Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   NUFF! - Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=61)
-   -   Marvel-Verwirrung: Condor & Co. (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=20848)

Lizard_King 19.05.2015 07:40

Gute Nachrichten!
Panini bringt im Sommer endlich das Fantastic Four Annual #3 heraus,min dem Reed und Sue heiraten. Gesprächsauszug aus "Fragen an die Marvel-Redaktion":


Zitat:

Zitat von JackOLantern','index.php?page=Thread&postID=1700934#pos t1700934

Zitat:

Zitat von kiss killed','index.php?page=Thread&postID=1700326#post17003 26
4573:
Wann erscheint Marvel Klassiker: Fantastic Four 1 ???

4573.
August.

Zitat:

Zitat von kiss killed','index.php?page=Thread&postID=1700326#post17003 26
4574:
Was wird der Inhalt sein ???

4574.
Die Spannung wächst, die Spannung steigt ...

Erster Hinweis: Alle US-Hefte haben Nummern niedriger als #61, und in einem US-Heft wird geheiratet.

Zitat:

Zitat von kiss killed','index.php?page=Thread&postID=1700326#post17003 26
4575:
Wird die Marvel Klassiker ,eine längerfristige Sammlung bleiben ???
Mit den z.B. X-Men,Spidey,Hulk,Ant-Man usw.
Oder ,wer kommt nach den FF4 ???

4575.
Das wissen wir, wenn wir sehen, wie sich die ersten beiden Bände verkauft haben.


Ich freu mich ja so!

michidiers 19.05.2015 08:12

Zitat:

Zitat von Lizard_King (Beitrag 499460)
Gute Nachrichten!
Panini bringt im Sommer endlich das Fantastic Four Annual #3 heraus,min dem Reed und Sue heiraten. Gesprächsauszug aus "Fragen an die Marvel-Redaktion":
Ich freu mich ja so!

Ah, wie es aussieht, scheint es ein ähnliches Paperback zu sein wie jenes, das soeben mit den Rächern erschienen ist. Aber ich muss es mir noch überlegen, ob ich nur wegen einer Story das ganze Buch kaufe. Da kommt es auf den Gesamteindruck an, wenn ich es im Shop in den Händen halte.


Apropos Klassiker: :floet:


Thor #33 – Williams Verlag

http://www.comicguide.de/pics/medium/50491.jpg

Lee/Kirby

Ende gut alles gut nach dem Remis aus der Vornummer #32: Thor kann seine geliebte Jane Forster aus den Klauen von Loki im fernen Asgard befreien, und danach für klare Verhältnisse gegen den Absorber auf Midgard sorgen.
In der Zweitgeschichte Tales of Asgard lernen wir, dass auch Odin einst eine herbe Niederlage gegen den furchtlosen Heerführer Rivvak einstecken musste, diese aber durchaus als moralischen Sieg verkaufen kann.

In dieser Ausgabe gibt die Redaktion bekannt, dass die Titel Frankenstein, Dracula, Hulk, Green Latern und Dr. Strange eingestellt werden müssen. Thor wandert nun als Zweitgeschichte in die Serie „Die Spinne“ und löst damit Aquarius ab. Daher gibt es wohl auf den letzten Seiten – statt des gewohnten Silberstürmers – eine kurze Leseprobe aus Spinne #61 mit einem bizarren Kampf der Spinne gegen Mysterio.

und

Dracula #33 – Williams Verlag

http://www.comicguide.de/pics/medium/12288.jpg

Palmer/Colan/Wolfman

Im Tausch gegen das Leben von Rachel van Helsing verschont Vampirjäger Quincy Parker den Fürsten der Dunkelheit und schenkt ihm die Freiheit. Ruhe vor seinen Feinden hat der Graf damit aber noch lange nicht, denn er muss sich auf die Suche nach Dr. Sun machen, ein alter Feind, der mit faulem Zauber die Lebenserwartung des Grafen auf kümmerliche 14 Tage herabsetzten konnte.
Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt ….

…leider nicht mehr für mich, denn die Serie wurde mit dieser Nummer sang- und klanglos eingestellt.

Nun ist guter Rat teuer: die US-Originale kaufen oder Paninis Marvel Horror Paperbacks? Beide Formate sind rar und gesucht, daher leider nicht billig.

PS: Das war es dann auch mit meinem Kurzmarathon der Williams Serien Thor und Dracula. Zunächst werde ich mich wieder einigen aktuelleren Sachen widmen müssen, bevor ich wieder zu klassischen Serien zurückkehre.

jakubkurtzberg 19.05.2015 11:07

Zitat:

Zitat von michidiers (Beitrag 498980)
Thor #32 – Williams Verlag
Tolle Zeichenarbeit von Kirby und Buscema! Vor allem die Darstellung des Crusher Creel durch King Kirby ist diese Lektüre wert:

http://oi57.tinypic.com/2i0dy4m.jpg

Das war mein allererstes Thor-Heft von Williams. Ich war fasziniert und begeistert! Deshalb kann ich Dir nur zustimmen.

jakubkurtzberg 19.05.2015 11:10

Zitat:

Zitat von michidiers (Beitrag 499461)
Nun ist guter Rat teuer: die US-Originale kaufen oder Paninis Marvel Horror Paperbacks? Beide Formate sind rar und gesucht, daher leider nicht billig.

Jetzt vielleicht... Panini hatte seinerzeit immense Absatzschwierigkeiten und wollte die Dracula-Reihe nach eigener Aussage einstellen. Komischerweise verkauften sich die Storys, die Williams bereits gebracht hatte gut, danach kam der Einbruch.

perry 19.05.2015 15:00

Zitat:

Zitat von michidiers (Beitrag 499461)
Nun ist guter Rat teuer: die US-Originale kaufen oder Paninis Marvel Horror Paperbacks? Beide Formate sind rar und gesucht, daher leider nicht billig.

Wenn es nur ums lesen geht, könnte ich da aushelfen!

Eldorado 19.05.2015 15:25

Die günstigste Lese-Variante wären die "Tomb of Dracula"-Essentials.

Gibt es für 15,- bis 20,- Euro z.B. beim führenden Online-Händler.

Du bräuchtest da die Volumes 2 & 3, Band 4 enthält nur noch die Nachfolgeserien.

jakubkurtzberg 19.05.2015 15:35

Habe gerade den kommenden Hachette-Band online entdeckt. Mit der Nr. 62 (Avengers - Die Geburt von Ultron) könnte der Verlag nochmal richtig loslegen.

Zitat:

AVENGERS: Die Geburt von Ultron

Erleben Sie die erstaunliche Entstehung von einem der tödlichsten Feinde der Rächer: dem verrückten Roboter genannt Ultron. Finden Sie heraus, was diesen silbern glänzenden Schurken antreibt, wenn er seinen furchtbaren Plan verfolgt, der die Rächer für immer verändern wird. Doch damit nicht genug. Als zwei geheimnisvolle neue Helden, Vision und Yellowjacket, dem Team beitreten, werden die Karten neu gemischt.

Erscheinungsdatum D: 20.05.2015
Inhalt: Avengers Vol. 1, 54-60 und Avengers Annual 2
Chronologische Ausgabe: Classic XII
Autor & Zeichner: Roy Thomas & John Buscema

MacGyver 19.05.2015 21:06

@Lizard_King: FF Annual 3 kommt wohl auch in der Marvel Graphic Novel Collection. Classic IV "Fantastic Four The Coming of Galactus --> FF 44-51 + FFA 3!

Mal sehen ob das so kommt. Damit hätten wir auch FF 44 in Farbe.

EC-Fan 20.05.2015 08:28

Das mit den Classic Bänden wird ja wirklich klasse!!
Ps. Sollte es so sein das Panini für die Übersetzung etc so viel Geld bekommt das man deshalb die Klassik-Reihe gestartet hat?

Scheuch 20.05.2015 16:01

Wenn ich die Hachette Classic Bände sammele, macht der gerade erschienene Rächer-Klassik-Band für mich wenig Sinn ihn zu kaufen - oder sehe ich das falsch?

thetifcat 20.05.2015 17:14

Genau das habe ich auch gerade gedacht. Jetzt hat man einiges Doppelt.

Endlich gibt es klassische Storys....und dann wird man abgezockt. :flop:

EC-Fan 20.05.2015 18:14

Zitat:

Zitat von thetifcat (Beitrag 499563)
Endlich gibt es klassische Storys....und dann wird man abgezockt. :flop:

Hmm,im Grunde ist dies so nicht wie ich finde. Seit Hachette diese Marvel-Sammlung bringt bin ich bei Panini mehr als vorsichtig/skeptisch bei dem was ich mir als Sammelband kaufe. Sinn macht auch der Rächer-Band für diejenigen die nichts von den Hachette Büchern kaufen wollen!

jakubkurtzberg 20.05.2015 19:34

Hmm, also wenn es darum ginge, alles nur einmal zu haben, wäre das ja uninteressant. Man muss diese Klassiker einfach in JEDER möglichen Variante haben, sofern diese bezahlbar ist. Außerdem unterstützt das die Möglichkeit für weitere Klassik-Bände. Die Verlage bieten ja nichts an, wovon sie meinen, das es keinen Gewinn einbringt.

MacGyver 20.05.2015 20:15

Zitat:

Zitat von Scheuch (Beitrag 499550)
Wenn ich die Hachette Classic Bände sammele, macht der gerade erschienene Rächer-Klassik-Band für mich wenig Sinn ihn zu kaufen - oder sehe ich das falsch?

Obwohl ich die Williams Hefte bereits besitze, ist diese Ausgabe in meiner Sammlung aufgegangen. Warum? Tolle Qualität, ich unterstütze klassisches Material und ich hab das Annual Nr. 2 endlich nicht mehr im TB-Format. :top: Alleine das Annual war schon für mich ein Kaufargument. :zwinker:

Scheuch 21.05.2015 00:24

Zitat:

Zitat von jakubkurtzberg (Beitrag 499571)
Man muss diese Klassiker einfach in JEDER möglichen Variante haben, sofern diese bezahlbar ist.

Gilt nicht für mich, ich habe jetzt schon keinen Platz alle Umzugskartons mit Büchern und Comics auszupacken, vieles davon wird wegrationalisiert werden müssen. Ich möchte zur Zeit einfach nur klassisches Marvel-Material lesen. Ich konzentriere mich also auf die Hachette-Ausgaben und werde darüber hinaus sehr genau schauen, was ich wirklich brauche. Einen Vollständigkeitsanspruch habe ich nicht.

Detlef Lorenz 21.05.2015 06:44

Zitat:

Zitat von Scheuch (Beitrag 499583)
Gilt nicht für mich, ich habe jetzt schon keinen Platz alle Umzugskartons mit Büchern und Comics auszupacken, vieles davon wird wegrationalisiert werden müssen.

Oops, könnte ich geschrieben haben. Ich hatte zwar vor dem Umzug eine ganze Menge wegrationalisiert ... aber entscheident Platz gabs dadurch auch nicht :zwinker:

jakubkurtzberg 21.05.2015 07:08

Kommt mir bekannt vor...

FrankDrake 21.05.2015 12:42

XII - Avengers - Die Geburt von Ultron

Niemals hat es ein besseres Marvel Cover gegeben als Avengers 57 :anbet1:

Scheuch 21.05.2015 13:50

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 499607)
Niemals hat es ein besseres Marvel Cover gegeben als Avengers 57 :anbet1:


Geschmackssache … mir gefällt Fantastic Four (Vol. 1) 49 besser

thetifcat 21.05.2015 14:29

Zitat:

Zitat von jakubkurtzberg (Beitrag 499571)
Hmm, also wenn es darum ginge, alles nur einmal zu haben, wäre das ja uninteressant. Man muss diese Klassiker einfach in JEDER möglichen Variante haben, sofern diese bezahlbar ist. Außerdem unterstützt das die Möglichkeit für weitere Klassik-Bände. Die Verlage bieten ja nichts an, wovon sie meinen, das es keinen Gewinn einbringt.

Wir dürsten doch die ganze Zeit nach alten Klassiker. Muss den Rächer 1 3x bei Panini erscheinen. Und nun die Ultrahefte kurz hintereinander?

Ach, ich will nicht meckern. Wahrscheinlich weil ich genau der idiot bin der das kauft. Wie Du es beschreibst.

Ich hoffe mal auf klassisch NOCH nicht veröffentlichtes Material. Was könnte man da bei den FV, Rächern, Hulk, Cap und Iron Man alles liefern....schmmmmacht.

michidiers 22.05.2015 07:44

Zitat:

Zitat von Eldorado (Beitrag 499495)
Die günstigste Lese-Variante wären die "Tomb of Dracula"-Essentials.

Gibt es für 15,- bis 20,- Euro z.B. beim führenden Online-Händler.

Du bräuchtest da die Volumes 2 & 3, Band 4 enthält nur noch die Nachfolgeserien.

Die hatte ich überhaupt nicht auf dem Zettel. Danke für den Hinweis!
Derzeit bin ich dabei, mir neues klassisches Material zurechtzulegen, so dass ich bald hier auch weitermachen kann.

Rächerklassiker und FV Klassiker von Panini: Ich werde wohl davon absehen, mir diese zu kaufen, da ich ja eher Leser als Sammler (Verteilung 70 Leser - 30 Sammler) bin und diese schon zum Lesen in anderer Form vorliegen habe (z.B. als Williams) oder eines Tages in Rahmen der Hachette-Sammlung vorliegen haben werde.

jakubkurtzberg 22.05.2015 14:59

Zitat:

Zitat von Scheuch (Beitrag 499550)
Wenn ich die Hachette Classic Bände sammele, macht der gerade erschienene Rächer-Klassik-Band für mich wenig Sinn ihn zu kaufen - oder sehe ich das falsch?

Also, es sind von 8 Originalheften im Hachette-Band (Avengers #54-60 und Annual #2) und 9 im Marvel Klassiker-Band (Avengers #1, 4, 16, 57-58, 66-68 und 100) nur 2 Storys, die beides Mal drin sind. Von daher ergänzen die sich ganz gut. Als weiteren Klassiker braucht man dann noch Paninis Kree/Skrull-Krieg mit Avengers #89-97.

Alternativ natürlich Rächer Nr. 1-100 von Williams.

jakubkurtzberg 22.05.2015 15:30

Da ich die Williams-Rächer als einziges noch komplett habe, musste ich jetzt einfach noch Marvel Klassik Bd. 5 kaufen.

Meine Lieblingsstorys sind die von Roy Thomas und John Buscema. Da haben mir Panini und Hachette mit ihren Klassikern diesen Monat eine große Freude bereitet.

thetifcat 22.05.2015 16:26

Zitat:

Zitat von jakubkurtzberg (Beitrag 499680)
Also, es sind von 8 Originalheften im Hachette-Band (Avengers #54-60 und Annual #2) und 9 im Marvel Klassiker-Band (Avengers #1, 4, 16, 57-58, 66-68 und 100) nur 2 Storys, die beides Mal drin sind. Von daher ergänzen die sich ganz gut. Als weiteren Klassiker braucht man dann noch Paninis Kree/Skrull-Krieg mit Avengers #89-97.

Alternativ natürlich Rächer Nr. 1-100 von Williams.

Wenn man es dann noch ganz genau nimmt.
Das Klassik Band denn nur da ist die 6 drin (Williams liess die aus. Die Ruhmreichen Rächer 6 ist Avengers 7).
Dann hat man noch eine Seite mehr in Avengers 9 (Bei Williams Die Ruhmreichen Rächer 8).

Die gekürzte A 93 (DRR 92) ist in den von Dir genannten Exklusive Band drin.

Bleibt nur noch die leicht gekürzte Avengers 83 (Die ruhmreichen Rächer 82).

jakubkurtzberg 24.05.2015 10:14

Habe beschlossen, dass ich die beiden Marvel Klassik mit dem Silver Surfer und die drei X-Men-Bände auch brauche. Nachheulen, nach dem Motto: "die hatte ich mal" bringt ja nichts, also gekauft. Das Mai-Budget ist somit ausgereizt. Der Juni kann kommen...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net