "live" gesehen, bis dahin hatte ich an der Existenz trotz einiger Bilder gezweifelt.

Wenn diese oder die Ill. Klassiker Sammelmappe von Rudl irgendwann einmal zum Verkauf angeboten wird sagt mir bitte Bescheid.

Pilgrim 06.07.2012 17:38

Zitat:

Zitat von jakubkurtzberg (Beitrag 412296)
Da könnte man ein schönes 80x60 Poster machen. Mit dem Motiv des Marvel-Riesenposters und allen Sammelbänden drumherum. Dazu eine Widmung und ein Autogramm von Marlies G.

Das wäre allerdings cool! Ursprünglich sollte ja das Nuff Poster in die Mitte, da es aber zwangsläufig Schaden genommen hätte, hab ich`s gelassen. Fehlt nur immer noch das Cover von Band 19, ich hatte extra mal einen Band dafür gekauft...habe es aber nicht über mich gebracht, das Cover abzutrennen. Wer Sammelbände auseinandernimmt ertränkt auch Hundewelpen :D

Pilgrim 06.07.2012 21:21

jaja, ok, der Vergleich war vielleicht etwas extrem :zwinker:

thetifcat 07.07.2012 11:09

Zitat:

Zitat von Pilgrim (Beitrag 412265)
:haha: was für eine schräge Idee...aber gut, auch nicht schräger als Sammelbände, die es nie gab, selbst zu basteln :floet:

. Bei den Ösis sieht`s natürlich eh ganz anders aus...zumal man die mit nahezu detektivischem Spürsinn suchen muss. Wenn die Nummer im Auktionstext angegeben ist, das Bild aber unscharf kann man die Ös Nummern über 7 nur am Cover erkennen...also, sieht man das einzige weiße Superband Cover in der Auktion ( deutsch Nr. 16 ), im Text steht aber Nr. 20...muß es der Ös Band sein usw...alles ein bißchen krank :zwinker: Ich hab zu dem Zweck alle Cover in Form einer Collage an der Wand.


Du hast Recht. Werde ich nicht machen. War nur mal so eine schräge Idee.


Aus Östereich war diese Woche ein Band mit Innhalt 2,3,4 von den Rächern dabeil. Bin bei 9,50 ausgestiegen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net