Sammlerforen.net

Sammlerforen.net (https://www.sammlerforen.net/forum.php)
-   Sammelband-Forum (https://www.sammlerforen.net/forumdisplay.php?f=59)
-   -   Fragen und Antworten rund um die Sammelbände (https://www.sammlerforen.net/showthread.php?t=2475)

Pilgrim 26.05.2009 20:52

Ah, ok, danke für die Aufklärung. Dann wären die Einzelserien, wie gesagt, ja das Richtige für das phantOm. Viel gelesen hab ich eigentlich nur Conan und da hatte ich immer das Gefühl, die Handlung springt von A nach B und wieder zurück :weissnix: Mit der Chronologie, die im Impressum ja einfach nachvollziehbar ist, habe ich mich nie aufgehalten.

Maxithecat 26.05.2009 20:55

Impressum...? :ohnmacht:

:nonono: Hast du (instinktiv) gut gemacht! :tatschel: :D

Das war bei etlichen Serien auch teilweise falsch angegeben! :wink: ;)

Pilgrim 26.05.2009 21:27

Im Ernst? Wie konnten die diesbzgl. falsche Angaben machen? Die Western Publishing TB, und das sind ja einige, habe ich gecheckt und die sind absolut stimmig.

...und was die anderen Kommentare und smilies betrifft, schaue ich über diesen vorübergehenden Anfall von Größenwahn gerne hinweg, weil du´s bist :D:D

FrankDrake 30.05.2009 16:21

Ich komme einfach nicht drauf, welche HC Bände gab es denn von MG in denen die Reste verwurstet wurde?
Da waren Vampirella, Wiedergeburt der Helden aber sonst....:weissnix:

Hulk1104 30.05.2009 18:40

Kuckst du hier : http://www.sammlerforen.net/showthre...hiv+Collection

FrankDrake 30.05.2009 21:42

Danke Dir :top:

underduck 10.11.2009 18:17

Auch wenn ich mir erstmals keinen neuen Preiskatalog mehr zulegen werde, möchte ich hier trotzdem erwähnen, daß im aktuellen 2010er Polland-Katalog auf Seite 13 der Hinweis auf dieses Sammelbandforum erstmals veröffentlicht wurde.

http://www.sammlerforen.net/_bilder/...2010-sabas.jpg

Ich denke mal, ich kann diesen Auszug auch bildlich hier im Forum problemlos veröffentlichen.

Archer 17.04.2010 18:46

Silberpfeil
 
Hallo!
Ich besitze den Silberpfeil Sammelband Nr. 1 mit den Heftnummern 1, 2 und 3 (Bastei 1970 - 1988) darin.
Stimmt es, das diese Sammelbänder grundsätzlich von nicht so guter Qualität sind (abgeschnittene Seiten etc.) wie die Einzelhefte und deshalb nicht sehr hohe Wiederverkaufswerte erzielen?
Mein Band sieht gut aus und ich kann auch nicht feststellen, das die Seiten abgeschnitten wurden. Es ist alles zu sehen, auch den Titelblättern fehlt nichts.
Welcher "Fachmann", gerne auch "Fachfrau" kann mir dazu Infos übermitteln?
Vielen Dank!
Archer

Servalan 17.04.2010 18:50

Oooooooooops! Ist das nicht das falsche Forum hier? Gehört das nicht eher unter Bastei respektive Wick ... :kratz:

Archer 17.04.2010 19:07

Keine Ahnung, Hilfe....
 
Hi Servalan,
ich habe keine Ahnung, ist das falsch an dieser Stelle?
Soll ich es woanders hinpacken, geht das noch oder wie geht das?
Oder: Soll/Muss ich es jetzt einfach da lassen.
Über eine hilfreiche fachfrauliche Antwort freut sich
Archer

underduck 17.04.2010 19:15

Jupp! Ich verschiebe dich mal in unser Sammelbandforum. Das ist auch öffentlich.

... gleich gehts rund, sagte der Spatz ... :wirbel:

zwergpinguin 17.04.2010 19:49

Zitat:

Zitat von Archer (Beitrag 313555)
Stimmt es, das diese Sammelbänder grundsätzlich von nicht so guter Qualität sind (abgeschnittene Seiten etc.) wie die Einzelhefte und deshalb nicht sehr hohe Wiederverkaufswerte erzielen?

Hefte aus Sammelbänden sind grundsätzlich "schlechter", da sie ja immer aus den Bänden herausgelöst werden müssen und daher Beschädigungen aufweisen!
Ob die beschnitten wurden ist doch einfach zu sehen. Halt ein Einzelheft daneben :floet:

Archer 17.04.2010 20:05

Beschnitten!
 
Na gut....bin ich eben von allein nicht so schnell drauf gekommen. Danke! ;) Habe gerade ein Einzelheft daneben gehalten und tatsächlich fehlen ca. 4-5mm.
Weshalb "müssen" sie auseinandergenommen werden? Können doch auch so im Sammelband bleiben, oder geht das für einen "Zustandssammler" gar nicht?
Über weitere Aufklärung freut sich
Archer

bonixus 17.04.2010 20:11

Nein, lass den Sammelband auf jeden Fall intakt! Ein Auseinanderpflücken würde
den Wert deutlich verringern. Wenn es sehr gut erhalten ist, liegt sein Wert irgendwo zwischen 60 und 80 Euro,
bei schlechterer Erhaltung entsprechend weniger. Wenn Du die Einzelhefte herauslöst, liegt der Wert unter 20 Euro.

Natürlich alles nur geschätzte Mittelwerte...

zwergpinguin 17.04.2010 20:13

Zitat:

Weshalb "müssen" sie auseinandergenommen werden?
Autsch! :kreuz:
NEIN! SAMMELBÄNDE GEHÖREN ZUSAMMEN!
Früher war es wohl Usus, wenn man ein Heft suchte, den auch aus einem Sammelband zu nehmen. Heute geht es nicht mehr so barbarisch zu.:zwinker:

Servalan 17.04.2010 20:17

Das hängt mit dem Phasenvertrieb der Heftverlage wie Bastei zusammen. Die haben den deutschsprachigen in mehrere Territorien eingeteilt, damit sie so wenig Remissionen (Rücklieferungen des Zeitschriftenhandels) wie möglich bekommen. Die Restauflage aus Territorium A kommt dann zwei oder drei Wochen später ins Territorium B, und davon der Rest nach einer ähnlichen Frist ins Territorium C. Was nach dem gesamten Verfahren übrig geblieben ist, kam in Wundertüten oder Sammelbände (drei oder acht Hefte); die enthaltenen Nummer kamen deswegen eher zufällig zusammen und unterscheiden sich trotz gleicher Sammelbandnummer.
Aus kaufmännischen Gründen erfolgt der Beschnitt, damit niemand die SBs auseinander nimmt und die Hefte teurer verkauft, womit der Verlag betrogen worden wäre. Der technische Grund liegt in der leichten Variation der Heftgröße, die je nach Druckerei und anderen Einflüssen mal um 1-3 Millimeter schwanken kann. Damit die SBs ordentlich aussehen, erfolgt meist ein radikales Absäbeln von 5 Millimeter.

Maxithecat 17.04.2010 20:23

Zitat:

Zitat von Servalan (Beitrag 313574)
Damit die SBs ordentlich aussehen, erfolgt meist ein radikales Absäbeln von 5 Millimeter.

:zwinker: Der restliche Text ist ja ok! :top:

Das da oben klingt nach Amputation! :nonono: :ohnmacht:

:grins: :lol2:

Servalan 17.04.2010 20:54

:rolleye: ... manchmal habe ich das auch so empfunden: Bei einigen Heften in meinen Sammelbänden reicht der Beschnitt bis zum untersten Panelrand oder endet nur einen Hauch darunter. :stinkig: :steine:

Archer 17.04.2010 20:58

Ahnung!
 
Vielen Dank Servalan und Ihr anderen Fachleute!
Ich werde den Sammelband dann mal nicht medizinisch behandeln und nichts "amputieren".
Da er ziemlich gut aussieht, werde ich ihn mal bei irgendeiner Plattform anbieten und sehen was so passiert.
Nochmal vielen Dank für Eure Reaktionen!
Gruß aus dem Sauerland -
Archer

jakubkurtzberg 17.04.2010 21:03

Zitat:

Zitat von Servalan (Beitrag 313587)
:rolleye: ... manchmal habe ich das auch so empfunden: Bei einigen Heften in meinen Sammelbänden reicht der Beschnitt bis zum untersten Panelrand oder endet nur einen Hauch darunter. :stinkig: :steine:

Bei den frühen Marvel Superbänden und bei Kaukas Sammelbänden reichte der Beschnitt immer wieder bis in die Sprechblasen und Zeichnungen. Bei den späteren Marvel-Bänden war das nur noch bei den Thor-Zweitstorys in den Spinne-Heften so, weil die Thor-Seiten wegen der Werbung in den Original-US-Heften unterschiedlich groß sind.

Ullishimaru 02.05.2010 11:29

Schindelschwinger
 
Hallo,
vielleicht interessiert euch, dass der Schindelschwinger-HC-Sammelband hier noch nicht erfasst ist. Zumindest finde ich ihn nicht im Forum und auch nicht in der Übersicht. Er umfasste die Bände 1-4, damit nahezu die Gesamtausgabe, den nicht von Ryba und Schulz gestalteten Band 5 kann man sowieso vergessen.

Habe leider keinen Scanner, er dürfte aber oft genug vorhanden sein.

Einige Angaben vom Cover "Schindelschwinger im Kampf um Flohheim" "4 Geschichten in einem Buch" und "Dieses Buch kommt von der COMIC COMPANIE in Frankfurt"

FrankDrake 20.05.2010 16:01

Helft mir mal auf die Sprünge, ist in irgendeinem Williams Sammelband das Shazam! Heft schon mal aufgetaucht?

kegelkoning 20.05.2010 17:33

Zitat:

Zitat von FrankDrake (Beitrag 317902)
Helft mir mal auf die Sprünge, ist in irgendeinem Williams Sammelband das Shazam! Heft schon mal aufgetaucht?

Niemals nicht.

Eldorado 21.05.2010 01:58

Würde ja auch der gängigen Theorie widersprechen, dass das Heft damals gar nicht in den regulären Verkauf gekommen ist
(ich selbst habs tatsächlich Ende der 70er in den Grabbeltischen der "Kaufhalle" entdeckt).

Detlef Lorenz 21.05.2010 14:47

Und ich hab´s zu dieser Zeit auf einer Autobahnraststelle bei Kassel gekauft, gleich doppelt und das zweite Heft gegen ein mir damals noch fehlendes Phantom-Aller eingetauscht...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Copyright: www.sammlerforen.net